Zur Seniorentreff Homepage
Google
Web  ST 

Neues ChatPartnersuche (Parship)FreundeLesenReisen LebensbereicheHilfe



Archivübersicht | Impressum

THEMA:   Die Kleine Kneipe Nr. LVII (57)

 285 Antwort(en).

Karl begann die Diskussion am 24.10.06 (21:17) :

Guten Abend liebe Kneipianer,


hiermit eröffne ich die Kneipe Nr. 57. Wir werden nicht umhinkommen, uns diesmal mit der schwerwiegenden Frage zu beschäftigen, ob wir einen Raucherraum reservieren oder ob wir die Raucher völlig vor die Tür verbannen wollen. Es gab letztlich arge Beschwerden über die Dauerqualmer. Bevor das Haus leer bleibt schlage ich vor, ein Räucherstübchen einzurichten.

Der Weinkeller bleibt aber rauchfrei, bitte.

Internet-Tipp: " target="_new">


 eleonore antwortete am 24.10.06 (21:54):

guten abend,

ich bin neu hier, aber freue mich auf spannende themen und unterhaltungen.

LG eleonore


 Marieke antwortete am 24.10.06 (22:11):

Guten Abend,
eleonore,

grüß Dich! Bist du vielleicht diejenige, die ich meine...
(Wenn Du von meinem Nicknamen nur die ersten 3 Buchstaben nimmst und dann weiterdenkst...)
Wenn nicht, dennoch: willkommen!

Karl: Danke für Eröffnung der neuen KK.


 chris antwortete am 24.10.06 (22:16):


Lieber Karl,

danke für die Neueröffnung.

Eleonore, herzlich willkommen in der Kleinen Kneipe.

Internet-Tipp: " target="_blank">


 pilli antwortete am 24.10.06 (22:21):

oh eleonore :-)

jetzt hat die zeit doch nicht gereicht, dir einen begrüssungsdrink bereit zu stellen; magst du mir das nachsehen?

auf ein fröhliches miteinander, bei dem auch zeit und raum bleibt, den ernsten dingen des lebens raum zu lassen!

gleich meine nächste frage an dich:

hast du denn schon unter der rubrik die vom webmaster angebotene möglichkeit:

"Lustige (humorvolle) Geschichten"

entdeckt? bitte mal bei gelegenheit, den u.a. link anklicken, der dich dahin führt und wenn du denn dann noch lust und laune spüren könntest :-), deine geschichten, die ich im chat mit spannung erwarte, dort ebenfalls einzugeben?

hach...watt könnte datt schööön sein!

:-)

...

*zwinker* Karl;

isch abe noch nie nicht werbung für ziggis gemacht...

ääährlisch! und wenn rosi, elena, ich und andere rauchende menschlein der lust zu rauchen frönen möchten, könnten wir ja datt klo von katzi auf die theke stellen; es hat da ein neues geruchstilgendes katzenstreu, datt saugt alles auf!

:-)


 Tabaiba antwortete am 24.10.06 (22:26):

Karl, habe selber zwar vor 11 Jahren aufgehört zu rauchen, aber gönnen wir den Rauchern doch ihren blauen Dunst und richten ein Raucherstübchen ein. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und wer rauchen möchte, soll es tun. Für Alkohol gibt es schließlich auch kein Verbot bzw. keine Vorschriften, wo man ihn trinken darf. In der KK soll sich doch jeder wohl fühlen die Raucher und die Nichtraucher.

Da fällt mir folgender joke dazu ein:

Ein Gast fragt den anderen: "Stört es sie beim Rauchen wenn ich esse?" Darauf erwidert dieser: "Solange ich noch die Musik hören kann nicht!"


 pilli antwortete am 24.10.06 (22:30):

link für eleonore

:-)

Internet-Tipp: /seniorentreff/de/diskussion/threads10/thread24.php


 Tabaiba antwortete am 24.10.06 (22:33):

pilli werde gerne nach dem Urlaub Eure Rätselecke "heimsuchen", wenn Du mir verrätst, wo ich sie finde und mich schweißgebadet den Rätselfragen stellen :-), siehst Du, wie mir schon der Denkerschweiß von der Stirne tropft;-)


 mea antwortete am 24.10.06 (22:44):

Guten Abend !

Gratuliere herzlich zur Neueröffnung der Kleinen Kneipe , diesmal mit WEINKELLER , ist der neu ? oder hab ich den bisher nicht gefunden ? sieht ja urgemütlich aus .

Und ich meine mal , eine Raucherecke mit gutem Abzug wäre ok , denn wir wollen die Raucher doch nicht ausschließen oder einschließen , es soll ja ein fröhliches Miteinander in der KK werden !

Eleonore , ebenfalls ein Herzliches Willkommen hier für Dich


 pilli antwortete am 24.10.06 (22:50):

sehr einfach Tabaiba:

wenn du den chat besuchst, hat es dort zum einen, eine rubrik in den chat-foren, wo die admins oder der webbi hinweise geben, wann welches chat-event, wo stattfindet.

zusätzlich erscheint auf der startseite zum chat kurz vor der veranstaltung ein hinweis und zuzuzusätzlich :-) weisen chris und andere auch hier in der KK oder in den diskussionsforen mehr oder weniger dezent :-) auf den rätselabend hin.

stattfinden tut datt jaaanze gedönz im raum "Rätselecke" und wird von kleinesrainer als rätselguru in zusammenarbeit mit dem exzellenten team elena und chris gestaltet.

nassgeschwitzt sind auch die drei vom rätselteam:

- rainer vom fragen stellen, die innert 15 sekunden zu beantworten sind und vom lachen,

- elena vom lesen der antworten, auswerten und lachen

- chris vom schleppen der beköstigung, der blumen und medaillen und auch vom lachen!

alles weitere erklärt dir und uns rainer, jeweils vor beginn der veranstaltung, bei der 51 fragen gestellt werden, die abwechselnd mit 4 möglichkeiten einer antwort oder aber ohne die möglichkeit der auswahl einer richtigen antwort, gestellt werden.

heisse kandidaten sind DorisW, pucki, Marieke, olti, dutchie, Ilka hugo (fischfragen) und...und...und...

du siehst, die "VIPs" :-) des ST sind versammelt!

:-)


 mea antwortete am 24.10.06 (23:58):

....übrigens , Karl , * Räucherstübchen* ??? (statt Raucherstübchen ) ??? , hab geschmunzelt....., obwohl....Geräuchertes hält sich länger (:-)).....

Wünsche Allen eine Gute Nacht.....
Mea


 Felix antwortete am 25.10.06 (00:39):

Also, wenn man mich fragt:

- Rauchen ist eine unnütze Sucht, der man keinen Vorschub leisten dürfte!
- Der Preis ist zu hoch!

- Viele lernt man nur durch gegenseitige Begrüssungszeremonie kennen.

Wie geht es weiter?


 maggy antwortete am 25.10.06 (08:20):

Guten Morgen zusammen!

Felix, ich war zuletzt in Dresden, als die Frauenkirche noch eine reine Baustelle war. Frage an Dich:
Ist jetzt alles baulich so schön geworden, wie gesagt wird?


 eleonore antwortete am 25.10.06 (08:24):

Lieber Felix,

sicher ist rauchen ungesund.
aber jetzt werde ich, als fidele quartals raucherin, die mal tagelang nicht raucht, dan wieder pafft wie ein schlot, renitent.

es wird über raucher geschimpt, dass ganze artet in eine hysterie aus.

aber..........was ist mit alkohol???
ich hab noch auf keine schnapsflasche ein schild gelesen:
Alkohol gefährdet ihre gesundheit!
Alkohol kann tödlich sein!
Alkohol macht impotent!!

die liste ist beliebig zu erweitern, man muss nur die schildchen von zigaretten schachtel auf schnaps ummünzen.

ich warte auch auf die schlagzeile in bild zeitung:
Raucher hat in vollrauch seine familie windelweich geschlagen!
ich werde noch einiger zeit warten müssen.

warum wird rauchen so in mittelpunkt gestellt, und alkohol so verschwiegen?

durch suff passieren mehr verkehrsunfälle als durch ein marlboro, krankheiten wie leberzyrrhose und sonstige unbill,die zahl der erkrankungen durfte genauso hoch sein, wie beim raucher.

und durch alkohol haben mehr leute ihren job verloren, und sich in abseits befördert, als durch zigaretten.
oder????

jugendliche saufen ohne hemmungen, und was viel schlimmer ist, können alkohol kaufen, ohne große fisimatenten.

es gibt ein urteil von bundesgerichtshof, ich kann es gerne aussuchen bei gelegentheit:
jede gaststätte MUSS mindestens 2 nicht alkoholische getränke erheblich billiger verkaufen, als alkohol oder bier.

dazu ein bespiel:
ZDF arena in sony center in berlin, während der fußball wm.
man durfte keine getränke mit reinnehmen, da die flaschen als wurfgeschoss benutzt werden konnten.

0,33 becher bier: 2,70
0,33 becher cola oder wasser: 3,20

da der zutritt zu arena kostenlos war, wimmelte es natürlich von junge leute.
und 50 cent unterschied macht was aus beim taschengeld.

mich würde eure meinung interessieren, und hoffe, dass man mir meine erste, doch recht resoluten auftreten nicht übel nimmt.


 chris antwortete am 25.10.06 (08:29):


Hallo und guten Morgen!

Mea, den Weinkeller gibt es schon lange im geschützten Chat.
Das Bild ist ein Bild aus dem bekannten Auersbachs Keller in
Leipzig.

Pilli, manchmal bin ich auch nassgeschwitzt vom Lachen,
denn gar mancher Witz treibt das Wasser in die Augen! Und
Lachen soll ja sehr gesund sein!

So Kaffee ist gekocht und die frischen Brötchen stehen auch
schon an der Theke!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 chris antwortete am 25.10.06 (08:44):



Verklärter Herbst

Gewaltig endet so ein Jahr
mit goldnem Wein und Frucht der Gärten.
Rund schweigen Wälder wunderbar
und sind des Einsamen Gefährten.

Da sagt der Landmann:Es ist gut.
Ihr Abendglocken lang und leise
gebt noch zum Ende frohen Mut.
Ein Vogelzug grüßt auf der Reise.

Es ist der Liebe milde Zeit.
Im Kahn den blauen Fluß hinunter
wie schön sich Bild an Bildchen reiht-
das geht in Ruh und Schweigen unter.

-Georg Trakl-



Das Nebelbild ist ein Bild von Mulde aus Dessau!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Tabaiba antwortete am 25.10.06 (09:18):

Hallo Felix,

warum gönnst Du den Rauchern nicht das bisschen blauen Dunst? Wie eleonore schon anführte, regt sich über Alkohol und seine Folgen niemand auf, dafür schmeckt das Bierchen oder das Glas Wein ja auch zu gut ;-)Trinke selber nur wenig Alkohol, aber man muss auch jönne könne, das hat schon der alte Adenauer gesagt. Was ist denn mit den vielen stark übergewichtigen Menschen, die futtern auch Pommes, Chips etc. und keinen stört's und gerade Menschen mit Adipositas sind eine Risikogruppe für Gefäßerkranken wie Schlaganfall oder Herzinfarkt etc. Ganz zu schweigen von den Drogensüchtigen, da ist m. E. Rauchen das kleinere Übel.

Über die Weinstube freue ich mich, da ich ab und an gerne ein Gläschen Rotwein genieße.

Wie sagte schon Wilhelm Busch: "Rotwein ist für alte Knaben
eine von den besten Gaben." Bin zwar kein Knabe aber er schmeckt mir trotzdem :-))

So, jetzt noch schnell Floh füttern und dann werde ich mich über das von chris bereitgestellte Frühstück hermachen. Mhhh, der Kaffee duftet schon köstlich.


 Miriam antwortete am 25.10.06 (09:19):

Guten Morgen zusammen,

alles Gute zur neu eröffneten Kneipe - früher pflegte ich Musik zu den Neueröffnungen mitzubringen, diesmal spendiere ich einen Witz. Achtung KölnerInnen, der spielt in unserer Stadt:

Am Kölner Hauptbahnhof steigt ein Schwarzer in ein Taxi.

Der Taxifahrer: "Bimbo Taxi fahren wollen?"

Der Schwarze etwas irritiert: "Ja!"

Taxifahrer: "Wohin Bimbo fahren wollen?"

Der Schwarze: "Zu den Universitätskliniken"

Taxifahrer: "Ooooh! Bimbo sein krank?"

Der Schwarze: "Nein, Chefarzt..."


Wünsche Euch einen sonnigen Tag

Miriam


 pilli antwortete am 25.10.06 (10:23):

tach auch; moin und servus :-)

niemand, meine ich mal,

nimmt grundlos übel und da du m.e. gute gründe genannt hast eleonore, ebenso wie Felix danke ich dir für klare worte.

datt mit den zettelchen auf den botteln, und den totenköppen oder sonstwas abschreckendes, fehlt tatsächlich. geben wir die hoffnung nicht auf, irgendwann...und wenn es im himmel ist...werden alle gleichbehandelt. :-)

für alle zum trost ein hinweis auf meine neueste entdeckung im laden "zeitausendeins, liegt neben mir:

"Danke, daß Sie hier rauchen" von Christopher Buckley.

ich schreib mal vom einband ab, watt die presse zu diesem buch meint, weil...ich bin voreingenommen! *zwinker*

...
z.bsp.:

"Ist es auch nur im entferntesten vorstellbar, daß ein Romanautor die Geschicklichkeit oder den Witz haben könnte, ein Buch über einen Tabak-Lobbyisten zu schreiben, in dem der Leser Sympathie für den Schurken empfindet? Ein brüllend komischer Roman." (The New York Times Book Review)

"Eine turbulente Satire auf das Tollhaus der Moralisten, getrüffelt mit aberwitzigen Seitenhieben und von rasantem Tempo." (Die Weltwoche, W. Knorr)

"Wer noch am Stäbchen hängt, gibt sich umso lustvoller dem Rausch hin, jeder Lungenzug eine Demonstration gegen die Nikotin-und Kondensat-Miesmacher und ein Dankeschön an den Autor." (Der Spiegel)

nur eine kleine auswahl und das buch wird, wie ich bei freundin feststellen durfte, auch von nichtrauchern gelesen ob der:

"hochintelligenten, spritzigen Beschreibung des modenen Polit- und Medienzirkus samt abgefeimter Intrigen und unterkühlter Bettgeschichten." (U. Wittstock, Süddeutsche Zeitung)

:-)


 pilli antwortete am 25.10.06 (10:33):

lach...Miriam,

ich habe den witz im TV gehört, weiß aber nicht mehr in welcher sendung? jaja....die vorurteile :-)

wenn du erlaubst, darf ich dir eleonore vorstellen, von deren geschichten und erzählungen ich weiss, das sie ebenso wie du, ich und andere einen höchst charmanten umgang mit der deutschen sprachlehre pflegt. mehr dürft ihr beiden euch selbst berichten, aber ein blick in die chat-foren Miriam, zu den dort veöffentlichten geschichten, zeigt auch landestypisches. *zwinker*

hihi..."Tango schon am morgen" ? nicht datt der befruchtungstanz jetzt für aufruhr sorgt?

watt sind wir doch für böze mädels?! egal..ich such die tanzschuhe!

:-)


 Miriam antwortete am 25.10.06 (10:50):

Pilli, ich weiss es auch nichtmehr genau - denke aber, dass der Witz in der Sendung "Happy Birthday - 60 Jahre NRW" erzählt wurde. Ein fast hundert pro Beweis dafür ist die Tatsache, dass wir BEIDE den Witz kennen...

Wer ist Eleonore???

Um dass dich die schönen Tanzschuhe nicht umsonst drücken, weiter unten ein wenig Tangomusi.

Ihr dürft alle mittanzen...

...und ich darf endlich etwas Ordnung machen...

Grüße von Miriam

Internet-Tipp: https://duodiagonal.artistpool.info/


 eleonore antwortete am 25.10.06 (10:53):

so nen fiesen witz, wie miriam hab ich auch :)

diplomaten empfang mit abendessen.
neben ein afrikaner sitzt ein deutscher, und fragt den :
ham ham gut??
er: ja
später fragt der deutscher wieder:
gluck gluck gut?
der afrikaner grinst, und sagt ja.
danach steht er auf, hält in tadellosen deutsch eine rede, setzt sich hin und fragt den deutschen:
bla bla gut?

pilli, ich bin mit wonne ne bözes mädchen.;o)


 eleonore antwortete am 25.10.06 (10:54):

eleonore ist eine boshafte , olle fregatte mit eine vorliebe für lila hüte und eine lose tastatur, ungarische abstammung.


 Tabaiba antwortete am 25.10.06 (11:06):

Und noch ein Gedicht bzw. Witz :-), in einer Kneipe dürfen doch auch Witze erzählt werden oder?


Der Flugkapitän einer Boing war Jude und sein neuer Co-Pilot ein taiwanesischer Chinese. Als Sie das 1. Mal zusammen flogen herrschte zuerst mal Schweigen im Cockpit. Nach einer längeren Pause sagte der Captain: "Ich mag keine Chinesen. Schweigen, dann fragte der Co-Pilot, wieso mögen Sie keine Chinesen? "Ganz einfach sagte der Captain, die Chinesen haben schließlich Pearl Habour bombardiert." Das waren die Japaner, nicht die Chinesen, sagte der Co-Pilot. "Chinese, Japaner Vietnamese ist doch alles das gleiche." Nach fünf Minuten Stille sagt der Co-Pilot: "Ich mag keine Juden." Fragt der Captain: "wieso nicht?" Co-Pilot: "Die Juden haben die Titanic versenkt." Der Captain korrigiert ihn und sagt: "Das war doch ein Eisberg." Co-Pilot: "Eisberg, Goldberg, Rosenberg alles das gleiche."


 eleonore antwortete am 25.10.06 (11:11):

2 damen sitzen in ein cafe und unterhalten sich über die vor und nachteile von herren.

sagt die eine:
du musst dir ein jüdische lover zulegen, die können endlos lange v.......

grinst die andere:
versuch es mit ein indianer, die haben die länsgte p.....

kommt ein herr an tisch die beiden damen, verbeugt sich, und sagt:
gestatten die damen, dass ich mich vorstelle..........winettou rosenberg.


 Miriam antwortete am 25.10.06 (11:20):

Servus Eleonore,

te magyar vagy? Ha igen: en nem beszélek jól magyarul.

Üdvöszlek

Miriam (Temesvari vagyok)

Kein subversiver Text - ich frage nur (in ungarischer Sprache), ob Eleonore tatsächlich Ungarin ist


 eleonore antwortete am 25.10.06 (11:23):

szervusz miriam,

en sopronban születtem, es ott nöttem fel.
hoch te nem jol beszelsz magyarul, nem nagy problema.
gondolom, megertjük egymast, mindegy melyik nyelven.

üdvözöllek,

eleonore


 chris antwortete am 25.10.06 (11:28):


bla bla gut?


Liebe Eleonore,

ich weiss ja schon aus dem Chat, dass Du in "bla bla" gut bist und ich freue mich, dich auch hier in der Kleinen Kneipe zu lesen!

Darf ich Dir bestätigen, dass Dir Dein Lila Hütchen heute
wieder besonders gut steht?

Natürlich weiss ich über die Gefahren von Alkohol
Bescheid und wir haben auch im Diskussionsforum schon
über die Suchtgefahren diskutiert.

Nichts destotrotz darf ich Frau Miriam fragen, ob der
Portwein immer noch erst abends nach 18.00 h getrunken werden darf?

Auf ein fröhliches Miteinander hier in der Kleinen Kneipe!


 chris antwortete am 25.10.06 (11:34):


Und nun noch ein Ostfriesenwitz:

Ein neuer Flughafen in Ostfriesland!
Nach der ersten geglückten Landung wischt sich der Kapitän
erschöpft über die Stirn und sagt zu seinem Copiloten:

"Diese Idioten........guck dir mal die Landebahn an! 100 Meter lang und zwei Kilometer breit!"

aus dem Witzeforum des ST!


 Miriam antwortete am 25.10.06 (11:38):

Und so öffnete die Kleine Kneipe - auch sonst schon über die Grenzen hinweg für ihre gute Stimmung bekannt - weit ihre Tore, gen Osten, gen Westen und wurde so zu einem kleinen Turm des Babel.
Wohlbemerkt: nicht Turm von Babylon, denn das wäre mit zu viel Ernsthaftigkeit behaftet. Turm von Babel aber leitet sich ab aus dem hebräischen, wo babbel eigentlich "geplapper" bedeutet.

Na, wenn das nicht zur Kleinen Kneipe passt.

Szervusz Eleonore, nagyon örülok hogy találkosztunk.

Euch allen liebe Grüße - wieso: "Ihr sieht mich nicht"?

Oben auf dem Turm...

