Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Juro vom 20.05.2024, 13:43:00

Juro, nicht wie Du Dich siehst ist von Interesse, sondern wie andere Dich sehen. Und das sieht so aus:
".. Juro, Dein Weltbild ist auch simpel, sehr simpel sogar:
USA / NATO / EU alles böse Menschen - nur Russland und Putin sind GUT und im Recht.."

Und genau das bringst Du immer wieder zum Ausdruck.

Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro
als Antwort auf Elbling vom 20.05.2024, 12:26:04

Elbling, das hast du treffend formuliert.

Aber auch du wirst dich erinnern, dass es mal eine Zeit gab, zu der Staaten sich verständigt hatten, strittige Fragen friedlich zu lösen. Da haben sich USA und Sowjetunion zusammengesetzt, und Regeln verhandelt. 
Da gab es auch eine gelebte internationale Solidarität und friedliche Koexistenz und es gab Frieden. Dieser Frieden war zwar immer fragil, aber gegenseitiges Bemühen schuf Ausgleich bzw. Balance der Kräfte.

Juro

Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf pschroed vom 20.05.2024, 12:54:04


Dann geht es ihnen wie den Syrer wo 2015 vor Putins Bomben geflüchtet sind besonders nach DE,erinnerst du dich noch an diese seitenlange  Threads ?
Wie reagierten  unsere Politiker damals auf dieses Gemetzel, was sagte die damalige Linke besonders Wagenknecht "Nichts"

 
Das Thema "Syrischer Bügerkrieg" resp. Stellvertreterkrieg ist doch wohl etwas komplexer, als Dein simples schwarz/weiß-Gemälde:

Aus wikipediea:

" Die direkte Beteiligung der Bündnispartner Assads – des Irans mit seinen Revolutionsgarden, der libanesischen Hisbollah-Miliz und Russlands mit seinem Militäreinsatz – sowie die Bildung eines internationalen Bündnisses unter Führung der Vereinigten Staaten gegen die sunnitische Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) machten aus dem Kampf innerhalb Syriens einen regionalen Stellvertreterkrieg: Hierbei kämpfen unter anderem der schiitische Iran gegen das sunnitische Saudi-Arabien und Katar, sowie Russland und die USA um die Vormacht in der Region. Auch die Türkei griff insbesondere in Hinblick auf die eigenen Kurden und zur Verhinderung kurdischer Autonomiegebiete spätestens seit 2016 mit ihren Militäroffensiven in Nordsyrien erheblich in den Konflikt ein. Die Beteiligung mehrerer fremder Mächte erschwert dabei die Beendigung des Bürgerkriegs."

Und sollte es tatsächlich so enden, wie Du orakeltest, dann sollte man wissen lassen, dass Deutschland weder finanziell noch logistisch in der Lage sein wird, weitere Ukrainer in unser Land aufzunehmen, denn bereits jetzt ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Du machst es Dir da ein bißchen zu einfach pschroed.

Anzeige

Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro
als Antwort auf Elbling vom 20.05.2024, 13:52:32

Naja, warum sollte es auch einmal mit Zuhören klappen. 


Elbling,
Ich habe die Worte, die du mir unterschieben möchtest, nicht geschrieben. Oder liest du irgendwo was über Putin?

Juro

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Alkmar vom 20.05.2024, 13:31:38

Alkmar, was mich an so manchem ehemaligem Politiker stört ist die Tatsache das er während seiner aktiven Zeit meistens ganz anders daher schwadronierte. Damals hätte er ja was anders, besser machen können. Jetzt verkauft er es als "Altersweisheit" - oder sollte man es eher 'Schamgefühl für begannene Fehler' benennen..?

Hier in MV hat unsere MP die Beziehungen mit Russland verteidigt wie sonstwas, obwohl es genug kritische Stimmen gab. Heute schwafelt sie auch ganz anderes....

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Juro vom 20.05.2024, 13:53:32
Elbling, das hast du treffend formuliert.

Aber auch du wirst dich erinnern, dass es mal eine Zeit gab, zu der Staaten sich verständigt hatten, strittige Fragen friedlich zu lösen. Da haben sich USA und Sowjetunion zusammengesetzt, und Regeln verhandelt. 
Da gab es auch eine gelebte internationale Solidarität und friedliche Koexistenz und es gab Frieden. Dieser Frieden war zwar immer fragil, aber gegenseitiges Bemühen schuf Ausgleich bzw. Balance der Kräfte.

Juro
geschrieben von Juro
Tja, und wer hat damit aufgehört und 'Krieg' gemacht..? Wer hat MH 17 abgeschossen..? Welcher Staatschef war es, wer war der Lump..? Wer hat die Expansionspläne rausgeholt..?

War es Selenskiy..?

Anzeige

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Juro vom 20.05.2024, 13:56:57
Naja, warum sollte es auch einmal mit Zuhören klappen. 


Elbling,
Ich habe die Worte, die du mir unterschieben möchtest, nicht geschrieben. Oder liest du irgendwo was über Putin?

Juro
geschrieben von Juro
Auch hier findet man diesen Typen - zwischen den Zeilen wird er zum Gott erhoben.
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Friedensfreund vom 20.05.2024, 13:56:45

Es ist meine Meinung Friedensfreund die Zukunft wird  es uns zeigen. Was soll das kleine denn DE ändern, die EU hat ja nichts, ausser FR und die Briten. Versuche immer die Situation im Verhältnis zu vergleichen, waffenmässig sind wir zur Zeit Trittbrettfahrer. Wenn überhaupt, wir haben kein Einfluss. Phil.

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Tina1

Amtszeit von ukrainischem Präsident Selenskyj endet – wegen Kriegszustands noch keine Neuwahlen
 

"Vor fünf Jahren gewinnt der damalige Produzent und Komiker Wolodymyr Selenskyj in einem Erdrutschsieg die Präsidentschaftswahl der Ukraine. Er wollte das alte System zerstören, die Korruption bekämpfen und vor allem den Krieg im Donbass beenden. Keines dieser Ziele konnte er erreichen und ist dennoch in der Bevölkerung beliebt. „Er wollte ein Präsident des Friedens sein und ist ein Präsident des Krieges geworden“, sagt der Selenskyj-Biograf Serhij Rudenko. Im Krieg habe er wahre Führungsstärke bewiesen, meinen viele Ukrainer:innen und sind Selenskyj bis heute dankbar. Aber nach zwei Jahren Krieg wächst auch die Kritik."
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Tina1 vom 20.05.2024, 14:37:16

Wieder mal vergisst du Putin den Kriegstreiber . Phil.


Anzeige