Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

aixois
aixois
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von aixois
als Antwort auf Juro vom 08.10.2022, 00:18:22
Also doch eher Sabotagetheorie.
Sabotage, das ist wohl nunmehr einhellige Experten Meinung.

Der für die Untersuchungen zuständige schwedische 'Spezial-Staatsanwalt' ( Mats Ljungqvist ) spricht von "Detonationen ganz in der Nähe von den Röhren", die erhebliche Schäden verursacht hätten. Gegenstände seien sicher gestellt  worden, die jetzt genauer untersucht werden. Ein erster Bericht soll an die VN geschickt worden sein.
"Vi kan konstatera att det har skett detonationer vid Nord Stream 1 och 2 i svensk ekonomisk zon, som har medfört omfattande skador på gasledningarna. Brottsplatsundersökningen har stärkt misstankarna om grovt sabotage."
[google Übersetzer :

Wir können feststellen, dass es in der schwedischen Wirtschaftszone bei Nord Stream 1 und 2 Detonationen gegeben hat, die zu erheblichen Schäden an den Gaspipelines geführt haben. Die Tatortermittlungen haben den Verdacht auf schwere Sabotage erhärtet.]
Seit letzten Samstag (110 ) soll sich auch ein Beobachterteam (Schiff)  aus Russland zusammen mit schwedischen und dänischen Teams 'vor Ort' befinden. Da sich die Koordination als etwas 'kompliziert und delikat' erweist, wollen die Russen (Gazprom) ihre eigene Enquete durchführen.
DE und PL wollten auch sich auch an den Untersuchungen beteiligen.

Deutsche sollen inzwischen Teil er Untersuchungmannschaft sein, das von der schwedischen Polizei geleitet wird. Russen allerdings nicht, weil es sich - so der schwedische Justizminister - um eine polizeiliche Ermittlung der schedischen Behörden handele, bei der keine anderen mitmachen dürfen.

Laut Gazprom ist die vierte Rohr-Leitung nicht oder nur sehr leicht beschädigt, so dass Gazprom angeboten haben soll über diese Leitung seine Gaslieferungen nach Lubmin wieder aufzunhemen in Erfüllung seiner Lieferverträge. Auch soll Gazprom beabsichtigen, die beschädigten Rohre auf eigene Kosten (einige 100 mio €) sehr schnell reparieren zu wollen. Welche Gründe Gazprom dazu bewgen solche Angebote zu machen, weiss ich nicht.

Interessieren würden mich aber die Abwägungsgründe, seitens der Regierung,  die für bzw. gegen die Ablehnung des Gazprom Angebots sprechen. Und natürlich, wie die nach dem obligatorischen Prinzip der Verhältnismäßigkeit getroffene Entscheidung letztlich aussieht - falls Gazprom so ein Weiterlieferangebot tatsächlich gemacht haben soll.
Bandagenanderl
Bandagenanderl
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Bandagenanderl
als Antwort auf Alkmar vom 08.10.2022, 08:42:39

