Portrait
Das Stiftsheim in Kassel kann auf eine über 50-jährige Geschichte bei der Pflege und Betreuung alter Menschen zurückblicken.
In den Fünfziger Jahren wurde das Stiftsheim als Altenheim von dem Ritterschaftlichen Stift Kaufungen erbaut und von Diakonissen geführt. Seit 1993 ist es eine Einrichtung der Evangelischen Altenhilfe Gesundbrunnen in Hofgeismar.
Das Evangelische Altenhilfezentrum Stiftsheim ist ein Haus der Diakonie. "Menschlichkeit Pflegen" heißt es im Leitbild- dazu gehören für uns eine professionelle Pflege und Betreuung der Menschen, die sich uns anvertrauen sowie die Wahrung der Einzigartigkeit eines jeden Menschen, unabhängig von Einschränkungen und Krankheit aus dem Vertrauen heraus, dass jeder Mensch ein von Gott gewolltes und geliebtes Geschöpf ist. Ein wertschätzendes Miteinander von Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Besuchern des Hauses ist unser Ziel.
Das komfortabel eingerichtete Stiftsheim verfügt über 63 Einzelzimmer und 2 Appartements. Nahezu alle Zimmer haben einen eigenen Balkon mit einem herrlichem Blick ins Grüne. Die Zimmer sind alle mit Dusche und Toilette ausgestattet und haben Fernseh- und Telefonanschluss. Durch eine hauseigene Rufanlage ist jederzeit Kontakt zu den Mitarbeitern der Pflege möglich. Das gibt Vertrauen und Sicherheit.
Die eigenen Möbel sind ein Teil der persönlichen Biographie. Sie schaffen eine vertraute Umgebung und geben den alten Menschen Sicherheit und Orientierung. Damit sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner so richtig zuhause fühlen, legen wir großen Wert darauf, dass die Räume nach eigenen Vorstellungen und mit den eigenen Möbeln eingerichtet werden. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne bei der Gestaltung.
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.