Anzeige

Fernreisen in kleiner Gruppe:
Authentische Erlebnisse von Kuba bis Indien

Tauchen Sie ein in die Geschichten von vier Reisenden, die mit SKR Reisen ganz besondere Länder entdeckt haben. Erfahren Sie, welche Momente besonders beeindruckend waren und holen Sie sich Inspiration für Ihre nächste Fernreise in kleiner Gruppe.


Von der positiven Lebensfreude Kubas über die farbenfrohe Kultur Marokkos, die unberührte Natur Namibias, bis hin zur spirituellen Vielfalt Indiens – diese vier Reiseziele zählen zu den beeindruckendsten weltweit! Vier Reisefreunde teilen ihre schönsten Erfahrungen vor Ort und geben Ihnen Tipps für die kommende Fernreise. Sie waren mit SKR Reisen in kleinen Gruppen unterwegs: Zusammen mit 11 anderen Gästen sind sie tief in neue Kulturen eingetaucht, haben beeindruckende Natur erkundet und ihr Reiseziel ganz authentisch erlebt.

Kuba in kleiner Gruppe: Lebensfreude to go

Kuba – das Land der Lebensfreude und Vielfalt. Lena war gespannt, ob dieses Bild wirklich der Realität entspricht und hat sich vor Ort selbst einen Eindruck verschafft. „Ich habe mir Kuba schon immer als sehr vielfältiges Land mit zahlreichen landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten vorgestellt.“ Und ihre Erwartungen wurden in jeder Hinsicht weit übertroffen! Kuba bietet karibisches Wetter, historische Städte, lebhafte Musik und eine reiche Kultur. Besonders berührt war Lena von der freundlichen und positiven Art der Einheimischen: „Die Kubaner strahlen eine ganz besondere Lebensfreude und Gelassenheit aus. Ich wurde stets mit offenen Armen empfangen und sehr herzlich betreut.“ Jetzt weiterlesen in Lenas Reisebericht.

Junge Frau in der Altstadt von Havanna
Bunte Hausfassade in der Altstadt von Havanna

Lenas Top 3 für Ihre Kuba-Rundreise

  1. Mittagessen in Viñales: „Abseits des Trubels bot sich uns beim Mittagessen in der Finca ein traumhafter Ausblick direkt auf die Karstlandschaft. Das köstliche Essen in solch einer idyllischen Atmosphäre werde ich sicher nicht mehr vergessen!“
  2. Altstadt von Havanna: „Ich hätte stundenlang durch die bunten Gassen spazieren können. Aus fast jeder Ecke tönte die rhythmische, kubanische Musik und ein Gebäude war schöner als das andere.“
  3. Übernachtung in einer Casa Particular: „Nirgendwo sonst hat man die Chance, so nah in das alltägliche Leben der Einheimischen einzutauchen.“
     

Zum Nachreisen: Lenas Kuba-Reise

Marokko in kleiner Gruppe: Ein Land wie aus 1001 Nacht

Für Sandra hat Marokko „etwas sehr Romantisches, dieses Flair von 1001 Nacht“. Diese orientalische Flair spürte sie überall: in den verwinkelten Gassen der Medina von Marrakesch, auf den geschäftigen Märkten oder beim Trinken eines köstlichen, frischen Minztees. Was Sandra besonders in Erinnerung geblieben ist: die kleinen, landestypischen Riads! „Es war wirklich so, wie man sich kleine 1001 Nacht-Anwesen bei Aladdin vorstellt. Man kommt von den belebten Straßen in das Haus und steht dann plötzlich wie in seinem eigenen kleinen Palast. Es ist alles sehr authentisch eingerichtet, überall sind Ornamente und liebevolle Details.“ Nicht nur, dass sie wunderschön sind – die meist familiengeführten Riads sind perfekt, um „die wunderbare marokkanische Gastfreundschaft zu erleben“ und sehr viel köstliches Essen zu probieren. Jetzt weiterlesen in Sandras Reisebericht.