Miriam

Internet-Tipp: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/Meister_der_Weltenchronik_001.jpg/180px-Meister_der_Weltenchronik_001.jpg


 pilli antwortete am 25.10.06 (11:41):

BINGO! Miriam

es war die sendung auf WDR, moderiert von Wilfried Schmickler, dem harten mann des kabarett, der seine auftritte oft mit dem schrei: "Aufhören!" beginnt. :-)

seine hp ist im link genannt, von de ich zitiere:

"SCHMICKLER, seit vielen Jahren regelmäßiger Gast von Jürgen Becker in den WDR "Mitternachtsspitzen"

(...Aufhören, Herr Becker!!!), präsentiert in seinem ersten Soloprogramm in gewohnter Manier messerscharfes Politkabarett, respektlos, rabenschwarz witzig und keine Sekunde langweilig.

Ob Dumpfbacken in Politik und Wirtschaft oder medienwirksame und stammtischgeile Auswüchse der Spaßgesellschaft,
ob Kriegstreiber „Trouble you Bush“ oder Kanzler Schröder , der „Mahatma Gandhi auf Krötenwanderung“, alles, was in die Pfanne gehört, wird auch hineingehauen, rotzfrech, blitzschnell und immer hart an der Schmerzgrenze.

SCHMICKLER ist parteiisch und polemisch, mit aberwitziger Wortakrobatik und brillanten Spitzen tritt er der allgegenwärtigen Verblödung entgegen.

Revolverschnauze SCHMICKLER zeigt, dass das politische Kabarett lebt, es ätzt so scharf und aktuell wie eh und jeh!"

daaanke für die spontan erzählten witze; mit lachen die wunden heilen...ein gutes rezept!

:-)

Internet-Tipp: https://www.wilfriedschmickler.de/index2.htm


 Tabaiba antwortete am 25.10.06 (11:50):

Ich spreche zwar kein Ungarisch, hatte aber Freunde in Budapest, die inzwischen leider verstorben sind und ich liebe szürkebarát (bor).

In diesem Sinne

viszont látásra !


 Miriam antwortete am 25.10.06 (11:51):

Ja Pilli, Wilfried Schmickler, der mein allerliebste der so lieben Kabarettisten ist.
Auch weil ich ihn vor ca. einem Jahr in "Zimmer frei" erlebt habe. Ein ganz anderer als der Rausschmeisser bei Jürgen Becker - ein Mensch der leisen Töne, zartbeseitet und sanft, ein wunderbarer Zuhörer, ich würde sagen der liebenswerteste der Gäste bei "Zimmer frei".

Wenn ich viiiiiel jünger wäre ... gut, dass ich es nicht bin.

LASST MICH ENDLICH AUFRÄUMEN ....

Miriam-vom-Babbelturm


 Marieke antwortete am 25.10.06 (12:44):

Maggy,
Du hast um 8.20 Uhr nicht mich gefragt-,
aber ich schreibe jetzt etwas zu Dresden, dh., zur Frauenkirche.
Zunächst: ich hatte das Glück, in den letzten Jahren fast alljährlich dort zu sein.
Jetzt beim Treff habe ich die anderen Teilnehmer nur kurz gesehen.
Am Sonntag, 22.10., reihten wir uns um ca.1o.15 Uhr in die Schlange(!) ein, die den 11.00-Gottesdienst besuchen wollten.
Es waren zwei Schlangen, eine für das Kirchenschiff, eine für die Emporen!
So hatte ich Zeit, wieder lange hochzusehen an der Kirche-und das "Muster" anzuschauen, das mich immer wieder fasziniert:
die schwarzen Steine waren vor dem Bombardement an der Stelle, wo sie jetzt auch sind...die hellen Steine sind neu..ein Meisterwerk der Architektenkunst....jeder Stein war bezeichnet gewesen!
Schau es mal an, es lohnt!!


 chris antwortete am 25.10.06 (13:11):

Maggy,

hier ist noch ein Link zur Frauenkirche. Mit dem Blick
durch die Webcam kannst du genau sehen, welches Schmuckstück
die Frauenkirche geworden ist.

Nur durch die Spenden vieler Spender rund um die Welt,
war der Aufbau möglich. Die Dresdner wissen das zu würdigen!

Wenn ihr auf das Livecam-Bild klickt wird es noch größer!

Internet-Tipp: https://www.mdr.de/frauenkirche/live-cams/


 Marieke antwortete am 25.10.06 (13:49):

Einen eigenen Thread beginne ich noch nicht--,
aber:

M a r t , ich vermisse Dich! (Vielleicht ist einiges an mir vorbei gegangen, als ich weg war...)

Viele gute Wünsche von mir......


 Miriam antwortete am 25.10.06 (13:50):

Als das Konzert zur Wiedereröffnung der Dresdner Frauenkirche am 17 Nov. stattfand, war ich in erster Linie von der internationalen Mitwirkung rund um das Ereignis beeindruckt.


Uraufgeführt wurde dabei die "Berceuse für Dresden" welches das Werk eines britischen Komponisten ist, Colin Matthews, das er für diese Gelegenheit komponiert hat. Gespielt wurde dieses Stück vom Cellisten Jan Vogler, ein Deutscher der in New York lebt. Und der Initiator dieser ganzen Aktion ist Garry Fischer, ein Amerikaner der deutscher Abstammung ist und in Boston als pensionierter Neurochirurg lebt.

Ihm gelang dadurch ein für mich sehr beeindruckender symbolischer Brückenschlag zwischen den Ländern, die damals, als Dresden brannte, verfeindet waren. Einige Worte von Garry Fischer zu seiner Aktion:

"Das eigentliche Motiv liegt in mir selbst, in meinen Gefühlen für Deutschland und Amerika und in meiner Auffassung, wie die Menschen miteinander umgehen sollten. Musik ist eben eine großartige Möglichkeit, das auszudrücken."

Fischer gründete mit diesem Gedanken und geleitet von den Gefühlen die er sowohl für Deutschland als auch für Amerika hat, seine Stiftung: "Friends of Dresden Music". Ausser den Cellisten Jan Vogler und den Komponisten Colin Matthews, gewann Fischer für sein Projekt auch die New Yorker Philharmoniker, die von Lorin Maazel geleitet werden.

Es ist ein beispielhaftes Zeichen der Völkerverständigung - und ich persönlich glaube an die Notwendigkeit solche Zeichen zu setzen.


 chris antwortete am 25.10.06 (14:06):

Hier habe ich für Alle, die in Dresden nicht dabei sein
konnten, noch einen interessanten Link.

Die Kunstschätze, die dort gesammelt wurden, sind alle mal
die Reise nach Dresden wert gewesenn.

Besucht die einzelnen Seiten und ihr werdet auch den
Wunsch haben, diese Kunstschätze in natura zu sehen!

Auch hier wieder der Hinweis, durch einen Klick auf das
Bild, wird es grösser!

Internet-Tipp: https://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/ks_gruenes_gewoelbe_bsp.htm


 Marieke antwortete am 25.10.06 (14:06):

Miriam, Danke!

Schon ein Jahr ist das her!


 pilli antwortete am 25.10.06 (14:29):

den wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche begleitet eine dazu geschaffene webseite (siehe u.a. link), die in besonderer weise, die von dir genannten begegnungen Miriam miteinbezieht in den themen:

"Ort der Begegnung, Ort der Hoffnung, Ort der Erinnerung"

architektur und geschichte, beides wird in wort und bild m.e. sehr audrucksstark dargestellt.

hier ein zitat aus dem thema "Ort der Hoffnung":

"Durch die weitgehende Verwendung der historischen Bausubstanz wird auch an der wiederaufgebauten Frauenkirche ihr Schicksal der Zerstörung weiter ablesbar bleiben. Die dunkle Färbung der alten Steine und die Maßdifferenzen in den Anschlussbereichen zwischen neuem und altem Mauerwerk erinnern an die Narben einer geheilten Wunde. So wird die Frauenkirche auch in Zukunft Zeugnis ablegen über die Geschichte ihrer Zerstörung. Zugleich ist sie aber ein Zeugnis der Überwindung von Feindschaft und ein Zeichen der Hoffnung und Versöhnung."

:-)

Internet-Tipp: https://www.frauenkirche-dresden.de/


 eleonore antwortete am 25.10.06 (14:30):

eine dokumentation in vorfeld hat mich zutiefst beeindruckt.

eine uralte, englische offizier, der in stab war, als dass bombadierung dresdens befohlen wurde.....erzählte in deutsche fernsehen,mit tränen in augen, wie leid es ihm tat.
er hat vor der krieg dresden mehrfach besucht, und sprach von *eine der schönste städte der welt*.

er entschuldigte sich am ende,leise mit brüchige stimme, und man merkte, es wahr ehrlich gemeint.


 maggy antwortete am 25.10.06 (16:31):

Danke Marieke und Chris.

Die links zur Frauenkirche kenne ich, aber ein persönlicher Eindruck, so wie ihn Marieke beschrieben hat, der sagt halt viel aus. Danke dafür.

Nur durch die Spenden konnte dieses wunderbare Bauwerk wieder in seiner Pracht entstehen. Bei meinem nächsten Besuch in Dresden steht eine Besichtigung der Frauenkirche an erster Stelle.


 Felix antwortete am 25.10.06 (16:35):

Beim abendlichen Orgelkonzert und Vortrag sassen wir in der mittleren Empore und hatten den Überblick über das Kirchenschiff, den Altar, die Orgel und das imposante Gewölbe der Frauenkirche.
Der Organist spielte Bach und demonstrierte dabei die gewaltige Lautstärke dieses Instrumentes. Eindrücklich war auch der Wechsel der Register. Die tiefen Töne schienen durch das Sonnengeflecht und nicht durch die Ohren in mich einzudringen.
Ein Gedanke geisterte dabei wie Wetterleuchten durch mein Gehirn ... ist dies ein Tempel ... eine Moschee ... eine Synagoge oder ein christlicher Kultraum?
Einerlei ... wichtig dabei ist nur, dass du dir hier als ganz kleines unbedeutendes Nichts vorkommst ...!
Architektur gepaart mit Orgelmusik ... ein Gesamtkunstwerk oder ein Machtinstrument?


 Felix antwortete am 25.10.06 (17:09):

Ich habe in Dresden einigen versprochen hier in der KK die Bezugsquelle für die "Basler-Läckerli" anzugeben.
Hier die HP:
<https://www.laeckerli-huus.ch/default.asp?langext=0>

e Guete!

Internet-Tipp: https://www.laeckerli-huus.ch/default.asp?langext=0


 chris antwortete am 26.10.06 (08:02):



Der Fotowettbewerb ist zu Ende.

Ich möchte allen Gewinnern gratulieren.

Es hat viel Spass gemacht die Bilder anzuschauen und
den Ideenreichtum zu bewundren!

Internet-Tipp: https://stufr.de/galerie/2006_wettbewerb/endrunde-ergebnis/


 mea antwortete am 26.10.06 (08:04):

Guten Morgen allerseits

Bin heute schon früh aufgewacht und war draußen auf dem Balkon , ein wunderschöner Sternenhimmel war zu sehen , auch gestern Abend , ich mag das so in die Nacht hinein zu träumen .
Langsam ordnen sich meine Gedanken und Erinnerungen von Dresden , der Koffer ist fortgeräumt , die Reise ist zu Ende , aber viel Schönes bleibt , ja ich bin manchmal eine Träumerin , ist doch auch schön .

Danke liebe Chris für die vielen Links nochmal zum Anschau'n der Sehenswürdigkeiten von Dresden , man müßte noch oft hinfahren um all das in natura zu sehen .

Heut soll ja ein richtig schöner Sommertag werden mit bis zu 26 Grad , genießen wir den nochmal , der nächste Winter kommt bestimmt ( aber hoffentlich nicht so bald )

Wünsche Euch einen sonnigen Tag .

Mea


 pilli antwortete am 26.10.06 (08:27):

danke chris :-)

ja es waren feine bilder und wir hatten alle spaß!

ich bin gespannt, watt die beiden "macher" :-),

herb und Karl als nächstes präsentieren, denn interesse besteht offenseitlich bei der fotogemeinschaft; :-)sowatt darf man(n) nicht einschlafen lassen! :-)

ich könnte mir einen "Jahreszeitenwettbewerb" gut vorstellen; dann aber nur zu einem streng vorgegebenen thema, damit die auswahl der fotos für die jury nicht so aufwändig wird. :-)

aber auch mit halbjährlichen themenvorgabe wäre ich es zufrieden....*zwinker*

von dieser stelle mal einen feisten glückwunsch an die grossmeisterin der kamera, an Bongoline!

so bin wech...warm soll es heute werden und ich werde mit Sophiechen kieselsteine am Rheinufer sammeln, datt macht die gerne und andauernd, derweil ich mit den fischern flirten kann.

:-)


 kropka antwortete am 26.10.06 (09:29):

Pilli, mein extra Glückwunsch an dich! Und ein Gedicht, schnell im Internet gefunden!
Oder.. zwei Gedichte? :-) Viel Freude dir und Sophie!

Kleine Hand in meiner Hand
ich und du im jungen Grase,
ich und du, im Kinderland
gehn wir auf der langen Straße:
Deine Hand in meiner Hand!

Kleine Hand in meiner Hand,
die einander zärtlich fassen..
..................
(Friedrich Schnack)

Kinderhände

Sieh dort die kleinen Kinderhände
die greifen nach der großen Welt
Vom Geist gesteuert ohne Wände
der Globus wird zum kleinen Zelt

Sie tasten lustig nach dem Neuen
und nicht gezielt nach altbewährt
und lassen Kinderherzen freuen
wenn Neugier den Erfolg erfährt

Sie sind so weich wie eine Blüte
sie streicheln doch verletzen nie
Die Kinderhand als Wundertüte
für Frieden und viel Harmonie
(Otmar Heusch)

https://www.telegedichte.de/mensch/kinderhaende.htm


 Mulde antwortete am 26.10.06 (10:03):

Pilli
Auch von mir Gratulation für das Bild "die Hände"

Anstoss nehme ich allerdings das was heute 08:27 an Chris
geschrieben hast !
Abgesehen davon das solch ein Vorschlag seine Berechtigung
hat,
denke mal zurück was , gerade Du zu solchen Kriterien
im Fotowettbewerb geäusserst hast!
Da warst du aber ganz anderer Ansicht!
nur ich der das von Anbeginn gewollt hatte - denn hast ohne
Rücksicht auf auf Verluste die Teilnahme erschweren wollen!
Warum eigentlich - wo Du selber gleiches forderst - aber nun eben aus Deinen Munde!
Hattest Du nicht indireckt gefordert das ich ausgeschlossen
werden sollte , wenn ich noch mal wagen würde, ein Bild zu
Kritisieren?
Ich hätte keine Ahnung und der gleichen mehr!
Dabei war keines Deiner Bilder gemeint!
Heute benutzt Du Die Argumnte anderer um als leuchtendes
Beispiel dazustehen!
Keine Sorge ich werde Dir in Deinen Kampf als Platzhirsch
nie nie im Wege sthen.
Nur habe den Mut auch sich ´mal zu endschuldigen und nicht
anderen ihre Argumente nun plötzlich als die eigenen Auszugeben
mfg
Mulde


 kropka antwortete am 26.10.06 (10:13):

Oooh, Muldeee.. hast sooo schööön angefangen.. :-((
*heul*


 Marieke antwortete am 26.10.06 (10:40):

AT oder Hebr.Bibel:

Sprüche 13, 10!


 rosi antwortete am 26.10.06 (12:52):

Hallöchen

Bin auch wieder da. Hatte nach Dresden und Meißen mit Elena uns Ray noch zwei schöne Tage im Spreewald, Berlin, Potsdam mit einem Ausflug zur Gedenkstätte in Sachsenhauesen.

Die hier ausführlich geführten Auseinadersetzungen möchte ich lieber nicht kommentieren. Lieber einmal für eine Kneipe angemessen etwas für den Gaumen beitragen.

Im "Pfeffersack" zu Meißen u.a. serviert:

Das ARSCHLEDER

Hier noch der Ursprung des Namens:

Das Arschleder zählte zur Kleidung des Bergmannes. Es diente als Schutz vor dem Durchwetzen des Hosenbodens bei der Arbeit sowie zum persönlichen Schutz gegen Bodennässe beim Sitzen. Außerdem hatte es eine Schutzfunktion insbesondere beim Einfahren in tonnlägige Schächte.

Das Arschleder ist ein halbrundes Lederstück und wurde am Leibriemen getragen.

Internet-Tipp: " target="_blank">


 pilli antwortete am 26.10.06 (13:48):

welcome back rosi :-)

kräftig dein geschmack...lach...schaut würzig aus!

Mulde :-)

datt sönnchen scheint, die vöglein picken an den herbstlichen beeren, da scheint es mir, du hast vielleicht watt verwechselt? :-)

die regeln des wettbeweberbes, haben doch andere aufgestellt und da akzeptiere ich nur. klar? :-)

heute morgen habe ich lediglich "meine" gedanken zu einer eventuellen "neuen" initiative wild auf der theke verstreut und damit datt laune machen könnte und sich die tatsächlich gehabte mühe und arbeit vermindert werden "könnte", wäre eine eingeschränkte thematisierung vielleicht hilfreich? :-)

watt hätte denn nun datt eine mit dem anderen zu tun!

die jury Mulde

hat für mich wohlgemerkt so gut gewertet, dass sie breiteste auslegung angewendet hat; siehe das winterliche bild; allen respekt! :-)

lieber Mulde für dich und mich besorge ich jetzt mal ein "Rentnergedeck" und dann bekakeln wir vielleicht gemeinsam, watt du, ich oder andere für ideen hätten...wenn es denn dann ein "nächstes mal" hätte? :-)

aus soner "Kneipensitzung" entwickeln sich schonmal die unglaublichsten ideen und ich bin sicher, es hat viele kreative köppe bei den senioren!

:-)


 Miriam antwortete am 26.10.06 (13:52):

Hallo zusammen,

also ich kann mir vorstellen, dass den leckeren Arschleder ein Glas Nacktarsch wunderbar abrunden könnte...

davon träumend

Miriam


 pucki antwortete am 26.10.06 (14:24):

Nur gut, daß ich schon satt bin - -grüße Euch !

Auch hier nochmals herzlichen Glückwunsch an die Gewinner
des Fotowettbewerbs. Immer, wenn ich mir die Bilder ansah,
staunte ich, wie gut Ihr die Motive getroffen habt. Es ist
ein Jammer, daß ich nicht doch meinen Mann erhörte und mir
eine Kamera gekauft habe. Dann könnte ich nämlich mitmachen. Aber ob das wohl ein Erfolg geworden wäre bleibt
dahingestellt :-))) Nicht jeder hat ein Auge für besondere
Augenblicke, fotogene Szenen und dergl. mehr.- Mein Mann
meinte, je mehr du fotografierst, umso besser wird der
Blick , du siehst genauer hin und bekommst DEN BLICK !!

Mir ist das heute egal, vielleicht morgen. Heute gehe ich
wieder zum Kegeln und werde meinen Kegelschwestern :
"Wenn die "Dildofee" zur Party lädt " zum Lesen vorlegen.

pilli, morgen berichte ich! :-))))

Euch noch einen schönen harmonischen Tag.

Mulde, mach weiter so schöne Fotos, erfreu Dich an der
Herbstfärbung und sei nicht so grimmig :-)))) Bist doch
sonst so ein freundlicher Mensch. Mulde, war gestern bei
alima, wenn Du siehst, wie es ihr im Moment geht, dann
ist wieder einmal vieles unwichtig. Grüße Dich - lieber
alter Freund - (alt bezieht sich auf unsere lange Be-
kanntschaft)


 pilli antwortete am 26.10.06 (14:27):

oh jaaa ...:-)

jetzt an der Mosel sein in Kröv, mitten unter den weinbauern und dann verschämt, verstohlen ein viertel vom Kröver Nacktarsch bestellen und in die herbstsonne blinzeln!

azurblau ist heute der himmel und die sonne lockt die blätter, das sonnengelb in purpurrot zu verwandeln, lindgrünes zwischen tannengrün und datt Sophiechen schläft auf dem liegestuhl...

watt für ein herbstglück!

:-)

Internet-Tipp: https://www.die-mosel.de/Mittelmosel/Mosel_Kroev_Kondelwald.html


 Miriam antwortete am 26.10.06 (14:51):

"watt für ein herbstglück!"

Ich gebe dir recht, Pilli - und wie der Zufall es so will, weis ich genau wie schön das Wetter dort ist wo du lebst...
Mit einer Bedingung: nicht mit Pullover und noch Sportjacke drüber, im Zentrum dieser wunderschönen Stadt Erledigungen machen - mir ist es dabei etwas flau geworden. Selber schuld...

Aber der Park Pilli, wohl bemerkt: derjenige der den Namen des Herrn Ludwig van trägt, der blickt mir jetzt so schön strahlend über die Schulter. Und die Leute in der Straße scheinen sich nochmals auf den Frühling vorzubereiten. Fenster werden geputzt (habe mich davon nicht anstecken lassen), ein Balkon wird sogar neu bepflanzt - was eine strahlende Sonne alles so bewirkt.

Chris - wo bist du? Weis wiedermal nicht wie ich hier ein Blumenaquarell oder mein herbstliches Seidentuch einbringen könnte.
Es ist zum heulen - wenn man schon mal etwas nettes für die KK tun möchte!


