Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen

Aktuelle Themen Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf olga64 vom 14.05.2024, 20:13:57

Wieso betonen Sie immer Gastland. Sie kennen die bayerische Werbung - do bin i dahoam? Nun so ist es bei uns Deutschen die ein anderes Land zur Heimat wählen.

Und nein, Malinkas Aussage ist ganz und gar nicht respektlos. Unser Implantologe sagte, nach Abschluss seiner hervorragenden Arbeit, not bad for s spanish dentist, aye? Er sagte es mit einem zwinkern, denn er, der eine Koryphä́e auf dem Gebiet der Implantologie ist, weiß natürlich was er kann.
Aber so sind sie halt, die liebenswerten Spanier, immer für einen kleinen Scherz bereit. Sie nehmen sich halt selbst nicht so wichtig.

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von weserstern
als Antwort auf zausel2 vom 14.05.2024, 20:12:30

Da wünsche ich dir --Alles Gute - @zausel 2  zu deiner Op .  Auch lese ich, wie nun viele Landwirte hier dazu beitragen  unser Klima im Auge zu haben und zu erhalten.
Doch auf anderen Seiten hier  im ST wird über die Zerstörungen in vielen Ländern berichtet, was muss dann wieder alles angewendet werden, um dieses ganzen Regionen wieder mal aufzubauen.Da ist Klimawandel sicher nicht gefragt?

LG weserstern

olga64
olga64
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von olga64
als Antwort auf Malinka vom 14.05.2024, 20:23:52

Lesen Sie einfach den von mir eingestellten Artikel nochmals in Ruhe durch und Sie werden feststellen,dass Sie leider falsch liegen und demzufolge auch nicht Ihnen unbekannte JournalistInnen beschimpfen sollten - es wäre eine Chance für Sie, etwas daraus zu lernen.
Olga


Anzeige

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von Malinka
als Antwort auf olga64 vom 14.05.2024, 20:28:09

Das mit dem in Ruhe durchlesen gebe ich an dich gerne zurück und ich habe keineswegs die Journalitin beleidigt sondern das, was Du von ihr zitiert hast. Man ist hier und in Italien sehr gut aufgestellt und Belehrungen a la Olga braucht hier kein  Mensch. Man lebt hier schon länger mit hohen Temperaturen und weiss sich den Tag und die Nacht entsprechend einzuteilen und  zu nutzen. 
Wir werden jetzt den kühlen Abend nutzen und in freundlicher Gesellschaft bei gutem Essen die Zeit zu verbringen und hoffentlich noch etwas von den Sonnenstürmen am Himmel sehen 

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Malinka vom 14.05.2024, 20:10:15

Diese Journalistin hat einfach schlampig recherchiert. Denn auch in Sachen Co2 Ausstoß (geschuldet den Klimaanlagen) sind die südlichen Länder in den Tabellen der führenden Länder, noch nicht mal erwähnt. Hauptsache man kann Schuldige benennen.

Quelle

olga64
olga64
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bruny_K vom 14.05.2024, 20:44:33
Diese Journalistin hat einfach schlampig recherchiert. Denn auch in Sachen Co2 Ausstoß (geschuldet den Klimaanlagen) sind die südlichen Länder in den Tabellen der führenden Länder, noch nicht mal erwähnt. Hauptsache man kann Schuldige benennen.

Quelle
DA die renommierte Journalistin der SZ in ihrem Artikel nirgendwo explizit Spanien erwähnt, denke ich, es ist Ihrer und Malinkas Fantasie geschuldet, dass Sie die Details des Artikels darauf beziehen.
Aber es kommt ja von derLügenpresse - die dann schlecht recherchiert hat.
Sehe das mal so,dass es einige nicht richtig lesen wollen oder können, warum auch immer. Olga

Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf olga64 vom 15.05.2024, 17:47:38

Aha, dann gehe ich davon aus, dass die renommierte Journalistin nicht weiß, dass zu Südeuropa folgende Länder gehören: Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Gibraltar, Griechenland, Italien, Kroatien, Malta, Montenegro, Nordmazedonien, Portugal, San Marino, Serbien, Slowenien, Spanien und Vatikanstadt.
Und eben diese Länder sind nicht die großen Co2 Verursacher, was aber eben genau diese Journalistin aussagte.
 

skys
skys
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von skys
als Antwort auf Inge--MA vom 12.05.2024, 11:25:11

