Portrait
Mitten in Jerxheim, im niedersächsischen Landkreis Helmstedt liegt das Gebäudeensemble der DOREAFAMILIE JERXHEIM (vormals Senioren- und Pflegeeinrichtung „Haus am Heeseberg“). Seit mehr als 40 Jahren finden hier betreuungs- und pflegebedürftige Menschen ein behagliches und sicheres Zuhause. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits seit Jahrzehnten hier tätig. Das stärkt das familiäre und herzliche Miteinander.
Das Gebäude wurde mehrfach umgebaut und gänzlich modernisiert. Außerdem entstand auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Neubau mit einer ungewöhnlichen Verbindung zum Haupthaus: zwischen beiden schafft unsere Personenbrücke im zweiten Obergeschoss eine Verbindung. Dieser lichtdurchflutete, an beiden Seiten verglaste und mit schönen Sitzplätzen gestaltete Flur bietet interessante Aussichten. Die 6.000 Quadratmeter große und attraktiv gestaltete Gartenanlage lädt zum Entspannen auf einer von mehreren Sonnenterrassen ein.
Insgesamt leben in unserem Haus 106 Bewohnerinnen und Bewohner in sechs Wohnbereichen. Gemütliche Wohnküchen dienen als Treffpunkte jedes Wohnbereichs, als Räume für Kommunikation, die dem Alltag Struktur verleihen.
Das gesamte Mitarbeiterteam unterstützt die uns vertrauenden Menschen dabei, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Durch die hohe Qualität in Pflege und Betreuung sind wir in der Lage, ihnen Sicherheit, Geborgenheit und gleichermaßen Anregungen für einen aktiven Alltag zu vermitteln.
Ereignisse aus der individuellen Biografie der bei uns lebenden Menschen zu kennen und im Interesse einer hohen Pflegequalität in die Betreuungsarbeit einfließen zu lassen, ist uns besonders wichtig. Dazu gehören auch die Einbeziehung und Begleitung von Angehörigen, z.B. bei unseren regelmäßigen Angehörigenabenden. Ein weiterer entscheidender Qualitäts-Baustein ist die fachliche (Weiter-)Entwicklung in den Teams, denn nur mit gut ausgebildetem Personal sind wir in der Lage, unseren hohen Ansprüchen an die Qualität in der Pflege in der DOREAFAMILIE JERXHEIM gerecht zu werden.
Das Pflegekonzept der DOREAFAMILIE beruht auf der Grundlage der strukturierten Informationssammlung. Grundlage ist die ganzheitliche Sicht auf den Menschen und seine Umgebung. Unser Pflegeverständnis orientiert sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen, bezieht aber auch die der Pflegenden ein. Die pflegerische Zielsetzung besteht danach in der Unterstützung des Wiedererlangens, Erhaltens und Förderns von Unabhängigkeit, Teilhabe/Teilnahme und Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Gesundheit und Mobilität werden bei uns großgeschrieben. Dabei werden wir unterstützt von Fachärzten, ortsansässigen Krankengymnasten und Ergotherapeuten, die direkt zu uns ins Haus kommen. Gerne gesehen sind von den Bewohnerinnen und Bewohnern auch Friseur und Fußpflege bei ihren regelmäßigen Besuchen.
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.