Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Tina1
als Antwort auf Alkmar vom 19.05.2024, 23:08:07
Selten so einen inhaltslosen Kommentar gelesen. Außer Unterstellungen, an Unterstellungen, Verdrehen des Textes, ist nichts zu lesen. Also ...."außer Spesen, nichts gewesen". Dein Kommentar zeigt auch, dass du weder die Links gelesen hast, noch die Videos dir angesehen hast. Du weißt also überhaupt nicht, worum es geht, das willst du auch nicht wissen. Die Videos sind alle aus den letzten Tagen u Monaten. Das kannst du ntürlich nicht wissen, wenn du sie dir nicht ansiehst. Also eine falsche Aussage.

Und dann kommt wieder die alte Leier...........
Dir geht es doch nur darum, die Person anzugreifen, weil sie was anderes sagt, wie du es haben willst. Aber sie deine Kommentare stehen lässt, nicht reagiert, wie du. Aber das kannst du nicht.
Dir geht es nur darum, wieder dein Schlagargument "Putinunterstützer" zu benutzen. Was natürlich sinnlos, nicht haltbar ist. Das wiederum zeigt, dass du nichts begriffen hast, mindestens nichts, was in den Links steht, was die Experten äußern. Die werden von dir alle herabgesetzt,obwohl du keinem das Wasser reichen könntest, mit den Jahrzehnten politischer Laufbahn, Ämtern, Erfahrungen, auch was Kriege betrifft, und großes politisches Wissen. Du plapperst alles nur nach, keine eigenen Gedanken, oder ein Hinterfragen. 

Mehr muss man nicht sagen auf so einen Kommentar, wo du in keinem Wort auf den Inhalt eingegangen bist. Gegenargumente mit Fakten fehlen, sondern du dich nur mit mir, mit der Person beschäftigt hast. Warum darf man nicht über verschiedenen Sichtweisen diskutieren u das sachlich? Warum willst du das verbieten? Warum darfst nur du deine Meinung sagen? Dir muss nicht gefallen was ich schreibe, keiner verlangt das, aber du solltest nicht falsches schreiben, mit Unterstellungen aufhören.
Tina
Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf pschroed vom 20.05.2024, 10:24:45
Schämen sollten sich unsere Politiker weil sie uns Bürger  in solch eine heikle Situation gebracht haben anstatt den Rat von Juncker anzunehmen, um wehrhaftig zu bleiben. Genau wie der Quatsch "Wandel durch Handel" .

 
"Wandel durch Handel" erschien auch mir immer eine recht fragwürdige Parole, denn der Handel sollte ja nicht gleichzeitig zu einer Annäherung beider Systementwürfe an das jeweils andere führen, sondern das des Westens sollte als Norm gelten, an den sich das andere anpassen sollte. Das war mit "Wandel durch Handel" gemeint, und konnte aber in der Konsequenz so nicht funktionen. Das Ziel einer friedlichen Koexistenz unterschiedlicher Gesellschaftssysteme wäre in jedem Fall die bessere Variante für ein zukunfstsorientiertes Nebeneinander gewesen. Bei Hrn. Pistorius weiß man immer nicht so recht, welchen Herren er eigentlich dient, welcher Regierung er sich verpflichtet fühlt. Der Deutschen? Der der USA, oder gar der der Ukraine? Schaut man sich an, welchen Raubbau er an der Bundeswehr betreibt, welchen grandiosen Ausverkauf, dann kann man diesbezüglich schon mal ins Grübeln kommen. Deutsche Interessen scheinen bei dieser Handlungsweise eher nachgelagert. Vor wenigen Tagen erst forderte er erneut frisches Steuergeld in Höhe von 4,3 Milliarden Euro, weil die ukrainische Armee keine Munition mehr habe. Geld, das man hierzulande auch sehr gut gebrauchen könnte, für die Sanierung von Schulen bspw., für die Ausbildung von Lehrern, von med. Personal, von Ärzten, um mal all die Versäumnisse der letzten Jahre aufzuholen, die uns ans Schlusslicht der EU katapultiert haben, was das Wirtschaftswachstum betrifft. Statt dessen wird dieses Geld verschenkt, damit es in der Ukraine buchstäblich verpulvert werden kann.

