Pflegeimmobilie

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage für die Altersvorsorge gewinnen aus gutem Grund immer stärker an Bedeutung.

Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalten Sie 1x pro Monat einen Überblick über wichtige Informationen und neueste Entwicklungen rund um das Wohnen und Leben im Alter direkt in Ihr Postfach.

KAPITALANLAGE: PFLEGEIMMOBILIEN

Die neue Form der Altersvorsorge

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage für die Altersvorsorge gewinnen aus gutem Grund immer stärker an Bedeutung. Die Mischung aus Sicherheit und Rentabilität sowie die Eigenverwendungsoption im Alter machen dieses Investitionskonzept zu hochinteressanten Objekten für viele private Anleger.

Was sind Pflegeimmobilien?

Das Prinzip der Pflegeimmobilien ist einfach: Beim Pflegeapartment ist es üblicherweise so, dass der pflegebedürftige Bewohner Tagessätze für die Pflege an den Betreiber der Einrichtung zahlt. Dieser Betreiber übernimmt alle vermietertypischen Aufgaben und zahlt wiederum Miete an den im Grundbuch eingetragenen Eigentümer. Ähnliche Konzepte gibt es auch im Bereich des Betreuten Wohnens.

Warum in ein Pflegeobjekt investieren?

Der Mangel an alternativen Anlagekonzepten verbunden mit den vielfältigen Möglichkeiten, die von späterer Eigennutzung über dauerhafte Vermietung bis hin zum Verkauf reichen, machen Pflegeimmobilien so interessant.


Pflegeimmobilien als Kapitalanlage eignen sich insbesondere für private Anleger, die großen Wert auf eine sichere Geldanlage legen – denn neben der Rendite spielt vor allem der Inflationsschutz eine große Rolle. 

Hierbei gilt es zu berücksichtigen: Um in eine Pflegeimmobilie zu investieren, wird ein Eigenkapital in Höhe von ca. 20 Prozent vorausgesetzt. Für den Erwerb einer Pflegeimmobilie ist insgesamt mit einem Anlagevolumen von mindestens 130.000 Euro zu rechnen.

Hinweis der Redaktion

Bei diesem Modell steht nicht die vorzeitige Selbstnutzung der jeweiligen Immobilie, sondern vielmehr die Kapitalanlage im Vordergrund. Ein Vorteil liegt jedoch im bevorzugten Belegungsrecht, das bei Eintritt des Pflegefalls greift. Dieses Recht bezieht sich nicht automatisch auf die eigene Pflegeimmobilie, sondern auf alle Wohneinheiten des jeweiligen Trägers. 

Ratgeber: Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

In diesem Ratgeberbereich beantworten wir alle Fragen rund um die Investition in eine Pflegeimmobilie. Von den Kosten, den Finanzierungsmöglichkeiten, über die Chancen und Risiken dieser Anlageform bis hin zum bevorzugten Belegungsrecht informieren wir Sie über alle relevanten Aspekte, die mit diesem Investitionskonzept in Verbindung stehen.

Zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel

Wussten Sie schon, dass Sie Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel haben?

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten. Bereits ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel, wie z.B. Desinfektionsmittel oder Mundschutz, im Wert von bis zu 40 € im Monat.

0800 760 4990