Mitgliederübersicht Der-Waldler

Benutzerprofil von Der-Waldler

Der-Waldler
Der-Waldler
Dabei seit: 16.08.2010

Sympathie-Punkte
505
Besucher: 3051
Freunde: 4
Forum: 9437

Der-Waldler .

Lieber Karl,

danke. Aber mir kommt das Beängstigende, das Gefährliche, das Bedrohliche, die Kritik mittlerweile VIEL zu kurz (bei nano, in den anderen Medien, auch hier im Forum), und die Faszination beginnt, alles andere zuzudecken. Auch DAS bereitet mir Sorgen.

LG

DW

hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet

Nudeleintopf aus Spirelli-Nudeln, Möhren, Sellerie, Pastinaken, Lauch, Zwiebeln, diversen Kräutern und als Einlage Gemüsebällchen (aus Haferflocken, Grünkernmehl, Kräutern, Mais, geriebenen Möhren und gemahlenen Mandeln).

DW

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Putin wird Geschichte sein und damit das "niemals" ebenso.

Aber es kann (und darf) doch nicht sein, dass der Krieg bis dahin weitergeht. Putin wird vermutlich nicht gestürzt werden, er hat seinen engsten Kreis handverlesen, versehen mit großen Abhängigkeiten, mit Menschen, die ihm völlig ergeben sind. Es wird zwar immer gemunkelt, er sei schwer krank, aber das halte ich Wunschtraum-Hoffnungen. Also noch 5, 8, 10 und mehr Jahre Krieg bis Putin stirbt?

DW
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
""""Die USA haben versucht, die NATO-Grenzen nach Osten zu verschieben, gegen Warnungen aus Russland. Es geht um Weltmachtinteressen. """"


Können diese Behauptungen, die wir schon bis zum Geht nicht mehr diskutiert haben und die durch ständige Wiederholungen nicht wahrer werden, nicht endlich auf? Mir hängen diese Sätze zum Halse raus.
geschrieben von ingo
Es ist in der Tat schon lästig. Immer wieder diese nichts aussagenden Sätze. Phil.

Lieber Phil,

ein ständiges "Putin muss doch nur die Ukraine verlassen und alles ist gut" ist aber auch nicht gerade viel mehr aussagend, jedenfalls DANN nicht, wenn völlig klar ist, dass Putin das "einfach so" NIEMALS tun wird.

Aber ich sagte es schon mal, dass ich hoffe, dass die Diplomaten hinter den Kulissen etwas  realisierbarere Vorschläge diskutieren als wir Diskutanten es hier tun.
DW
Lieber DW, ich weiß daß ich nerve, aber noch immer zählt das Völkerrecht wo man nicht so einfach zu Gunsten eines Terroristen brechen darf, nur Selenskjy hat dieses Recht. Ja leider ist das so, ich sehe Scholz niemals in der Funktion daß er dieses Menschenrecht umgehen würde, es wäre eine Katastrophe für DE. Phil.

Lieber Phil,

auch der Hinweis auf das Völkerrecht und darauf, dass Selenskjy allein das Recht hat, zu entscheiden, wie es weitergeht, ist so eine dauernd wiederholte Forderung. Das ist ja auch alles richtig, aber wer nicht bereit ist, auch mal andere Pfade zu durchdenken (ich hoffe, die Diplomatie tut das!), der stößt immer wieder an die Wand, die undurchlässig ist. Sorry, aber da werden auch noch so viele Waffen nicht helfen, denn diesen Krieg kann NIEMAND gewinnen.

Im Übrigen bin ich nicht ganz der Meinung, dass Selenskjy das alleinige Entscheidungsrecht hat, wie es weitergeht. Immerhin wird der Krieg von anderen Ländern mitfinanziert. Und die sollten gar kein Mitsprachrecht haben?

Ich habe mittlerweile so viele Zweifel...

LG

DW
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
""""Die USA haben versucht, die NATO-Grenzen nach Osten zu verschieben, gegen Warnungen aus Russland. Es geht um Weltmachtinteressen. """"


Können diese Behauptungen, die wir schon bis zum Geht nicht mehr diskutiert haben und die durch ständige Wiederholungen nicht wahrer werden, nicht endlich auf? Mir hängen diese Sätze zum Halse raus.
geschrieben von ingo
Es ist in der Tat schon lästig. Immer wieder diese nichts aussagenden Sätze. Phil.

