Mitgliederübersicht sarah66

Benutzerprofil von sarah66

sarah66
sarah66
offline
Dabei seit: 03.01.2020

Sympathie-Punkte
327
Besucher: 1590
Freunde: 1
Forum: 385

sarah66 .

hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet
Steht gerade auf dem Tisch - bis bald!

tom.JPG

https://www.youtube.com/watch?v=b5i3wJ4MEgU

 

Kaum jemand hat daran geglaubt, dass wir etwas bewirken können, aber WIR haben kein Atomkraftwerk und WIR haben die Hainburger Au gerettet, ich war dabei!


Wer glaubt, man sei zu klein und könne nichts bewirken, der hat noch nie eine Nacht mit Moskito verbracht.
Afrikanischer Spruch

 

hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet

Solche Hinweise kann man nicht oft genug machen, egal in welchem Thread!

hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet
Das hatte ich auch!

PC060042.JPG
hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet

Natürlich geht vieles auch im Backofen mit Umluft. Aber das dauert erstens viel länger und braucht mehr Energie. Ich habe die HLF (Heißluftfritteuse) nun schon längere Zeit und bei mir - insbsondere als Single-Haushalt - ist das schon eine große Erleichterung. Ich spare Zeit, Energie und vor allem: FETT!
 

hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet

Ich habe die Kartoffel gut gewaschen, mit der Schale geschnitten, in ein Sackerl getan, gewürzt und kurz mit Öl besprüht, und gemischt. Dann einfach in die HLF und ca 16 Minuten bei 200 Grad geföhnt.

kl.JPG

hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet
Zwiebelrostbraten (4).JPG

Zwiebelrostbraten, aber erstmals habe ich Bratkartoffel auf diese Art in der HLF gemacht. Geht ganz einfach und war köstlich!
.
Den  entsprechenden öffentlichen Finanzierungsanteil erhalten die dortigen Rundfunkprogrammanbieter über Steuern aus dem Staatshaushalt.


Bekanntlich wachsen Steuern nicht auf den Bäumen. Sie werden von allen Menschen bezahlt und sind da, um etwas zu steuern. Mir ist es lieber für einen (möglichst!) unabhängigen Rundfunk Gebühren zu bezahlen, als ein von der Regierung gesteuerter Staatsfunk!!!

Anzeige