„Gemeinsam selbstbestimmtes Leben gestalten“ ist unser wichtigster Leitsatz. Ein lebendiges christliches Leben gehört zu unserem Alltag.
Wir fördern die von uns betreuten Menschen in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstbestimmung mit Achtung und Wertschätzung. Ihre Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind unser zentrales Anliegen. Kreative und musische Angebote bringen Freude und Selbstbestätigung. Angehörige unserer Klienten werden am gemeinsamen Leben beteiligt.
Unsere Mitarbeiter sind mit ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz die Basis unserer Arbeit. Sie sind uns wertvoll und wichtig. Entwicklungsmöglichkeiten und Achtsamkeit im Miteinander schaffen ein hohes Zugehörigkeitsgefühl. Unseren Kunden und Lieferanten sind wir ein zuverlässiger und kompetenter Geschäftspartner. Kontakte zur Öffentlichkeit und Kooperationen mit Partnern aus Sozialem, Politik und Umweltschutz verankern die Stiftung im Gemeinwesen.
Angaben zum Gebäude
2012Letzte Sanierung:
3Etagen:
85Anzahl Plätze:
Pflegeheim Kosten je Pflegegrad für einen Pflegeplatz im Monat
MDK Benotung (Pflege-TÜV) nach Qualitätskriterien 2010
1,1Gesamtnote:
MDK Benotung (Pflege-TÜV) nach Qualitätskriterien 2013
1,1Gesamtnote:
20.09.2013Datum:
MDK Benotung (Pflege-TÜV) nach Qualitätskriterien 2015
1,3Gesamtnote:
09.11.2015Datum:
Legende
bedeutet die Leistung ist vorhanden
bedeutet dies ist eine entgeltliche Wahlleistung
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.
Deutscher Seniorenlotse
Internetwegweiser für seniorengerechte Produkte und relevante Dienstleistungen