Lieber Phil,

ein ständiges "Putin muss doch nur die Ukraine verlassen und alles ist gut" ist aber auch nicht gerade viel mehr aussagend, jedenfalls DANN nicht, wenn völlig klar ist, dass Putin das "einfach so" NIEMALS tun wird.

Aber ich sagte es schon mal, dass ich hoffe, dass die Diplomaten hinter den Kulissen etwas  realisierbarere Vorschläge diskutieren als wir Diskutanten es hier tun.


DW
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
""""Die USA haben versucht, die NATO-Grenzen nach Osten zu verschieben, gegen Warnungen aus Russland. Es geht um Weltmachtinteressen. """"


Können diese Behauptungen, die wir schon bis zum Geht nicht mehr diskutiert haben [...]
geschrieben von ingo

Guten Morgen, Ingo.

Dass Dir manches zum Hals raushängt, kann ich nachvollziehen. Aber diese Behauptungen wurden hier eben NICHT "diskutiert", sie wurden immer sofort als "unwahr" vom Tisch gefegt. Sie müssten nicht dauernd wiederholt werden, wenn man das mal ohne Abwertung des anderen Diskutanten wirklich "besprechen würde".

Diskutiert wurde hier doch seit gefühlt zwei Jahren nicht mehr. Es werden die eigenen Standpunkte als die einzig richtigen hundertfach wiederholt, die des Gegner als amerika-hörig oder russland-hörig, als Biden-affin oder als putinistisch dargestellt, je nach Standort.

Das hängt mir auch zum Hals raus.

Schönen Tag wünsche ich Dir.

DW
hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet

Junge kleine Pellkartoffeln und eine Kräutercreme mit allen Kräutern, die der Balkon und der Garten schon bieten...


man kann es ganz einfach im internet lesen, was unter dem datum im ärzteblatt veröffentlicht worden ist...........................

und wenn man  mdk ärztefehler 2023   bei google eingibt.....................


herausgegeben wird das deutsche ärzteblatt von der bundesärztekammer und der kassenärztlichen bundesvereinigung...........................
 

Ich hab es gesucht, gefunden und gelesen, minerva. Und diese Zahl wurde mir auch von ChatGPT bestätigt.  Aber dieser Zahl stehen mehr als eine halbe Milliarde (553 Millionen für 2021, laut ChatGPT)  Behandlungen gegenüber, und da sind die 4000 Behandlungsfehler ein Klacks! Jeder einzelne Fall ist tragisch und für die Betreffenden und ihre Angehörigen schlimm mit oft lebenslangen Folgen. Und es sollte alles versucht werden, damt diese Zahl auf Null kommt. Aber aus dieser Zahl eine dramatische Kunstfehler-Republik zu zimmern und wieder mal ein Ärzte-Bashing zu betreiben, ist absurd.

DW
hat auf das Thema RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser im Forum Innenpolitik geantwortet

DAzu kommt ,dass die Wahlbeteiligung mit ca 46% erschreckend niedrig war; bei ca 1.7 Mio Wahlberechtigten sind das gerade mal ca 800.000 abgegebene Stimmen. Es ist heute auch zu lesen,d ass sich ungültige Wahlscheine darunter befinden, wo mutmasslich WählerInnen nichts ausfüllten oder unflätige Bemerkungen hinterliessen.

Liebe Olga,

das ist mir alles unbegreiflich. Meine Großeltern waren extrem darauf erpicht, dass ihre Kinder und Enkel wählen gehen. Sie erzählten oft, wie ihre Verwandten in Russland um das allgemeine Wahlrecht gekämpft haben, solche Kämpfe gab es ja auch in allen Ländern.

Letztens sprach ich mit meiner ältesten Großnichte, die bei der Europawahl zum ersten Mal wählen darf (sie ist 17). Sie vertrat rigoros den Standpunkt, wer nicht wählen gehe, habe auch kein Recht, zu jammern, zu kritisieren oder sich zu beschweren. Ich muss sagen: So falsch liegt die junge Frau nicht...

Schönen Abend

DW
 
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Kapitulation oder der Ukraine die Unterstützung zu versagen, würde dieses Recht ausser Kraft setzen
 

Hallo, Granka,

sieht das Völkerrecht denn vor, dass Drittländer unterstützen MÜSSEN?

Das ist keine provokante Frage, ich weiß es wirklich nicht. So wie Du es schreibst, hieße das für mich, dass jedes Land, das die Ukraine nicht unterstützt, ein Außerkraftsetzen des Völkerrechts, d.h. seinen Bruch, bedeutet. Ist das so? Wie gesagt, ich weiß es wirklich nicht.

DW

Anzeige