Der Schlüssel zur Gesundheit:
Zellregeneration im Schlaf
Schlaf kann die Gesundheit stärken. Andererseits aber auch krank machen. Für einen Schlaf, der die Gesundheit fördert, ist die Schlafdauer gar nicht das Wichtigste. Der Körper benötigt über Nacht echte Zellregeneration – besonders im Alter.
- Schlafen Sie gut?
- Wie hängen guter Schlaf und Zellregeneration zusammen?
- Was braucht der Körper für eine gute Zellregeneration?
- Wie verändert sich die Zellregeneration im Alter?
- Was kann man für eine gute Zellregeneration tun?
- Wie können Kleinsche Felder für eine bessere Zellregeneration angewendet werden?
- Was sind Kleinsche Felder?
Schlafen Sie gut?
Mit zunehmendem Alter klagt die Hälfte aller Männer und Frauen über einen schlechten Schlaf. Einschlafprobleme oder häufiges nächtliches Aufwachen sind dabei nur zwei der auftretenden Schlafprobleme. Morgens fühlen wir uns dann nicht erholt, sind müde und antriebslos. Oft besteht das Gefühl, nicht ausreichend geschlafen zu haben. Doch die Schlafdauer sagt wenig darüber aus, wie erholsam unser Schlaf ist. Denn entscheidend für eine effektive Erholung sind nicht die Stunden, die wir schlafen, sondern die Qualität unseres Schlafes in dieser Zeit. Guten Schlaf erkennt man daher nicht an der Uhr, sondern daran, ob man sich erholt und fit fühlt.
Wie hängen guter Schlaf und Zellregeneration zusammen?
Der Schlaf ist nicht nur eine einfache Pause vom Alltag. In dieser Zeit ist unser Körper – genauer gesagt jede Zelle – höchst produktiv: Es ist die Zeit der Zellregeneration. Jede Nacht erholt sich unser Körper so von den Anstrengungen des Tages und bereitet sich auf die nächsten Aktivitäten des Tages vor. Der Körper reinigt sich von den angesammelten Stoffwechselabfällen und repariert unsere Zellen und sogar unsere DNA. Unsere Zellen erfahren dadurch jede Nacht eine „Frischekur“, die unseren Körper jung und gesund hält:
- Immunsystem: Während wir schlafen, schüttet unser Immunsystem vermehrt Abwehrzellen aus und stärkt so unsere Abwehrkräfte.
- Gedächtnis: Im Schlaf werden wichtige Informationen gespeichert und unwichtige aussortiert. So formt sich im Schlaf unser Langzeitgedächtnis.
- Gewebe: Wachstumshormone sorgen dafür, dass sich Knochen, Muskeln und Organe erneuern können.
Was versteht man unter Zellregeneration?
Zellregeneration bezieht sich auf den Prozess, bei dem geschädigte oder abgestorbene Zellen durch neue, gesunde Zellen ersetzt werden. Dies ist ein natürlicher Prozess, der im Körper ständig stattfindet – vor allem während wir schlafen. Die Funktion eines Gewebes oder Organs wird dadurch erhalten oder wiederhergestellt. Die Zellregeneration ist besonders wichtig für das Wachstum und die Wundheilung. Egal ob es sich um unsere Muskelzellen, Knochenzellen, Leberzellen oder unsere Gehirnzellen handelt – sie alle durchlaufen in unserem Leben dank der Zellregeneration einen regelmäßigen Erneuerungsprozess.
Was braucht der Körper für eine gute Zellregeneration?
Dass in unserem Körper dieses nächtliche Reparaturprogramm ablaufen kann, verdanken wir den „Zellkraftwerken“, die unsere ca. 40 Billionen Zellen jede Sekunde mit Energie versorgen. Diese kleinen Zellorganellen, in der Fachsprache Mitochondrien genannt, produzieren aus den Nährstoffen der Nahrung und dem eingeatmeten Sauerstoff den Energieträger ATP (Adenosintriphosphat). Je mehr ATP die Mitochondrien produzieren können, desto leistungsfähiger und gesünder sind unsere Zellen. Diese Energie ermöglicht auch die Zellregeneration. Denn unsere Zellen haben zwar die besondere Fähigkeit zur Selbstreparatur und zur Teilung. Doch nur wenn die Zellen nachts gut mit Energie versorgt sind, können sie diese Fähigkeit umsetzen und die körpereigenen Selbstheilungsprozesse aktivieren.
