Portrait
KLEIST-WG Die Seniorenwohngemeinschaft in LübbenWenn Menschen älter werden und ein wenig Unterstützung im Alltag benötigen, sehen Angehörige oft eine Pflegeeinrichtung als einzigen Ausweg. Dass es neben einem Senioren- oder Pflegeheim noch weitere Möglichkeiten gibt, wissen viele nicht. In sogenannten alternativen Wohnformen leben mehrere pflege- oder hilfebedürftige Menschen selbstbestimmt zusammen. Eine Auftraggebergemeinschaft, die sich aus den Mietern oder deren Angehörigen zusammensetzt, organisiert das gemeinschaftliche Leben in der WG. Eine dieser Wohnformen ist die Kleist-WG in Lübben.
Selbstbestimmt lebenDa die Mieter ihren Alltag meist nicht mehr ohne Unterstützung bewältigen können, organisiert die Auftraggebergemeinschaft das Zusammenleben und wählt nach deren Interessen einen Pflegedienst, Betreuungsleistungen oder andere Unterstützung aus. Das Leben in der Gemeinschaft, gemeinsames Kochen, Essen und die Gestaltung der Freizeit bringen eine feste Struktur in das Leben der hilfebedürftigen Menschen. Die Gemeinschaft wirkt der Vereinsamung entgegen.
Entscheidet sich die Auftraggebergemeinschaft für die Unterstützung durch einen Häuslichen Pflegedienst, so gibt dieser Hilfestellung bei der Organisation des Haushalts und Anregungen für die Gestaltung des Gruppenlebens. Soweit aufgrund der individuellen Gegebenheiten weiterer Betreuungs- und Pflegebedarf besteht, wird dieser auf Wunsch der Auftraggebergemeinschaft durch zusätzliche Hauswirtschafts- und Pflegekräfte übernommen.
Durch diese alternative Wohnform ist selbstbestimmtes Wohnen in einer familiären Atmosphäre und vertrauter Nachbarschaft auch mit Einschränkungen wieder möglich.
Pflegekosten bei Pflegegrad 1 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 1 | 125,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Pflegekosten bei Pflegegrad 2 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 2 | 770,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Pflegekosten bei Pflegegrad 3 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 3 | 1.262,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Pflegekosten bei Pflegegrad 4 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 4 | 1.775,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Pflegekosten bei Pflegegrad 5 | auf Anfrage |
Anteil der Pflegekasse bei Pflegegrad 5 | 2.005,00 € |
Unterkunft und Verpflegung | auf Anfrage |
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil | auf Anfrage |
Anteil des Versicherten | auf Anfrage |
Investitionskosten | auf Anfrage |
Ihr monatlich zu zahlender Betrag | auf Anfrage |
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.