Forum Finanzen & Wirtschaft Wirtschaftsthemen Was haltet Ihr vom Bitcoin?

Wirtschaftsthemen Was haltet Ihr vom Bitcoin?

netterBerliner
netterBerliner
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von netterBerliner
als Antwort auf MarkusXP vom 13.12.2023, 23:55:43

.
scotia bank.jpg


Der Kryptomarkt ist eine sehr große „Spielwiese“
mit Fallgruben, dagegen gibt es an der Börse
viele Möglichkeiten, mit wenig Risiko, Geld zu
verdienen.
 
Kaum zu glauben, es gibt Unternehmen die zahlen
seit über 100 Jahren Dividende (Club der 100 Jährigen) :

https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/kaum-zu-glauben-welche-unternehmen-seit-ueber-100-jahren-immer-eine-dividende-zahlen-20268623.html
 
So z.B. zahlt die kanadische „Bank of Nova Scotia“
(WKN 850388) seit 190 Jahren Dividende, - im Jahr
2024 satte sieben Prozent.
Die Dividende bekommt man sicher und mit
etwas Glück auch noch einen Aktiengewinn.
 
Welche Bank zahlt schon 7 % Zinsen ?, und
man kann die Aktie jederzeit verkaufen.
 
Das ist nur eine Möglichkeit von vielen …..

 
https://www.finanzen.net/dividende/champions-100-jahre


.

Karl
Karl
Administrator

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Karl
als Antwort auf netterBerliner vom 13.12.2023, 19:24:43

@netterberliner

Du schreibst 

"Wer vom Bitcoin spricht, der kratzt nur an der Oberfläche !
Unter dem Begriff „Kryptomarkt“ gibt es über 100 Währungen
..."
@netterBerliner, nun ja, der Bitcoin ist nicht nur die älteste Kryptowährung, sondern der Bitcoin hat von allen Coins auch bei Weitem die höchste Marktkapitalisierung mit derzeit über 750 Milliarden US-Dollar. Die zweitwichtigste Kryptowährung Etherium kommt nur auf etwas mehr als 250 Milliarden. Eine Übersicht über die 100 wichtigsten Kryptowährungen ist hier zu finden.

Interessant ist auch die Auflistung der wertvollsten Vermögenswerte weltweit. Hier rangiert der Bitcoin inzwischen auf Rang 10 (an erster Stelle Gold, an zweiter Apple). Nach dem nächsten Halving im April wird der Bitcoin allerdings seltener als Gold sein, wenn man die Schürfrate ins Verhältnis zum Gesamtwert aller Bitcoin bzw. allen Goldes im Umlauf setzt. Einige Fachleute setzen deshalb quasi auf einen programmierten, mathematisch zwangsläufigen Wertzuwachs.

Persönlich zögere ich, direkt Bitcointeile zu kaufen. Es gibt zu viele Berichte über verlorene Passwörter. Mich würden aber durchaus die diversen für nächstes Jahr erwarteten ETFs auf Bitcoin interessieren oder Microstrategy, eine Firma, die sehr viel Bitcoin akkumuliert hat und deshalb mit dem Wert des Bitcoin zu oder abnimmt. Deren Aktie wird ganz normal an der Börse gehandelt. Ich lese derzeit viel zum Thema, das mich zunehmend fasziniert hat. Deshalb auch hier im Thread meine Frage an die Mitglieder. Mich interessiert wirklich, ob im ST über solch ein Thema sachlich und informativ diskutiert werden kann.

 Karl

 
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Der-Waldler

Unser Freund A. sagte letztens, es sollten alle die die Finger von Kryptowährungen lassen, die weder Informatik noch BWL noch VWL studiert haben. Und bei einigen dieser Währungen gehöre auch ein Portiönchen kriminelle Energie dazu.

Ich kann zu diesen Aussagen nichts sagen, kenne mich NULL aus, habe auch nicht das Geld, um nur eine einzige Einheit zu kaufen oder mich zu beteiligen. Aber die Aussage fiel mir gerade ein, als ich diesen Thread zu lesen begann.

DW


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von schorsch

Vielleicht werde ich es nicht mehr erleben, einige von euch aber schon: Die Kryptos werden in einigen Jahren das ganze Finanzgefüge der Welt ruinieren.

Karl
Karl
Administrator

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Karl
als Antwort auf schorsch vom 14.12.2023, 14:19:04

Lieber @Schorsch,

ruiniert sich das "normale" Geld (das sogenannte Fiatgeld) nicht selbst durch das Drucken von immer mehr Banknoten?
Aber Du könntest Recht behalten, dass das digitale Geld zu Turbulenzen beiträgt.

