Forum Blog-Kommentare "ich würde so gerne Singen"

Blog-Kommentare "ich würde so gerne Singen"

Lieber Rolf,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Alexandra 'Mein Freund der Baum'

komm, lass uns gemeinsam zu diesem Lied summen.

Dein Gedicht ist wunderschön und sagt viel über tiefe Sehnsüchte aus. Möge Dein Herz wieder froh singen können...

Herzlichst
Mali
ladybird
ladybird
Mitglied

Nur Mut,lieber Rolf
geschrieben von ladybird
Nicht singen können ,doch gerne wollen,kannte ich auch...ich habe mich vor vielen Jahren stumm machen lassen....dann änderte ich mein Leben,bis ich mich eines Tages zaghaft traute....und meine Stimme wieder "ausgrub",vielleicht ist meine Stimme nicht schön,ist ja auch nur für mich und meine Enkel und wir haben Spass.Aber das Summen ist ein guter Weg,herzlichst Renate
Mitglied_8586d17
Mitglied_8586d17
Mitglied

Lieber Rolf,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
schön deine Worte und dein Bild. Die Kombination muss aber nicht sein. Ein Pfau betört durch "Radschlagen" - lach. Singe so, wie es dir zumute ist. Du musst doch kein Operntenor sein sondern es muss dir gefallen. Singe wem Gesang gegeben. Es kommt auf die Wirkung bei dir an, nicht wie du auf andere wirkst.

Liebe Grüße
Gerd

Anzeige

immergruen
immergruen
Mitglied

Diro,
geschrieben von immergruen
die Fachleute sagen, jeder Mensch kann singen. Einer gut, der andere besser, der dritte weniger gut.
Aber darauf kommt es doch auch gar nicht an. Wenn Dir danach ist, dann singe und wenn es unter der Dusche
oder im Bett ist. Es muss Dir gefallen, was Du singst und keinem anderen.
omasigi
omasigi
Mitglied

Lieber Rolf
geschrieben von omasigi
ich sehe das so: Das Summen ist die Vorstufe des Singen. Vor sich hin summen, wenn es einen danach zumute ist kann man an jedem Ort.
Summe weiter nach Herzenslust und Du wirst erleben eines Tages oeffnen sich die Lippen und ploetzlich singst Du.
Summ die Melodie, die Dein Herz erfreut immerfort. Das macht Dich froh und beschwingt.
gruessle
omasigi
Lieber Rolf,
geschrieben von ehemaliges Mitglied
glaub mir: Jeder kann singen. Die meisten trauen sich einfach nicht, den Mund aufzumachen. Sie meinen, sie würden falsche Töne hervor bringen oder bekommen einen Schrecken, wenn sie plötzlich ihre eigene Stimme so laut hören.

Manchmal reicht schon die Bemerkung eines Musiklehrers in der Kindheit: "Du kannst nicht singen" - und schon kann der Mensch es das ganze Leben lang nicht. Ich bin mit so einem Menschen verheiratet, da hieß es: Forsbach, Du brauchst nicht in den Chor! Aber in ganz seltenen Momenten kann er doch singen, da muss die richtige Stimmung sein. Dann vergisst man alle Hemmungen und Vorbehalte.

Ich habe mal einem kleinen Mädchen die Aufnahme in den Chor verweigert - damals ließ ich noch alle Schüler vorsingen. Sie lernte dann Querflöte, um wenigstens im Orchester dabei sein zu können, und kam später in den Kammerchor der Oberstufe - da erst hat sie mir die Geschichte erzählt, dass ich damals gesagt hatte, sie kann nicht singen. Zum Glück hat sie es dann getan - und gekonnt.

Einige Brummer habe ich auch zum Singen bekommen - sie haben es einfach immer wieder versucht und wurden nicht ausgeschlossen oder bekamen eine schlechte Note fürs Vorsingen, wie es oft an Schulen üblich ist. Nur bei einer Schallplattenaufnahme unseres Chores sagte ich dann mal: Ihr singt jetzt stumm! Aber später konnten sie alle singen, und einer trat sogar als Solist auf.

Wenn Du glaubst, Du triffst die Töne nicht: Sing mal ein paar Jazznummern! Da darf man "schräg" singen. Lass Dich von Louis Armstrong motivieren oder einem anderen Jazzsänger, mach einfach mit. Du wirst sehen, Du kannst Deine eigenen Grenzen überschreiten! Du musst einfach Deine Stimme entdecken! Da fällt mir ein: Es gibt Podcasts von Eva Loschky "Abenteuer Stimme". Mach da einfach mal mit. Der Link führt Dich hin!

Singende Grüße
von Beate

Anzeige

tilli
tilli
Mitglied

Ich kann auch nicht singen!
geschrieben von tilli
Lieber Diro!
Schön hast du dieses Gedicht geschrieben. Du kannst alles wenn du willst.
Wenn du pfeifst, das ist doch so schön.Ich singe für mich alleine, wenn ich glücklich bin.Aber,jetzt habe ich schon lange nicht mehr gesungen.
Ich wünsche dir weiter viell Erfolg im ST.
Gruß Tilli
Reena
Reena
Mitglied

Etwas ganz Besonderes
geschrieben von Reena
Lieber Diro,
ein zu Herzen gehendes Gedicht! Ich erzähle Dir eine kleine Geschichte, die Dich vielleicht tröstet: Der Mann meiner Schwester konnte gar nicht singen, traf immer die Töne daneben. Meine Schwester hat das aber nie bemerkt. Sie meinte immer voller Bewunderung "Er kann von jedem Lied die zweite Stimme!" In diesem Sinne: Dein Summen-Brummen könnte auch etwas ganz Besonderes sein!
Liebe Grüße, Reena
harfe
harfe
Mitglied

Wo man singt,
geschrieben von harfe
da lass´dich ruhig nieder; denn böse Menschen haben keine Lieder.
Wie Anne sagt, jeder Mensch kann singen, der eine mehr, der andere weniger schön. Wenn es dein Herz so sehr mag, dann lass´ es nicht allein. Niemand hat das Recht, dir den Mund zu verschließen, nicht mal dein eigener Zensor, der dir einzureden versucht, dein Singen sei grauenvoll. Tatsächlich meint er ja nur, dass du nicht mit einer Opernarie auftreten sollst. Singe zuerst im Bad, oder beim Wandern mit Müllers Lust. Du wirst schnell sehen, dass es einfacher ist, als das saubere und reine Summen, so wunderschön auch dieses ist.
Eine große Hilfe wäre die Mitgliedschaft in einem Chor – versuche es einfach mal, mein lieber Freund.
Dein Freund Horst grüßt dich herzlich

Anzeige