Pool im Innenhof des Riads in Marrakesch
Pool im Innenhof des Riads in Marrakesch

Sandras Top 3 für Ihre Marokko-Rundreise

  1. Medina von Marrakesch: „Das Altstadtviertel ist voller Leben und Authentizität. Ein Spaziergang durch die Medina ist ein absolutes Muss!“
  2. Küstenstadt Essaouira: „Sie ist mit ihren blau-weißen Gebäuden und sauberen Straßen einfach zauberhaft und erinnert in Teilen an Griechenland.“
  3. Übernachtung im Riad: „Im Innenhof des Riads gab es sogar einen kleinen Pool! Von der Dachterrasse aus konnte man dann über die Dächer Marrakeschs schauen – das war wirklich sehr magisch.“
     

Zum Nachreisen: Sandras Marokko-Reise

Namibia in kleiner Gruppe: Unendliche Weiten

Für Daniela ist Namibia ein Land, das „ein neues Gefühl von Weite vermittelt.“ Die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Tierwelt haben sie nachhaltig beeindruckt. „Die Freude, endlich da zu sein, um das wunderschöne Land kennenzulernen, war riesengroß.“ Besonders beeindruckend fand Daniela die Dünen von Sossusvlei: „Orangefarbene Sanddünen so hoch und so weit, wie das Auge reicht.“ Danielas lokaler, deutschsprachiger Reiseleiter Didi hat es nicht nur geschafft, der kleinen Gruppe Land und Leute näherzubringen, sondern auch, sie zu den besten Spots für Tierbeobachtungen zu führen: „Die Pirschfahrt im Etosha Nationalpark war mein persönliches Highlight. Der Park zeigte seine gesamte Artenvielfalt und traumhafte Fotomotive.“ Jetzt weiterlesen in Danielas Reisebericht.

Reisen in die Namib-Wüste
Reisen in die Namib-Wüste

Danielas Top 3 für Ihre Namibia-Rundreise

  1. Sonnenaufgang am Fish River Canyon: „Ein wunderschöner Anblick, wenn die ersten Sonnenstrahlen den riesigen Canyon erwischen!“
  2. Kollmannskuppe, Geisterstadt der Diamanten: „Wir erfuhren spannende Infos zum Fund der Diamanten und konnten sehen, wie die Wüste die Stadt langsam zurückerobert.“
  3. Bei Swakopmund im Atlantik baden: „Eine willkommene Abkühlung an der Küste und tolle Erlebnisse wie eine Katamarantour mit Robben und Pelikanen.“
     

Zum Nachreisen: Danielas Namibia-Reise

Indien in kleiner Gruppe: Kultur & Kulinarik hautnah erleben

Vipin ist in Agra, im Norden des Landes, aufgewachsen. Was sein Heimatland für ihn so besonders macht? Dass es so vielfältig ist: „Obwohl wir innerhalb unseres Landes so viele verschiedene Hintergründe haben, leben wir in Indien harmonisch zusammen. Diese friedliche Überbrückung von Unterschieden macht mein Land besonders.“ Und was könnte diese Harmonie besser unterstreichen als der Taj Mahal? Eine Indien-Reise ohne dieses „Aushängeschild des Landes“ gesehen zu haben, undenkbar. Und was noch? Das Essen! „Das Essen in Indien ist von Region zu Region unterschiedlich – aber immer lecker.“ Was Reisende unbedingt probieren sollten: 1) Biryani, ein typisches Reisgericht aus gewürztem Reis mit Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Zimt und Lamm. 2) Daal, das berühmte und köstliche indische Linsengericht. 3) Die Moghul-Küche in Agra, vor allem: das „traditionelle indische Eis“ Kulfi. Jetzt weiterlesen im Interview mit Vipin.

Indischer Reiseleiter Vipin Agarwal
Indiens Kultur & Kulinarik hautnah erleben

Vipins Top 3 für Ihre Indien-Rundreise

  • DAS Wahrzeichen Indiens, der Taj Mahal: „Das Taj Mahal ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol der ewigen Liebe.“
  • Handwerkskunst in Agra: „Die Stadt ist für ihre Handwerkskunst bekannt, es werden viel Marmor und Speckstein verarbeitet.“
  • Kulinarische Highlights: „Indien ist kulinarisch äußerst vielfältig. Unbedingt probieren: Biryani und Daal.”
     

Zum Nachreisen: Vipins Empfehlungen in Nordindien

Fazit der vier Weltenbummler zu ihren Lieblingsländern

Ob die lebhafte Atmosphäre Kubas, die kulturelle Fülle Marokkos, die imposanten Landschaften Namibias oder die facettenreichen Traditionen Indiens – jede dieser Fernreisen in kleiner Gruppe hat bei den vier Reisenden bleibende Eindrücke hinterlassen. Sie tauchten tief in die lokalen Kulturen ein und sammelten einzigartige, authentische Erfahrungen. Ihre persönlichen Geschichten verdeutlichen, wie bereichernd das Reisen in kleinen Gruppen sein kann.

Noch mehr Lieblingsziele bei SKR Reisen entdecken

Quelle: SKR Reisen

Zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel

Wussten Sie schon, dass Sie Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel haben?

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten. Bereits ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel, wie z.B. Desinfektionsmittel oder Mundschutz, im Wert von bis zu 40 € im Monat.

0800 760 4990