Mitgliederübersicht pschroed

Benutzerprofil von pschroed

pschroed
pschroed
Dabei seit: 15.06.2010

Sympathie-Punkte
684
Besucher: 12528
Freunde: 8
Forum: 22603

pschroed ist 71 Jahre alt.

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Reden wir doch mal über Tatsachen. Wir haben diesen Krieg nicht begonnen, Wir sind auch nicht von Russland angegriffen worden. Wir haben keinerlei Bündnisverpflichtungen der Ukraine gegenüber, weder militärisch über die NATO noch wirtschaftlich bzgl. EU, wir hätten normalerweise keinerlei Veranlassung, uns daran zu beteiligen und die Ukraine auf diese extreme Weise zu unterstützen. Das von Selenskyj an die Wand gemalte, und von unserer Regierung und einer ganzen Reihe von Politikern gern gebrachte Menetekel, dass die Russen bald in Berlin stünden, sollten wir nicht ununterbrochen Waffen und Geld in die Ukraine zu liefern, zieht bei den meisten nicht mehr. Logisch. Dass wir trotzdem eine Riesenkraftanstrengung unternehmen um die Ukraine zu unterstützen, sollte für uns sprechen. Was dagegen spricht ist, dass unsere Regierung überhaupt keinen Plan hat, wie es weiter geht, einfach deshalb, weil sie kein Ziel formuliert hat. Eine Exit-Strategie fehlt auch. Für die Bürger entsteht natürlich dann der Eindruck, dass wir liefern und liefern und liefern, aber ein Ende nicht in Sicht ist. 
Ja ehrlich bist du danke, du gibst öffentlich zu daß du auf der Seite von einem Kriegsverbrecher stehst, hoffen wir nur daß deine Wünsche in Erfüllung gehen. Phil.
Lieber @pschroed,


ich habe obigen Text von @Friedensfreund jetzt vor und rückwärts gelesen. Er ist skeptisch gegenüber dem deutschen Engagement für die Ukraine, das sehe ich. Ich sehe aber nicht, wo er sich zu Putin bekennt.

Es ist sehr schade, dass hier im Forum das Schwarz-Weiß Denken herrscht. Wer nicht für mich ist, der ich gegen mich. Grauschattierungen werden weggewischt, gehören zum Denken aber dazu.

Anstatt sich persönlich zu bekriegen, sollten wir das Diskutieren üben, das Austauschen von Argumenten.
Das Thema Krieg und Frieden ist wichtig und geht letztlich jeden an. Persönliche Kriegsführung im Forum bringt nichts, nicht einmal Erkenntnisgewinn.

Karl (vom Admin Account, sorry)
Alles angekommen  "lieber Admin" , dann entschuldige ich mich jetzt öffentlich beim @Friedensfreund.

Lieber Friedensfreund ich entschuldige mich bei dir,  weil ich dir Putin Versteherei unterstellt habe.

In der Hoffnung daß du meine Entschuldigung annimmst. Phil. 
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Jetzt macht Verteidigungs-Minister Pistorius Nägel mit Köpfe.
In dem Beitrag von der Zeit sind einige Fragen aufgelistet. 
Pistorius geht davon aus dass Russland 2029 in der Lage ist NATO Territorium anzugreifen. Phil.

Wer muss zur Musterung?
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat seine Pläne für den neuen Wehrdienst vorgestellt. Wie lang dauert der Dienst? Kann man verpflichtet werden? Fragen und Antworten

QUELLE ZEIT

Warum will Boris Pistorius den neuen Wehrdienst einführen?
Pistorius hat wiederholt betont, Deutschland müsse "kriegstüchtig" werden. Hintergrund ist – so steht es auch in dem Konzept für den neuen Wehrdienst, das ZEIT ONLINE vorliegt – der Ukraine-Krieg: "Wir gehen davon aus, dass Russland trotz des Angriffes gegen die Ukraine und der dortigen Verluste bis 2029 in der Lage ist, Nato-Territorium anzugreifen." Deutschland müsse seine "Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung so verbessern, dass Aggressoren davon ablassen, Nato-Territorium anzugreifen".
Mit dem Ausbau der Strukturen – also etwa Kasernen, Ausbildern, Waffen und Munition – soll auch die Zahl der Wehrdienstleistenden steigen. Viele Dienstposten sind aktuell unbesetzt, diese Personallücken sollen geschlossen werden.
Die Bundeswehr brauche eine "stabile und einsatzbereite Reserve", heißt es in dem Papier. Sie müsse dafür sorgen, "dass die Bundeswehr im Spannungs- oder Verteidigungsfall schnell aufwuchsfähig ist". Das heißt, die Reserve soll die aktive Truppe im Kampf verstärken oder ersetzen können.

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Emotionaler Moment während der D-Day Feier. Phil.