 Mulde antwortete am 26.10.06 (15:27):

Pilli
Die KK ist zu schade um hier Streitigkeiten auszutragen!
Es geht nur darum - wie Du als Neueinsteigerin mit Macht
Vorschläge negiert hast-und heute genau auf der anderern Seite stehst und deren / dessen Vorschläge/ Hinweise
so formulierst als währen sie bei Dir entstanden wo Du doch
genau diese Art Im Wettbewerb sehr kräftig damals abgelehnt
Hattest- schon vergessen?
Darum geht es um nichzs anderes.
Hast du nicht sinngemäss betont "herb schmeiss den Mulde raus!"
und bringe bitte nicht die Jury hier mit rein -die ist auch aus meiner Sicht Wertefrei aussen vor.Einfach weil sie gut gearbeitet hat!
Sicher man kann seine Meinung ändern nur dann sollte man sich dazu bekennen zu den Fehlern!
Für mich ist - und darum bitte alle anderen Gäste , das Thema als beendet zu betrachten!
---------------------------------------------------
Wenn ich in der Kk auch nicht (kaum) noch schreibe so ist sie mir dennoch lieb und Wert - weil wir damals wirklich
eine Kneipenatmosphäre hatten und wie wurden wir alle in Misskredit gebracht- alle überschlauen Kritikerinnen haben
zwar sehr viel kapput gemacht aber nie- nie den Mut besessen es besser machen zu wollen.
Nun wünsche den neuen Gästen alles alles Gute macht es besser als wir - Wir waren eine Gemeinschaft in der KK
hatten ein Motto Wir Schwindeln schon mal - aber lügen nein
tun wir nie!
mfg
Mulde
Ps Der jetzt den Aussschank betreibt ich gern ein kühles
Pilsner Urquell!
Kein Bayrisches gefärbtes Wasser!


 pilli antwortete am 26.10.06 (15:44):

lach Mulde...

stell dich net so an und wo hätte ich denn so einen nonsense geschrieben, Mulde?

schade...

aber wenn du jetzt glücklicher bist, soll es mich freuen!

gäste kommen und gäste gehen...datt ist so in einer kneipe und ich fühle mich hier sauwohl!

:-)))


 Miriam antwortete am 26.10.06 (15:59):

Nun, Mulde - alter Querkopf, letztendlich gab es Zeiten in denen wir mit unseren (nicht gerade dummen) Blödeleien auch ein wenig zur Buntheit der KK beigetragen haben. Ich erinnere nur an den Herrn Grafen von Köchel - aber es gab noch so viel anderes. Zum Beispiel wenn ich Tisch decken sollte und dafür die Gäste aus den Betten jagde, weil ich dafür die Bettlaken brauchte...

Damals waren Pilli und ich ziemlich zerstritten, fauchten uns an was das Zeug so hielt - na und? Muss das bitte so bleiben für ewig und immer bis dass der Graf von Köchel uns scheidet?
Finde ich persönlich nicht - und denke, dass in der KK jeder seinen Platz haben sollte - vielleicht nicht am selben Tisch, macht man ja auch in der wahren Kneipe nicht.

Jetzt fehlt nur noch ein Amen ....

Komm, Muldele, lass den Brummbären draussen...


 chris antwortete am 26.10.06 (16:32):

Hallo,

komme gerade zurück von einer Wanderung im herbstlich bunt
gefärbten Spessart. Die Natur zeigt sich in ihrem schönsten
bunten Kleid. Eine Wohltat für die Augen und auch für die
Lunge!

Miriam, ich werde dir die Anweisung p. Mail schicken!

Mulde, alter Brummbär, wer so schöne Bilder macht,
der hat keinen Grund zum knottern. Freu dich über deinen Erfolg und sicher wird Herbert und Karl sich auch wieder
was Neues ausdenken, wo du deine Bilder uns allen zeigen kannst. Du siehst doch im Bildwettbewerb, wie oft deine
Bilder angeguckt wurden und das ist doch auch ein Erfolg!

Hier mal noch ein Herbstbild von Mulde!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Miriam antwortete am 26.10.06 (16:34):

Juhu, habs durch - heute mal eine Herbstlandschaft.

Darf man so große Bilder hier zeigen?

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Miriam antwortete am 26.10.06 (16:39):

Seidentuch - Aquarelltechnik

Internet-Tipp: " target="_blank">


 pilli antwortete am 26.10.06 (16:51):

siehste mal Muldino :-)

locker vom hocker mal eben ne *kneipen-vernissage* organisiert!:-)

datt würzige "Arschleder" gericht hat uns wohl bestens motiviert zu solcher frauenpower! :-)


 mea antwortete am 26.10.06 (17:13):

Hallo Rosi ,
grüße Dich , schön daß Du wieder da bist und das originelle Rezept aus Dresden hier in die KK bringst , ich denke , Du hast noch mehr davon , freue mich und sag danke .


 chris antwortete am 26.10.06 (18:01):



Hallo Rosi,
schön, dich wieder zu lesen!

Klingt ja gut, das Rezept aus Meissen!

Miriam,
man kann so große Bilder zeigen, aber besser ist es,
wenn du sie vorher verkleinerst. Bilder bis 200 kb kannst
du über die Bildergalerie hochladen und dann uns die
Thumbnails dazu zeigen, das braucht weniger Platz.

Es gibt auch noch User, die mit dem Modem ins Internet gehen und die haben dann Probleme mit den große Bildern,
d.h. es dauert sehr lange, bis sie auf dem Bildschirm
dargestellt werden.

Schönen Abend noch für alle!


 chris antwortete am 26.10.06 (18:08):


Miriam,

schau so ist dein Tuch auch noch gut erkennbar!

Und braucht viel weniger an Platz!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Miriam antwortete am 26.10.06 (18:08):

Liebe Chris,

das Bild wollte mir nicht verraten wie viele kb's es hat - kannst du mir sagen ob dieses Format geht?

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Miriam antwortete am 26.10.06 (18:11):

Chrissi,

hatte deinen zweiten Beitrag nicht gesehn, aber es entspricht ja dem Bild das ich letztlich gezeigt habe.

Danke dir Chris


 eleonore antwortete am 26.10.06 (18:40):

ich hab mir die fotos angesehen, und es waren alle schön.

pilli, hast du meine ohrenkerzen reingestellt, oder soll ich es machen?

LG eleonore


 chris antwortete am 26.10.06 (18:53):

Die blaue Blume

Ich suche die blaue Blume,
Ich suche und finde sie nie,
Mir träumt, dass in der Blume
Mein gutes Glück mir blüh.

Ich wandre mit meiner Harfe
Durch Länder, Städt und Au'n,
Ob nirgends in der Runde
Die blaue Blume zu schaun.

Ich wandre schon seit lange,
Hab lang gehofft, vertraut,
Doch ach, noch nirgends hab ich
Die blaue Blum geschaut.

Joseph von Eichendorff

Die Blaue Blume ist ein zentrales Symbol der Romantik.
Sie steht für die Sehnsucht und Liebe und für das metaphysische Streben nach dem Unendlichen.

Und dazu passt natürlich auch Miriams blaue Blume!!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 chris antwortete am 26.10.06 (18:54):



Miriam,

die Größe deines letzten Bildes ist in Ordnung!


 pilli antwortete am 26.10.06 (18:55):

ich hatte kein okay wegenz des copyright und bin da eher vorsichtig gewesen. :-)

aber es würde mich mächtig freuen, eleonore

heute abend einen tisch in der Kleinen Kneipe zu reservieren für eine verkaufsveranstaltung im waberkerzenlicht für die "ohrenkerzen"! :-)

busse werden erwartet von nah und fern und wenn die alle im säälchen sind, schliessen wir fix die kneipentüre zu und dann klimpert`s aber im geldkästchen! :-)

ich hülle mich derweil in bunte flattertücher und mache schon mal probeliegen auf der theke wegenz der demonstration

...

setz ein eleonore und ich verlinke dann hierhin zur KK

:-)


 Tabaiba antwortete am 26.10.06 (19:35):

Kann zwar leider heute nicht an der Verkaufsveranstaltung teilnehmen, würde Dich aber gerne in Flattertücher gewandet auf der Theke sehen, vielleicht stellst Du ja mal ein paar Fotos ein pilli :-))). Wünsche Euch jede Menge Besucher, viel Erfolg bei dem Verkauf der Ohrkerzen und dass es ordentlich im Geldkästchen klingelt *g*


 eleonore antwortete am 26.10.06 (20:22):

pilli, wo soll ich es reinstellen????


 pilli antwortete am 26.10.06 (20:34):

Ohrenkerzen

gestern hatte ich fiese kopfschmerzen. so richtig wummen und pochen in kopf.

stress am wochenende, plötzliche wetterumschwung, PMS, post oder prä, egal.........es war unangenehm. meine tabletten versagten. nach 2 stück wollte ich keins mehr nehmen.
kalte kompressen, alles versucht.

gegen nachmittag rief meine freundin an. ich hab schön brav gejammert. sie meinte dann nur, ich sollte ohrenkerzen versuchen*

bitte was?

ja, ohrenkerzen.

ich fragte dann, welche farbe hilft am besten. sie meinte pikiert, sie würden helfen, und ich soll mich nicht über so alte hopi-esoterik-indianische heilkunst lustig machen.

natürlich entstenden vor mein innere augen sofort bilder, ich mit lockenwickler (in pink) und in jeden ohr ein lilane kerze. es reizte mich zu lachen, sehr.

ich hab mich brav bei ihr bedankt, für diesen tipp, und hatte das gefühl, mein kopf ging besser. nach unsere telefonat begab ich mich auf ohrenkerzensuche ins netz.
und tatsächlich, diese dinge gibt es.

auf eine seite werden *handgefertigtes Qualitätsprodukt, nach Art der Hopi-Indianer hergestellt, das zu Ihrem Wohlbefinden einen großen Beitrag leisten kann.* angeboten,
mit abbildung. für 8.50€, 2 stück, sehen aus wie verdorrte äste.

irgendwie behagte mir die gedanke nicht, so dinge in ohr zu stecken. ich hab nach ein anleitung gesucht, weil man diese dinge ja anzünden muss, und das in liegen.

das bild, ich auf mein bett liegend, auf mein kissen eine alufolie, als schutz, und in beide ohren eine brennende kerze............erneute grins attacke.

ich hab nicht gedacht, das es sooooooooooo viel davon gibt.
ayurveda kerzen fürs ohr,kerzen angefertigt nach schielende hund, schamane der keks-indianer.

bei ein satz hab ich laut gewiehert:

die ideale "Einstiegs-Ohrkerze"

jetzt hab ich natürlich bedenken, ein einstiegs kerze, wann kommen die richtig harte methoden und kerzen? und wenn es hart auf hart geht, steckt man die dinge auch woanders hin, ausser die ohren?

mein kopfschmerzen wurden immer besser, beim soviel lachen und heiterkeit. bei meine umfassende und gründliche suche, fand ich auch ein ohrenkerzen forum. die beiträge lösten erneute heiterkeits anfälle aus, und mein kopfweh war nicht mehr wichtig.

ich hab gelernt, diese dinger helfen gegen: tinnitus, migräne,depressionen,ungewollte schwangerschaften, kahlköpfigkeit.........die liste ist lang.

das 2 verwegene journalisten mal in amerika die hopis befragten, und die haben nie was davon gehört, ist nebensächlich.

auch auf diverse fotos von hopi indianer habe ich vergeblich nach bekerzten ohren gesucht. eine die hopi damen sah aus , wie meine tante vilma mit indianerfummel-outfit.

nach eine vergnügte stunde, hatte ich keine kopfschmerzen mehr,und habe eine menge gelernt

fazit: ich bleibe bei meine tabletten, oder begebe mich bei der nächste kopfschmerz anfall in netz auf suche, nach kuriosen heilmitteln.

jede morgen steht ein dumme auf, auch für ohrenkerzen.
© by eleonore


 pilli antwortete am 26.10.06 (20:37):

lach eleonore

datt war magische gedankenübertragung! Karl wird eines bitte löschen?

und jetzt fix in den fummel geschmissen; ich höre die busse schon hupen

:-)


 eleonore antwortete am 26.10.06 (20:42):

ja, er soll es machen.

dir viel spass heute abend :o))


 Felix antwortete am 26.10.06 (20:50):

... und damit sich jeder unter Ohrenkerzen-Therapie etwas vorstellen kann ... ein einladendes Bild aus der Praxis.
Nur sollte man vorher alles Brennbare aus der Gefahrenzone entfernen! Sollt man zum Niessen neigen ... ist der Sicherheitsabstand zu verdoppeln!!!!!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 eleonore antwortete am 26.10.06 (20:54):

die streifen sind toll :o))


 pilli antwortete am 26.10.06 (21:22):

und warum ist der streifen-mann kahlköpfig? sollten die ohrenkerzen datt nicht verhindern? :-)

magisches feuer ist immer gut, sowatt fasziniert die leutz und lässt mit offenem mund staunen! die ohrenkerzen womöglich mit männlich-weiblichen kompositionen von aromen der sorte *durchdringend-kräftig* angemischt, da jauchzt doch der innere schweinehund vor vergnügen.

:-)


 chris antwortete am 26.10.06 (21:56):

Eleonore,

beim Lesen deines Berichtes musste ich so lachen, dass
sogar meine Zahnschmerzen weggegangen sind, für was doch Ohrkerzen alles gut sind! *ggg*

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 26.10.06 (23:54):

Die Kätzchen von Chris
erinnern mich an ein Gedicht

von Wilhelm Busch 1832-1908

Jaja Ein weißes Kätzchen....

Ein weißes Kätzchen, voller Schliche,
Ging heimlich, weil es gerne schleckt,
Des Abends in die Nachbarküche,
Wo man es leider bald entdeckt.

Mit Besen und mit Feuerzangen
Gejagt in alle Ecken ward's.
Es fuhr zuletzt voll Todesbangen
Zum Schlot hinaus und wurde schwarz

Ja, siehst du wohl, mein liebes Herze?
Wer schlecken will, was ihm gefällt,
Der kommt nicht ohne Schmutz und Schwärze
Hinaus aus dieser bösen Welt.

Damit sag ich Gute Nacht , schlaft gut .....

Mea


 eleonore antwortete am 27.10.06 (06:40):

liebe chris,

dann habe ich den klassenziel erreicht.:o))

und für dein postzahnschmerzfreie zeit.........ich hab was beim kochrezepte reingestellt.....die dinge funktionieren als antidepressiva,als wohlfülmittel und so.

lg e.


 chris antwortete am 27.10.06 (07:50):


Hallo und guten Morgen!

Ich hoffe, ihr habt gestern diesen schönen Sommertag
Ende Oktober auch geniessen können!

Wünsche allen einen schönen Tag!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Medea. antwortete am 27.10.06 (08:34):

Guten Morgen,
habe mir mal den Typen mit den brennenden Ohrenkerzen angesehen, er sieht ja fast aus wie ein Gehörnter - naja, wenn's hilft, mag's ja helfen. :-)


 rosi antwortete am 27.10.06 (08:34):

Hallo, auch ich wünsche mit einem kleinen Frühstück einen recht schönen guten Morgen.

Ich glaube, er wird hier um Berlin herum noch einmal ein schöner Spätsommertag. Hab gestern noch meinen ganzen Rasen gemäht, will heute meine Tulpenzwiebeln in die E4rde bringen, damait dann am Wochenende das viele Laub darüber kann.

Hab gerade meinen heutigen Spruch des Tages gelesen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.

Marie Corelli

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 27.10.06 (10:27):

Guten Morgen allerseits

Schön , wenn man Morgens schon lachen kann , danke Rosi fürs ( bei mir das zweite ) Frühstück und Deinen Spruch des Tages !!!
Und der Ohrenkerzenmann , das ist natürlich ein Spassfoto , ich denke , richtige Ohrenkerzen glimmen nur und brennen nicht so lichterloh , hab gut gelacht .

Euch allen noch einen schönen Tag , auch wenn die Sonne nicht mehr so viel scheint , habt sie im Herzen .....


 Miriam antwortete am 27.10.06 (16:15):

Hallooooo! Ist niemand da?

Nun, ich deck schon ein wenig den Tisch...

CHRISSI! Hilfe - das Bild ict wieder zu groß!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 chris antwortete am 27.10.06 (17:14):

Liebe Miriam,

in groß erkennt man natürlich dein Bild viel besser!

Bilder, die unter Grußkarten von Dir zu finden sind,
solltest du den Link von dort nehmen. Die thumbnails sind
nicht zu groß.

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Miriam antwortete am 27.10.06 (17:17):

Dieses ist aber nur ein Fragment des Bildes - und so ist es wieder zu klein....

Danke dir Chrissi


 herb antwortete am 27.10.06 (17:55):

Dresden war ein tolles Treffen.
Sehr harmonisch und gut besucht, teilweise 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Rosi hatte alles gut organisiert, Gris aus Dresden hat tatkräftig unterstützt. Danke an die Beiden.

Meine Bilder habe ich ins Netz gestellt.

Internet-Tipp: https://stufr.de/treffen2006/Dresden/album/


 herb antwortete am 27.10.06 (18:24):

Das Ampelweibchen in Dresden, sonst nirgendwo gesehen, hat es mir angetan.
Wusste gar nicht, wie weit Emanzipation gehen kann. :-)

Internet-Tipp: " target="_blank">


 chris antwortete am 27.10.06 (18:40):



Ja, ja Herb in Sachsen, wo die schönen Mädels wachsen!

Wir sind immer besonders gerne über die Strasse gegangen,
wo uns das Mädel den Weg gezeigt hat.


Danke für deine Bilder Herb!


 mea antwortete am 27.10.06 (19:14):

Möchte auch Danke sagen Herb ,

für die schönen Bilder aus Dresden , hab sie mir eben angeschaut , es war für mich ein wunderbares Erlebnis , hab mich sehr wohl gefühlt bei euch .


 Felix antwortete am 27.10.06 (19:53):

Danke lieber Herbert ....

für die schönen Erinnerungsbilder ... bleibende Erinnerung an die erlebnisreichen Tage zusammen mit sympathischen Menschen.
Herzlichen Dank auch an die Organisatorinnen dieses Treffens ... Rosi und Gris. Ohne diese initiativen Persönlichkeiten, die wirklich etwas tun ... und nicht nur besserwisserisch daherreden ... würde soetwas nie zustande kommen ... merci!

Wo werden wir uns das nächste Mal treffen? .... und wer trägt etwas dazu bei?


 rosi antwortete am 27.10.06 (23:25):

Hallo noch einen schönen guten Abend.

Danke Herb für die Bilder. Mein Bildbericht ist noch nicht ganz fertig. Kommt aber in den nächsten Tagen. Hatte noch etwas für das Seniorennet-Berlin zu tun und in meinem Garten. Morgen muß ich in die Stadt und am Abend wieder zum Preisskat in unsere Dorfkneipe.

Felix, Du brauchst gar nicht so traurig zu schauen, hier möchte Dir jemand doch nur eine Wasserflsche weg nehmen und die nächsten Treffen 2007 kommen bestimmt. Ist schon was in Planung.

Gute Nacht und ein schönes Wochenende.

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Felix antwortete am 28.10.06 (04:22):

Unglaublich wie Bilduntertitelungen die Aussage einer Fotografie verändern können ...!

Felix ... der Nachtvogel!


 pilli antwortete am 28.10.06 (10:27):

watt für ein erwachen heute morgen! :-)

wenigstens im traum hat es noch schöne männer...ohja!

gepflegt und charmante, witzig unterhaltende und sooo attraktive männer, datt frau erst beim frühstück mit käffchen und ziggi realisiert hat, datt männer vielleicht auch mal einen blick in den spiegel wagen sollten? datt kann doch nicht so schwer sein? :-)

da wandern die gedanken zurück und frau grinst; habe ich doch gestern von allerbestem schwiegersohn von allen, eine mail bekommen, die warnungen enthielt und eine übersetzung, watt männer meinen, wenn sie sich in kontaktanzeigen anbieten (gleiches gilt natüüürlich auch für weibis):

die bezeichnung "charmant" meint "selbstgefällig schleimend"; und unter "fröhlich" könnte sich ein "schwerers trinken" verstecken.

"familienoriert" ist oft das "klassische stubenhocken" und steht da "gebildet", darf angenommen werden, "lesen und schreiben wurden gelernt".

"gepflegt" da kommt doch freude auf, "ein wöchentliches vollbad" wird sich gegönnt.

"sensibel", datt meint "weinerlich; vielleicht von cousine oder cousin entjungfert? und lese ich ein "sinnlich", da weiß ich jetzt, dem schwiegersohn sei dank, notgeiles menschlein könnte sich anbieten.

ein "weitgereiste" mit "tagesfreizeit" steht für den Hausmann, der gerne nach Thailand zum...was wohl?...reist und dazu "kultiviert"? da kommt doch freude auf, mit "messer und gabel zu essen, hat mensch gelernt."

"im besten alter und humorvoll", wie schööön, da wissen greise mit lachsack bestens umzugehen und wird zum guten ende noch ein "guter charakter" erwähnt, da ist dann oft das "vorbestraft" erlebte vergangenheit.

