Online Dating für Senioren

Wer sich mehr Zweisamkeit wünscht, hat viele Möglichkeiten, jemanden kennenzulernen. Neben den klassischen Treffpunkten begegnen sich Seelenverwandte immer öfter auch online

Was bietet Online Dating?

Gerade ältere Menschen tun sich manchmal schwer, neue Freunde zu finden oder auf Partnersuche zu gehen. Einige möchten gerne mehr Kontakte zu anderen Menschen aufbauen und etwas Neues unternehmen und erleben – ihnen fehlt dafür aber der geeignete Rahmen. Hierfür gibt es inzwischen neben klassischen Begegnungsstellen und Angeboten auch im Internetportale, wo sich Menschen treffen und kennenlernen können.

Was Online-Dating bietet, ist je nach Portal sehr unterschiedlich. Einige Portale sind wie Communities aufgebaut, in denen Benutzer posten und sich gegenseitig anschreiben können. Andere Anbieter lassen Neumitglieder erst Persönlichkeitstests ausfüllen und fragen nach den Eigenschaften, die ein Wunschpartner mitbringen sollte – dann schlagen sie wie eine Partneragentur passende Mitglieder der Seite vor. Auch die Zielgruppen der Portale unterscheiden sich teilweise stark: So gibt es Portale für Jugendliche ebenso wie für ältere Menschen.

Einige Portale versprechen die Möglichkeit, sogenannte Matches zu bilden. Das sind Anfragen, die erwidert werden: Wenn sich also ein Nutzer für einen anderen interessiert, der diesen umgekehrt ebenso gerne kennenlernen möchte. Erst dann bekommen beide die Möglichkeit, miteinander zu schreiben. So können ungewollte oder unpassende Anfragen vermieden werden.

Mit einer lockeren und offenen Atmosphäre glänzen viele Partner-Portale im Internet. Hier können sich nicht nur Menschen mit romantischem Interesse treffen, auch Freundschaften entstehen hier und Gruppen bilden sich. In Chaträumen lernen sich Menschen mit gleichen Interessen kennen: Zum Beispiel können hier Interessierte eine Wandergruppe bilden, die dann zusammen die Umgebung erkundet. Oder Lesegruppen tauschen sich über Bücher aus, obwohl sie hunderte Kilometer voneinander entfernt wohnen. Viele Bekanntschaften und Freundschaften entstehen im Internet und gehen dann über ins echte Leben.

Einige Portale legen besonderen Wert auf Sicherheit. Dabei überprüfen Moderatoren die Profile der Nutzer – so werden Fake-Profile aussortiert und die Mitglieder können sich sicher sein, mit echten Menschen in Kontakt zu treten. Generell gibt es auf beinahe jeder Seite Moderatoren, an die sich Mitglieder bei Problemen und Fragen wenden können.

Wie sollte ein Profil aussehen?

Für die Partnersuche im Internet ist das Profil sehr wichtig. In ihm stellen sich die Nutzer vor, machen Angaben über sich und definieren, was sie suchen und von wem sie kontaktiert und von wem sie nicht kontaktiert werden möchten.

Tipp der Redaktion

Ein respektvoller und ehrlicher Umgang ist auch im Internet sehr wichtig: Machen Sie keine falschen Angaben in Ihrem Profil und beschönigen Sie nichts – so ist von Vornherein klar, wer Sie sind und was Sie suchen. Respektieren Sie die Wünsche anderer Nutzer: Wenn jemand auf seiner Seite angibt, nicht auf der Suche nach romantischen Erlebnissen zu sein, dürfen Sie ihn nicht wegen solchen anschreiben. Bemühen Sie sich generell um ein höfliches und respektvolles Miteinander – auch Sie möchten schließlich, dass Ihnen andere mit Respekt begegnen.

Doch wie erstellt man ein richtiges und ansprechendes Profil auf einem Datingportal? Und wie findet man dort am besten den passenden Gesprächspartner? Wir haben einige Tipps zusammengestellt, um das zu erleichtern:

  • Beim Ausfüllen des Fragebogens über Vorstellungen oder persönliche Angaben sollten Nutzer sich Zeit nehmen. Sie wollen schließlich neue Menschen kennenlernen – je überlegter die Angaben, desto besser die Ergebnisse.

  • Wenn es um Daten wie Adresse oder Telefonnummer geht, ist Vorsicht geboten. Diese könnten von anderen User missbraucht werden. Vorsichtshalber sollten die Nutzer solche Daten nicht auf ihrem öffentlichen Profil angeben.

  • Über die Filterfunktion können die Nutzer Angaben machen, was genau sie auf dem Portal suchen. Nach dem Filtern werden ihnen nur noch die User angezeigt, die die gewünschten Kriterien besitzen.

  • Nutzer sollten während der Partnersuche bedacht die Matches prüfen. Jemanden kennenzulernen kostet Zeit und Geduld. Daher sollten Menschen auf der Suche erst einmal ganz unverbindlich ein Gespräch eingehen und dabei locker und unverkrampft bleiben.

  • Mit einem vorteilhaften und gut ausgewählten Bild können Nutzer mögliche Interessierte beeindrucken. Dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass das Bild aktuell ist und nicht unnatürlich wirkt.

Wie wird Online Dating sicherer?