Wie verändert sich die Zellregeneration im Alter?
Dass wir beim Älterwerden ein Stück unserer Reparatur- und Regenerationsfähigkeit einbüßen, ist völlig normal. Wie schnell das passiert, hängt jedoch von individuellen Faktoren ab: z.B. unsere genetische Ausstattung, unsere Ernährung und wie aktiv wir sind. Auch zahlreiche Belastungen hinterlassen ihre Spuren an den Zellen. So können Stress und Umweltgifte, aber auch Medikamente, Elektrosmog sowie UV-Einstrahlung und der Einfluss von Giftstoffen (z.B. Tabakkonsum) unsere Zellen und ihre Kraftwerke zusätzlich schädigen.
Was kann man für eine gute Zellregeneration tun?
Um die Zellregeneration zu unterstützen, sollte neben der eigenen Schlafhygiene vor allem die Zellgesundheit und die Pflege der Zellkraftwerke im Vordergrund stehen. Eine gesunde Lebensweise mit einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einer psychischen Ausgeglichenheit wirken sich positiv auf unsere Zellgesundheit aus. Zusätzlich können natürliche Magnetfelder, wie die Kleinsche Felder Technologie, die Zellleistung unterstützen.
Kleinsche Felder haben nachweislich eine enorme Wirkkraft auf unsere Mitochondrien. Die natürlichen Magnetfelder verbessern die Energieerzeugung in den Zellkraftwerken und erhöhen die ATP-Produktion in den Zellorganellen deutlich. Dabei wird die Zellleistung gesteigert und die Regenerationsfähigkeit der Zellen nachhaltig unterstützt.
Tipps für einen erholsamen Schlaf
- Sorgen Sie dafür, dass es dunkel und ruhig ist.
- Eine Raumtemperatur von 16 bis 18 Grad sind ideal.
- Ebenso wichtig ist eine auf den Körper abgestimmte Matratze.
- Achten Sie zudem auf regelmäßige Schlafens- und Aufwachzeiten.
Wie können Kleinsche Felder für eine bessere Zellregeneration angewendet werden?
Die Anwendung der Kleinschen Felder während der nächtlichen Regenerationsphase ist besonders effektiv. Das Schlafen auf den sanften Magnetfeldern bietet die Möglichkeit, auf großer Fläche den gesamten Körper über vielen Stunden zu erreichen. Wie eine natürliche Ladestation für den Körper können die Zellen mit der BioRelax® Schlafmatte die ganze Nacht Energie "tanken". Die Leistungs- und Regenerationsfähigkeit der Zellen können so jede Nacht unterstützt werden. Kleinsche Felder eröffnen dadurch eine neue Dimension der Regeneration und der Gesundheitsvorsorge – einfach, sicher und bequem zuhause.
Was sind Kleinsche Felder?
Kleinsche Felder sind eine sanfte Medizin-Technologie, die sich das lebenswichtige Erdmagnetfeld zum Vorbild gemacht hat. Eine komplexe Anordnung von Nord- und Südpolen machen die Kleinschen Felder dabei weltweit einmalig. Denn durch diese Polanordnung entsteht ein einzigartiges und natürliches Magnetfeld, das sanft auf den Körper einwirkt.
Die Kleinsche Felder Produkte gelten zwar nach wie vor als Geheimtipp – werden jedoch immer häufiger von Personen mit Beschwerden oder für die Gesundheits-Vorsorge angewendet. Eine täglich wachsende Zahl erstaunlicher Erfahrungsberichte zeugen von der Erfolgsgeschichte dieser sanften Technologie, die vollkommen ohne Stromquelle funktioniert. Ein wichtiger Faktor, da die Gefahr von Elektrosmog während des Schlafs auf einer BioRelax® Matte nicht gegeben ist.
Gut zu wissen
Neben weniger seriösen Wellnessprodukten am Markt, konnten sich die Studien-erprobten Kleinschen Felder inzwischen bei Ärzten, Heilpraktikern und Therapeuten als Medizinprodukte Klasse 1 etablieren. Im Original findet sich diese weltweit einzigartige Technologie daher nur in den Produkten von BioRelax®.
Quelle: KleinMed AG | BioRelax®