Karl

Karl
Karl
Administrator

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Karl
als Antwort auf Der-Waldler vom 14.12.2023, 12:03:02

Lieber @der-waldler,

Du kannst z. B. auf der Stuttgarter Bison-Börse ab 10 Euro Bitcoinanteile kaufen, man muss also nicht reich sein.

Mit digitalen Währungen haben in der Tat auch schon viele Betrüger hantiert, das ist leider nicht besser als beim bisherigen Geld. Vorteilhaft ist aber, dass sich alle Transaktionen zurückverfolgen lassen und Betrüger deshalb auffliegen können. Die Beispiele dafür füllen den Blätterwald.

Karl


Anzeige

Boeuf
Boeuf
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Boeuf
als Antwort auf schorsch vom 14.12.2023, 14:19:04

Dazu lieber Schorsch braucht es keine Kryptos, das erledigt die Finanzwelt schon ganz alleine. Wäre ja nicht das erste Mal.
Boeuf

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Karl vom 14.12.2023, 14:52:30

Lieber Karl

wenn ich ins Portemonnaie gucke und ein Bündel Papierchen drin sehe, die alle eine Zahl draufgedruckt besitzen und von denen ich weiss, dass die Schweizerische Nationalbank dafür garantiert, dann kann ich beruhigt schlafen. Und wenn es mich danach gelüstet, kann ich mit einem solchen Bündel in ein Fachgeschäft laufen und mir einen neuen PC kaufen. Wenn mein Geld aber irgendwo in den  Krypto-Himmel entschwunden ist, dann weiss ich nicht, ob das noch meins ist - oder das eines gerissenen Gauners.

minerva
minerva
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von minerva
vor etlichen jahren konnte man hier in der stadtbücherei noch kostenlos zeitschriften wie impulse und capital lesen.
als darin berichtet wurde, daß der goldpreis sehr niedrig wäre, hab ich mir einen goldbarren gekauft, weil ich es lustig fand sowas zu besitzen.
es war allerdings nur ein ganz kleiner von 5 g, aber auch diese kleinen heißen goldbarren.
nach einiger zeit stieg der goldpreis steil an und bevor er wieder sank, hab ich den barren verkauft.

wenn ich geld anlegen möchte, würde ich wieder gold kaufen, weil das seit damals trotz weiterer goldfunde ständig teurer wurde und kein ende absehbar ist.
alles andere wär mir zu unsicher. es sei denn, ich gewinn den jackpot beim lotto, dann kauf ich ein schönes haus mit mehreren wohnungen und vermiete die an nette leute und das für weniger geld als hier mittlerweile üblich.

bitcoins würde ich auch dann nicht kaufen.

lg
minerva
Karl
Karl
Administrator

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Karl
als Antwort auf schorsch vom 14.12.2023, 16:27:17

Lieber @schorsch,

Ihr Schweizer seid ja auch ein glückliches Volk. Ihr habt durch konservative Fiskal- und Geldpolitik sowie durch Eure politische und wirtschaftliche Stabilität (und Neutralität) stets ein Umfeld niedriger Inflation aufrechterhalten. Ihr habt noch keine Hyperinflation gehabt, aber bei uns in Deutschland gab es diese schon und der Wert eines Brotes stieg auf Millionen Mark.

Trotzdem hat auch ein 100 Franken Schein seinen Wert nur, weil ihm dieser von den Bürgern vertrauensvoll zugesprochen wird, nicht weil er das Papier wert ist, aus dem er besteht. Auch ein Geldschein hat keinen intrinsischen Wert, es ist der Konsens der Menschen, die ihn bereitwillig gegen Ware tauschen.

Deshalb ist Dein mangelndes Vertrauen in Bitcoin (und das sehr vieler Menschen) derzeit dessen größtes Manko. Sollte der Bitcoin aber mehr Vertrauen als Wertspeicher gewinnen können, würde sich dies in einer Wertsteigerung stark bemerkbar machen. Deshalb sehen viele Anhänger dieser digitalen Währung mit Spannung der Zulassung von Wertpapieren über den Bitcoin (ETFs) durch die US-amerikanische Aufsichtsbehörde SEC (möglicherweise im Januar) entgegen. Sie erwarten im Zusammenhang mit der Verknappung des Bitcoin Angebots im April (Halving) einen enormen Schub an Wertzuwachs.

Ob es so stattfindet, muss jeder selber abwägen. Dazu sind jedenfalls solide Informationen über Bitcoin notwendig.

Karl


Anzeige