:-)


 chris antwortete am 28.10.06 (11:29):

Hallo und guten Morgen!

Miriam,

du hast auch die Möglichkeit das große Bild herzustellen.

Und zwar gibst du unten in der Zeile nur den Link an.
Dann hat man die Möglichkeit, das Bild anzugucken!

Wünsche ein schönes Wochenende an Alle!

Internet-Tipp: https://img82.imageshack.us/img82/7158/dsc005662yl5.jpg


 IKa1 antwortete am 28.10.06 (17:13):

Hallo Herb
erstmal danke für die schönen Bilder ich habe sie gerate gefunden.
Leider wird nicht jeder auf die Bilder stoßen zum Beispiel meine Schnacki.
Aber vielleicht fällt dir da etwas ein wie sie alle sehen könen.
ZU den dir so gut gefallen grünen Männchen da muß ich dir sagen "komme mal nach Leipzig da ist es auch"
grüße an deine Frau
IKa


 hugo1 antwortete am 28.10.06 (20:45):

oho pilli, nimm schnell zwei Schlaftabletten und träume weiter,,bei Dornröschen hats hundert Jahre gedauert,,Ich drück Dir die Daumen das Du schneller zum Erfolg kommst. *gg*


 kropka antwortete am 29.10.06 (08:13):

mein schatz du hast mich wild gemacht
sag an wo führt das hin
ich bin aus tiefem schlaf erwacht
ob ich dornröschen bin?

ich sehe dinge wie noch nie
mein lieber schatz erklären sie!
die wolkenbildung ist mir neu
verzeihen sie, ich bin noch scheu

dornröschen
Von Gerhard Rühm

(Geschlechterdings. Chansons, Romanzen, Gedichte.
Rowohlt Verlag, Reinbek 1990.)

© 2006 Deutschlandradio

Guten Morgen, einen wunderschönen sonnigen Sonntag allen!
Seid ihr alle ausgeschlafen? Heute gut geträumt? :-)

Internet-Tipp: https://www.dradio.de/dlf/sendungen/lyrikkalender/553731/


 chris antwortete am 29.10.06 (08:29):

Herbstbild

Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.
O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält,
Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
Was von dem milden Strahl der Sonne fällt.

Friedrich Hebbel
1813 - 1863


-.-.-.-.

Guten Morgen!

Wünsche allen einen schönen Sonntag!


 pilli antwortete am 29.10.06 (10:55):

*herbstsonnenwarmestrahlen* haben mich geweckt, die rosenkugel schwimmt im heissen badewasser, von hand aufgeschütteter kaffe duftet und aus dem *kabel-tv digital* klingen musikalische grüsse; eine Matinée live aus Wien wird übertragen...

kann ein sonnensonntag angenehmer beginnen? :-)

weit geöffnet habe ich die terrassentür und gleich wird das gestern herbstlich gestaltete winzig-gärtlein im bilde festgehalten, weiß ich denn, ob die sonne morgen erneut so wärmt? der liegestuhl ist bereit, einem wandermüden "X" bissel ruhe zu gönnen, nachdem es in der Bildergalerie zur zeit nur so Xt vor Xen! bissel mit der zeichenmappe und den stiften flirten auf der bank am Rhein, datt mache ich am nachmittag, wenn datt licht für ladies ab *30* bissel menschen und natur schönt...

ist datt ein kreativer morgen? :-)

huhu Hugo; deinen "Sträubele" habe ich entdeckt; biste jetzt Bild-Reporter?...*schnell duck*

eleonore :-) fein, deine geschichten sind an ebenso würdigem platz wie im chat eingetroffen; danke! aber nun käme schritt "3"...lach.

es hat eine weitere möglichkeit im ST und zwar bei den "Autoren" und ich denke da an deine erinnernden wortgedanken, die ich in gleicher weise lesenswert halte. den weg findest du über die Startseite des ST oder halt einfach nur den u.a. link anklicken.

von Miriam hatte es eine herbstfarben komponierte gemüseplatte, das kitzelt auf der zungenspitze und dafür aber auch über die beachtung und anreichenden einträge der "Rezepte" im forum freue ich mich! :-)

ihr lieben,

sammelt, sucht in ollen kochbüchern oder erfindet neues...himmel; die plätzchenbackzeit naht; ich sehe die gebackenen plätzchenberge schon vor mir; vielleicht mit foto in der Bildergalerie dokumentiert damit wir uch andere anregen?

grüsse an alle und heute morgen; besonders an mart, der ich eine gute zeit wünschen möchte!

:-)

Internet-Tipp: /seniorentreff/de/autoren/index_autoren.html


 mea antwortete am 29.10.06 (11:21):

Guten Morgen oder Guten Sonntag um die Zeit !

Hab heut gut ausgeschlafen , ein Blick nach draußen , jetzt ist er da , der trübe Herbst bei uns , der aber auch seine Reize hat . Richtige Kleidung angezogen , dann hinaus und sich durchpusten lassen vom Herbstwind , das gefällt mir .

Wieder zu Hause schmeckt der Kaffee viel besser . Eine Tochter kommt vom Urlaub zurück , da gibt's sicher viel zu erzählen und zu lachen in gemütlicher Runde .

Euch allen noch einen schönen Sonntag .
Mea


 Felix antwortete am 29.10.06 (16:29):

In Basel hat am Samstag die 535. Herbstmesse begonnen. Traditionsgemäss wird punkt 12 Uhr mittags dieses Ereignis mit den speziellen Glöcklein im Turm der Martinskirche eingeläutet.
Da mein Elternhaus am Martinskirchplatz steht, hat man von meiner Dachterrasse einen prächtigen Blick auf den Turm und über die Dächer von Basel.
Sei einigen Jahren lade ich an diesem Tag meine Bekannten und Freunde zu einem Apero ein.
Bei strahlendem Wetter konnten meine Gäste beobachten, wie nach altem Brauch der Glöckner beim Einläuten einen linken Handschuh überreicht bekommt.
Erst beim Ausläuten in 2 Wochen erhält er dann den andern.
Früher durfte ich auch einmal die Messe einläuten!

Internet-Tipp: https://www.altbasel.com/fragen/herbstmesse_st.martin.html


 Felix antwortete am 29.10.06 (16:45):

Auf dieser Aufnahme von der Rheinseite aus erkennt man den Turm und Chor der Martinskirche.
Am linken Bildrand sieht man die Rückseite meiner Dachterrasse (weisse Mauer), rechts daneben das hohe Dach des Pfarrhauses.
Das gelbliche Gebäude unten links gehört zur ältesten Universität der Schweiz. Heute ist es das zoologische Institut, wo ich die grösste Zeit meines Studiums verbracht habe.

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 29.10.06 (22:24):

Schönen Guten Abend !

Komme jetzt noch eine Weile in die KK , aber bin ich denn allein hier ? Hmm , mal seh'n , ob es hier auch so einen guten alkoholfreien Longdrink gibt , wie in Dresden .......

Hallo , Felix , hab Deinen Bericht von der Herbstmesse gelesen , auch einiges vom Internet-Tipp , ist ja recht interessant und ihr hattet schönes Wetter , beneidenswert . Nach dem morgentlichen Regen wurde es hier auch besser , so daß wir uns durchpusten lassen konnten vom Herbstwind , bevor mein Besuch kam .

Von Deiner Dachterasse mit toller Aussicht haben hier schon andere STler berichtet . Und wie praktisch , wenn man fast neben der Uni wohnt , das Glück haben wohl die wenigsten .

Also ich hab längere Schulwege gemocht , konnte man doch rumalbern , heimliche Verabredungen ausmachen , den ersten Flirt wagen ....auch mal abschreiben usw.

Jetzt schau ich noch , was es in den anderen Foren Neues gibt , vielleicht komm ich später nochmal her....allein ist es langweilig hier ....


 mea antwortete am 29.10.06 (23:38):

Immer noch niemand da ?

Dann sag ich Gute Nacht , schlaft gut und träumt was Schönes .
Mea


 Felix antwortete am 30.10.06 (00:28):

Nur Geduld ...mea ... einige Gäste der KK sind nachtaktiv!

Zum Schulweg kann ich noch ergänzen:

Er war oft interessanter und lehrreicher als der Unterricht!
Weil ich in ca. 5-6 Min. mein Elternhaus erreichen konnte, pflegte ich meinen Schulweg künstlich auszudehnen. So begleitete ich Mitschüler vom Münsterplatz über die Wettsteinbrücke bis ins Kleinbasel. Dort schlenderte ich durch die belebte Rheingasse bis ins Warenhaus <Rheinbrücke>. Im 4.Stock war die Spielwarenabteilung ein echtes Paradies für einen kleinen Knaben.
Im Trab ging es dann über die Mittlere Rheinbrücke und den Rheinsprung hinauf zum Martinskirchplatz.
Meine Eltern hatten keine Freude an meinen Eskapaden ... waren aber doch glücklich, dass ich heil zurück war.


 IKa1 antwortete am 30.10.06 (11:37):

Hallo guten morgen eigentlich kann man schon Mahlzeit sagen
zum Wochenende war das erste Weihefest der Frauenkirche
sicher habe es einige im Fernsehn verfolgt.
Mit einem Festgottesdienst hat gestern die Frauenkirche ihr erstes Weihefest gefeiert.Die Predikt hat der Landesbischof Jochen Bohl gehalten.
Er erinnerte an die Bewegung in den Herzen und Sinnen vieler Menschen über alle grenzen hinweg.
Es war eine sehr schöne aufschlußreiche Predikt und die Übertragung im Fernsehn war sehr aufschlußreich.
Schade das wir das Wochenende nicht in Dresden waren.
Ich wäre gerne dabei gewesen.


 Medea. antwortete am 30.10.06 (12:49):

Diesen Gottesdienst habe ich mir auch mit meiner Mutter zusammen angesehen. Mich freute, Gesichter wie das von Dr. Kurt Biedenkopf und Dr. Jochen Vogel zu entdecken - zum Schluß haben wir beide laut mitgesungen.


 IKa1 antwortete am 30.10.06 (13:20):

Hallo jetzt hatte ich aber Schwierigkeiten hier etws schreibennzu können.
Toll Medea das du es auch gesehen hast.
Aber gesternwar noch mehr los in Dresden da haben im Elbepark die Bäcker von Dresden die berühmte Eierschecke
in großformat gebacken und verkauft der Erlös war für Kinder.
Fand ich auch ganz toll zumal ich eine Kuchenmartha bin.


 IKa1 antwortete am 30.10.06 (13:21):

oh jetzt habe ich einen Fehler begangen wollte etwas berichtigen aber leider nicht geklappt


 chris antwortete am 30.10.06 (13:25):

Hallo Ika,

ich habe den Kirchweih-Gottesdienst auch gesehen.
Schön war es die Aufnahmen aus allen Richtungen zu sehen.

Schreib uns doch das Rezept der Dresdner Eierschecke hier
unter Rezepte rein.


 IKa1 antwortete am 30.10.06 (14:12):

Durch das suchen des Rezeptes für Eierschecke bin ich auf die Geschichter der Leipziger Lerchen gekommen

DIE LEIPZIGER LERCHE

Als das typische Leipziger Gebäck ging die "Leipziger Lerche" in die Geschichte der Stadt ein. Im Stadtgeschichtlichen Museum ist dazu folgendes überliefert:

Im 18. Jahrhundert gehörten Feldlerchen zu den kulinarischen Spezialitäten der Stadt. Diese Vögelchen wurden in den Auen gefangen und mit Kräutern und Eiern gebacken. Unvorstellbar, wie viele Tierchen dabei Ihr Leben lassen mussten!
Aus dem Jahr 1720 ist bekannt, dass allein im Monat Oktober 404.340 Lerchen gefangen wurden. Die wohlhabenden Leipziger, die dieses Festtagsgericht von den "Lerchenfrauen" im Salzgässchen erwarben, konnten davon nicht genug bekommen. Zu Hunderten wurden sie sofort nach dem Fang gerupft. Einzeln in Papier und in Spezialkisten verpackt, traten Sie oft eine lange Reise an. Doch bald empörten sich immer mehr Vogelfreunde über diese Gaumenfreude. Schließlich verbot der Sächsische König 1876 die Lerchenjagd. Einige schlaue Bäcker entschädigten die betrübten Gourmets mit einem Leckerbissen. Aus ofenfrischem Mürbeteig, Mandeln, Nüssen und Erdbeerkonfitüre bereiteten Sie ein Gebäck, dessen Duft allein alles überbot. Sie ahmten auch die Form der Vögelchen, nach, selbst die Kreuzbänder zum Zubinden der gefüllten Tiere wurden aus Teig gefertigt. Nur in guten Bäckereien werden sie heute noch angeboten, und richtig zubereitet, sind sie ein Leckerbissen für Feinschmecker. Der Begriff Leipziger Lerche ist heute durch den Landesinnungsverband Saxonia geschützt.













 chris antwortete am 30.10.06 (14:25):

Ika,

danke für die Rezepte. Bei Wikipedia hab ich auch
ein Bild von den Leipziger Lerchen gefunden!

Internet-Tipp: https://de.wikipedia.org/wiki/Leipziger_Lerche


 mea antwortete am 30.10.06 (14:36):

Hallo grüße Euch

Den Kirchweih-Gottesdienst aus der Dresdener Frauenkirche habe ich auch gesehen , die Feier mit der Taufe war sehr schön und würdevoll , für mich waren ebenso beeindruckend die wunderbaren Aufnahmen von vielen , schönen Einzelheiten , die wir so nicht gesehen haben .


 mea antwortete am 31.10.06 (09:29):

Guten Morgen wünsch ich

Niemand da gewesen in der KK seit gestern ? Kann ich aber auch versteh'n , diese womöglich letzten schönen Herbsttage muß man noch genießen draußen , ab Mittwoch wird's kalt und naß sagt der Wetterdienst .
Was macht denn der kleine FLOH ? , ach ja , sehe da , er ist gut versorgt mit Futter und ein paar Streicheleinheiten bekommt er jetzt noch von mir , soviel Zeit muß sein .

Dann sag ich mal wieder Tschüss

Noch einen sonnigen , schönen Tag
Mea


 jutta antwortete am 31.10.06 (19:59):

Wegen Erfahrungen mit Grossschriftprogrammen (siehe diskussionsforum Gesundheit und fitness)sollte ich mich mit Frau Rosi in Verbindung setzen.Ob sie wohl so lieb ist,mir dort zu antworten.Frdl.Gruss jutta


 rosi antwortete am 31.10.06 (23:01):

Hallo einen recht schönen guten Abend

@ jutta, die Großschriftprogramme benutze ich nicht. Ich stelle mir auf meinem großen Bildschirm die Schrift so groß ein, wie ich sie benötige. Da ich für`s Internet den Mozilla Firefox benutze, kann ich auch CSS Stile gesteuerte Seiten über das Scrollrad vergrößern. Wenn`s ganz schlimm kommt, benutze ich aus der Systhemsteuerung die Lupe. Ich werde gleich mal ins Gesundheitsforum schauen.

Da ich nun rechtzeitig vor dem Kälteeinbruch meinen Garten und die Blumen für den Winter vorbereitet habe, hab ich die Bilder vom Treffen in Dresden nun bearbeitet und mit dem Bildbericht begonnen. Die ersten 4 Seiten sind unten über das Bild mit Klick zu erreichen. Morgen geht`s weiter.

@ liebe Chri, solltest Du mal wieder einige Tippfehler entdecken scheu Dich nicht, mir diese mitzuteilen - Danke.

Nun möchte ich Euch noch was erzählen, was passieren kann, wenn man sein Gehirn nicht einschaltet. Hab am Donnerstag Rasen gemäht - ging gut, aber es war zu viel. Wollte am Freitag weiter machen, aber der Rasenmäher wollte nicht anspringen - hab immer wieder gestaetet - aber nichts ging. An Stelle nun mal zu denken, lief ich zum Nachbarn - HILFE MEIN RASENMÄHER IST KAPUTT: Seine Frage, hast Du Benzin aufgefüllt - und so war es, kein Tropfen mehr drin. So was kann eben nur einem Nichautofahrer passieren.

Wünsche Euch eine gute Nacht

Internet-Tipp:


 chris antwortete am 01.11.06 (00:07):

Hallo,

komme gerade zur Geisterstunde heim.

War in Meiningen im Theater, hab die Oper "Der Freischütz" besucht.
Ich hab die schöne Musik von Carl Maria von Weber noch im Ohr.


https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Freisch%C3%BCtz


Gute Nacht!

Rosi, danke für deinen Bericht, aber das guck ich mir
Morgen erst an!

Internet-Tipp: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Freisch%C3%BCtz


 Felix antwortete am 01.11.06 (01:09):

Danke Rosi für den 1. Teil deines Bildberichtes.
Schon kommt mir das wie vor einer langen Zeit vor. So schnell wechseln die Eindrücke.
Ich habe die Video-Aufnahmen von Dresden noch gar nicht ausgewertet ... ich habe es zur Zeit mit der Gegenwart!


 mea antwortete am 01.11.06 (09:50):


Guten Morgen allerseits

Hab mir soeben den Bericht von Rosi vom Treffen in Dresden angeschaut , ja Dresden war ein tolles Erlebnis .

Danke , liebe Rosi , auch von mir , Du machst das immer bestens , freu mich auf den 2.ten Teil .

Hallo Chris ,
Werd mir mal den Theaterplan von Ulm anschau'n , ich bekomme wieder Lust , in's Theater zu gehn , wie schon mal einige Jahre .

Noch einen angenehmen Feiertag Euch Allen

Mea


 jutta antwortete am 01.11.06 (11:12):

1.11. Danke liebe Rosi,fuer die schnelle Antwort
die "kleine Kneipe "find ich sehr gut,mit den chats kam ich nie zurecht.Werd öfters lesen und mich an den Witzen erfreuen..Besonders auch an den wunderschoenen Aquarellen.

LG Jutta


 Marieke antwortete am 01.11.06 (12:02):

Rosi,
auch von mir - von uns- herzlichen Dank für das Bilder reinstellen von Dresden!
(Bis dato gibt es noch kein Foto von meinem Liebsten und mir im ST!)
Danke für alles, auch wenn wir nur kurz dabei waren!


 Gudrun_D antwortete am 01.11.06 (12:29):

Halloween ist ja nun wohl vorbei,aber eine Erinnerung möchte ich Euch gerne mitteilen:

Halloween-Bräuche

das wissen wir alle,kommen gar nicht ursprünglich aus Amerika.

Wir haben als Kinder auch die ausgehölten Kürbisköppe aufgestellt und mit Kerzen erleuchtet-
ohne jeglichen "Halloween-Gedanken".
Es war einfach so üblich;-)

Ich erinner mich an eine Begebenheit 1944.
Wir waren wegen des Bombenterrors aus Braunschweig evakuiert
ins grosselterliche Haus in Westfalen.
Auf dem riesigen Dachboden waren zwei Kammern,die früher mal die Angestellten der Grosseltern bewohnten-
wie das damals so üblich war.

Meine Brüder schliefen in dem ersten Raum,gleich,nach der Kammer,wo die Zwiebeln zum trocknen gelagert waren.

(Land,so wunderbar)

Mein Zimmerchen dahinter war traumhaft schön!
Wegen Fliegeralarmgefahr durfte kein Licht gemacht werden auf dem Dachboden und ich hechtete jeden Abend im Dunklen angstbebend so schnell ich konnte in mein Zimmerchen.
Am Raum der Brüder vorbei,die immer wieder für einen Schabernack oder Schreck bereit waren.
Vorbei am riesigen Tisch,wo das Mangelungetüm stand.
Grosse Walzen,die früher dort die grossen Wäscheteile per Druck glätteten.
Aufatmend lehnte ich jeden Abend in meinem schönen Zimmerchen an der Türe,nachdem ich den Schlüssel umgedreht hatte!! Von innen natürlich!

Doch einmal,da war es dann soweit!
Als ich die Treppe hinaufging,hörte ich schon so ein merkwürdiges Rascheln.
Blieb ich stehen,war alles still.
Ging ich vorsichtig weiter, waren da wieder die komischen Geräusche.
Eine Maus?
Einbrecher?
Was sonst noch wohlmöglich?!
Gerade,als ich mit einem Sprung zu meinem Zimmer laufen wollte,erhob sich hinter dem Vorhang,wo Koffer u.a. abgestellt war,eine leuchtende Fratze und unheimliches Gemurmel und Gebrumme liess mich angsterfüllt aufschreien......
Mutter kam angesaust...
"Täter" wurden "gestellt" und verwarnt...
meine beiden Brüder---o,lebten sie doch noch!---
hatten trotzdem einen Heidenspass!
Vor allem,weil ich wochenlang nicht mehr ohne Mutters Geleitschutz abends in mein Zimmer ging!


