Am Pfingstmontag


Am Pfingstmontag


Bei wunderbarem Sonnenschein machten Sancho und ich erneut einen grösseren Spaziergang. Wiederum war das Ziel der Fluss Birs, jedoch ohne Gedanken an irgendwelche Erinnerungs-Verbrennungen.

Dieses Mal wählte ich die andere Seite der Birs und zwar führt eine Fussgänger/Velobrücke über den Fluss nach Birsfelden, ein Vorort von Basel.
Als ich Mitten auf der Brücke war, reizten mich einige Motive zum Fotografieren. So befahl ich Sancho «sitz», was er sofort befolgte, und «bleib», was er in der Regel wirklich immer gut macht, vermutlich deshalb, weil er nach jedem erfolgreichen «sitz und bleib» geknuddelt wird, womit ich ihn mit seiner liebsten Beschäftigung verwöhne.

Ohne mir Sorgen um Sancho zu machen, fotografierte ich drauflos und einfach so nebenbei drehte ich mal den Kopf nach hinten und was sah mein Holzauge? Drei an der Leine geführte Hunde, was normalerweise für Sancho Grund genug ist zu «chiffle». Aber ich hörte nichts und kuckte runter zu Sancho, der zu meiner grossen Überraschung immer noch ruhig dahockte und kuckte mit seinen Kulleraugen an. Wenn das nicht Grund genug für einen grossen Knuddel war???
 

Sancho 03.04.2022.jpg
 
Wir gingen weiter über die Brücke und stoppten wieder an einer Stelle der Birs (rechtsseitig), wo das Birsrauschen wieder zum Träumen verleitete.
Auf diesem Video sieht man sehr gut, wie dieser Bach in den Rhein mündet und ganz geräuschlos vom Rhein übernommen und in Richtung Nordsee getragen wird.
 
Auf diesem Video findet man nicht nur zum Träumen geeignete Wassergeräusche, sondern auch die beiden Roche-Türme, die selten zu übersehen sind.

Es war wieder ein wunderschöner Spaziergang mit vielen Eindrücken. Damit weder Sancho noch ich überfordert wurden (was für eine schöne Erklärung), nahmen wir für den Heimweg die Strassenbahn resp, «sTrämmli»
 
Alle, die sich hierher verirren grüsse ich herzlich
 
Jutta & Sancho

 

 
 


Anzeige

Kommentare (10)

Leevke

Ein Blick zum Herzerweichen, liebe Jutta - was für ein niedlicher kleiner Kerl! 👍

Und das Flüssli macht Krach wie ein Großer; da ist unsere hier schon mächtig breite Elbe ja fast die Ruhe selbst! Aber wehe, wenn ein "großer Pott" vorbeigekommen ist ... da schlagen die Wellen hoch, alle Pontons schaukeln zum Seekrankwerden und der Kaffe schwappt fast über im Becher.

Schön, dass du uns mitgenommen hast auf deinen Spaziergang!

Viele liebe Grüße
Leevke

Jutta

@Leevke  
Hallo liebe Leevke,

Meistens machen ja die "Kleinen" mehr Krach, als es die "Grossen" tun 😂. Auch unser Rhein hört man kaum, ausser er hat Hochwasser. Ich liebe einfach das Wasserrauschen und da ich sooo weit weg vom Meeresrauschen bin, geniesse ich es eben "kleiner". Ich war noch nie seekrank, obwohl wir nach dem Passieren des Kap Hoorns im Pazifik einen Sturm mit Orkanstärke erlebten. Vielen wurde es schlecht und ich fand das Schauspiel der Wellen und die Bewegung des Schiffs so sehr spannend.
Schön, dich hier zu lesen und danke für deinen Kommentar.
Herzliche Grüsse
Jutta

werderanerin

Was für ein schönes Video, liebe Jutta und diese großen Knopfaugen von deinem Sancho...da könnte man sich glatt drin verlieren...😊

Die selbstgemachten Fotos sind doch immer die schönsten, wie ich finde..., man kann all das einfangen, was das eigene Herz und die Seele berühren.

