Portrait
Zu den gebotenen Leistungen gehören Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie die stationäre Langzeitpflege. Als Besonderheit wird die stationäre Betreuung demenziell Erkrankter angeboten. Für diese Bewohner ist ein speziell eingerichteter Wohnbereich mit Zugang zum angelegten Garten im Erdgeschoss eingerichtet. So kann eine alltagsorientierte Betreuung und Begleitung stattfinden.
Die hellen, geräumigen und modern eingerichteten 69 Einzel-und 30 Doppelzimmer verfügen alle über ein eigenes Bad. Zur Zimmerausstattung gehört ein Telefon, eine Notrufanlage sowie ein Internet-und TV-Anschluss mit Heim-TV. Die Einrichtung ist behindertengerecht und komfortabel, selbstverständlich können aber auch eigene Möbel und Erinnerungsstücke zur Gestaltung mitgebracht werden. Im Außenbereich wartet eine parkähnliche Anlage auf die Bewohner und deren Besucher und lädt zum Verweilen bzw. Erholen ein. Einer der beliebtesten Treffpunkte des Hauses ist die nachmittäglich geöffnete Cafeteria. Das Kaminzimmer, der Ruheraum und viele gemütlich eingerichtete Aufenthaltsbereiche sind weitere Treffpunkte der Seniorinnen und Senioren.
Die Köche Einrichtung bieten täglich gesunde, schmackhafte und abwechslungsreiche Mahlzeiten in bester Qualität. Gesunde und altersgerechte Ernährung, spezielle Diäten und Wunschspeisen werden hier frisch zubereitet. Körperliche Angebote wie Wellness- oder Fitnessprogramme tragen zum körperlichen Wohlbefinden bei. Aber auch das Gemeinschaftsgefühl der Bewohner wird durch Gruppenangebote wie Gesellschaftsspiele, Ausflüge, Feste oder Vernissagen gestärkt.
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.