Portrait
EINZELZIMMER & BARRIEREFREIE WOHNUNGEN
Alle Vorteile eines modernen Lebens an einem Ort vereint – Auf dem 13.000 Quadratmeter großen Gelände der ehemaligen Ina-Seidel-Schule entstehen bis Februar 2021 80 stationäre Pflegeplätze und 35 barrierefreie Wohnungen. Die angeschlossene Tagespflege im Erdgeschoss bietet von montags bis freitags 18 Plätze.
Die Vielfalt der Pflege- und Wohnformen im Seniorenquartier Espelkamp bietet die Möglichkeit, optimal auf die Bedürfnisse und die individuellen Lebenssituation der Senioren einzugehen und ihnen einen würdevollen Lebensabend zu bereiten. Hier zu leben, bietet gute Aussichten. Mit dem Naturschutzgebiet der Kleinen Aue liegt die Erholung direkt vor der Tür. Gleichzeitig überzeugt die Seniorenresidenz durch ihre Lage und ihre Nähe zur Innenstadt. Über einen Spazierweg durchs Grüne gelangen sie fußläufig ins Zentrum der Stadt.
Die Größe der Zimmer bewegt sich zwischen 22,5 und 27 Quadratmetern und schafft ausreichend Platz, um sich nach den eigenen, individuellen Vorstellungen einzurichten. Das im Erdgeschoss befindliche große Café lädt die Seniorinnen und Senioren sowie unsere Nachbarn zum Verweilen ein. Für kleine Feiern mit Angehörigen und Freunden bieten wir ein zusätzliches Geburtstagszimmer. In der hauseigenen Küche werden jeden Tag frische und ausgewogene Gerichte zubereitet. Zudem sorgen zahlreiche Aufenthalts- und Mehrzweckräume sowie ein umfangreiches Freizeitangebot für eine bunte Vielfalt und Geselligkeit.
Unser täglicher Anspruch ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Pflegeeinrichtungen ein schönes und würdiges Lebensumfeld zu gestalten. Sie und ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt unseres Wirkens. Lachen und Spaß sind in unseren Häusern an jedem Tag erwünscht.
Wir wollen allen neuen Bewohnern alle Vorteile eines modernen Lebens bieten und für eine angenehme Atmosphäre in unseren Häusern sorgen. Das Seniorenquartier Espelkamp bietet unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, zwischen drei Wohnformen zu wählen. Auf dem Grundstück mit der Wohnanlage für betreutes Wohnen, einer Tagespflege, einem ambulanten Pflegedienst und einem Friseur fügt es sich ideal ein. Das Quartier ist ein mustergültiges Projekt, das allen Herausforderungen der Pflegebedürftigkeit in Zukunft begegnen kann.
Pflegekosten bei Pflegegrad 1 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 1 | 125,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Pflegekosten bei Pflegegrad 2 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 2 | 770,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Pflegekosten bei Pflegegrad 3 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 3 | 1.262,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Pflegekosten bei Pflegegrad 4 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 4 | 1.775,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Pflegekosten bei Pflegegrad 5 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 5 | 2.005,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.