Forum Finanzen & Wirtschaft Wirtschaftsthemen Was haltet Ihr vom Bitcoin?

Wirtschaftsthemen Was haltet Ihr vom Bitcoin?

Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Lenova46

Soeben bei "Spiegel online" gelesen:

"Zum Jahresbeginn knackt der Bitcoin die 45.000 Dollar-Marke. Die Branche erholt sich damit weiter von ihrem Tiefpunkt vor einem Jahr. Die Hoffnungen für 2024 sind groß."

Wer will, der/die kann!

Karl
Karl
Administrator

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Karl
als Antwort auf Karl vom 29.12.2023, 09:21:55

Mir ist noch ein wichtiges Argument zu dem angeblichen hohen Energieverbrauch von Bitcoin eingefallen.

Wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch des Geld- und Bankensystems, das der Bitcoin ersetzen könnte? Oder vergleichen wir einmal das Schürfen von Gold. Wie umweltschädlich und stromverbrauchend sind Goldminen und der Goldtransport, wenn man es als Zahlungsmittel verwenden würde?

Jedenfalls macht eine Aussage nur über Bitcoin alleine überhaupt keinen Sinn, wenn nicht ein Bezug zu einem alternativen System hergestellt wird.

Karl

netterBerliner
netterBerliner
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von netterBerliner
als Antwort auf Karl vom 03.01.2024, 13:36:51

.
bitcoin.jpg

Aktuell !
Bitcoin verliert deutlich - Jüngste Gewinne sind weg :

https://www.onvista.de/news/2024/01-03-bitcoin-verliert-deutlich-juengste-gewinne-sind-weg-0-10-26221906
 
 
,


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von schorsch

Der Unterschied von Aktie zu Bitcoin:

Wenn ich eine Aktie kaufe, bringt  diese mir - meistens - Zinsen ein.

Wenn ich Bitcoins kaufe, habe ich weiter nichts als die Hoffnung, dass sie mir jemand teurer abkauft, der noch "gutgläubiger" ist, als ich selber.

Tipp: Nicht mehr von der einen oder der anderen "Währung" kaufen, als man schmerzlos verlieren kann.

Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Lenova46

Wer mitmischen will, muss stets am Ball bleiben.

Die Kursschwankungen sind ja enorm.

Aus web.de v. 3.1.2024 nachmittags:

"Der Wert der Kryptowährung Bitcoin fiel am Mittwoch stark und gab die deutlichen Gewinne des Vortages wieder ab.
Im Mittagshandel sank der Kurs innerhalb kurzer Zeit von ungefähr 46.000 US-Dollar um über neun Prozent auf ein Tagestief von 41.110 US-Dollar
. Zum Schluss wurde Bitcoin für 42.500 US-Dollar gehandelt.

Zum Auftakt des neuen Jahres führte die Spekulation auf eine mögliche Zulassung eines Bitcoin-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC dazu, dass der älteste und bekannteste digitale Vermögenswert erstmals seit April 2022 einen Wert von über 45.000 Dollar erreichte.
Die Entscheidung über den Fonds, der eine direkte Investition in Bitcoin ermöglichen würde, liegt bei der SEC und muss bis zum 10. Januar getroffen werden.

Fachleute warnen vor den Risiken erheblicher Preisschwankungen beim Bitcoin. Der Kurs der Digitalwährung war im November 2021 auf ein Rekordhoch bei knapp 69.000 Dollar gestiegen. " 

 

aixois
aixois
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von aixois
als Antwort auf Karl vom 03.01.2024, 13:36:51

Ich versthe den Vergleich nicht. Er würde nur dann Sinn machen, wenn es sich um eine Entscheidung ziwchen Alternativen handlen würde : Banknoten oder Gold oder Coins. Der incremental CO2 effect der coins ist also negativ, denn sie setzen sich (ohne Not ?) auf die CO2 Emissionen der beiden Älteren Geldschürfereien oben drauf.

Es sei denn,  wir würden von den beiden eines durch coins 'ersetzen", was ich aber nicht mehr erleben werde.
Aber nur so macht ein Vergleich, einen  - für mich logischen - Sinn. Sonst könnte ich noch fünf weitere Geldschöpfungsmethoden erfinden, jede weniger CO2 emittierend als Gold und behaupten, die wären alle umweltfreundlich.

