Besonderheiten des Hauses
Durch die vielen Gemeinschaftseinrichtungen vor Ort und die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen lassen sich in kürzester Zeit neue Kontakte knüpfen. Eine Vielzahl an Aktivitäten sorgt dafür, dass jeder den eigenen Neigungen nachgehen und neue Interessen entdecken kann. Um nur einige Beispiele der Sport-, Ausflugs-, Kultur- und Hobbyaktivitäten zu nennen: Gesprächs- und Literaturkreis, Sprachkurse, Theatergruppe, Computerkurse im hauseigenen Internetcafe, Malen, Töpfern, Holzarbeiten, Boulen, verschiedene Gymnastikgruppen innen und außen sowie ein Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna, Kneippbecken und Dampfbad.
Ebenso umfassend sind die Serviceeinrichtungen des Wohnstifts, das jederzeit hilfreiche Unterstützung im Alltag anbietet. Eine große Alltagserleichterung sind außerdem die Arztpraxis, der Apothekenlieferservice, eine Bank, eine Physiotherapiepraxis und eine Reinigung, die vor Ort zur Verfügung stehen.
Wer ohne eigenes Auto dennoch auf individuelle Mobilität nicht verzichten möchte der findet direkt vor dem Haupteingang des Wohnstifts eine QuiCar-Station. Das Volkswagen-Carsharing-Projekt erfreut sich in Hannover immer größerer Beliebtheit und steht unseren Bewohnern direkt vor der eigenen Haustür zur Verfügung. Und für alle, die bereits auf Elektroantrieb setzen, egal ob Fahrrad oder Auto, für die steht ebenfalls direkt am Haupteingang eine Elektro-Ladesäule und versorgt die leeren Akkus.
tägliche Öffnungszeiten
Rezeption 24 h besetztZusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.