Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Sie liegt in der Dresdner Elbtalweitung an den Übergängen vom Ober- zum Mittellauf der Elbe und von der Mittelgebirgsschwelle zum Norddeutschen Tiefland im Süden Ostdeutschlands. Archäologische Spuren auf dem späteren Stadtgebiet deuten auf eine Besiedlung schon in der Steinzeit hin. In erhaltenen Urkunden wurde Dresden 1206 erstmals erwähnt und entwickelte sich zur kurfürstlichen, später königlichen Residenz und Hauptstadt der sächsischen Republiken.
In der Landeshauptstadt sind zahlreiche Hochschulen sowie die Landesdirektion Dresden beheimatet. Die kreisfreie Stadt Dresden ist mit etwa 523.000 Einwohnern, Verkehrsknotenpunkt und wirtschaftliches Zentrum des Ballungsraums Dresden. Diese Region gilt als eine der wirtschaftlich dynamischsten in Deutschland. Dresden wird auch „Elbflorenz“ genannt, ursprünglich wegen seiner Kunstsammlungen, zudem aber auch aufgrund seiner barocken und mediterranen Architektur in der landschaftlich reizvollen Lage am Fluss.
Dresden ist eine Stadt mit einer wachsenden Anzahl von älteren Menschen. Der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerung Dresdens beträgt derzeit ca. 27 Prozent. Bis zum Jahr 2020 wird er auf über 30 Prozent steigen. Leben gestalten – wenn auch nicht immer selbstständig, aber eigenständig – das ist Lebensqualität bis ins hohe Alter. Eigenständigkeit lässt sich durch unzählige angebotene Hilfen erhalten.
Durch schöne Grünanlagen und das große Angebot an Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen
ist Dresden die perfekte Heimat um das Alter in Ruhe zu genießen.
Folgende Pflegeeinrichtungen gibt es in Dresden:
81 Pflegeheime / Seniorenheime in Dresden 118 Ambulante Dienste in Dresden 2 Mehrgenerationenhäuser in Dresden 1 Geriatrien in Dresden 7 Hospize in Dresden
Das seit 1998 sanierte Zille-Haus ist eine Einrichtung mit 30 Plätzen. Es ist verkehrsgünstig im Zentrum Dresdens gelegen und wird von einer großen gepflegten Gartenanlage umgeben. Bewusst wurde bei der ...
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Philiacare Pflegeheimes Dohna!
Das privat geführte Haus für 43 Bewohner möchte älteren Menschen, die pflegebedürftig sind, ein angenehmes Zuhause bieten. Es ist im Bereich der ...
Die Kurzzeitpflege Loschwitz ist ein Pflegeheim der via-vitam gGmbH, die im Jahr 2002 gegründet wurde. Diese gemeinnützige GmbH wurde vom Sozialwerk ELIM e.V. gegründet, welcher alleiniger Gesellschafter und Mitglied im ...
Das Haus liegt direkt am Schillerplatz und nahe der Elbe, an einem der schönsten Standorte Dresdens. Mitten in der Stadt und doch im Grünen. Die wunderschöne Umgebung lädt zu allen ...
Ab Mai 2012 öffnet die Kurzzeitpflege St. Elisabeth in der Dresdner Johannstadt in der Haydnstraße 39a ihre Türen. Die Einrichtung, die bisher direkt auf dem Krankenhausgelände im St. Joseph-Stift angesiedelt ...
Unser Haus liegt am nordöstlichen Stadtrand von Dresden. In drei Wohnbereichen können insgesamt 74 Menschen betreut und gepflegt werden. Gerne versuchen wir, Ihren Farbwunsch zu erfüllen. Sehr gern richten wir ...
Im Diakonischen Altenzentrum können ältere Menschen mit anerkanntem Pflegegrad und Heimbedürftigkeit, unabhängig von Religion und Weltanschauung wohnen, um auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes ein Leben in Achtung und Würde ...
175 Heimplätze in Ein- und Zweibettzimmern
Alle Zimmer sind mit einem Pflegebett, Nachttisch und Kleiderschrank ausgestattet. Selbstverständlich kann der Wohnraum individuell mit eigenen Möbeln und Bildern gestaltet werden.
Alle Zimmer sind mit ...
Das Pflege- und Seniorenheim "Clara Zetkin" befindet sich im Stadtteil Johannstadt an der Grenze zu Blasewitz. Die flankierende Pfotenhauer Straße ist das infrastrukturelle Rückgrat der Johannstadt. Das Haus hat daher ...
Das "Ruheheim Bühlau"liegt im Ortsteil Bühlau nahe der Dresdner Heide. Die drei Gebäude mit insgesamt 70 Plätzen in Einzel- und Doppelzimmern, sind dem Villencharakter der Bebauung in der Nachbarschaft angepaßt ...