 
"Auf die Frage „Wo sollte die Regierung Ihrer Ansicht nach sparen?“ nennen 40 Prozent der Befragten einer Insa-Umfrage die Unterstützung der Ukraine .
Im Streit um den Bundeshaushalt sehen die Menschen in Deutschland laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa am meisten Einsparpotenzial bei der Unterstützung der Ukraine. 40 Prozent der Befragten antworteten entsprechend auf die Frage „Wo sollte die Regierung Ihrer Ansicht nach sparen?“ 38 Prozent nannten die Entwicklungshilfe, 36 Prozent meinten den Angaben zufolge, dass beim Bürgergeld gespart werden sollte."

Quelle

 
Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Tina1
als Antwort auf pschroed vom 20.05.2024, 10:24:45

Lieber Phil,
es geht und ging nicht um  "Wandel durch Handel", was für dich Quatsch ist.
Sondern es ging in der Entspannungspolitik um" Wandel durch Annäherung ",
was viele Jahrzehnte Frieden gebracht hat.
Schönen Pfingstmontag.
Tina
 


Anzeige

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Tina1 vom 20.05.2024, 12:15:32
Selten so einen inhaltslosen Kommentar gelesen. Außer Unterstellungen, an Unterstellungen, Verdrehen des Textes, ist nichts zu lesen.

Tina
Tina, Wünsche nach Frieden sind für alle Menschen real - nur müssen die Randbedingungen dafür auch real sein. Idealisierte Vosstellungen helfen nicht weiter.
Menschen sind und bleiben die schlimmste Bestie auf Erden - jeder ist gegen jeden, ganz gleich wo auf der Welt. keiner gönnt dem Anderen auch nur ein Stück Brot - ganz genau das ist die Realität.

 
Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Tina1 vom 20.05.2024, 12:22:37

Diese Annäherung hat nie stattgefunden, sie war ein Hirngespinst. Der Krieg in der Ukraine hat dieses 'Netz' zerrissen.

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Juro vom 20.05.2024, 09:51:14
Lieber Juro, du bist sehr durchsichtig und berechenbar, in und mit deinem Propagandaverhalten.
So ist dein Satz:

Blinken hat den Wunsch geäußert, dass die westlichen Waffen, die der Ukraine geliefert werden, Russland treffen mögen. Das ist eine klare Zielvorgabe für die Ukraine. Er gibt sich nicht mal die Mühe, es diplomatisch zu verklausulieren.

... aber deine eigene Deutung und Dichtung, weil auch jetzt schon beinahe jede Waffe russisches Gebiet treffen kann.
Meine Lesart ist die, dass verhindert werden soll, die Türmchen vom Kreml zu treffen.
Aber du warst ja kein Soldat, also wird das dir und ohne dir das auch krumm zu nehmen, nicht bekannt sein.

Zudem:
Von "treffen mögen", in Blinkens Satz, war absolut keine Rede.
Es geht vielmehr darum, die Aufmarschzonen in Russland, nah der Grenze, zu treffen, wo sich Truppen zum Gefecht formieren.
Also ein ganz legitimes Vorgehen, wenn man diese angreift und zudem dann, wenn man von der Kampfstärke an Soldaten her, unterlegen ist.
Mangelnde Kampfstärke an Soldaten kompensiert man immer mit Taktik!

Der zweite Grund ist der, Ukrainische Soldaten zu schützen!
Ich erinnere mich noch genau daran, wie hier einige entsetzt waren, dass Ukrainische Soldaten überrannt wurden und trotzdem weiter kämpften.
Die Entrüstungen schaukeln sich immer dann sehr hoch, wenn die Ukraine einen vermeintlichen Vorteil haben könnte.
Und das ist auch jetzt wieder so.

Man hatte so richtig klammheimliche Freude, dass die Ukraine in den Medien als schwächer dargestellt wurde, als sie ist.
Darum wird Russland nicht gewinnen und da kann Putin noch so viele Fremdsoldaten bis hin zum Hindukusch, anwerben.

Nach meinen Erfahrungen und nach allgemeingültiger Erfahrung aus der Geschichte, kann man keine Aggressoren besänftigen, durch Wohlverhalten.

Sie verstehen diese Sprache nicht und sehen dies als Schwäche an.
Man kann diese Art Menschen bis in die Familie hinein, mit ihrem Verhalten, gut erkennen.
Zum Beispiel mit der Gewalt gegen Frauen und Kinder.
Diese Menschen werden immer einen Grund finden, ihre Gewaltbereitschaft, Sadismus und Narzissmus, auszuleben.