Es ist nicht der Zweitwagenverbrauch,  sondern der Zweitwagen als solcher der mehr CO2 emittiert.

 


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Karl
als Antwort auf netterBerliner vom 03.01.2024, 15:02:12

@netterberliner,

ich würde mit Bitcoin nicht zocken. M. E. macht Bitcoin nur Sinn, wenn man Geduld hat und es liegen lassen kann.

Zur Zeit ist zu erwarten, dass die großen Player wie Blackrock und Arc Invest sich auf den Kauf größerer Mengen von Bitcoin vorbereiten und alles tun werden, um im Vorfeld den Preis zu drücken.

Karl

Karl
Karl
Administrator

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von Karl
als Antwort auf aixois vom 03.01.2024, 16:59:56

Lieber @aixois,

es geht nicht um den Zweitwagen, sondern langfristig wohl wirklich eher um den Ersatz des Erstwagens - um in Deinem Bild zu bleiben.

Das große Weltproblem zur Zeit ist das Gelddrucken, die Inflation, denn sie macht die Reichen reicher und die Armen ärmer. Reiche Erben z. B. werden auf die Gewinne ihres Vermögens unabhängig von ihrer Größe bei uns in Deutschland mit maximal 25% Steuer belastet, während Arbeit mit knapp 50% besteuert werden kann. Gleichzeitig bläht die Inflation das Vermögen auf, aber die Lohnerhöhungen bleiben meist unter der Inflationsrate, womit die armen Schichten einen realen Kaufkraftverlust erleiden.

Bitcoin ist hier anders und kann vor Inflation schützen.

Karl

aixois
aixois
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von aixois
als Antwort auf Karl vom 04.01.2024, 11:21:40

... sondern langfristig wohl wirklich eher um den Ersatz des Erstwagens ...

Lieber @Karl,

selbst wenn dem so wäre - was ich nicht glaube - dann bleibt immer noch die Tatsache, dass meine Bitcoin Transaktionen heute stattfänden mit ihrem enormen Aufwand an Energie (p.a. soviel wie der Gesamtverbrauch der NL bzw.  über 2000 kWH pro Transaktion) wozu ja auch noch der Elektroschrott kommt.

CO2 Einsparungen einige Generationen später bringen dem Klima rein gar nichts, wenn es darum geht, heute , jetzt und sofort, die  fossile Energieerzeugung runterzufahren.

Aber wenn wir es nicht schaffen ohne Kryptowährungen die Reichen ärmer und die Armen reicher zu machen, dann ist eh Hopfen und Malz verloren.
Dann sollten aber die kommenden Lohnforderungen der Gewerkschaften einen "Bitcoin Lohnanteil" enthalten, da wäre sogar Herr Lindner mit von der Partie !
skys
skys
Mitglied

RE: Was haltet Ihr vom Bitcoin?
geschrieben von skys
als Antwort auf Karl vom 29.12.2023, 09:21:55

Hallo Karl,
 

Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, Dich oder andere von Bitcoin zu überzeugen und mir fehlt auch das Wissen dazu.
Karl
So habe ich es auch nicht verstanden, weder als Mission noch als Allwissen oder Überzeugungsdrang von dir oder mir :-)

 
Aber es ist durchaus eine intellektuelle Bereicherung, sich über solche Themen zu informieren und für mich zumindest ist das Befragen einer KI dafür kein Tabu, sondern eine große Hilfe.
Karl
Natürlich sind Informationen eine Bereicherung - das hatte ich in meiner ersten Antwort auch schon geschrieben. Ich finde generell jede Sachinformation gut - daraus können Argumente entstehen, die man überdenken kann und aufgrund derer sich z. B. auch die Ansichten und Meinungen ändern können.
Das schließt aber nicht aus, dass manche Argumente nicht überzeugend sind, weil z. B. von einer anderen Grundannahme ausgegangen wird oder dass nicht alle Punkte abgedeckt werden oder dass Informationen zu Gegenbeispielen fehlen usw.
 
