Portrait
Was uns so besonders macht?
Was uns wichtig ist
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Bewohner mit seinen Bedürfnissen und seinem Wunsch nach kompetenter Hilfe. Die Professionalität, die wir für unsere Arbeit in Anspruch nehmen, heißt in diesem Zusammenhang, diesen Bedürfnissen mit Würde und Herz zu begegnen.
Im Haus der Generationen verfolgen wir zudem ein besonderes Konzept, denn: Unsere Gebäude beherbergen neben dem Altenheim auch eine Kindertagesstätte und eine Kinderkrippe für Kinder von 0 - 6 Jahren. Ob das zusammenpasst? Wir erfahren täglich: Ja! Der Lebensrhythmus von Jung und Alt ist nahezu identisch, so dass die Begegnungen nicht durch Ruhestörung oder nervenaufreibende Auseinandersetzung gekennzeichnet sind. Im Gegenteil: Mit ihrer Unbekümmertheit, Neugier und Lebensfreude erfreuen die Jungen und Mädchen die Bewohner des Altenheims und sorgen für den buchstäblichen „frischen Wind". Und die „Alten" geben den Kindern Erklärungen, wenn sie etwas nicht verstehen, erzählen von früher oder bewundern geduldig die neuesten Bastelwerke. Mittendrin im Leben
Wir pflegen und betreuen in unserem Seniorenzentrum in Neuwied 175 Bewohner in 95 Einzel- und 40 Doppelzimmern. Unser gesamtes Haus ist barrierefrei und verfügt über einen schönen Garten, der zur Bewegung und zum Verweilen einlädt. In der Cafeteria treffen sich Bewohner und Gäste nachmittags zu einem netten Plausch. Geschäfte, Kirche, Apotheke und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe des Seniorenzentrums. Das Stadtzentrum ist ca. 10 Min entfernt und zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.