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Reden wir doch mal über Tatsachen. Wir haben diesen Krieg nicht begonnen, Wir sind auch nicht von Russland angegriffen worden. Wir haben keinerlei Bündnisverpflichtungen der Ukraine gegenüber, weder militärisch über die NATO noch wirtschaftlich bzgl. EU, wir hätten normalerweise keinerlei Veranlassung, uns daran zu beteiligen und die Ukraine auf diese extreme Weise zu unterstützen. Das von Selenskyj an die Wand gemalte, und von unserer Regierung und einer ganzen Reihe von Politikern gern gebrachte Menetekel, dass die Russen bald in Berlin stünden, sollten wir nicht ununterbrochen Waffen und Geld in die Ukraine zu liefern, zieht bei den meisten nicht mehr. Logisch. Dass wir trotzdem eine Riesenkraftanstrengung unternehmen um die Ukraine zu unterstützen, sollte für uns sprechen. Was dagegen spricht ist, dass unsere Regierung überhaupt keinen Plan hat, wie es weiter geht, einfach deshalb, weil sie kein Ziel formuliert hat. Eine Exit-Strategie fehlt auch. Für die Bürger entsteht natürlich dann der Eindruck, dass wir liefern und liefern und liefern, aber ein Ende nicht in Sicht ist. 
Ja ehrlich bist du danke, du gibst öffentlich zu daß du auf der Seite von einem Kriegsverbrecher stehst, hoffen wir nur daß deine Wünsche in Erfüllung gehen. Phil.
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Sollte das eine Antwort auf meinen Beitrag sein, oder mal wieder einfach bissel was schreiben?
Wem habe ich denn das Leben in einer Demokratie abgesprochen? Und was ist mit dieser Mauer? Zu lange bei TicToc gewesen gestern?
Auch die Ukraine möchte ihre Freiheit ohne Mauer, nichts anderes möchte Selenskjy, du versuchst ihn zu diskreditieren, es ist nicht unser Krieg usw. warum wohl ? Informiere dich mal auf Tik@Tok , da gibt es haufenweise solche Parolen. Phil.
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Beim D-Day-Gedenken in der Normandie hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen unvergesslichen Moment erlebt. Ein Kriegsveteran, der im Rollstuhl sitzt, wollte ihm beim Händeschütteln die Hand küssen und sagte: „Ah, Sie sind der Beschützer der Menschen, Sie treiben mir die Tränen in die Augen.“ Selenskyj war sichtlich gerührt, zog die Hand aber weg und erwiderte „Nein, nein, Sie haben Europa gerettet.“ Dann umarmte er den alten Mann, der daraufhin aus Respekt sein Baseball-Cap abnahm.
„Mein Held, ich bete für Sie“, sagte der Mann zum Präsidenten. „Nein, Sie sind unser Held“, erklärte Selenskyj verlegen und kniete sich neben den Mann. Einander vorgestellt hatte die beiden Männer der kanadische Präsident Justin Trudeau. „Das ist der ukrainische Präsident“, hatte Trudeau erklärt. „Er ist gerade selbst mit Kämpfen beschäftigt.“


US-Weltkriegsveteran...
 
Liebe Michiko diese Szene zeigte wirklich was Altersweisheit ist , ich gönne es Selenskjy wenn man nur hier in dem kleinen Abdruck der Gesellschaft liest, was so mancher von Selenskjy hält, ist einfach nur traurig, ich glaube es hat Selenskjy gut getan und ihn weiter motiviert. Der Veteran wusste von was er redete. Phil.
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Es wäre mir neu, dass in Deutschland ein Personenkult um Putin gemacht wird.
Was die Russen mit ihm veranstalten, interessiert mich herzlich wenig, wenn denen das gefällt - nur zu.
Unverhältnismäßig wird von vielen aber der Kult um Selenskyjtt empfunden, die Huldigungen, dass sich in den Staub werfen, das ganze Hollywood, das da abläuft, sobald er ans Mikro tritt. 
Es ist einfach bzw. leicht wenn man beim Scholz in der Demokratie lebt und andere Menschen wie du und ich ich dieses Leben absprichst, erinnere dich an 1989 wo wir alle mit dir gezittert haben, aber es kann auch sein dass du gegen den Fall der Mauer warst. Ich vermute dass auch Wagenknecht noch immer unter dem Verlust der SED leidet. Weisst du überhaupt was die Wörter Frieden , Empathie , Demokratie bedeuten ? Ich habe so meine Zweifel.  Phil.
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Daß die Rede dir nicht gefällt, das bin ich überzeugt, obschon du auch jahrzehnte hinter einer Mauer leben mußtest und 1989 endlich für die Ostbürger wo in Freiheit leben wollten im Gegensatz zur Ukraine unblutig gefallen ist. Phil.

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Rede von Selenskjy im Bundestag.
Es beginnt ab der 6ten Minute. Phil.
 

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Wer keine Tomaten auf den Augen hat, weiß wohin wir uns bewegen!


Katja
 


Dieser Satz gefällt mir und das trifft zu als Putin der Massenmörder die Ukraine im Februar 2022  überfallen hat, tausende Kinder entführt fast 1000 getötet hat, da liegst du richtig. 😉Das scheint die Sarah nicht zu interessieren. Mal von den getöteten Kinder abgesehen. 
Es schon heftig als "Frau" Wagenknecht sich auf die Seite dieses  Mörders zu stellen. 
Putin hat ja die Ukraine überfallen "nicht umgedreht" 

QUELLE ORG:DE
UNICEF: Fast 1.000 Kinder in der Ukraine getötet oder verletzt – die tatsächliche Zahl ist wahrscheinlich höher

10.08.2023 — 

Laut SOS-Kinderdörfer sind rund 19.000 ukrainische Kinder verschleppt worden. Einige wurden gerettet, doch es geht ihnen teils nicht gut.
Phil.

Anzeige