Portrait
Alloheim Senioren-Residenzen
Die Alloheim Senioren-Residenzen sind ein Qualitätsanbieter – mit einem hohen Standard in den Bereichen Wohnen, Lebensqualität, Betreuen, Service und Pflege.
Ausgesuchte Immobilien, gehobenes Hotel-Ambiente und attraktive Lagen "mitten im Leben" zeichnen die Residenzen aus. So bieten wir unseren Bewohnern und Mietern die unmittelbare Teilhabe an zahlreichen gesellschaftlichen Aktivitäten. Dies sind wesentliche Voraussetzungen für ein erfülltes und abwechslungsreiches Leben.
Gruppenübergreifende Standards, die Erfahrung vieler spezialisierter Mitarbeiter und der bundesweite Austausch untereinander sichern eine hohe Versorgungs-, Betreuungs- und Pflege-Qualität.
Senioren-Residenz "Bürgerwiese"
In der Alloheim Senioren-Residenz "Bürgerwiese" werden Menschen aller Pflegestufen betreut und versorgt. Darüber hinaus ist das Haus auf die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Menschen spezialisiert. Diese erhalten im gerontopsychiatrischen Fachbereich "Kronentor" eine besondere Betreuung. Menschen mit leichter Demenz leben im Wohnbereich "Rathausmann".
Pflegebedürftigen, die sich selbst orientieren können, werden im Wohnbereich "Frauenkirche" speziell auf ihre Bedürfnisse hin betreut. Ein besonderer Schwerpunkt der Residenz liegt dabei auch auf der Versorgung und Pflege sehschwacher und blinder Menschen.
Lage & Wohnambiente
Die Residenz liegt in einer der besten Wohnlagen Dresdens. Schon im 19. Jahrhundert entstanden entlang der Bürgerwiese noble großbürgerliche Villen. Die Architektur steht in der Tradition der Semper-Schule und spätklassizistischer Einflüsse. Großzügige parkähnliche Grundstücke, reichverzierte Fassadenarchitektur und alte Alleen prägten den Charakter dieses schönen Stadtteils.
Die Architektur der Residenz vereinigt in erster Linie Klarheit, Harmonie, Stimmigkeit und künstlerische Mannigfaltigkeit. Nicht nur die Heimbeiratsvorsitzende sagt deshalb: "Das Haus ist eine wahre Perle."
Die Nähe zum Hauptbahnhof, zum Großen Garten, zum Zoo sowie der Prager Straße, zum Altmarkt und zum Hygienemuseum, dem Zwinger, der Frauenkirche und dem Grünen Gewölbe ermöglichen eine attraktive Freizeitgestaltung. Die Orte sind zu Fuß innerhalb von zehn bis 30 Minuten zu erreichen. Das Zentrum der Stadt bietet neben einem reichhaltigen kulturellen Angebot auch die besten Einkaufsmöglichkeiten. Dort sind zum Beispiel Ufa-Palast und ein 3D-Kino vorhanden. Es existiert ein kulturell abwechslungsreiches Programm von Theateraufführungen bis hin zu Oper und Konzerten.
Mit dem leicht erreichbaren Nahverkehr, sind die historische Stadt Meißen, die Kurorte Bad Schandau und Hartha sowie der Nationalpark Sächsische Schweiz unkompliziert zu erreichen. Viele Straßenbahnen fahren an der Residenz ab.
Zahlen & Fakten
In der Senioren-Residenz gibt es 96 Pflegeplätze in 72 Einzel- und zwölf Doppelzimmern. Das Seniorenwohnheim für Menschen mit geringer Pflegebedürftigkeit (Bedarfsstufen G1 und G2) verfügt über 48 Einzelzimmer.
Das Pflegeheim hat drei Stockwerke und wurde im Jahre 2005 erbaut. Den Bewohnern steht zur Erholung ein neu angelegter Sinnesgarten zur Verfügung.
Die Senioren-Residenz verfügt wie das Seniorenwohnheim über drei Stockwerke. Sie wurde im Jahre 1964 erbaut und 1992 von Grund auf renoviert und modernisiert.
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.