Ich danke dir sehr herzlich

Kristine

Jutta

@werderanerin  

Liebe Kristine,

Das freut mich doch sehr, dass dir mein Video und Fotos gefallen und natürlich mein Sancho mit seinen Knopfaugen. 
Dieses Foto mit Sancho sandte ich seinerzeit auch an Majorie. Sie legte das Foto den PC-Schirm und konnte mich in den Knopfaugen beim Fotografieren erkennen!

Danke für deine Zeilen und

herzliche Grüsse

Jutta

Marlen13

Das habe ich gerne gelesen - dazu das niedliche Hündchen  liebe Jutta,
​​​​​​ wünsche dir noch einen schönen Mittwoch. Liebe Grüße Marlen 

Jutta

@Marlen13  

Guten Morgen Marlen,

Mein zweiter Versuch dir zu schreiben! Momentan ist der ST etwas fragil und man kann jeder Zeit wieder rausfliegen.

Für deine lieben Zeilen danke ich dir sehr. Auch möchte ich dir an dieser Stelle für dein geschenktes Herzchen danken, das ich gerne erwidert habe.

Ich wünsche dir einen schönen Tag mit hoffentlich Sonnenschein und pass gut auf dich auf!

Herzliche Grüsse
Jutta

Fewa

Liebe Jutta, 
du weißt, ich lese dich und deine Geschichten sehr gerne. Und diese Naturaufnahmen,genau meins,danke. 

Dein Sancho und du ein tolles Team, ihr gehört zusammen. 

Genießt eure Zeit ❗️

Herzliche Grüße, diesmal aus dem Norden Deutschlands schickt dir
Rosi/Fewa

Jutta

@Fewa  

Liebe Rosi,

Das freut mich natürlich sehr, wenn meine Geschichten gerne gelesen werden, denn sie beschreiben ja eine Sequenz aus meinem Leben. Und dazu gehört ja zur Zeit mein kleiner Sancho, der wirklich ein toller Kerl ist.

Für deine lieben Zeilen danke ich dir sehr und schicke dir

liebe Grüsse aus dem regnerischen Basel

Jutta

Claudine

Entzückende Geschichte mit deinem Hündli, liebe Jutta. Sancho ist sooo süss. Da kann Frauli richtig stolz drauf sein, dass er noch dazu so folgsam ist. Ich mag dein Schwyzerdütsch sehr, aber was bitteschön ist mit 'chiffle' gemeint? 
Meine Augen werden tränennass beim Betrachten von Sanchos Foto, denn gestern ist unser geliebtes Hündli über die Regenbogenbrücke gegangen... Drück Sancho ganz lieb von mir.
Irmina

Jutta

@Claudine  

Liebe Irmina,

Zuerst möchte ich dir mein Bedauern zum Ausdruck bringen, dass Euer Hündli über die Regenbogenbrücke gegangen ist - ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es in deinem Innern ausschaut. Wie alt war er denn??

Dann habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass ich einen Fehler machte, denn "chiffle" schreibt man erstens nur mit einem "f" und ist nicht Baseldeutsch, sondern Berndeutsch. Bei uns in Basel sagt man "kiifle" (Sprachen muss man können😉) und bedeutet "sich streiten" (nicht zwingend ernsthaft) und in der Hundesprache bedeutet es "bellen", wie ernst auch immer!?

Es ist wirklich eine grosse Freude mit Sancho - manchmal vermittelt er mir tatsächlich, als würde er jedes Wort verstehen und befolgen.

Für deinen Kommentar danke ich dir - ich wollte ihn mit einem ❤️chen belohnen, aber im Moment funktioniert das nicht.

Herzliche Grüsse nach Korsika

Jutta

 


Anzeige