Das Pflegeheim, mit der Spezialisierung Hausgemeinschaften, befindet sich in der Landeshauptstadt Dresden direkt am Elbufer. Vom Heim aus hat man einen wunderschönen freien Blick auf Elbe und Elbtal.
Zum Haus, welches sehr ...
Eingebettet in eine wunderbare, reizvolle Landschaft, gelegen zwischen der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge, befindet sich - inmitten des ländlich geprägten Ortsteils Köttewitz in der Burgstadt Dohna - unser Pflegeheim.
Die ...
Ein um 1900 erbautes Wohnheim in Dresden-Plauen für Industriearbeiterinnen wurde im Jahr 1928 von der Diakonie erworben und zu einem Alten- und Pflegeheim umgewandelt. Diese Arbeit wurde über Jahrzehnte bei ...
Unsere vollstationäre Pflegeeinrichtung im Quartier „M" in der Schloßstraße 7-9 verfügt wahlweise über Einzel- und Doppelzimmer. Die Größe des Hauses mit nur 34 Pflegeplätzen schafft eine angenehme und familiäre Atmosphäre. ...
Lage
Das Altenzentrum Schwanenhaus ist eine Einrichtung der Diakonissenanstalt Dresden. Es befindet sich im Stadtteil Dresden-Neustadt, direkt gegenüber dem Diakonissenkrankenhaus.
In ruhiger Umgebung, mit wunderschönem Ausblick auf die Elbe, liegt das Schwanenhaus ...
Unser vollstationäres Pflegeheim Haus Laurentius aus dem 19. Jahrhundert liegt im sog. Preußischen Viertel der Dresdner Neustadt. Es ist im Jahre 2000 zu einem betont familiären Pflegeheim umgebaut worden. Angeschlossen ...
Das Pflegeheim "Wohnpark Elsa Fenske" in Dresden verspricht, dass die Fürsorge des professionellen Pflegeteams, auf jedem individuellen Senioren liegt.
Das Altenheim wurde 1837 erbaut und 2001 modernisiert.
Die Pflegeeinrichtung ist idyllisch ...
In unserem Haus können sechzig Bewohner gut betreut leben. Wir legen Wert auf eine gemütliche familiäre Atmosphäre. Unsere Einzel- und Doppelzimmer sind freundlich eingerichtet. Wenn der Bewohner es wünscht, kann ...
Das bereits 1888 gegründete Heim befindet sich in zentrumsnaher Lage. Die Einrichtung verfügt über 224 vollstationäre Pflegeplätze sowie 12 modernste Tages- und 6 Kurzzeitpflegeplätze. Kleintiere und eigenes Mobiliar können mitgebracht ...
Herzlich Willkommen im Pflegewohnzentrum Friedrichstadt,
einer vollstationären Senioreneinrichtung in der Wachsbleichstraße 3-7.Die optimale Lage des Hauses ermöglicht es, den unterschiedlichsten Wohnbedürfnissen gerecht zu werden. Zum einen durch die belebte Weißeritzstraße mit ...
Die Wohnanlage liegt an der Friedrichstraße, die die zentrale Achse der Friedrichstadt ist. Sie befindet sich am östlichen Rand des Stadtteils Dresden-Friedrichstadt nahe dem Bahnhof Mitte und unweit ...
Das Seniorenzentrum Kathrin Lingk öffnete am 1. Juli 2000 auf der Friedrichstr. 36-40 in Dresden seine Pforten. Das „Duckwitzhaus“ erfüllt gerade zu optimal die Ansprüche, welche einem Seniorenzentrum gestellt sind. ...
Das Altenpflegeheim St. Michael ist eine Einrichtung In Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen e.V. und befindet sich im Stadtteil Dresden-Friedrichstadt. Es gehört zum Einzugsgebiet der katholischen Hofkirchengemeinde.
Obwohl unsere ...
Das Pflegeheim "Dresden-Blick" ist eine private Einrichtung und wurde im September 1999 eröffnet. Es entstand aus einem denkmalgeschützten Dreiseitenhof. Über den Parkplatz, der gesäumt ist von einer großzügigen Parkanlage mit ...
Kurzzeitpflege ist Katalysator- hier zeigt sich insbesondere nach einem akutem Krankenhausaufenthalt eines bis dahin u.U. nicht pflegebedürftigen Seniors, wie die individuelle Pflege optimal für den Betroffenen gestaltet werden sollte. Das Personal ...
Die vollstationäre Pflegeeinrichtung
Für 74 stationäre Pflegeplätze stehen insgesamt 46 Einbettzimmer sowie 14 Zweibettzimmer, behindertengerecht und barrierefrei auf drei Wohnbereichen zur Verfügung. Zu einem selbstbestimmten Leben im Seniorenheim gehört für uns ...