 IKa1 antwortete am 01.11.06 (12:40):

Hallo Rosi
erst noch mal Danke für deine Mühe.
ich war ja schon sehr gespannt auf die Bilder
Auf den eine gucke ich ja ziemlich dumm aber Hans sagt
das wäre mein Markenzeichen.
Muß ich mir mal jetzt mehr mühe geben.
Mit den Rasenmäher habe ich sehr gelacht könnte mir ohne weiteres auch passieren.
Chris dich hatte ich schon vermisst aber die Oper ist eine tolle sache könnte dich beneiden.
Auf der anderen seite eigentlich für mich hie in Leipzig mit einen großen Operhaus kein Problem


 chris antwortete am 01.11.06 (12:59):

Liebe Ika,

das Meininger Theater hat es mir angetan. Wir haben in
Würzburg einen kahlen Glaspalast, das mit dem schönen Theater in Meiningen nicht konkurrieren kann.

So fahre ich schon seit über 15 J. mindestens einmal im Jahr
nach Meiningen.

Meine Bekannten, die dabei waren, sind auch ganz begeistert
und sicher werden wir im Frühjahr wieder fahren.

Durch die Autobahn, die ja nun fertig ist, ist der Weg
noch schneller.

Mea, ich hatte lange Jahre im Stadttheater ein
Abonnement. Nun kaufe ich mir gelegentlich Karten,
wenn mich ein Stück anspricht und fahre ab und an lieber mal
nach Meiningen.

Internet-Tipp: https://www.das-meininger-theater.de/theater.php


 IKa1 antwortete am 01.11.06 (13:18):

Hallo Chris
danke für den Link ich kenne Meiningen wir waren mal da wo wir im Urlaub da in nähe waren.
War interessant die haben ja auch eine Puppenbühne aber das ist zu umständlich für mich.
Meine Enekltochter geht doch so gerne mit der Oma im Zoo und ins Theater.
So habe ich Karten für die Schneekönigin im Leipziger Schauspielhaus gekauft.
Da freuen wir uns beide schon sehr.
Aber mein Mann und ich sowie meine Schwester und der Schwager wir gehen Sylvester in die Fledermaus.


 Cheyenne antwortete am 01.11.06 (14:20):

Ein herzliches Hallo an alle Kneipianer,

Herr Ober: " Ein Glas Rotwein, bitte. Ich muss mir Mut antrinken!" ( weil ich doch so schüchtern bin)

Seit einiger Zeit hab ich mich durch die vielen Beiträge gelesen. Einige von euch sind mir also nicht mehr ganz fremd.
Nun da ich den Weg zu euch gefunden habe möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Schweizerin, Zürcherin, wohne aber ganz idyllisch auf dem Land. Ich bin noch berufstätig.
Meine Hobbys sind das Lesen, Photografie,Tiere und Natur.
Meine Freizeit ist leider knapp bemessen, ich hoffe aber dass ich hin und wieder Zeit finde um hier etwas schreiben zu können und dies auch zu dürfen.
Auf ein freundliches, friedliches Miteinander freue ich mich.
Herzlichst Cheyenne


 hugo1 antwortete am 01.11.06 (15:59):

hallo cheyenne, Du wolltest bestimmt sagen: Herr Ober eine Runde oder Lage, oder trinkst Du immer alleine?
So rustikal ungefähr würdest Du hier an der Ostsee von den Einheimischen begrüßt werden, wenn Du in deren Kreise aufgenommen werden wolltest. Aber hier haste großes Glück hier gibts keine Säufer, sondern nur Permanenttrinker. Also sei herzlich wilkommen, machs Dir gemütlich, halbrechts von mir und schräglinks usw. sind noch 2 Plätze in Fahrtrichtung am Fenster frei. *g*
,,,hm oje, das kommt davon, nun hab ich Dein Angebot vom Mut antrinken wörtlich genommen und schon dreht und bewegt sich hier alles, da werd ich mal schnell hinterm Ofen eine Runde abruhen gehen.*g*


 Marieke antwortete am 01.11.06 (16:01):

Cheyenne, grüß Dich!
Selbst wohne ich auf der Schwäbischen Alb. Mein Mann und ich waren jetzt kurz spazieren-, sind aber vom kalten Wind recht durchgeblasen worden!

Dir alles Gute-, und erfreuliche Zeiten hier!


 Felix antwortete am 01.11.06 (16:29):

Hallo Cheyenne,

e härzlig Willkomme in dr "glaine Beiz" vo-me-ne wöschächte Bebby.
Fryener hät y gsait:
"SO JUNG ... UND SCHO VO ZIIRY!" ... aber leen mr daas!

Felix


 IKa1 antwortete am 01.11.06 (17:13):

hallo Cheyenne
so nett wie du dich hier mit einen Glass Rotwein wofür ich herzlich Danke sage habe ich mich nicht vorgestellt.
Aber ich habe einfach gedacht man kennt mich durch den Chat hier,
Also dan Prosit und herzlich Willkommen.


 Ilka antwortete am 01.11.06 (17:26):

Hallo Cheyenne,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.

Liebe Grüße
Ilka


 chris antwortete am 01.11.06 (17:33):



Cheyenne,

herzlich willkommen hier in der Kleinen Kneipe!

Hier ist nun dein bestellter Rotwein!

auf Dein Wohl!


Hugo, du willst natürlich die schönsten Mädchen gleich bei
Dir sitzen haben!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 pilli antwortete am 01.11.06 (18:12):

he hugo :-)

schon vergessen, datt der platz neben deinem knie für mich reserviert ist? kniefälle sind meine besondere spezialität!

hi Cheyenne :-)

na...bissel mehr als nur freundlich, friedliches hat du sicher noch im ränzel? eine kneipe ist eher weniger eine betstube...*zwinker*

so und damit datt klar ist, ich hoffe, ihr habt euch allerbestens für das "Halloween-Rätsel" heute abend vorbereitet? ich nicht und werde daher gnadenlos abschreiben...von wem wird sich zeigen!

bis später!

:-)


 Lars antwortete am 01.11.06 (18:53):

Willkommen Cheyenne, schön, dass sich hier eine Nachbarin von mir anmeldet!
Verstärkung kann ich gut gebrauchen, ein Bebby reicht!
Spass felix.


 rosi antwortete am 01.11.06 (19:33):

Hallo Cheyenne, herzlich willkommen. Den gewünschten Rotwein zur Auswahl stell ich mal hin zur Begrüßung mit einem Blumenstrauß.

Überings, mein Bildbericht von Dresden ist jetzt fertig. Weiter oben das Bild zum Anklicken ist noch aktuell.

Gruß Rosi

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 01.11.06 (21:53):

Auch von mir ein Herzlich Willkommen , Cheyenne , in der KK , auf ein fröhliches und friedliches Miteinander hier .

Während im Rätselchat die Köpfe rauchen , hab ich mir den zweiten Teil der Dresden-Reise-Bilder angeseh'n ... kann mich nur wiederholen , es war toll , mein erstes , reales Treffen mit vielen von hier .

Danke , liebe Rosi , nochmals für Deine Arbeit mit den Foto's , Deine Erklärungen dazu und für alles , was zu diesem guten Gelingen beigetragen hat .

Am späten Vormittag wurde ich überraschend eingeladen , zum Kloster Wiblingen ( bei Ulm ) mitzufahren ,( siehe Internet-Tipp ), sehr eindrucksvoll , der Bibliothekssaal- Schatzgehäuse des Rokoko und die Basilika .

Anschliesend gab's Kaffee und Kuchen bei den Kindern und Enkeln auf der Alb . Mittags war die Temperatur draußen noch angenehm , auf der Heimfahrt nur noch Plus 2 Grad und Graupelschauer , da kommt man gerne heim in die warme Stube .

Internet-Tipp: https://Schloesser-magazin.de/de/objekte/wi/with.php


 chris antwortete am 02.11.06 (07:13):


Liebe Rosi,

danke für deinen Bericht. Hast Dir wieder viel Arbeit gemacht.

Ich hab den Link nochmal dazugestellt, da er doch schon
ziemlich weit oben ist.


Der Rätselabend über Halloween war wieder gut besucht
und Kleinesrainer gab uns so manche Nuss zu knacken.

Glückwunsch an die Siegerin Elfie und an alle anderen
Platzierten.

Internet-Tipp: " target="_blank">


 rainer antwortete am 02.11.06 (11:15):

Hallo Chris,

der Link springt zu
/seniorentreff/de/kaufen.html

linke noch mal neu auf Rosis Seite.

Bin noch ganz geschafft vom Happy Halloween :-))


 rainer antwortete am 02.11.06 (11:25):

Ich habe mir gerade deinen Bericht von Desden angesehen, Rosi.
Ausspreche höchste Anerkennung.
Bravo Zulu, wie das bei die Mariners heißt (hat mir Zausel verraten) :-)


 chris antwortete am 02.11.06 (12:13):



Danke für den Hinweis. Hier nochmals der richtige Link!

Internet-Tipp: https://omarosi.de/treffen/dresden/


 Felix antwortete am 03.11.06 (02:37):

Hallo zusammen ....

war heute Nacht mit meinem Roller unterwegs ... bin zur Zeit wieder am Auftauen ...
Genehmige mir noch einen heissen Pharisäer als Absacker!
Die Blaukreuzler unter euch mögen mir diesen Frevel verzeihen!

der Nachtvogel


 mea antwortete am 03.11.06 (08:59):


Einen schönen Guten Morgen an diesem trüben Novembertag .

Jetzt kommt die Zeit der Gemütlichkeit zuhause , wie heißt es in der Werbung ...etwas Warmes braucht der Mensch...und so ein heisser Pharisäer wärmt Körper und Geist , zum Aufwärmen bestens geeignet , kenne den Pharisäer vom Nordseeurlaub .

Wünsche Euch die Sonne im Herzen , wenn sie draußen nicht scheint....

Mea


 pucki antwortete am 03.11.06 (10:31):

Wünsche Euch ebenfalls einen schönen guten Morgen!

Mea, bei uns- und deswegen schreibe ich - herrlicher
Sonnenschein -wohne nicht weit weg von Wolfsburg. Hoffent-
lich bleibt es so bis nach dem Mittagessen, dann nehme
ich nämlich meine Stöcke und werde so richtig Sauerstoff
tanken.

Sofa liegen ist nix für mich. Auch wenn der folgende
Spruch etwas anderes aussagt:

Was dem Enkel sein Mofa, ist dem Opa sein Sofa - !!

Noch ist es nicht so weit.

Bis demnächst einmal wieder..................-))))


 mea antwortete am 03.11.06 (11:06):

Pucki , hab geschmunzelt über Deinen Spruch , der ist auch nix für mich ....

noch kann ich gut laufen ( der Schwabe sagt laufen , wenn es gehen meint , bin kein echter Schwabe , aber lang genug hier im " Schwabenländle " )

Und die Sonne kommt jetzt auch hervor zwischen den Wolken , also nix wie raus nachher ....


 IKa1 antwortete am 03.11.06 (11:46):

Hallo Pucki
dir auch einen schönen guten morgen und natürlich auch allen daraufefolgenden schreibern.
Ich muß dir aber sagen der Opa steht da in dem Spruch von der Oma ist keine rede.
So Tschüßi bis Montag ich gehe drei Tage zu meinen Jungs,
mal sehen was wir machen. Die Eltern verreisen .


 Marieke antwortete am 03.11.06 (17:33):

Ika 1,
"von der Oma ist keine Rede"....(betreffs Sofa). Natürlich nicht. Die kümmert sich um Enkel, so wie Du jetzt.

Alles Gute!


 rosi antwortete am 04.11.06 (01:05):

Na keiner mehr da? Ich muß noch einmal vorbei schauen und mir einen kleinen Absacker genehmigen. Hab einen kleinen Schock erlitten. War heute beim Optiker, brauche eine neue Brille. Der Schock kam beim Preis, muß ca 800,-€ zahlen, aber da ich sie benötige, muß ich in den saueren Apfel beißen und nun doch lieber in ein Glas Rotwein.

Wünsche Euch eine gute Nacht

Internet-Tipp: " target="_blank">


 wanda antwortete am 04.11.06 (07:30):

ich möchte hier nicht die Stimmung verderben, aber doch Chris etwas sagen - weiterkämpfen kostet zu viel Kraft - sich arrangieren, die Krankheit zulassen und mit ihr leben halte ich für besser. an alle ein schönes WE. LG wanda


 pilli antwortete am 04.11.06 (08:45):

himmel rosi :-)

drei flaschen braucht du und drei drinks, ne normal preisige brille verkraften zu können? :-)

wenn du die preise meiner brillen kennen würdest, bräuchtest du das doppelte an alk, datt zu überspülen! :-)

egal...hauptsache der alk hat dir geholfen!

:-)
p.s.danke wanda!


 hugo1 antwortete am 04.11.06 (10:30):

hallo pilli "Du schräger Vogel" haste mal wieder nicht richtig zugehört, als ich "Die Neue" halblinks in Buchstaben h a l b l i n k s von mir plazierte. Das ausgerechnet DU auf diesen Platz erpicht bist und schon Dein seidengarnumhäkeltes Flanellsitzkissen darauf postiert hattest, war mir in der allgemeinen Aufregung doch total entgangen. Mir war bisher stets so als wenn Du direkt neben mir sitzt, zumal wir uns doch desöfteren beim Absingen des Liedes vom Vogelbeerbaum einärmelten und tüchtig den Wellengang der Ostsee nachmimten.
Naja vielleicht war einer der Trinks tatsächlich nicht mehr ganz i.O. und einer von uns Beiden hat darunter etwas gelitten.
Ich schlag Dir vor, wir legen zusammen und bestellen noch Einen gemeinsam und falls es nicht reicht soll der Wirt anschreiben. Ach ja und wenn keiner von uns beiden bis morgen Mittag zum Bezahlen unserer Rechnung hier herkommt, kann er sie streichen. (die Rechnung ,,) *g*


 pilli antwortete am 04.11.06 (14:40):

hihi...hugo :-)

da sind wir dem himmel und der hölle so nah in unserem alter und sollten uns noch gedanken machen um rechnungen; datt wüßte ich aber; :-)

kommt alles auf den grossen deckel!

und mit der kniekörperlichen nähe zu dir hugo,

hat es eine besondere bewandnis; mit wem sollte ich wortstreiteln, wenn ich dereinst mein knie nicht mehr so gelenkig einsetzen kann? mit wem wohl noch?

sind doch manche männer schon mal wehleidiger und weinerlicher, als frau sich datt vorstellen kann und sowatt von beleidigt, datt ihnen die worte fehlen, sich mal fröhlich zu zeigen? :-)

nix da...ich achte auf mein plätzchen, wer zu spät dein knie entdeckt, den bestraft halt datt forenleben! :-)

geh mich bloss wech mit häkelkram aus nähseide, ein anregendes latex-kissen trage ich unter dem noch rheumafreien arm, wenn das versöhnen thema ist! :-)

trinken kann ich wie ein seemann mit und ohne wellengang; also übe schon mal kräftig datt kampftrinken und im *köpfchenhalten* bin ich grossmeisterin!

:-)

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Felix antwortete am 04.11.06 (20:13):

Bin soeben von einem Bummel über unsere schöne Herbstmesse wieder in die warme Stube gekommen.
Wie ein Zauber liegt in diesen Tagen über der Stadt. Alle Sinne werden angesprochen: unglaubliche Lichteffekte mit abertausenden von farbigen Glühbirnen, gewaltige Fahrgeschäfte ragen in den Himmel oder lassen die Puppen tanzen ... betörende Klänge von mechanischen Orgeln, Stimmen der Marktschreier, das Rattern und Brausen der Bahnen, das Aufschreien der Fahrgäste bei tollkühnen Beschleunigungen und Drehungen ... und alles durchströmt vom verführerischen Duft der gebrannten Mandeln, der Wurststände und der Maronniverkäufer ... dazu auf der Zunge die frischen Messespezialitäten wie Magenbrot, Türkenhonig oder Käseküchlein, Bratwurst etc.
Schon als Kind ein Schlaraffenland ... aber auch heute noch ein schönes Erlebnis!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 04.11.06 (22:29):


Guten Abend Felix

Dieser Zauber ist fast gegenwärtig , so wie Du das hier intensiv beschreibst , mit dem geistigen Auge sehe ich das beinah vor mir und rieche fast den Duft der gebrannten Mandeln und der anderen Köstlichkeiten .....mir läuft das Wasser im Mund zusammen , muß gleich mal schau'n , was ich so zum Schlecken da hab ....Echte Basler Leckerli leider noch nicht , die bringt mir demnächst die Tochter der Nachbarin mit , die bei Basel wohnt .
Ein schönes Erlebnis , das glaub ich Dir gerne.....


 mea antwortete am 05.11.06 (00:50):

Bevor ich schlafen geh', hab ich mir in der Bildergallerie eben die neuen Bilder angeschaut , viel sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahmen dabei , und bin noch in Rosi's Gärten spazieren gegangen , ich mach das gerne zum Abschluß eines schönen Tages .....

Nun wünsch ich allen hier

Gute Nacht , schlaft gut und träumt was Schönes

Mea


 rosi antwortete am 05.11.06 (01:16):

Ja Felix, daß kann auch ich mir vorstellen, wie das Leben da pulsiert. Da gab es auch sicher die Baseler Leckerlies, die Du uns zu den Treffen immer mit bringst.

Ich hab hier noch eine Tüte gefunden. Ist zwar nicht so gut zu erkennen. Aber wer diese Tüte kennt, weiß was da für leckere Leckerlies drin sind. Also greift zu.

Gute Nacht

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Felix antwortete am 05.11.06 (02:29):

Hallo rosi und mea,

vermutlich seid ihr schon lange weggegangen. Es ist nun eben das Los eines Nachtvogels, dass er oft noch seine einsamen Runden dreht.
Nach so aufregenden Eindrücken wie heute Abend ist das sogar beinahe erholsam.
Ganz im Vertrauen ... in unserer Dorfkneipe hat die Wirtin wieder einmal Tabledance organisiert. Drei Girls und ein Boy gaben sich auf dem abgedeckten Billardtisch alle Mühe erotisch zu wirken.
Ein wenig erinnerte es mich an die Erotikschau, die wir beim Treffen in Hamburg miteinander erlebt hatten. Weisst du noch rosi, wie die Biene Maja von der Decke herunterschwebte?
Allerdings ging die Show hier lange nicht so weit. Die Akteure blieben bekleidet ... auch wenn nur noch in Andeutungen!

Nun genehmige ich mir noch etwas Leckeres aus obiger Tüte und dazu einen starken Kaffee mit Schlagrahm und Seitenwagen.

Wer das Leben nicht geniesst .... ist selber schuld!

Gute Nacht und träumt süss

der Nachtvogel


 Medea. antwortete am 05.11.06 (06:08):

Moin, moin,
komme gerade mit Jettchen vorbei, die wollte heute früher raus als sonst und werde gleich mal gründlich lüften. Kätzchen schnurrt, freut sich, uns beide zu sehen, Streicheleinheiten und ein kleines Schüsselchen Katzenmilch habe ich gerade verteilt. Tabaiba, die Süße wartet bestimmt auf Deine Rückkehr, hat sich gerade auf den Abtreter vor der Tür gesetzt.

Vor einigen Tagen meine neue Brille abgeholt, Euro 950 mußte ich blechen, da bleibt einem schon die Luft weg, es ging lediglich um das Gläserauswechseln, der hübsche Rahmen
ist erst ca. eineinhalb Jahre alt und war es mir wert, weiter auf meiner Nase zu thronen. ;-))

Einen schönen Sonntag für alle.


 rosi antwortete am 05.11.06 (12:14):

Ich würde ja gerne einen schönen Sonntag wünschen, aber draußen läd es nicht zum Spaziergang ein. Sogar für den Weg in die Kneipe bräuchte ich Gummistiefel.

Also machen wir es uns daheim in der KK gemüdlich. Ich lade Euch zu einer Tasse Kaffee mit einer Himbeerchremtorte ein.

Zum Rezept kommt Ihr, wenn Ihr auf das Bild klickt.

Trotz des typischen Novemberwetters wünsche ich Euch noch einen schönen Tag.

Internet-Tipp:


 mea antwortete am 05.11.06 (13:41):

Hallo Rosi !

Wie hast Du das wieder künstlerisch hinbekommen : Kaffee mit Herz , sieht ja gut aus ! Und die Himbeercremtorte hmmmmm !.... nein , ich werd jetzt noch nicht davon naschen ...bei uns kommt grad die Sonne raus und erst mal müssen ein paar Kalorien runter , bevor wieder welche dazukommen , später dann ...

Gleich werd ich abgeholt zu einem längeren Spaziergang , der Herbstwald ist jetzt besonders schön .

Euch allen einen schönen Sonntag .
Mea

PS. Rosi , regnet es in Berlin ? der Südwesten ist wohl öfters besser dran , wettermäßig , meine ich ....


 chris antwortete am 05.11.06 (14:18):



hmmm Rosi,

schaut jawieder lecker aus, danke für den Kaffee und
die Torte!


 lemania antwortete am 05.11.06 (16:26):

Hallo Rosi,

Ja, die Torte sieht verlockend aus, wir lassen uns heute jedoch nicht verführen, einmal der Kalorien wegen, und dann, weil es heute abend Raclette gibt, "in familia".
Bei dem Sonnenschein, den wir seit Tagen haben, passt es zwar nicht recht, denn das heizt ein, äusserlich wie innerlich.

