Zur Autorenübersicht | Neuere Autoren | Impressum




          Georg von Signau: Noch weit bis Eden


62


Der Chef wartet schon mit der zynischen Bemerkung, ob Friedel noch einen Abstecher in die

Wirtschaft gemacht habe, dass es so lange gedauert hätte. Friedels angefangene Erklärung, dass er

ja schliesslich seine Arbeiter nicht ohne Arbeit in der Abteilung stehen lassen könne, nahm er gar

nicht zur Kenntnis, sondern unterbrach ihn mit der gemurmelten Bemerkung: "Das passt ja alles

zusammen...". Dann stapfte er laut schnaufend aus dem Büro des Meisterkollegen, wo er auf

Friedel gewartet hatte und ging mit eiligen Schritten zu der neuen Verpackmaschine. Friedel folgte

ihm, und hinter ihm, im Gänsemarsch, sein Kollege Fudler, dem die Verpackerei unterstand.

Dieser Kollege war einer der Sorte, die im Rufe stehen, dem Chef heimlich Niesspulver in die Luft

zu streuen, nur damit sie ihm


"Gesundheit Herr Chef" wünschen können.


Ungeduldig wartete der Chef bereits bei der Maschine. "Am Samstag habe ich dem Betrieb einen

Kontrollbesuch abgestattet," fing er seine Strafpredigt an. "Da musste ich doch feststellen, dass der

Arbeiter, den Sie Reist dem Fudler ausgeliehen haben, Turnübungen veranstaltet bei der

Maschine".


"Turnübungen..."? entfuhr es Friedel ungläubig.


"Jawoll, Turnübungen," bellte der Chef. "Als der Mann die Teile in der grossen Palette auf der

Seite, wo er stand, fertig verpackt hatte, drehte er die Kiste nicht etwa herum, dass er den Rest

          Georg von Signau: Noch weit bis Eden