Hallo Alkmar!
Eins noch zu den Sparaufrufen in den letzten Tagen. Deutschland hätte in den letzten Wochen nicht gespart und zu viel Gas gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbraucht. Allerdings floss nirgends den Vergleich mit der Vorjahrestemperatur in den vergleich ein. Ich habe nun mal bei den Aufzeichnungen des deutschen Wetterdienstes nachgeforscht und im Vorjahr sommerliche Temperaturen gefunden, während es in diesem Jahr Ende September und Anfang Oktober sehr kühl war. Deshalb wurde eben heuer wegen der niedrigen Temperaturen geheizt.
 Zum Fracking ist zu sagen, dass es lange nicht so gefährlich ist, wie allgemein angenommen wird. Die angeführten Vergiftungen des Grundwassers geschehen durch den sorglosen Umgang mit den Chemikalien an der Oberfläche und nicht durch die Bohrungen. Offene, riesige Giftwasserbecken undichte Pumpleitungen für Tanklaster und Sorglosigkeit beim Abtransport der Giftbrühe haben das Dilemma verursacht. Zudem gibt es inzwischen 27 gesundheitlich unbedenkliche chemische Verbindungen, von insgesamt 90, um die Förderkanäle im Gestein offen zu halten.
Trotzdem bin ich ein strikter Gegner von Fracking, weil man nicht in fossile Energie investieren sollte. Das verschleppt nur weiter den Umstieg auf grüne Energie. In diesem Zusammenhang sehe ich die im Eilverfahren genehmigten Gasterminals und dem gegenüber die schleppenden Verfahren bei den Windrädern. Die Aktien der US Gastankerfirma haben extrem Fahrt aufgenommen, während die größte europäische Windenergiefirma (Bau von Windrädern und Windparks, deren Betrieb und Energieerzeugung mit fallenden Kursen kämpft. 
Da kann man leicht zu dem Schluss kommen, dass dem Kapital die Umwelt egal ist. Leider erlebe ich es nicht mehr, wie die Menschen in 100 Jahren unser Tun bewerten werden. Denn eigentlich sollte die Umwelt unser Hauptkriegsschauplatz sein. 
Eigenartig finde ich es, dass die Ukraine gerade so viele Waffen bekommt, dass der Krieg am köcheln gehalten wird. Über die Schicksale der Menschen macht sich eh niemand mehr Gedanken. Die Strategen verfahren in ihrer Bewertung nach dem Satz von Karl Marx (ich denke, er wars): Der Mensch ist eine manipulierbare Biomasse! Strategisch hofft der Westen wohl auf die Destabilisierung Russlands und eine Abwahl von Putin ohne zu bedenken, dass seine kriegslüsternen Nachfolger vielleicht schon mit den Hufen scharren. Aber eventuell könnte man nach einem Etikettenwechsel wieder billiges Gas einkaufen. 
Anderl       

lupus
lupus
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von lupus
als Antwort auf Bandagenanderl vom 07.10.2022, 20:17:15
 Leider ist das in unserem Wirtschafssystem so. Ob es nun der freie Markt ist oder ein gnadenloser Kapitalismus sei dahingestellt, Nur ein Wirtschaftsminister sollte von so einer Entwicklung nicht überrascht oder enttäuscht sein.
 
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!👍

Es ist systemimmanent und die Entgleisung ist nur mit drastischen besonderen Mitteln, wenn überhaupt, zu verhindern.

lupus

Anzeige

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 07.10.2022, 17:05:19

Es scheint so, als wenn dieses Dorf "nur" der Tropfen in einer zu heißen Lage wäre...aber das sehe ich ein wenig anders. Wenn sich alle Gemeinden Gedanken darum machen würden, Lösungswege zu finden und sich solch positive Gedanken verbreiten könnten (auch im großen) ...das wäre nicht nur gut, es wäre wünschenswert und notwendig!

Die Zukunft wird zeigen, dass ganz neue Gedanken entscheidend sein werden, um immer unabhängiger von fossilen Stoffen zu werden, anders kann es garnicht gehen. Wir sehen ja tagein tagaus die Ergebnisse von Abhängigkeiten. Sie führten uns ins jetzige Chaos.
Nicht zurückschauen, vorwärts mit neuen Ideen! Da kann eine kleine Gemeinde, die es sicher auch woanders gibt..., durchaus helfen.


Kristine

Achim1957
Achim1957
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Achim1957
als Antwort auf Bandagenanderl vom 08.10.2022, 11:43:30

Hallo,

Habe den Beitrag mit Interesse gelesen und denke das Energiesparen schon wichtig und richtig ist.

Was mir allerdings nicht gefällt das wir nun genötigt werden teures und Umweltschädliches Flüssiggas  zu importieren Fracking können wir auch bei uns da ist der Weg zum Verbraucher wesentlich kürzer.