Wir haben die Photobeiträge zu Dresden angeschaut und bedauert, dass wir nicht dabei waren. Sieht nach gemütlicher Runde mit interessanten Unternehmungen aus.-

Auf ein nächtes Treffen dann irgendwo in 2007? Schon was in petto?

Schönen Restsonntag in der KK wünscht
lemania

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Felix antwortete am 05.11.06 (19:02):

Hallo liebe lemania,

herzlichen Dank für den herbstlichen Gruss vom Genfersee.
Ich schicke dir als Erinnerung an das gelungene Treffen eine DVD, die ich davon gemacht habe.
Rosi und Fritz haben sie schon in Dresden erhalten.

Gruss aus Basel

Felix


 rosi antwortete am 05.11.06 (19:47):

Hallo guten Abend

@ Felix, gerade ist die Biene Maja mit Freund Willi sehr weich gelandet, da lag noch ein Kätzchen rum. Noch mehr Kätzchen sind hinter dem Foto versteckt.

@ mea, die Kaffeetasse hab ich nur von einer Postkarte gescannt.

@ lemania, toll Deine Herbstaufnahme. So habt Ihr heute noch einen schönen Sonnentag sicher hinter dem Haus im Garten verbringen können. Bei uns hat es den ganzen Tag geregnet, so hatte ich Zeit wieder einige Fotos auf meiner HP mit den Kätzchen der Freundin meines Sohnes zu gestalten.

Aber ich hab heute auch noch was verrücktes gemacht. Hab bei dem Wetter Gardinen gewaschen und Fenster geputzt.

@ noch einmal lemania, es gibt schon wieder Vorstellungen für die Treffen 2007. Wenn die Dinge konkret vorbereitet sind, gibt es rechtzeitig Informationen.

Also noch einen schönen Sonntag Abend

Internet-Tipp:


 anica antwortete am 05.11.06 (22:46):

Hallo guten Abend,

Rosi du bist einfach super, bei diesem
Bild geht einem das Herz auf
und der kleine Floh fühlt sich so richtig wohl
in der KK.
ich wünsch euch allen eine gute Nacht


 Medea. antwortete am 06.11.06 (08:28):

Moin, moin,

noch keiner den Weg hierher gefunden? Der Weg ist zwar übersät vom heruntergefallenen herbstlichen Laub und auch ein wenig glitschig, da ist dann der Spazierstock ein verläßlicher Begleiter. Wieder ein Wochenbeginn, der Terminkalender weist so einige angestrebte Aktivitäten aus, Nachhilfe bei leseschwachen Kindern und einiges mehr steht für heute an, da wird es nie langweilig.
Für alle einen guten Wochenanfang.


 pucki antwortete am 06.11.06 (09:44):

Danke, medea auch Dir und allen die hier lesen wünsche
ich eine Woche, frei von depressiven Gedanken. Wenn man
die Zeitung aufschlägt, möchte man am liebsten gleich
wieder im Bett verschwinden.

Heute morgen war ich schon fleißig -muß mich mal selbst
loben:-)) Mein Essen für heute und morgen ist fertig -eine
wunderbare Rindfleischsuppe. Wenn ich eine Digitalkamera
hätte, würde ich glatt davon ein Foto hier hereinsetzen.

Außerdem transportierte ich einen Eimer voll herabgefallener Äpfel mit dem Rad in den Wald. Wir können die gar nicht alle verwerten. Ist eigentlich schade, da die Boskop von einem
über 100jahre altem Baum stammen. Die haben vielleicht ein
super Aroma. Das sind wenigstens noch schmackhafte Äpfel.

Medea, mein Mann gibt heute ebenfalls Hausaufgabenhilfe
und Nachhilfe. Dir macht es sicherlich genau so viel Spass
wie ihm. Ich bin froh, daß er den Kontakt zu den Jugendlichen hält. Dadurch kennen wir erstmal viele Kinder
und Jugendliche und wissen, was sie beschäftigt.

So, nun aber weiter mit der Arbeit.


 mea antwortete am 07.11.06 (00:05):


Hallo......niemand da.....?

Was ist ein verlorener Tag ?
Ein Tag , an dem du nicht gelacht hast !

Phil Bosmans


Damit sage ich Gute Nacht , schlaft gut ......

Mea



 Ilka antwortete am 07.11.06 (08:45):

Hallo guten Morgen,

mea,
lachen ist neben der Liebe das
zweitschönste L-Wort unserer Sprache.

Ich wünsche allen einen schönen Herbsttag.
Vielleicht löst sich die "Wurstküche" noch auf
und die Sonne kommt hervor.

Liebe Grüße
Ilka


 mea antwortete am 07.11.06 (08:57):


Einen wunderschönen Guten Morgen !

Gestern muß wohl nachmittags dichter Nebel um die KK gewesen sein , weil niemand hergefunden hat ....

Abends war ein tolles Abendrot zu seh'n und heute strahlt die Sonne vom fast blauen Himmel , das lockt doch hinauszugeh'n , was ich gleich tun werde .

Hallo Ilka , hab eben Deinen Morgengruß gesehen , schön mal wieder von Dir zu lesen ...

Wünsche Euch allen einen sonnigen Herbsttag .

Mea


 maggy antwortete am 07.11.06 (09:00):

Guten Morgen.
Kinderlachen kann oftmals ansteckend sein, sogar wenn es per Computer in die Stube kommt.

Hier ein Beispiel dafür.

Wünsche allen einen wunderschönen Tag, an dem ihr viel lachen könnt.

Internet-Tipp: https://members.chello.at/ernestine/clip/gelachtint.html


 mea antwortete am 07.11.06 (09:34):

Danke Maggy , für das * Kinderlachen * , da muß man einfach mitlachen .....

Hab es mir gestern schon angehört im anderen Thread ....

Schönen Tag noch .
Mea


 chris antwortete am 07.11.06 (13:22):

Hallo und guten Tag.

Hier in Franken scheint die Sonne, ein richtig schöner
Herbsttag.

Ich warte auf meinen Enkel, der aber rest um 14.00 h
von der Schule heimkommt.


 Medea. antwortete am 08.11.06 (15:23):

Pucki, für eine leckere Rindfleischsuppe bin ich immer zu haben. Gerade jetzt, wo wieder die kalten Tage kommen, sollte sie öfters auf dem Tisch stehen. Schon alleine dieser Duft, der durch die Küche zieht ... hm.
Ich bereite gerade den Mürbeteig für einen Apfelkuchen vor, der muß ja noch einige Zeit im Kühlschrank ruhen.
Bringe heute am frühen Abend den Kuchen in die Kleine Kneipe zum Probieren, eine Schüssel mit geschlagener Sahne stelle ich dazu. Laßt es Euch schmecken.


 maggy antwortete am 08.11.06 (16:01):

Medea, das klingt aber lecker und so ganz nach Udo Jürgens......aber bitte mit Sahne °~°


 maggy antwortete am 08.11.06 (16:03):

habe noch etwas vergessen...
wie wäre es mit schöner Musik im Hintergrund, während der Teig noch im Kühlschrank ruht?

Viel Freude daran wünscht
maggy

Internet-Tipp: https://www.piano-midi.de/midis/mozart/mz_333_1.mid


 chris antwortete am 08.11.06 (17:04):



Hmmmmmmmmmmmmm

lecker, Apfelkuchen mit Sahne und Musik.

Danke an Mea und Maggy, hab noch den Kaffee dazu gekocht!


Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 08.11.06 (18:18):

Hallo , Guten Abend .

Komme eben vom Einkaufen , sehe Kaffee frisch aufgebrüht , ja , das tut jetzt gut , macht wieder munter für den Abend .

Vom Kuchen , den Medea gebacken hat , nicht ich , ist auch noch was da , lecker , danke Euch ....bis später....

Jetzt kommt gleich eine Tochter , bringt was zum Nähen , wie das so ist , wenn die Mama nähen kann.....


 Felix antwortete am 09.11.06 (01:23):

Hallo zusammen ... werde vermutlich um diese Zeit eher einen Monolog halten müssen.
Ich war heute vor dem Schiedsgericht für Mieterstreitigkeiten und habe meine Forderung um Aufschub des Kündigungstermins glatt durchgebracht ... immerhin war die Gegenpartei selber Jurist.
Nun habe ich ein halbes Jahr mehr Zeit, um meine neue Wohnung in meinem mittelalterlichen Elternhaus am Martinskirchplatz in Ruhe vorzubereiten.
Ich musste meinen Erfolg auch gebührend feiern ... und kam erst vorhin nach Hause!

der Nachtvogel


 rosi antwortete am 09.11.06 (08:44):

Hallo einen recht schönen guten Morgen

Super Felix - gratuliere zu diesem Erfolg. Trotzdem wird das sicher noch eine Menge Arbeit für Dich bedeuten.

Entgegen den Wettervorhersagen, scheint bei uns noch die Sonne. Werde mich also gleich auf den Weg in die Stadt machen, um vor meinem Abflug am Samstag den 11.11. 11 Uhr 11 nach Andalusien noch Einiges zu erledigen.

Aber schnell wird noch gefrühstückt hier in der KK. Hab gerade ins "Wetter online" geschaut und zu meiner Freude gesehen, daß ab Freitag in Südspanien bis auf Weiteres voll die Sonne bei 22 grad scheinen wird.

Hier noch mein heutiger Spruch des Tages:

Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer.

George Bernard Shaw

La0t es Euch schmecken und habt einen schönen Tag sagt Rosi

Internet-Tipp: " target="_blank">


 chris antwortete am 09.11.06 (09:12):


Fällt dir das Leben einmal schwer, probiere ein bisschen,
einen Clown nachzumachen, der in seinem Herzen weint und
dennoch lachend für ein Kind auf der Geige spielt, um so von
den Tränen seines Herzens geheilt zu werden.

(Phil Bosmans)

-.-.-.

Hallo und guten Morgen!

Liebe Rosi, wünsche Dir einen schönen Urlaub in
Andalusien!


 mea antwortete am 09.11.06 (09:46):

Schönen Guten Morgen allerseits

Hallo Rosi , darf ich mitfrüstücken ? das ist so meine Zeit dazu . Wie schön für Dich , daß Du in die Sonne Spaniens reisen kannst , es sei Dir herzlich gegönnt , wünsche Dir eine gute Reise , viel Spaß und schöne Erlebnisse .

Hab heut Nacht geträumt von den nächsten Reisen der STler.....mal sehen , ob ich da mit kann , ich hoffe es ....

Guten Morgen , liebe Chris , Dein Spruch macht nachdenklich , so ist es manchmal im Leben , aber nach weinen kommt auch wieder lachen , nach Regen wieder Sonnenschein und den sollten wir im Herzen speichern ....

Noch einen angenehmen , guten Tag für Euch Alle

Mea


 Felix antwortete am 09.11.06 (11:05):

Hallo liebes Rosi,

auch ich möchte dir noch etwas nach dem geliebten Andalusien mitgeben:
Nimm meine wunderschönen Erinnerungen als Reisegepäck mit und Grüsse dein schönes Zuhause und die Menschen, die wir dort kennengelernt haben, auch in meinem Namen.
Falls du dazu kommst ... geniesse einen Absacker in der kleinen Kneipe unten an der Strasse und erinnere dich an die Abende, die wir dort verbracht haben.

Geniesse und komm heil wieder zurück.

Dein "Blindenhund"


 Felix antwortete am 09.11.06 (18:54):

Hallo ... niemand da!

tote Hose in der KK gibr es allemal. Ich habe vorhin Futter für meine gefrässigen Stabheuschrecken geholt. Ich habe dafür eine ergiebige Fundstelle, wo die Brombeerranken wunderschön gedeihen.
Leider war der Platz heute abgesperrt, weil ein Zirkus davor seine Wohnwagen aufgestellt hatte. Trotzdem liess ich mich nicht abhalten und machte mich mit dicken Gartenhandschuhen und der Baumschere bewaffnet ans Werk.
Da kam ein uniformierter Sekuritas auf mich zu und wollte wissen, was ich da hinten zu suchen hätte und was ich mit der Schere im Schilde führe!
"Ich hole Futter für meine Stabheuschrecken," gab ich zur Antwort. Ungläubig durchbohrte er mich mit seinem Blick. "Aha Stabheuschrecken? Wie sehen die denn aus?" Als ich sie zu beschreiben versuchte, lachte er kurz auf und meinte, er habe schon bessere Ausreden gehört.
Ich brauchte eine ganze Weile und mein pädagogisch-didaktische Wissen, um meinen Skeptiker zu überzeugen.
Er schaute mir interessiert zu, wie ich mein Futterbündel zurecht schnitt ... und liess mich mit einem Hauch von Argwohn weggehen.
In der Zwischenzeit sind die Zweige in Wasserbehälter eingestellt und stehen im Terrarium. Meine spindeldürren Haustierchen haben sich bereits daran gemacht, das frische Grünzeug in sich hineinzumampfen.
Ich frage mich nur, wo das alles hingeht!?


 pucki antwortete am 09.11.06 (19:19):

Hallo, Felix! Nachdem Lesen Deines Beitrages habe ich
gleich einmal nachgelesen, was ich über Stabheuschrecken
finde. Mich interessiert, was Du mit der Nachkommenschaft
machst. Hast Du dafür Interessenten? Ehrlich gesagt,
überläuft mich ein leichter Schauder, wenn ich mir vorstelle, daß ich eine Heuschrecke in die Hand nehmen
müßte. Spinnen macht mir ja nix aus, aber die Heuschrecken
wären mir doch etwas zu groß und zu springgewaltig.

Euch allen noch einen schönen Abend.

Internet-Tipp: https://de.wikipedia.org/wiki/Stabheuschrecken


 Felix antwortete am 09.11.06 (19:54):

Hallo pucki,

Stabheuschrecken kannst du getrost in die Hand nehmen. Sie können dir nichts anhaben und auch nicht springen.
Ich habe zwei Arten.
Die eine ist etwa so, wie hier abgebildet ... nur etwas grösser, wenn sie ausgewachsen ist.
Die andere Art ist hellgrün, hat zarte Flügel und kann damit auch fliegen.
Sie lassen ständig Eier auf den Bodenbelag fallen. Dort schlüpfen sie nach einigen Wochen als zarte Wunzlinge aus und häuten sich mehrmals bis sie ausgewachsen sind.
Bei Übervölkerung verschenke ich bereitwillig an Interessierte oder bringe sie als Futtertiere in den Zoo.
Wer mit mir am ST-Treffen in Basel war, konnte sehen, wie erfreut sich die Bartagamen und Chamäleon darauf gestürzt hatten.
Ich finde kein Tier gruselig ... die Schrecken sind aber keine ausgesprochenen Schmusetiere!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Felix antwortete am 09.11.06 (19:59):

Hier die geflügelte vietnamesische Stabheuschrecke!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 09.11.06 (20:32):

Hallo Felix , nun bin ich auch neugierig geworden , hab mir das Bild bei Wikipedia vergrößert , wenn man nicht genau hinschaut , sieht die Stabheuschrecke aus wie ein dürres Ästchen , inzwischen hab ich Deine Bilder gesehen .
Die Tierle sind nachtaktiv , lese ich , ist es das , was sie interessant macht für Dich ? Hast Du noch mehr Tiere in der Wohnung ?
Wir hatten mal Hamster , sind ja auch nachts munter , in einem Zimmer ließen wir sie manchmal über Nacht frei laufen , bis sie mal das Telefonkabel anknabberten oder die Schokoladen-Osterhasen-Teile im Sofaunterteil versteckten , wir hatten viel Spaß mit ihnen .
Auch ein Igel und Kanarienvögel waren längere Zeit unsere Hausgenossen , größere Haustiere waren nicht erlaubt .
Ich weiß jetzt nicht , ob Du noch da bist ? es war jedenfalls interessant Deinen Bericht zu lesen .


 pucki antwortete am 09.11.06 (21:52):

Felix, danke für die Fotos. Mea, das gleiche dachte ich
auch, nachtaktiv -wie unser Nachtvogel hier :-))))

Auch meine Tochter schleppte alles was lebte an. Egal
ob Käfer, Spinnen - sie schreckte vor nichts zurück.
Inzwischen erlebt sie das gleiche mit ihren Kindern. Dieses
Interesse scheint sich vererbt zu haben. Neulich erst
besuchten sie die Schlangenfarm in der Nähe von Wolfen-
büttel und berichteten mir am Telefon , was sie dort alles
gesehen hätten, wie sich eine Schlange anfühlt ..u.u.u.

Ihr Interesse an Fauna und FLora finde ich sehr gut.
Gerade in der heutigen Zeit, wo so vieles von der Erde
verschwindet.

Euch wünsche ich eine gute Nacht.


 maggy antwortete am 09.11.06 (23:01):

Felix, wenn ich es richtig gelesen habe, dann sind die Heuschrecken diejenigen, die gewaltig springen können. Auch ihr Körperbau unterscheidet sich meiner Meinung nach sehr von deinen Stab-Heuschrecken.

In der Bibel (altes Testament) wird von etlichen Plagen geschrieben, u.a. auch von der Heuschrecken-Plage. Das muss entsetzlich sein.

Deine Stab-Heuschrecken sehen aber eher friedlich aus.
Wünsche Dir viel Freude weiterhin damit.

Internet-Tipp: https://www.tierundnatur.de/heuschrecken.htm


 maggy antwortete am 09.11.06 (23:03):

Habe vergessen - gute Nacht zu sagen.....

Internet-Tipp: " target="_blank">


 hugo1 antwortete am 09.11.06 (23:21):

na dann, rosi erhol dich gut an der südländischen Sonne.
mal ne Frage: haste denn eigentlich deinen grünen Nudeltopf noch, oder mußteste Dir einen neuen besorgen ?
Ich hab Dir ein Bild gemailt, vielleicht kannste Dich erinnern ?
ps, übrigens, dort wo Du auch schon mal "Fressgewohnheitserfahrungen" machen durftest (dort wo der Osten noch röter ist) sollen die Leute keine Probleme damit haben aus Felix seinen Haustieren Stabheuschreckenschenkelfadennudelsuppe zu machen.*g*


 mea antwortete am 10.11.06 (00:34):


Möchte auch Gute Nacht sagen mit einem Spruch aus Flandern

Schön ist , was man sieht ,
schöner , was man träumt.....

Gute Nacht , schlaft gut und träumt was Schönes...

Mea


 chris antwortete am 10.11.06 (07:14):


Hallo und guten Morgen!

War damals dabei als im Basler Zoo die Stab-Heuschrecke
von Felix verfüttert wurde,

Wünsche allen einen schönen Tag, bie allem was ihr so vorhabt.

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Gudrun_D antwortete am 10.11.06 (08:16):

uiuiui...wie gut,dass Felix "ver"futtert anstatt gefuttert hat-die Heuschrecke meine ich;-))


 rosi antwortete am 10.11.06 (10:28):

Hallo guten Morgen

Der reihe nach !

Felix Danke für die Urlaubswünsche. Dein Wunsch ist mir Befehl, werde Ric und seine Frau in unserer kleinen Kneipe in Andalusien herzlich von Dir grüßen. Ich denke, wir werden morgen Abend da unseren Absacker nehmen.

Natürlich danke ich auch allen Anderen für die lieben Wünsche, da kann ja nichts mehr schief gehen.

Chris, Du hast ja schon auf die Heuschreckenfütterung bei unserem Besuch im Baseler Zoo hingewiesen. Hier noch mal zur Erinnerung die Bilder dazu.

Internet-Tipp: https://omarosi.de/treffen/basel/zoo1.htm


 rosi antwortete am 10.11.06 (10:30):

Hugo!, der Suppentopf von damals ist leider schon im Müll gelandet, hab aber einen Neuen gemacht.

Internet-Tipp: " target="_blank">


 rosi antwortete am 10.11.06 (11:26):

Hier kommt noch etwas für Euch, sehr gesund und schnel zu bereitet. Lemania hat mir ein Rezept geschickt, das ich in meine Rezeptsammlung aufgenommen habe. Vorallem jetzt sind Vitamine besonders gefragt.

Das rezept ist über das Bild zu erreichen.

Den Urlausabsacker gibt es heute Aben. bis dann.

Internet-Tipp:


 Marieke antwortete am 10.11.06 (15:02):

Hallo an alle,

heute ist nochmals herrliches Wetter auf der Schwäbischen Alb. Wir waren bei der allertollsten Herbstsonne auf dem Böllat (920 m. ü.d.M.)
Da fiel mir ein Versle ein (schon vor 60 Jahren in den Blättern des Schwäb.Albvereins gelesen-):
"Iahr liebe Leut,
was wellet
Iahr emmer en dr Schweiz?
Ich füahr eich auf da Böllat,
gewisslich, koina reut's!"


 Felix antwortete am 10.11.06 (17:41):

Stabheuschrecken eignen sich für unsereiner nicht zum Essen ... ist ja auch fast nichts dran!
Bevorzugt werden grosse Heuschrecken mit einem genügenden Proteinanteil.
In Thailand habe ich frittierte (neue Schreibweise statt: fritierte) Heuspringer versucht. Gar nicht schlecht und schön knusprig. Allerdings müsste man eine ganze Menge davon verzehren bis man satt ist!