Aber weiter.
Wie man fälschlich bei der Krim annahm, dass Russland nun zufrieden gestellt wäre, so zeigte sich genau die Kommunistische und Imperialistische Gesinnung, sich nie zufrieden zu geben!

Ziel ist, (klingt verrückt ich weiß!) die Weltherrschaft!
Die Frage ist also nicht warum Russland die Ukraine angriff, sondern wann!
Und dieses WANN war mit der Fertigstellung der Nordstream 2 Leitung gekommen.
Und so ist Putins Reaktion auch zu verstehen, das Gas abzustellen, weil er meinte, wir wären in einer ultimativen Abhängigkeit.

So könnte man weiter und weiter ausführen, wie schrecklich falsch Putin in Wirklichkeit denkt!

Wie China ihn schwach sieht, usw.
Und in Deutschland dieses alles von einige Leute nachgeplappert wird, wie Putin laut pfeifend im dunklen Wald, sich selbst beweihräuchert.

China tut es nicht!
Und ich glaube nicht, dass sein aktueller Besuch so erfolgreich war, wie er gerne hätte. Ein kleines Zeichen ist immer dann zu erkennen, wer denn wen besucht!
China ist selbst dabei einen Krieg vorzubereiten. Das ist der einzige Grund den China mag am Ukraine Krieg.
Der Westen scheint abgelenkt.
Daher halten sich die USA auch bedeckt und fordern: "Europa tu was"!

Immer neue Märchen und Behauptungen kommen von Putin dazu und aktuell ja auch an die Europäer gesamt gerichtet.
Und daher muss man Russland Einhalt gebieten und das würde Putin stürzen.
Es ist in Russland nur so ruhig, weil kaum russische Soldaten fallen.
Fast niemand aus Moskau.
Würden aber reihenweise Russen eingezogen werden, dann sähe die Kritik im Land anders aus.

Jewgeni Wiktorowitsch Prigoschin wusste um Putins Schwäche, darum musste er sterben.
 

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Tina1 vom 20.05.2024, 12:22:37
Lieber Phil,
es geht und ging nicht um  "Wandel durch Handel", was für dich Quatsch ist.
Sondern es ging in der Entspannungspolitik um" Wandel durch Annäherung ",
was viele Jahrzehnte Frieden gebracht hat.
Schönen Pfingstmontag.
Tina
 
Wo die Linke hart dafür gekämpft hat, liebe Tina, das Resultat haben wir ja jetzt, sogar Trump wo ich nicht schätze machte Frau Merkel über die Folgen der Gas - Abhängigkeit vom Putin aufmerksam, nach dem Motto: Putin kann mit der EU durch die Abhängigkeit machen was er möchte.

Auch wenn das einige Zeit vorbei ist, es sind Fakten, Putin bekam seine Schatzkisten vom Westen prall gefüllt. "Wandel durch Handel" . Und nun ..... ? Keiner weiß wie das  Ukraine Drama ausgeht.

Aufgeben zu gunsten eines Diktators ? Hier nimm dir was du möchtest . Und es sieht sehr schlecht für die unschuldigen ukrainischen Bürger aus, persönlich befürchte ich daß die Bürger dieses Terror nicht mehr lange aushalten werden,  dann entweder nach DE (EU) flüchten oder wo auch immer.

Dann geht es ihnen wie den Syrer wo 2015 vor Putins Bomben geflüchtet sind besonders nach DE,erinnerst du dich noch an diese seitenlange  Threads ?
Wie reagierten  unsere Politiker damals auf dieses Gemetzel, was sagte die damalige Linke besonders Wagenknecht "Nichts"

So jetzt haben wir fast die gleiche Situation aber wesentlich komplizierter vor allem vor unserer Haustür.

Mit China als großer Unterstützer sollen wir uns nichts vormachen daß die kleine EU sich noch ernsthaft gegen diese Regime wehren kann, natürlich muß man zuerst  verstehen daß es nicht um die Ukraine alleine geht.

Diese ist Peanuts für China, es geht um die neue Weltordnung wo wir uns mit unserem über Jahre gelebten Pazifismus ohne Wehrhaftigkeit nun am Ende an die Regime anpassen müssen, es gibt keine andere Möglichkeit. Die Ukraine wurde jetzt schon waffentechnisch von uns so gut wie aufgegeben.