Hier geht es ums Geschäft und wir sollten da kaufen wo es am günstigsten ist . Den Ukrainern ist nicht geholfen wenn durch Waffenlieferungen der Krieg in die Länge gezogen wird und es sterben unnötig mehr Menschen.
Sicher, Rüstungsfirmen dagegen schon . Ich möchte nicht das morden in einem anderen Land mit meinen Steuergeldern bezahlen.
Bei der Energiewende war geplant Sonne und Wind so weit wie möglich auszubauen und nach und nach Kohle und Atom herunterzufahren. Aber wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint wollen wir ja auch Strom und die regelbare Quelle ist Gas.
Dass hätte wohl auch geklappt wenn wir genug billiges Russengas gehabt hätten. Haben wir aber nicht mehr.
Angebot und Nachfrage sind für uns als Verbraucher in einen nicht mehr günstigem Verhältnis und die Preise explodieren.
Ohne Gas aus Russland werden wir uns dauerhaft auf hohe Strom und Gaspreise einstellen müssen. Auch Industrielle Produkte werden sich verteuern.

Das Weiß Russland und versucht weiterhin billiges Gas anzubieten in der Hoffnung der Druck der Öffentlichkeit zwingt die Politik den Russen entgegenzukommen. Und so auf einen Abbau der Sanktionen zu erreichen.  Auf das Gas fließe. 

Da eine Röhre scheinbar noch funktioniert wird es wird der Druck der Straße wieder aufflammen.  

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Mareike

Nach dem Scholz-Besuch fallen die Saudis dem Westen in den Rücken!
Wir sind und bleiben abhängig, werde zum Spielball anderer Großmächten.


Anzeige

LisaK
LisaK
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von LisaK
als Antwort auf werderanerin vom 08.10.2022, 12:41:45

Hallo Kristine,
da kann ich ihnen nur zustimmen, wie demotivierend  wäre es für die Menschen darauf zu warten,
dass sich die Politiker schon rechtzeitig um alles kümmern werden.
Wir alle sind gefragt, unseren noch so kleinen Beitrag zu leisten, jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Eigeninitiativen sind daher für mich etwas das Respekt verdient. Viele Tropfen ergeben irgendwann auch einen See…
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch gerne berichtigen, dass ich heute MarkusXP  irrtümlich ein gefällt gegeben habe, das aber dem Beitrag von Minerva galt.
Peinlich, ..ich bemühe mich dazuzulernen.
Ein schönes Wochenende
Lisa
 
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf LisaK vom 08.10.2022, 14:22:45
OT

Liebe Lisa,

die "Gefällt"-Herzchen-oder-Daumen kann man wieder entfernen, indem man ein zweites Mal draufklickt.

LG

DW
LisaK
LisaK
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von LisaK
als Antwort auf Der-Waldler vom 08.10.2022, 14:29:59

👍😊💛 Danke für die Hilfe, ein schönes Wochenende... Lisa

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf lupus vom 08.10.2022, 12:20:25
 Leider ist das in unserem Wirtschafssystem so. Ob es nun der freie Markt ist oder ein gnadenloser Kapitalismus sei dahingestellt, Nur ein Wirtschaftsminister sollte von so einer Entwicklung nicht überrascht oder enttäuscht sein.
 
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!👍

Es ist systemimmanent und die Entgleisung ist nur mit drastischen besonderen Mitteln, wenn überhaupt, zu verhindern.

lupus
Tja lupus,
von "Entgleisung" spricht man gewöhnlich im Zusammenhang mit einem Schienenverkehr und "systemimmanent" mag ich in diesem Zusammenhang auch nicht verstehen. Außer man möchte tolle Worte für einen weitgehend normalen Vorgang benutzen.

Denn wir waren alle nicht bei den Besprechungen und Verhandlungen anwesend.
Ich weiß leider auch nicht, außer vielleicht in Anderln's persönlicher Empfindung, wo sich der Wirtschaftsminister diesbezüglich so geäußert hat.
Abgesehen vielleicht von der Tatsache, dass es eben zweifellos eine persönliche Note des Wirtschaftsministers ist, in diesen schweren Zeiten zu zeigen, dass ihm nicht alles gleichgültig ist.     
 

Anzeige