@Inge--MA
 

Wir können auch anders

Kleine Videos zu verschiedenen Themenbereichen.
skys

Findet man solche Sachen nur in der Mediathek?
Inge--MA
Du beziehst dich auf den Link "Wir können auch anders" und vielleicht hast du inzwischen auch gesehen, dass das nicht nur ein Video ist, sondern dort 6 Videos hinterlegt sind:
 
Folge 1: Besser unterwegs
Folge 2: Wohnen und Bauen
Folge 3: Essen und Ernten
Folge 4: Neue Energien
Folge 5: Wald und Wiesen
Folge 6: Wirtschaft mal anders
Zu deiner Frage:
Man kann solche Videos und so viele weitere, wirklich gute Dokus in den Mediatheken von z. B. ARD, ZDF, arte, phoenix, alpha usw. finden, dass man wie in einer Bibliothek sehr lange und ausgiebig quer durch die Bereiche schmökern kann.

Viele sehen sich auch lieber ein Video an statt ein Buch zu lesen und Bilder sind oft auch aussagekräftiger als nur Text, daher finde ich solche Videos auch eine sehr gute Möglichkeit, die Themen anderen näher zu bringen. Oft kommen darin auch die Zusammenhänge zur Sprache, die für das Verständnis wichtig sind.

Du kannst in den Mediatheken einfach ein Stichwort bei der Suche eingeben (Klimawandel, Wasser etc.) und erhältst viele Beiträge.
Da die Mediatheken leicht zugänglich sind und qualifizierte Beiträge enthalten, sind sie eine gute Quelle für Infos und ich nutze sie gerne auch zum Verlinken.
Wenn du dich in ein Thema vertiefen willst, finden sich immer noch weitere Quellen. Informationen gibt es letztlich sehr viel mehr als man pro Tag überhaupt verarbeiten kann. Mit etwas Interesse führt es einen ohnehin immer weiter und weiter und dir springt dann immer mehr ins Auge...
Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf skys vom 20.05.2024, 04:44:17

Vielen Dank skys, das ist sehr aufschlussreich.
Hin und wieder bin ich schon mal auf solche und gute Beiträge gestossen, aber das war eher Zufall. Z.B. damals, in der Pandemiezeit.
Die Mediatheken benutzte ich bisher nur dann, wenn ich eine Sendung verpasst hatte.
Nun werde ich eher mal gezielt suchen. Auch eine gute Alternative wenn mir das Abend-TV-Programm nicht gefällt.
Tja und mit dem 'Verarbeiten' sprichst Du ein wahres Wort - und man muss ja trotzdem auch in der Lage sein, den Spreu vom Weizen zu unterscheiden.
Gruss Inge

skys
skys
Mitglied

RE: Was jeder dazu beitragen kann, daß der Klimawandel nicht so extrem wird wie ohne geeignete Maßnahmen
geschrieben von skys
als Antwort auf Inge--MA vom 20.05.2024, 09:44:13
@Inge--MA
 
Ich verstehe die Sorge bzgl. des Verarbeitens der Informationen.
Und ja, natürlich kann das einem manchmal nahe gehen, aber das ist ok ! Denn ansonsten würde es bedeuten, dass du sehr abgestumpft bist, was noch viel schlimmer wäre.
 
Stell dir vor, du hast eine Wunde und ein Finger hängt nur noch halb dran und du gehst damit zum Arzt, aber er dreht nur den Kopf weg und sagt "Nein, da will und kann ich gar nicht hinsehen !"
Dann gehst du ohne Wundversorgung wieder nach Hause, kannst den Finger nicht mehr benutzen oder er fällt irgendwann ab.

Ähnlich ist es auch hier.
Wenn du die Probleme kennst, kannst du auch die Lösungsmöglichkeiten besser ein- und wertschätzen.
Du verstehst, warum manches gemacht wird oder gemacht werden sollte.
Es gibt durchaus auch viele Beiträge und Infos, die sich mit Lösungsmöglichkeiten beschäftigen, zeigen, wo es anders und erfolgreich schon besser gemacht wird.

Wir sind nicht so hilflos, wie wir uns oft fühlen. Doch um das zu verstehen, muss man sich die Probleme auch ansehen und möglichst viele der Zusammenhänge verstehen. Es gibt auch gute Beispiele, wie einzelne Personen ohne viel Geld und nur mit ihrem Engagement etwas auf die Beine gestellt haben.
Schmökere dich ruhig mal durch ;-)
Und lass dich durch menschliche Bremsklötze nicht demotivieren.

Anzeige