Karlsruhe ist die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. Karlsruhe liegt in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein. Das 1715 als Planstadt mit strahlenförmig vom Schloss ausgehenden Straßen gegründete Karlsruhe trägt aufgrund des Grundrisses den Beinamen Fächerstadt.
Historisch war Karlsruhe Haupt- und Residenzstadt des ehemaligen Landes Baden. Seit 1950 ist Karlsruhe Sitz des Bundesgerichtshofs und seit 1951 des Bundesverfassungsgerichts, weshalb die Stadt auch Residenz des Rechts genannt wird.
Älterwerden und abwechslungsreich leben: Karlsruhe bietet dazu beste Voraussetzungen mit Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie attraktiven Begegnungsstätten.
Die Stadt lädt Senioren ein, sich einzubringen und das städtische Leben mitzugestalten.
Folgende Pflegeeinrichtungen gibt es in Karlsruhe:
56 Pflegeheime / Seniorenheime in Karlsruhe 53 Ambulante Dienste in Karlsruhe 2 Mehrgenerationenhäuser in Karlsruhe 1 Geriatrien in Karlsruhe
Das 2004 fertiggestellte Seniorenheim ist komplett barrierefrei und verfügt über modernste Pflegebäder und Therapieräume. Gemütliche und freundlich gestaltete Sitzbereiche laden zum Verweilen ein. Bei schönem Wetter ist die begrünte Dachterrasse ...
Das Benckiserstift liegt inmitten eines kleinen Parks mit altem Baumbestand im Zentrum Karlsruhes. Insgesamt 73 Einzel-, und ein Doppelzimmer sowie 6 Plätze in Bungalows im Park stehen zur Verfügung. Dachterrassen, ...
Im Matthias-Claudius leben 79 ältere und pflegebedürftige Menschen. Die 59 Einzel- und 10 Doppelzimmer sind alle mit eigener Nasszelle ausgestattet. Eine große Dachterrasse und der eigene parkähnliche Garten bieten bei ...
Das Seniorenzentrum Stutensee ist ein modernes Haus und hat seine Pforten im Jahr 2000 geöffnet. Es liegt im Stadtteil Blankenloch in ruhiger Lage, 500 Meter vom Ortszentrum entfernt. In 58 ...
Das Wichernhaus mit seinen 52 Einzelzimmern liegt verkehrsgünstig im Stadtteil Mühlburg. Die Bewohnerinnen und Bewohner der einzelnen Etagen leben in einer Art Wohngemeinschaft zusammen. Zum Wohnangebot des Hauses gehört eine ...
Das im August 2010 eröffnete Seniorenzentrum Hardthof bietet 55 Bewohnerinnen und Bewohnern in fünf Wohngruppen ein Zuhause. In unmittelbarer Nachbarschaft gewährleistet ein ambulantes Zentrum für Rehabilitation eine gute therapeutische Versorgung ...