So sehen die Tierchen auf einem Markt in Thailand aus:

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Felix antwortete am 10.11.06 (17:47):

Hier nochmals

https://www.ckonly.de/artikel/essen/images/exotisch_3.jpg

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 10.11.06 (18:38):

Hallo Felix

Hab die frittierten oder gerösteten Heuschrecken gefunden auf deinem Link.....nein , ich kann's mir nicht vorstellen , diese zu essen , auch die anderen * Spezialitäten * nicht , aber andere Länder , andere Eßgewohnheiten , wem's schmeckt......

Es ist lange her , etwa in den 70er Jahren , als wir an die Nordsee fuhren und zum erstenmal Krabben sahen (sehen ja aus wie Engerlinge) , da hat es mich auch erstmal Überwindung gekostet , bis ich probiert hab und heute esse ich sie gerne .


 rosi antwortete am 10.11.06 (23:38):

Hallo noch einmal einen recht schönen Abend

Melde mich ab, wünsche Euch schöne Tage und bleibt gesund

Liebe Grüße Rosi

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Felix antwortete am 11.11.06 (01:39):

Bin soeben nach Hause geflogen ... am liebsten flöge ich nach Andalusien weiter ... ich beneide dich ein wenig liebes Rosi ... ich weiss ja, was dich erwartet.

Gute Nacht ... haucht der Nachtvogel

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 11.11.06 (18:12):

Schön Guten Abend

Den ganzen Tag war niemand hier , bei dem Wetter mag halt niemand raus , aber etwas frische Luft soll ja gut tun .

Ich werd mal die schöne Beleuchtung anmachen und lüften , dann die Heizung regulieren , damit's gemütlich wird hier .

Der Kühlschrank ist gefüllt , in der Küche steht alles bereit für 'nen Grog oder heißen Tee mit Rum oder ohne .....

Der Weinkeller läßt keine Wünsche offen .....

Gibt's hier auch eine Musikbox ? oder was Moderneres in der Art ?


 chris antwortete am 11.11.06 (18:59):


Hallo Mea,

ja klar haben wir hier eine Musikbox.

Sie spielt auf Wunsch alle alten Schlager, die wir
aus unserer Jugendzeit kennen!

Gerade singt Bill Haley,du weisst schon, der mit der
Schmalzlocke!

Internet-Tipp: https://www.juke-box.de/images/startpic.jpg


 IKa1 antwortete am 12.11.06 (13:28):

Hallo
ich hatte Besuch aber den habe ich heute zum Bahnhof gebracht.
Gestern war ich zum Karnevalsanfang im Gewandhaus mit ihr gewesen.
Es war sehr schön.
Aber bald werde ich Rosi folgen und für eine Woche nch Mallorca fliegen.
Da freue ich mich schon sehr.
Ich treffe mich dort mit Hilda


 maggy antwortete am 13.11.06 (10:20):

Guten Morgen.

Ika, Dir und Hilda wünsche ich eine wunderschöne Zeit auf Mallorca.
Übertreibt es nicht am Ballermann - schmunzel.
(ist spassig gemeint).

Zum Wochenanfang ein bissel Musik.

Internet-Tipp: https://www.shanty-chor-nordenham.de/01_Sailing__Sailing.mp3


 chris antwortete am 13.11.06 (13:10):

November

Solchen Monat muß man loben;
Keiner kann wie dieser toben,
keiner so verdrießlich sein,
und so ohne Sonnenschein!
Keiner so in Wolken maulen,
keiner so mit Sturmwind graulen!
Und wie naß er alles macht!
Ja, es ist ´ne wahre Pracht.

Seht das schöne Schlackerwetter!
Und die armen welken Blätter,
wie sie tanzen in dem Wind
und so ganz verloren sind!
Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt
und die durcheinanderwirbelt
und sie hetzt ohn´ Unterlaß;

-Heinrich Seidel-

Trotz Novembergrau wünsche ich allen einen schönen Tag!


 Tabaiba antwortete am 13.11.06 (20:45):

Hallo,

wollte doch auch mal wieder einen Blick in die KK werfen, nachdem ich gestern gut erholt aus dem Urlaub zurückgekommen bin. Hätte euch ja gerne etwas Sonne mitgebracht, aber der Koffer war schon voll, Ihr wißt ja, das Problem mit dem Übergewicht beim Gepäck :-)).

Wünsche noch einen schönen Abend in der KK, werde mich jetzt wieder den häuslichen Pflichten zuwenden, die nach solch einem Urlaub anfallen.


 eko antwortete am 14.11.06 (00:02):

Hallo liebe Kneipianer,

könnt Ihr mir helfen?

Nach langer Abstinenz wollte ich mal wieder in den geschützten Chat, aber ich finde ihn nicht mehr. Wenn ich "Chats" anklicke, kommt nur der öffentliche Chat, früher konnte man sich da entscheiden, in welchen Chat man gehen wollte. Das ist nun nicht mehr möglich. Scheinbar hat Karl verschiedene Umbauten vorgenommen. Hat er denn nun den alten Chat abgerissen oder ihn so in die Ecke gestellt, dass nur Insider wissen, wo er zu finden ist?

Bin ratlos!

Vielleicht könnt Ihr mir eine Nachricht hier hinterlassen. Würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße vom eko ( geh jetzt in die Heia!) (;-))


 Felix antwortete am 14.11.06 (00:45):

Hallo meine Lieben ...

... Habe ich meine Lieben gesagt? ... Seid ihr das auch?
In dieser virtuellen Welt ist manches möglich ... aber nichts sicher!

Vielleicht lauert eine Gestalt dort hinten in der düsteren Ecke ... die nur auf ein Opfer gewartet hat.
Ich muss sie bitter enttäuschen ... ich bin wie meistens sehr friedlich gestimmt.
Ich bin nur gekommen, um euch eine gute Nacht zu wünschen.

Der Nachtvogel

Internet-Tipp: " target="_blank">


 chris antwortete am 14.11.06 (06:21):

Hallo und guten Morgen!

Eko guck mal bei dem Link, dort siehst du unter
12. Zugang zum geschützen Chat.

Internet-Tipp: /seniorentreff/de/foren.html


 Gudrun_D antwortete am 14.11.06 (06:38):

Möchte gerne die fehlende letzte Zeile zum Novembergedicht "nachreichen"

"Ja, das ist Novemberspaß! "

Ich mag dieses Gedicht sehr und danke Dir,liebe Chris,dass Du es eingesetzt hast! Hatte es ganz vergessen.

Bei meinen täglichen Spaziergängen mit Troll beobachte ich,dass er -wie Kinder- so gerne durch das raschelnde Laub am Wegesrand läuft.
Was mag dabei in seinem Kopf vorgehen?


 mea antwortete am 14.11.06 (09:26):


Guten Morgen wünsch ich allen.

Es ist schön zu lesen was hier geschrieben steht ....das baut mich wieder auf ...Hallo meine Lieben , möchte ich auch sagen ....vieles ist möglich in dieser virtuellen Welt .....aber was ist schon sicher ?.... das hast Du gut gesagt , Felix....

Novembergrau ..so sah's in mir aus die letzten Tage , das hat aber ganz bestimmt nichts mit euch zu tun , sondern mit dem Datum ...

Hallo Gudrun , Dein Bericht vom raschelnden Laub weckt Erinnerungen , unsere Enkel spielten gerne *Blätterfußball* , so sagten sie , mit Lust und Begeisterung stürmten sie durch angehäuftes Laub ...

Einen schönen Tag noch für euch Alle , die Sonne kommt wieder , wenn nicht draußen , so in uns selber , wir müssen es nur zulassen ....


 Gudrun_D antwortete am 14.11.06 (09:53):

Mea,
nicht nur die Enkel-auch die Eltern der Enkel haben doch schon so gerne mit Laub gespielt!
Darum ja auch mein: wie die Kinder.......

"Sonne im Herzen"
hab'n wer doch ;-))
wir müssen nur richtig hinschauen...
es regnet,na und?
es ist grau,na und?
es ist doch November!!!!!!!!!
Und irgendwann werden die Tage wieder heller und länger.
Jetzt ist Kuschelzeit--so oder so
mit Partner,Kindern,Enkeln ,Urenkeln
oder Musik und Büchern!
Und,wer das Licht jetzt nicht einschaltet beim putzen,sieht den Staub auch nicht so:-))))))))))))

Ich mag auch die Winterzeit,möchte nicht dort leben,wo ständig Sonnenschein ist!

Wem geht es ähnlich?


 Marieke antwortete am 14.11.06 (10:43):

Emil kuschelt,
liegt auf Opas Schoß und schläft.
Sein Schwesterchen musste mit der Mama zum Arzt.
Jetzt warte ich auf Schwesterle Linde, weil das mein Kuschelkind ist.


 maggy antwortete am 14.11.06 (11:50):

Hallo eko,

versuch es doch einmal über unten angegebenen link.
Dort hast Du die Wahl zwischen öffentlichen oder geschütztem Chat.

Internet-Tipp: /seniorentreff/de/fr-chat2.html


 maggy antwortete am 14.11.06 (11:56):

Hallo Gudrun,

ich mag mehr die Sommerzeit und fand den Sommer in diesem Jahr einfach nur spitze.

An den grauen Wintertagen sind bei mir Kerzen gefragt. Überall dort in der Wohnung, wo ich mich gerade länger aufhalte, werden Kerzen angezündet.

Gudrun, was ist Staub? schmunzel

.....wer möchte von mir eine große Ladung Blätter haben?
:-)

Internet-Tipp: " target="_blank">


 pucki antwortete am 14.11.06 (13:58):

pilli, ich möchte Dir hier lieber antworten, um nicht zu
sehr vom richtigen Weg -Thema Freiwild- abzukommen.

War leider für mich eine echte Überraschung, als ich meinen
Kegelschwestern den Vorschlag für eine Party machte:-)))

"Dafür sind wir ja wohl zu alt! Seit dem Du im Internet
surfst, hast Du ständig entweder Witze parat oder machst
auf einmal solche Vorschläge !))))))))))Und wenn wir
an die Anfänge mit dir denken, dann durften wir keinen
Witz erzählen, der auch nur etwas "unanständig" war. Das
Internet scheint auf Dich einen zu großen Einfluß auszu-
üben!" :-)))

Dabei wollten sie sich kringeln vor Lachen. Es ist tatsächlich so, daß ich mich weigerte, bei einem Sketch
mitzuspielen, der etwas anrüchig war. So etwas kannte ich
tatsächlich nicht ! Ja, so ändert man sich eben im Leben.

Wünsche Dir noch einen Tag - und allen anderen natürlich
auch.


 chris antwortete am 14.11.06 (14:06):


Pucki,


*schmunzel* haben wir dich nun endlich aufgeklärt???

*ggg*


 chris antwortete am 14.11.06 (14:09):


Hier nochwas zum Laub:

mein Schwiegervater hatte ein großes Grundstück mit vielen
Laubbäumen und da hiess es immer: "kommt am Samstag zum
Laubrechen!"

Die größte Freude hatten meine Jungs, wenn sie sich unter
den Laubbergen vergraben konnten! Angeblich war es
sehr schön warm drunter!


 pilli antwortete am 14.11.06 (14:55):

"pilli, ich möchte Dir hier lieber antworten, um nicht zu
sehr vom richtigen Weg -Thema Freiwild- abzukommen."

hihi...gerade das beabsichtigen doch die klugen ST`ler, dem jungen einfach den wind aus den ST-segeln nehmen und datt möglichst wirkungsvoll! :-)

tja...siehste mal pucki, datt sind sie die senioren; bescheiden geworden mit den jahren und meinen zu alt zu sein, sich bissi freude zu bereiten...

:-)


 eleonore antwortete am 14.11.06 (15:04):

N ebelfetzen
O hne Richtung
V erstummte Vögel
E ine vorwitzige Schneeflocke
M odernde Blätter
B lasse Sonne
E ulenschreie -
R uhe suchende Gedanken

© J.B. alias eleonore

meine gedanken zu november.............


 mea antwortete am 14.11.06 (16:45):


Ein Gedicht , das mir sehr gut gefällt.....

Herbsthauch / Herbstlied

Herz , nun so alt und noch immer nicht klug ,
Hoffst du von Tagen zu Tagen ,
Was dir der Frühling nicht trug ,
Werde der Herbst dir noch tragen !

Läßt doch der spielende Wind nicht vom Strauch ,
Immer zu schmeicheln , zu kosen .
Rosen entfaltet am Morgen sein Hauch ,
Abends verstreut er die Rosen .

Läßt doch der spielende Wind nicht vom Strauch ,
Bis er ihn völlig gelichtet .
Alles , o Herz , ist ein Wind und ein Hauch ,
Was wir geliebt und gedichtet .

Friedrich Rückert ( 1788-1866 )


 Felix antwortete am 14.11.06 (17:41):

Auch ich liebe den Herbst ...
nicht nur das bunte Aufbäumen vor dem Winterschlaf ... der farbenprächtig Tod oder die Nebelschwaden, welche die gewohnte Landschaft bis zur Unwirklichkeit verzaubern ... es sind auch tiefe innere Empfindungen, die den zyklischen Ablauf des Lebens bewusst werden lassen ... eine lustvolle Wehmut, die an die Leiden des jungen Werthers erinnern ...
Ich erinnere mich noch genau, wie ich als junger Mann meine erste Frau kennen lernte.
Völlig verträumt sassen wir am Rheinufer und lasen uns gegenseitig unsere neuesten Herbstgedichte vor. Darin war der ganze Weltschmerz und die Sehnsucht nach Leben in poetischer Form vereint. Es war auch die Zeit des französischen Existenzialismus mit J.P. Sartre als Autor.
Ich sah mein Gegenüber kaum an ... verliebte mich in ihre traurige Stimme und schwärmte für ihre tiefsinnigen Gedichte.
Erst viel später ... nach einer durchgetanzten Jazznacht ... erkannte ich ihr langes blondes Haar und ihre tiefblauen Augen ...

Und deshalb liebe ich den Herbst!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 IKa1 antwortete am 14.11.06 (17:53):

Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
Kühler weht der Wind.
Wie die volle Traube,
Aus dem Rebenlaube,
Purpurfarbig strahlt!
Am Geländer reifen
Pfirsiche mit Streifen
Rot und weiß bemalt.

Sieh! Wie hier die Dirne
Emsig Pflaum¹ und Birne
In ihr Körbchen legt!
Dort, mit leichten Schritten,
Jene goldne Quitten
In den Landhof trägt!

Flinke Träger springen,
Und die Mädchen singen,
Alles jubelt froh!
Bunte Bänder schweben,
Zwischen hohen Reben,
Auf dem Hut von Stroh!

Geige tönt und Flöte
Bei der Abendröte
Und im Mondenglanz
Junge Winzerinnen
Winken und beginnen
Deutschen Ringeltanz


 rainer antwortete am 14.11.06 (18:19):

Herzlich willkommen bei den Wissenden, Pucki :-))

Wie du deinem Mann einen neuen Compi abgeschwatzt hast, das hat schon was Pucki, perfekt.


 chris antwortete am 14.11.06 (18:33):

Ja, Rainer, das hat sie ganz geschickt eingefädelt!!!*ggg*

Ika1, bitte bei den Gedichten immer dazuschreiben,
wer es gedichtet hat.

Wünsche allen noch einen schönen Abend!


 chris antwortete am 14.11.06 (18:43):


Abendlich schon rauscht der Wald
Aus den tiefsten Gründen,
Droben wird der Herr nun bald
An die Sternlein zünden.
Wie so stille in den Schlünden,
Abendlich nur rauscht der Wald.


Alles geht zu seiner Ruh.
Wald und Welt versausen,
Schauernd hört der Wandrer zu,
Sehnt sich recht nach Hause.
Hier in Waldes stiller Klause,
Herz, geh endlich auch zur Ruh.

Joseph von Eichendorff


 rosi antwortete am 14.11.06 (19:32):

Hallo Ihr Lieben

Ich gruesse Euch aus dem Sommer. Ichfand ja den Herbst auch nicht schlecht, aber so ein schoenes Wetter, wie wir hier haben, ist mir lieber.

@ Felix, leider konnte ich Ric in unserer kleinen Abendkneipe nicht von Dir gruessen, das ist jetyt eine ungemuedliche Trinkhalle. Ric scheint seine nette kleine Kneipe aufgegeben zu haben.

Morgen werden wir einen Ausflug nach Granada machen und am Freitag nach Gibraltar. Dazwischen soll es einen Tag regnen, aber dann wieder schoen werden.

Bis bald gruss Rosi

bitte entschuldigt evtl. Schreibfehler, ist hier alle so ungewohnt fuer mich.


 pucki antwortete am 15.11.06 (10:01):

Rainer, der Grund war doch so weit ich mich erinnere,
Skype?? Irgend etwas klappte nicht - und ich wollte nun
unbedingt Skype haben. Mein Mann kennt mich und weiß, daß
ich keine Ruhe gebe, bevor ich nicht das bekomme, was mir
so im Kopf rumschwebt. Dafür möchte ich auch keinen Pelz-
mantel, den ich mir nach seinen Wünschen immer kaufen sollte. Ich kann mich überhaupt nicht in einem Pelzmantel
vorstellen. Und für edle Teile fehlt auch ihm das Geld .
Aber für einen neuen PC hat es gelangt. Nun habe ich Skype,
es funktioniert - -aber ich telefoniere nicht, das
allerdings verrate ich ihm nicht:-))))))))))))))
Ab und zu fragt er mich: Na, bist Du mit Deinem neuen PC
zufrieden? -- Das kann ich glücklich bejahen.

Herbstgedichte:

Ok auch eins von mir aus dem Buch "Morgenlicht" von
Gerhard Huhn

Kahl sind nun die meisten Äste

Knöchelhoch liegt auf den Wegen
Dichtes braunes Buchenlaub.
Niemand wird die Wege fegen.
Irgendwann zerfällt´s zu Staub.

Kahl sind nun die meisten Äste,
Kann die leeren Nester seh´n.
Knöpfe zu die warme Weste,
Denk´an Werden und Vergeh´n.


 mea antwortete am 15.11.06 (20:03):

Hallo und Guten Abend

War das ein Super-Wetter heute , nur blauer Himmel und Sonnenschein , jedenfalls hier im Südwesten und nach dem tollen Abendrot gibt's wohl morgen wieder so einen * Frühlingstag * im Herbst . Sagt doch der Wetterfrosch im Radio heut früh : ... morgen holen wir Badehose und Bikini wieder raus ...

Und in gut zwei Wochen ist erster Advent , ich soll die ersten Plätzchen backen für Kinder und Enkel ....für mich noch nicht vorstellbar ....

Jetzt genieße ich erstmal : Licht , Luft und Sonne , mein Lebenselixir , so mein Spruch .

Wir waren heut lange draußen , die Farben der Natur sind herrlich anzuschau'n , leider hatte ich meine Digi-Kamera nicht mit , vielleicht wird's morgen was , aber in der Bildergallerie gibt's so schöne Herbstbilder , da muß ich noch viel üben .....

Frische Luft macht müde und ich denke der heutige Abend wird für mich nicht lang , aber ein herrlicher Tag war es ....

Wünsche Euch allen noch einen schönen Abend

Mea





 Felix antwortete am 16.11.06 (01:07):

Rosi, das ist wirklich schade. Die Atmosphäre bei Ric hatte mir zugesagt.

Ich genoss heute den wunderschönen Herbsttag mit seiner besonderen Stimmung .... Was mich aber sehr stört, sind die vielen Geschäfte, die schon auf Weihnachtsdekoration umgestellt habem. Auch in der Innenstadt von Basel haben sie über den Einkaufsstrassen bereits die Weihnachtbeleuchtung montiert.
Zwar ist sie noch nicht in Berieb ... stört meine Herbststimmung aber trotzdem massiv.
Geht es euch eigentlich auch so?


 Gudrun_D antwortete am 16.11.06 (07:53):

Ja,Felix
ich empfinde da wie Du!
Vor langen Jahren,als meine Kinder noch klein waren,haben wir uns in der Adventszeit gerne die - sparsame - Weihnachtsbeleuchtung angeschaut.
Damals wurde aber auch noch nicht so frühzeitig beleuchtet.

Ich denke so oft,der Stromverbrauch könnte eingentlich eingespart werden-


 mea antwortete am 16.11.06 (09:17):

Guten Morgen allerseits

Nachdem ich gut ausgeschlafen hab , freu ich mich , daß es wohl wieder ein sonniger Herbsttag wird , muß zwar gleich zur Grippeimpfung , d.h. ich geh ja freiwillig jedes Jahr.

Weihnachtsbeleuchtung haben wir hier noch nicht , ich meine in den Straßen , das beginnt so zum ersten Advent , doch wohl ein Vorteil der ländlichen Gegend .

Hab noch einen Spruch , der mir gefällt ....

So lange Herz und Auge offen ,
um sich am Schönen zu erfreun ,
solange darf man freudig hoffen ,
wird auch die Welt vorhanden sein ....

