Mitgliederübersicht Florentine

Benutzerprofil von Florentine

Florentine
Florentine
Dabei seit: 17.12.2021

Sympathie-Punkte
439
Besucher: 1257
Freunde: 0
Forum: 2679

Florentine .

Meeresgetier ist mir nur so begegnet, Jürgen


oder so
Gestern noch in der Sonne dort

und heute zu Hause so 😨

Florentine
hat auf das Thema RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof im Forum Plaudereien geantwortet

Liebe Bruny, deine schönen Erzählungen und Erlebnisse mit Morena haben mich vor langer Zeit ermutigt, hier im Ponyhof auch über mein Julchen zu schreiben. Wie es ist, wenn wir unsere Hunde an ihrem letzten Tag begleiten und ihre letzten Minuten miterleben, weiss ich nur zu gut, und drum nehm ich dich einfach mal in den Arm und denk an dich, weine mit dir. Deine Florentine

hat auf das Thema RE: GeDankenPalast im Forum Plaudereien geantwortet
Liebe Phryne, ich versteh dich. Mir geht es ähnlich. Deine Florentine
hat auf das Thema RE: Unterstützung für Genadenhof Eifel im Forum Tierschutz geantwortet

Ich war einige Zeit im ST nicht aktiv. Aber ich habe heute mal hier in diesen Thread geschaut. Ich war ja die erste, die von diesem Rolfy eine Antwort bekam, doch als ich sah, dass in seinem Profil nichts ausgefüllt ist, musste ich davon ausgehen, dass er anonym bleiben will. Der Link den er einstellte für mich, liess mich vermuten, dass er zu denen gehört, die diese, in meinen Augen unverantwortliche, Diffamierung des Gnadendenhof Eifel unterstützen. Anonym draufzuhauen, geht für mich gar nicht. Drum habe ich ihn bei mir blockiert. Ich möchte mit Aktionen, die nach meiner Meinung nicht dem Tierschutz dienen, nichts zu tun haben. Und für mich ist das kein Tierschutz, der da passiert ist. Heute wurde der erste 'entnommene' Hund eingeschläfert. War er wirklich so krank? Oder hat sein Immunsystem auf die Umplaztierung negativ reagiert? Er war schon lange blind, und als er aus dem Rudel und der für ihn vertrauten Umgebung rausgerissen wurde, kann das seiner Verfassung nicht gutgetan haben. Ich fürchte, das wird nicht das letzte Tier sein, das durch die Ortsveränderung im hohen Alter stirbt, oder 'gnädig' erlöst wird. -
Ich kenne den Gnadenhof und seine Verantwortliche Liane Olert nicht persönlich. Ich habe aber seit Monaten alles mitverfolgt, anhand vieler Videos und Beiträgen im Fernsehen, von anderen Journalist/innen,  und von Besuchern der Tage der offenen Tür dort, so dass für mich der Eindruck entstand, dass dort, trotz der Vielzahl der Hunde, gut für sie gesorgt wurde. Ausserdem haben sich Tierheime und Tierschutzorganisationen vorher und auch jetzt schon dazu geäussert, die das nicht in Ordnung finden. Und es haben sich Tierheime in der Nähe geweigert, durch Aufnahme der Hunde aus dem Gnadenhof, diese Räumungsaktion zu unterstützen. Das sind für mich Reaktionen, denen ich mehr Vertrauen schenken will, als den vielen negativen Beiträgen der Gegner/innen, die zur Zeit im Facebook aktiv sind. Es ist für mich sehr aufschlussreich, mit welchen Worten die Gegner/innen im Facebook die Unterstützer/innen bezeichnen.  Diese nennen sie 'Lemminge'. Trotz mehrerer Meldungen reagiert Facebook nicht auf diese Diffamierungen.
Ich unterstütze die Meinung einer Userin, die sich hier geäussert hat, dass es dem Schutz und der Versorgung der Hunde im Gnadenhof geholfen hätte, wenn sich alle Kritiker wenigsten ein Mal pro Woche aufgemacht hätten, um bei der Versorgung der Hunde zu helfen. Das wäre Tierschutz, der hilft. Florentine
 

hat auf das Thema RE: GeDankenPalast im Forum Plaudereien geantwortet
@Phryne:



Flori
Es gab aber vor Allem die Kräuterfrauen, die nicht hexten, sondern gute Kenntnisse hatten im Heilwesen früherer Zeiten. Sie wurden oft mitsamt ihrem Wissen verbrannt, verfolgt. geächtet.
Und wenn ich heute am Walpurgistag an sie denke, dann nur an sie.
 Florentine



Hier flog grad eine vorbei

hat auf das Thema RE: GeDankenPalast im Forum Plaudereien geantwortet
@Bruny, nein leider noch nicht. 💗Florentine
hat auf das Thema RE: GeDankenPalast im Forum Plaudereien geantwortet

Bei dem Thema muss ich meine ST-Pause jetzt doch beenden, liebe Roxanna. Ich möchte ein Buch empfehlen, das für mich viel bedeutet. Als ich es las, empfand ich es wie eine Erlösung, dass ich offenbar nicht alleine bin. Viele sind aufgewachsen in der Nachkriegsgeneration in einem gefühlsleeren Elternhaus. Ich möchte dieses Buch empfehlen und betonen, dass es  in meinen Erfahrungen nicht nur die Väter waren, sondern die Mütter, die Gefühle nicht mehr zulassen konnten und deren Kinder dadurch seelisch vernachlässigt aufwuchsen.  :

Liebe Grüsse in den Palast, Florentine

Anzeige