Wenn man logisch überlegt gibt es keine andere Richtung ausser China läßt von der Idee vom Überfall auf Taiwan ab und lässt Putin fallen und das wäre zu schön um wahr zu sein. 

Jetz warten wir mal die EU Wahlen ab, schauen wir mal wieviel Putinversteher gegen unsere Werte und Demokratie stimmen werden, trifft das ein so wird die Demokratie in der EU von innen zerstört genau wie Putin und Xi Jinping es möchten.

Ironie: Also weiter mit dem Anti-Amerikanismus wir schaffen das , oder auch nicht. Phil.
Granka
Granka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Granka
als Antwort auf Tina1 vom 20.05.2024, 12:22:37
Lieber Phil,
es geht und ging nicht um  "Wandel durch Handel", was für dich Quatsch ist.
Sondern es ging in der Entspannungspolitik um" Wandel durch Annäherung ",
was viele Jahrzehnte Frieden gebracht hat.
Schönen Pfingstmontag.
Tina
 
Stimmt nicht, es hiess Wandel durch Handel , russisches Gas mit der Hoffnung auf ein friedliches Russland, das seit Putins Amtsantritt nicht mehr friedlich war und A.Merkel nicht sehen wollte.
Annäherung durch Handel hiess es zu Zeiiten Willy Brands, den Zeiten des kalten Krieges. Im Westen war eine hoch gerüstete US Armee stationiert und auch das Nato Bündnis war jederzeit zur Verteidigung bereit, Willy Brand konnte unbefangen Friedens und Entspannungspolitik betreiben, es konnte nichts geschehen.
Übrigens, deine Videos sehe ich mir auch nicht an, wozu? 100jährige, verstorbene oder die du als berühmt anpreist, die allenfalls durch schräge  Meinungen aufgefallen sind? 
Und das ist meine Meinung.
Granka 
Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Tina1 vom 20.05.2024, 12:15:32

Die Videos sind alle aus den letzten Tagen u Monaten

Liebe Tina, wenn man laut trompetet, sollte man dann es nicht auch können und die nötige Luft dazu haben? 😄
Das Video ist doch vom 02.06.2022, oder?

Also sagen wir mal "quasi von gestern"? Wie du behauptest? 
Und ich meine mich zu erinnern, dass du auch Dubletten fleißig einstellst.

Weißt du, ich würde mich schämen, solche Sätze zu sagen, wie sie Dohnanyi an Verständnis für einen wiederholten Kriegsverbrecher Putin, aufbringt
Ich kann doch nicht sagen, dass Putin ein Kriegsverbrechen beging und dann lauter Relativierungen erfinden für ihn. Das ist doch Wichtigtuerei!

Und sich populistisch zu positionieren, natürlich fast gegen den gesamten Bundestag, erfordert keinen besonderen Mut, denn das findest du hier auch.

Aber populistisch ist, in keiner Verantwortung zu stehen und für ein eigenes Buch zu werben und solches Verhalten dann in die Öffentlichkeit zu bringen.
Also ist wichtig tun auch nachher schlauer zu sein, als im realen Geschehen der Aktion.

Lade diese Leute doch ein, mit uns hier zu diskutieren, ich würde es begrüßen!

Denn dann könnte man herrlich ihre eigenen Fehler im Nachhinein gesehen und besserwisserisch, sezieren.
 
Schau!
Ich erinnere mich noch daran, was sinngemäß der damalige Staatsminister des Auswärtigen Amtes, Klaus von Dohnanyi, zum NATO Doppelbeschluss sagte!
Er brachte zu Ausdruck, dass er alleine die Sowjet-Union für die zunehmenden Spannungen zwischen Ost und West verantwortlich sieht.

Was schert mich mein Geschwätz von gestern oder wie?
 
Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro
als Antwort auf Elbling vom 20.05.2024, 12:15:32

Hallo Elbling,
träume weiter deinen Traum von der Welt wie du sie siehst. Insbesondere solltest du nicht versuchen, anderen Menschen Worte unterzuschieben, die dieses gar nicht gesagt oder geschrieben haben, nur damit du nicht anderen zuhören musst. Könnte ja sein, dass man nachdenken müsste.

Juro


Anzeige