Wilhelm Busch ( 1832-1908 )

Wünsche Euch allen noch einen wunderschönen Tag

Und tschüss sagt
Mea


 Tabaiba antwortete am 16.11.06 (09:36):

Mit der viel zu früh beginnenden Weihnachtsbeleuchtugn verliert das ganze seinen Reiz abgesehen von den Stromkosten.

Es ist ein wunderschöner Herbsttag, die Sonne scheint, auch wenn die Straßen noch nass vom Regen sind.

Habe heute und Morgen noch Zeit das Wetter zu genießen, da ich erst Montag wieder arbeiten muss.

Allen einen schönen sonnigen Tag.

Werde heute Abend ein Glas Wein auf die kleine Kneipe trinken, kommen kann ich aus Gesundheitsgründen heute leider nicht ;-)


 rosi antwortete am 16.11.06 (11:25):

Hallo einen schoenen guten Tag

Heute wird die trockene Landschaft ein wenig von oben gewaessert, aber der Regen war hier noetig. Gestern waren wir in Granada in der Alhambra und hatten dort eine sehr gute 3-stuenduge Fuehrung. Danach habe ich mich erst einmal bei einem super Sommerwetter in ein sonniges Strassencafe in der Altstadt von Granada gesetzt, um bei einem grossen Topf "Cafe con Letsche" dort das Leben und die Eindruecke des Vormittags zu geniessen.

Auch hier in Spanien sind die Weihnachtsdekorationen schon ueberall sichtbar. Bei den sommerlichen Temperaturen ist das besonders eigenartig zu empfinden.

Bis bald mal wieder, lasst es Euch gut gehen.

Liebe Gruesse Rosi


 IKa1 antwortete am 16.11.06 (17:22):

Hallo Rosi
ich werde dir bald folgen aber ich fliege nach Mallorca.
Hilda ist schon dort wir treffen uns.
Sie hat mir schon berichtet das es 25 grand dort gibt.
Freue mich schon auf die Sonne.
Ich brauche den Winter nicht.


 mea antwortete am 16.11.06 (23:42):


Guten Abend

Bin wieder mal in der Bildergallerie spazieren gegangen , viele neue , schöne herbstliche Stimmungsbilder gibts auch von heute .

Hallo , lemania , die in Säcke eingebundenen Pflanzen oder Stauden sehen ja ulkig aus , " Kardy " Urpflanze der Artischocke , hab das Rezept gelesen .....

Jetzt schau ich noch in die KK , aber niemand da ....

Am Anfang wurde hier in der KK ein schöner Weinkeller eingerichtet und gezeigt , die Frage ist : Gab es mal eine fröhliche Runde dort ? eigentlich schade , könnte so gemütlich sein ...

Die letzten Berichte hier erzählen von Urlaub , da bekomme ich auch Lust zu verreisen , ja doch in drei Wochen fahre ich mit meiner Freundin für fünf Tage in Vor-Weihnachts-Urlaub , freu mich schon jetzt ....

Rosi kündigt auf ihrer HP für April eine Reise nach Dubrovnik an , die von Herb geplant wird , bin schon neugierig darauf ....und im Herbst an die Ostsee ....

Ich glaub , Reisen werden mein neues Hobby , soweit ich mir's leisten kann( dann bleibt eben weniger für lachenden Erben ) , ja wieder mehr reisen , das wäre schön , Dresden hat mich dazu verführt .....

Mit diesen Gedanken geh ich nun schlafen und werd davon träumen .....

Gute Nacht , schlaft gut ....
Mea


 Gudrun_D antwortete am 17.11.06 (06:58):

Mein Enkel sandte mir eine Email nachfolgenden Inhalts
(von Unbekannt)
Vvieleicht könnt Ihr auch schmunzeln?


Referentin beginnt ihre Ausführungen
Referentin: "Im folgenden beziehe ich mich auf den Text aus den Osnabrücker Beiträgen zur Sprachtheorie von Prof. Dr. Giese und Björn Ahsendorf."
Dozent lacht. Referentin irritiert.
Dozent: "Ich lache nur, weil der Text von mir ist."
Referentin führt fort: "Also Herr Prof. Dr. Giese und Björn Ahsendorf gehen von der These aus, dass..."
Dozent lacht wieder. Referentin und Kurs irritiert.
Dozent: "Na gut, damit sie das in ihrer Ausarbeitung nicht falsch zitieren.. Wissen Sie, wer Björn Ahsendorf ist?"
Referentin: "Äh, neeeiiin.."
Dozent: "Das ist mein Hund. Der hat mich immer so aufmunternd angeguckt, als ich den Beitrag geschrieben hab. Und mein Hund heißt Björn und da hab ich gedacht, dass muss man doch honorieren, dass der einen so aufmunternd anguckt. Den hat nämlich meine Frau mit in die Ehe gebracht... Und ich finde das so lustig, wenn jetzt immernoch Autoren meinen Hund zitieren."


 Tabaiba antwortete am 17.11.06 (10:57):

Köstlich Gudrun, das muntert bei dem trüben Wetter direkt auf.


 Felix antwortete am 17.11.06 (11:15):

Ja Gudrun ...

auch ich hatte Freude an dieser Geschichte.
Sie hat eine tiefere Wahrheit. Das Zitieren unbekannter Autoren hat seine Tücke!

Schön!


 hugo1 antwortete am 17.11.06 (11:50):

ja der komische Herbst heuer,,,in unmittelbarer Nähe blühen Apfelbäume und sogar der Raps. Die Admirale fliegen wie aufgescheucht an die letzten Schmuckkörbchen, der Rasen bekam heute von mir einen Zusatzschnitt und in den Nachrichten sprechen sie von Schnee in Australien, ok da denk ich auch sofort an südliche Gefilde- Dubrovnik oh jaa das wärs und Kotor und Budvar usw...aber Ostsee ist ja schliesslich auch nicht zu verachten hm Ich wünsch allen einen schönen Tag, egal wo. *g*


 IKa1 antwortete am 17.11.06 (12:51):

Hallo Mea hast ja recht Dresden war wirklich wunderschön,
es hat sich von seiner besten Seite gezeigt.
Auch Dubrovnik ist wunderschön ich war schon zweimal da aber ich denkemal es wird vielen zu weit sein.
Aber wenn reisen dein Hobby jetzt ist es gibt noch viele andere schöne Städte und auch Kleinstädte.
Aber eine frage habe ich noch an dich wie kann man hier jemanden treffen???????????????????????
Schönes Wochenende alle alle schreiber.
Ika


 IKa1 antwortete am 17.11.06 (12:53):

Gudrun
ich finde deine kleine Geschichte auch sehr nett.
Wir hatten einen HUnd und mußten den leider einschläfern lassen.
So liebe ich natürlich alle Hundegeschichten.


 pucki antwortete am 17.11.06 (13:38):

Etwas Gutes hat die Wärme, wir sparen Heizungskosten !
Wie ich heute in unserer Lokalzeitung las, sind Zugvögel
gesichtet worden, die sich bereits wieder auf den Weg
Richtung Norden gemacht haben. Na, wenn ich ein Zugvogel
wäre, würde ich mir das zweimal überlegen. Ganz sicher
bekommen wir noch einige Grade Kälte.

Ika, Dir wünsche ich einen schönen Aufenthalt auf Mallorca,
Gruß bitte an Hilda!

Ansonsten - -schönes Wochenende für alle !


 mea antwortete am 17.11.06 (14:17):

Hallo an alle Reise-Interessierten

Reisen war schon immer mein Hobby , raus aus dem Alltag , mal was anderes sehen , mal an die See , mal in die Berge , es war immer schön , doch die letzten Jahre war's nicht möglich ....

Aber jetzt hab ich wieder Reiselust verspührt und so gut ich kann , möchte ich da mitmachen .

Ika , ich reise nicht allein , entweder mit meiner Freundin oder mit der Turner- oder Frauengruppe von hier

Und ganz besonders schön war es mit den STlern für mich , deshalb möchte ich wieder dabei sein .

Dubrovnik soll sehr schön sein , wie du auch sagst , doch warten wir's ab , was Herb organisiert hat ....weit weg ist relativ in Zeiten von Billigfliegern ....

An Nordsee oder Ostsee sind wir oft gewesen , ich mag die *steife Brise* , und es gibt auch im Land noch viele Städte und Gegenden , die sicher eine Reise wert sind .

Ika , ich wünsche Dir einen sonnigen Urlaub auf Mallorca !

Noch einen schönen Tag für Euch alle , und ich geh jetzt zur Senioren-Gymnastik ....damit ich fit bleibe für die vielen Reisen , die ich noch machen möchte ........


 IKa1 antwortete am 17.11.06 (16:30):

Hallo Mea
Recht hast du mit den Seniorensport ich gehe auch aber immer Montags.
Du hast mir aber meine frage nicht beantwortet???????????


 mea antwortete am 17.11.06 (19:04):

Guten Abend

Ika , Deine Frage , die ich nicht beantwortet hätte ??? ,

Zitat: " aber eine Frage hab ich noch an dich wie kann man hier jemanden treffen "

ich weiss nicht , was du meinst ? bitte erkläre mir das genauer , ich will gerne antworten .....


 IKa1 antwortete am 17.11.06 (21:08):

Jetzt schau ich noch in die KK , aber niemand da ....
Das war der Satz,
Den ich nicht verstanden habe,
Gute Nacht!!!!!!!!!!!!!


 mea antwortete am 18.11.06 (11:34):


Guten Tag allerseits

Hallo Ika , " ... aber niemand da " schreib ich , wenn stundenlang vorher kein Gast da war in der KK , bzw keiner was geschrieben hat ...ich vermute dann , daß niemand da ist !!!
und " treffen " kann man sich hier nur zufällig , also zeitgleich ....denke ich ...
Vielleicht bist Du schon unterwegs in den Urlaub , dann wünsch ich Dir eine schöne Zeit auf Mallorca .

Inzwischen hat's aufgehört zu regnen und die Sonne lacht vom tiefblauen Himmel , hab mich eben verabredet zu einem Spaziergang heut am frühen Nachmittag .

Wünsche euch allen ein schönes Wochenend
Mea


 Ilka antwortete am 18.11.06 (12:12):

Hallo guten Tag,

bei uns ist heute ein sonniger Herbsttag.
Deshalb werde ich jetzt einen größeren Spaziergang
am Rhein machen.

Ika ich wünsche dir und Hilda auch eine gute Zeit
auf Mallorca.

Ich stelle mal für heute Nachmittag zum Kaffee
einen Aprikosen-Schmandkuchen hier her.
Vielleicht hat jemand Lust ein Stück davon zu essen.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Ilka

Internet-Tipp: " target="_blank">


 chris antwortete am 18.11.06 (12:32):


Hallo und guten Tag.

Ilka, danke für die gute Torte. Werd sie zu meinem
Bruder mitnehmen, bin dort zum Kaffee eingeladen!

Schönes Wochenende an Alle!


 IKa1 antwortete am 18.11.06 (13:13):

Hallo Mea
alles klar ich dachte da gibt es eine Möglichkeit von der ich noch nichts weiß.
Und dir lieber Zwilling eine frage wie ist das Rezept der
leckeren Torte:
Wäre doch was mein Mann hat doch Geburtstag.
Danke im voraus und schönes Wochenende bei mir gibt es Stolle.


 Tabaiba antwortete am 18.11.06 (14:31):

Mhhhm lecker Ilka, kenne Schmanduchen auch, allerdings ohne Aprikosen, schmeckt mit denselben bestimmt noch köstlicher.


 Ilka antwortete am 18.11.06 (16:25):

Hallo,
Ika,
das Rezept steht in der KK unter Rezepte,
am 18. 02. 06 von mir eingegeben. Leider
wurde das Bild dort gelöscht.

Tabaiba,
ja der Kuchen ist mit den Aprikosen lehr lecker.

Gruß
Ilka


 Ilka antwortete am 18.11.06 (16:29):

Tabaiba,
jetzt hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen,
soll natürlich sehr lecker heißen.


 hugo1 antwortete am 18.11.06 (17:58):

ohoho chris, vonwegen mitnehmen, nix da, das Ding bleibt hier, wird sowieso nicht lange reichen, wenn ich mich erstmal daran vergreife. Leider ists noch nicht mal angeschnitten, ein kleines Viertel hätt ich schon gerne probiert und dann noch eines und noch eines,hmm,*g*
tut mir leid aber Ilka wird wohl um eine Wiederholung nicht herumkommen.*g*


 rosi antwortete am 18.11.06 (19:50):

Hallo, komme auch mal wieder vorbei.

Leider ist die schoene Torte schon alle, hab hier leider keine, die ich Euch aus Andalusien schicken kann, werde aber einen Wein fuer Euch hin stellen. Damit wuensche ich allen Urlaubsreisenden eine gute Reise.

@ lass doch mal von Karl Deinen Vorschlag fuer Dubrovnik im April zu den geplanten realen Treffen rein stellen. Ich wuerde die Reise ja gerne buchen, moechte aber wissen, wer sich schon gemeldet hat.

@ Karl, danke dass Du bei den realen Treffen meine Umfrage zu dem Ostseetreffen im September oder oktober 07 verlinkt hast.

So, nun muss ich mal schauen, ob ich hier den Wein fuer Euch finde und kleine Leckerein, meit denen ich aus Andalusien gruesse

Internet-Tipp: " target="_blank">


 IKa1 antwortete am 18.11.06 (21:42):

Hallo liebe Rosi
ich habe mal geschaut ,denn wir müssen da ja auch alle hinkommen.
Und so bin ich zu den Ergebniss gekommen es gibt ein Reiseunternehmen Brussreisen die fahren von Berlin die Polnische Ostsee und auch Misdroy an.
Vielleicht sollte man die mal anschreiben.
Ich will dir nicht ins Handwerk fuschen und hoffe es ist dir nützlich.
Ika


 hugo1 antwortete am 18.11.06 (21:59):

von Berlin Hauptbahnhof nach Misdroy fahren die Züge entweder mit ein bis zweimal umsteigen oder das letzte Stück mit dem Bus. Fahrtzeit zwischen 4,5 und 5,5 Stunden.
Weitere Möglichkeiten gibt es über Züssow -Usedombahn-Ahlbeck und dann mit Bus oder Taxi oder Schiff.

Internet-Tipp: https://www.insel-usedom.net/misdroy.htm


 chris antwortete am 19.11.06 (18:11):



Hugo,

ich bin ja froh, dass du von der Torte noch was
für die anderen Besucher übriggelassen hast.

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 19.11.06 (23:32):

Hallo und schön guten Abend .....

sag ich mal ...es könnte ja Jemand da sein oder auch grad reinschau'n in die KK ? ....hmmm.... ein leckerer Kuchen steht da , Hugo hat noch was übrig gelassen , aber ohne Kaffee ist das nur 'ne halbe Sache ....

Ehrlich gesagt , wäre mir um diese Zeit ein Drink oder , noch besser , ein Schlummertrunk lieber ....ist das hier nun eine Kneipe oder nicht ? und wer stoßt mit mir an ...allein ist's langweilig ...

Ach ja , Rosi hat doch einen guten spanischen Rotwein extra für uns hingestellt , dann schenke ich mir selber ein und genieße den in der gemütlichen Ecke da hinten , Prost Rosi .... leise Musik hab ich mir angeschaltet ...und werd wieder mal ....ja , was wohl ...träumen von Sonnenschein und reisen ....

Gestern so schönes Wetter und heute trüb und regnerisch fast den ganzen Tag , da hilft nur kuscheln , hat mal hier jemand gesagt , gemütlich in der Sofaecke mit einem Buch und einer Tafel Schokolade , Schokolade macht glücklich , sagt man , nicht das ich unglücklich bin , aber sie schmeckt eben sooo gut .......

Nun hab ich aber genug erzählt für heute , ich wünsch Euch was ....

Gute Nacht , schlaft gut und träumt was Schönes
Mea



 Ilka antwortete am 20.11.06 (17:29):

Hallo,
wünsche allen einen schönen Abend.

Vielleicht kehrt heute noch Jemand in der KK ein.

Ich bringe euch ein paar Herings-Häppchen.
Das dazu passende Bier findet ihr gut gekühlt
unter der Theke im Kühlschrank.

Gruß
Ilka

Internet-Tipp: " target="_blank">


 rosi antwortete am 20.11.06 (20:50):

halloechen

Bin mal wieder kurz bei Euch vorbei gekommen.

Danke Ilka fuer die leckere Brotzeit, hab gerade Appetit darauf. Von mir bekommt Ihr dafuer eine Suedspanische Spezialitaet "Gambas Pilpil" Garnelen in Knoblauchoel.

Ilka und Hugo nett, dass Ihr Euch mit dem Ostseetreffen Gedanken macht, aber das geht alles schon seinen Gang, wollte nur erst mal wissen, wann es am Bestern passt.

Noch einen schoenen Abend, Gruss Rosi

Internet-Tipp: " target="_blank">


 IKa1 antwortete am 20.11.06 (21:17):

Hallo liebe Rosi
Ilka ist mein Zwilling wir sind aber zwei verschiedene Personen.
Aber nicht so schlimm wie Zwillinge so sind vertragen wir uns ausgezeichnet und hat mich meine Zwillingschwester imformiert.
Sie ist das mit den Fischhäppchen und ich wollte eigentlich mit an die Ostsee.
Planst du auch mit einen Reiseunternehmen ???????
Noch weiterhin schönen Urlaub.


 Ilka antwortete am 20.11.06 (21:21):

Hallo guten Abend Rosi,

hmm, von den Garnelen in Knoblauchoel nehme
ich mir eine kleine Portion für meinen Mann,
er isst das sehr gerne. Danke dir.

Gruß Ilka


 Felix antwortete am 21.11.06 (01:57):

Dankeschön für die vielen Köstlichkeiten !!

der Nachtvogel

Internet-Tipp: " target="_blank">


 Medea. antwortete am 21.11.06 (06:28):

Guten Morgen, komme gerade bei meinem Frühspaziergang hier vorbei und werde ein wenig durchlüften und ein Häppchen probieren. Gewissermaßen ein "Katerfrühstück". ;-)

Kätzchen habe ich mit einer Handvoll Brekkies versorgt, sie umschnurrt gerade meine Beine und bedankt sich.


 chris antwortete am 21.11.06 (17:47):


Mal für die Besucher heute Abend eine Brotzeit herstelle!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 chris antwortete am 21.11.06 (17:49):


Bitte an Karl,

ein Umbau steht ins Haus!


 Felix antwortete am 21.11.06 (18:05):

Aber ... bitte ... bitte ....
vergesst mich nicht mizunehmen, wenn ihr umzieht ...!!!!

FLOH

Internet-Tipp: " target="_blank">


 IKa1 antwortete am 21.11.06 (21:10):

Aber aber Felix
ich glaube nicht das man dich vergißt
Da du viel Nachts unterwegs bist wirst du doch gebraucht.
Schon früher waren Nachwächter unterwegs.


 mea antwortete am 21.11.06 (21:30):


Aber Ika , da muß ich schmunzeln ....

Felix meint doch nicht sich , der Nachtvogel kann selber hinfliegen , wohin er will , Felix spricht ( schreibt ) für unser Maskottchen , den FLOH , das kleine putzige Katerle , das er mitgebracht hat in die KK und das viele hier füttern und versorgen , ohne immer davon zu berichten ......


 Felix antwortete am 22.11.06 (01:47):

Aber natürlich meinte man mich ... den kleinen FLOH!

Internet-Tipp: " target="_blank">


 IKa1 antwortete am 22.11.06 (09:16):

Na das habe ich doch nicht gewußt das es so einen niedlichen Kater ????? gibt der sieht doch aus wie der Pucki von meiner Charlotte.
muß mal suchen ob ich ein Bild finde.
Wioe heißt die Katze/Kater??????????
Ika1


 Felix antwortete am 22.11.06 (11:20):

Hallo IKa1,

du musst vielleicht einmal in der KK zurückschauen. Dem kleinen Tiger-Kater gab ich damals den Namen "FLOH", weil ich ihn zuerst einmal von seinen Flöhen befreien musste, bevor er in der KK Einzug nehmen konnte.

Gruss Felix


 rosi antwortete am 22.11.06 (20:54):

Na hallo, da will ich ja schnell vor dem Umzug noch etwas hinstellen, damit es auf dem Weg in das neue Domizil nicht so trockem wird.

Heute war hier wieder ein super Sommertag, waren bis 19 Uhr am Strand und haben beim Wellenplaetschern das Abendrot und das Abendbrot genossen.

Bis bald wieder, Gruss Rosi

Internet-Tipp: " target="_blank">


 mea antwortete am 24.11.06 (00:30):


Hallo Rosi ,

schön von Dir , dass Du auch im Urlaub an uns denkst , den ganzen tag war niemand hier , ob alle auf den Neubau der KK warten ?
Wünsche Dir weiterhin sonnige Urlaubstage und viele Grüsse auch von mir .

Für heute Gute Nacht an alle , die vielleicht hier noch reinschauen .....

Mea


 Karl antwortete am 24.11.06 (09:18):

Guten Morgen, liebe Kneipianer.
Wir ziehen um zur Kleinen Kneipe Nr. LVIII (58)