Es wird bei der KI-generierten Punkte/Antwort für mich auch deutlich, dass es eine große Rolle spielt, was man von der KI möchte.
Die Punkte finde ich ok - aber in meinen Augen teilweise auch nur einseitig oder unvollständig. Da sollte auch eine "Quelle KI" nicht darüber hinwegtäuschen. Mir fiele wieder einiges dazu ein... Dann würde ich hier aber dauernd nur den der KI-Informationen hinterher rennen, die du aufgrund deiner Abfrage generiert hast. Dazu habe ich nicht soo viel Lust bzw. Interesse ;)
 
Mehr Sinn würde es dann eher machen, wenn wir beide die KI abfragen, du vermutlich eher nach den Vorteilen, ich vermutlich eher nach den Nachteilen g, denn das ist eben auch KI: sie spuckt nur das aus, wonach man sie fragt. Ganz egal, welche Position man vertritt, liegt also eine Gefahr mit darin, die KI zu sehr zugunsten der eigenen Meinung zu nutzen oder bei Abfragen Fehler zu machen.
Die KI ist ein Werkzeug und wer sie nutzt, entscheidet im Extremfall über Fluch oder Segen. Das geht schon im Kleinen damit los.
 
Vielleicht kann ich es mit einem einfachen Beispiel verdeutlichen:
Wenn im Badezimmer die Badewanne überläuft und das Wasser sich weiter im Haus verteilt, dann kann man die KI natürlich nach den Vorteilen von z. B. Sandsäcken befragen, die man in die Badezimmertür legen kann oder z. B. nach einem Vergleich zu der Verwendung von Sandsäcken und Holzbrettern. Man wird sicher super Ergebnisse bekommen. Tatsächlich wäre es aber das Beste, erst mal den Wasserhahn in der Badewanne zuzudrehen.

 
Der Vorteil von Bitcoin scheint es also zu sein, dass gerade Unterpriviligierte ein Mittel in die Hand bekommen, einer Diskriminierung teilweise zu entkommen. Deshalb auch meine Hervorhebung im letzten Absatz.
Karl
Durchaus interessant, das stimmt. Bevor ich davon ganz überzeugt bin, würde mich aber das konkrete Prozedere und die Umsetzung mit den positiven Effekten interessieren, z. B. bei Afghanistan.

 
Dann sprichst Du den hohen Energieverbrauch vom bitcoin-Mining an.
Karl
Hierzu fällt mir wieder viel ein und die KI generierten Punkte überzeugen mich nicht, da ich u. a. schon manche Grundannahme für deine von der KI generierten Punkte für falsch bzw. nicht angebracht halte.
Ich weiß, dass man an dem Problem dran ist, sehe aber nicht wirklich viel Positives.
aixois hat das auch schon gut angerissen.
 
Für etwas, was viel Energie frisst, auf Erneuerbare Energien umzusteigen, ist zwar schön, aber finde ich aktuell dennoch zu weit am Ziel vorbeigesteuert, wenn man sich klar macht, dass man die Energie auch anderweitig und sinnvoller verwenden könnte. Energiefresser gibt es genug.
Es sollte meiner Meinung nach aber nicht nur darum gehen, wie man Energie en masse weiter verschwenden kann, sondern wie man Energie effizienter nutzen bzw. schlicht und einfach sparen kann.

 
Du sprichst Bitcoin auch die Fähigkeit ab, als Inflationsschutz zu dienen.
Karl
Würde ich gerne korrigieren: ich halte das für sehr fragwürdig, ja, aber ich würde weder irgendetwas zu- noch absprechen, wenn ich es nicht sicher weiß.
Ist vielleicht aber auch nur ein unterschiedlicher Sprachgebrauch.

 
Aber ich habe für mich akzeptiert, dass ich in der Kommunikation mit KI durchaus viel lernen kann.
Karl
Nicht nur mit KI.

 
Es ist eher hier, wo ich missionarischen Eifer verspüre (Achtung: Selbstironie), da ich mich mit diesem Thema schon lebenslang beschäftigt habe
Karl
Nun muss ich nachfragen, was du meinst: dass du dich schon lebenslang mit Bitcoins beschäftigst ?
 
Bzgl. einer Geldanlage ist es grundsätzlich egal, ob es viel oder wenig Risiko und große Schwankungen gibt, wenn man einfach nur zum richtigen Zeitpunkt kauft oder verkauft gg

 
Bleibt mir nur noch die Hoffnung, dass wir alle gut ins Neue Jahr rutschen und, was immer wir entscheiden, uns später nicht zu leid tun wird. Vorsicht ist immer gut.
Karl
Dem schließe ich mich gerne an und hoffe und wünsche es uns Allen !

Anzeige