Online Dating ist eine hervorragende Art, Menschen kennenzulernen und mögliche Partner zu finden. Dabei birgt es jedoch auch Gefahren: Wer auf der Suche nach Bekanntschaften im Internet ist, sollte stets vorsichtig sein. Einzelne Benutzer haben durch den indirekten Kontakt eine niedrigere Hemmschwelle und belästigen andere Nutzer mit unpassenden oder fordernden Nachrichten.

Hinweis der Redaktion

Falls Sie im Internet belästigt werden, können Sie den Nutzer meist durch einen Klick blockieren. Das bedeutet, dass er Sie nicht mehr kontaktieren kann. Scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf von dieser Funktion Gebrauch zu machen: Sie haben das Recht darauf, ohne Belästigung die Seite zu nutzen. Falls Sie sich bedroht fühlen oder der Nutzer Sie unter anderem Namen weiter anschreibt, melden Sie ihn den Moderatoren der entsprechenden Seite. Diese werden den Fall prüfen und ihn gegebenenfalls von der Seite sperren.

Sogenannte Romance-Scammer sind Menschen, die im Internet in betrügerischer Absicht eine falsche Identität annehmen. Sie machen anderen Nutzern Hoffnung, um an ihr Geld zu kommen. Oft benutzen Sie dabei falsche Bilder und Angaben. Hinter einem Internet-Profil kann sich ein ganz anderer Mensch verbergen, als es auf den ersten Blick scheint. Nutzer sollten auf keinen Fall auf Anfragen nach persönlichen Daten reagieren, wenn sie die Person nicht persönlich kennen. Besonders müssen sie darauf achten, Adresse und Bankdaten geheim zu halten. Auch sollten sie mit der Weitergabe ihrer Telefonnummer vorsichtig sein. Ein verbreiteter Trick von Betrügern ist es, unter einem Vorwand nach Geld zu fragen. Auf solche Anfragen sollten andere Nutzer nie reagieren und gegebenenfalls die Moderatoren der Seite und die Polizei informieren.

Tipp der Redaktion

Beim ersten Treffen sollten sich Internetbekanntschaften zur Sicherheit stets an einem öffentlichen Ort treffen.

Was kostet Online Dating?

Einige Portale sind kostenfrei nutzbar. Dort können die Nutzer sich einfach anmelden und sofort mit Menschen Kontakt aufnehmen. Solche Seiten finanzieren sich oft durch Werbung und bieten meist keine weiterführenden Leistungen wie Persönlichkeitstests und ausgewählte Profile an. Für viele ist das aber völlig ausreichend.

Andere Seiten erfordern den Abschluss eines Abonnements, um sie im vollem Umfang nutzen zu können. Je nach Seite, Dauer des Abonnements, Zielgruppe und Leistung können die Preise dabei zwischen 10 und 30 Euro pro Monat liegen.

Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Seien Sie bestens informiert durch eine der größten Plattformen für Senioren und Angehörige im deutschsprachigen Raum! Erhalten Sie 1x pro Monat einen Überblick über wichtige Informationen und neueste Entwicklungen rund um das Wohnen und Leben im Alter direkt in Ihr Postfach.

Was kann beim ersten Date unternommen werden?

Haben sich erst einmal zwei Menschen im Internet kennengelernt und eine Zeitlang Nachrichten ausgetauscht, wollen sie sich meist auch im echten Leben einmal treffen. Wo das erste Date hinführen soll, ist natürlich individuell sehr unterschiedlich: Wenn sich zwei Filmbegeisterte treffen wollen, wählen sie zum Beispiel einen Besuch des Kinos, wo gerade der neueste Film läuft. Manchmal ist es aber nicht so leicht zu entscheiden, wohin das erste Treffen führen soll. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, um ein romantisches und schönes erstes Date zu garantieren:

  • Ein Restaurantbesuch ist der Klassiker für Menschen, die sich näherkommen wollen: Den ganzen Abend lang können sie sich hier gegenübersitzen und sich angeregt unterhalten. So gibt es genug Zeit und Gelegenheit, sich besser kennenzulernen.

  • Wer ganz romantisch durch die Stadt oder die Natur schlendern will, entscheidet sich oft für einen schönen Spaziergang. Das schafft eine angenehme Atmosphäre und eignet sich gut dazu, das Eis bei der ersten Begegnung zu brechen.

  • Wer gerne etwas Originelles unternehmen möchte, muss seine Fantasie ein wenig spielen lassen. Vielleicht ist der andere ja für einen romantischen Ausflug mit dem Schiff zu begeistern. Oder lieber für ein Krimi-Dinner? Vielleicht spielt er oder sie ja gerne Minigolf oder geht zu Pferderennen – es gibt unzählige Aktivitäten und Veranstaltungen, die sich für ein kreatives erstes Date eignen. 

  • Kulturbegeisterte gehen gerne beim ersten Date ins Museum, auf ein Konzert oder ins Theater – so haben sie gleich interessanten Stoff für das Gespräch beim anschließenden Abendessen.

Zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel

Wussten Sie schon, dass Sie Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel haben?

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten. Bereits ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel, wie z.B. Desinfektionsmittel oder Mundschutz, im Wert von bis zu 40 € im Monat.

0800 760 4990