advita Haus Hessental

Logo
advita Haus Hessental
Wirtsgasse 1
74523 Schwäbisch Hall

Telefon: Jetzt anrufen
Email:[email protected]
Internet:www.advita.de
Kontakt aufnehmen

Ihr Anliegen

Angaben des zukünftigen Bewohners

Angaben des Partners

verschlüsselte Verbindung

verschlüsselte Verbindung

Einrichtungstyp

Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Tagespflege

Angaben zum Gebäude

2018Eröffnungsdatum:
2018Letzte Sanierung:
4Etagen:
50Anzahl Appartements:
Einzimmerappartements
Zweizimmerappartements
Drei- oder Mehr- Zimmerappartements

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Versorgung über niedergelassene Hausärzte

Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter

11Anzahl der Mitarbeiter:

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal und die Führungskräfte

Die eigene Akademie bietet zahlreiche und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung des Personals.

Allgemeine Informationen

Portrait

Das advita Haus Hessental ist etwas ganz Besonderes

Es liegt in direkter Nachbarschaft zum ehemaligen Ringhotel Krone, das 2017 als Gasthof »Die Krone« neu eröffnet wurde. Das Haus bietet ein topmodernes und gemütliches Zuhause für Senioren und liegt zentral im Zentrum von Hessental, dem größten Stadtteil Schwäbisch Halls. Die Bewohner im advita Haus Hessental wohnen selbständig in ihren eigenen Wohnungen, durch die 24stündige Anwesenheit von Personal im Haus fühlt man sich sicher und kann auf vielfältige Serviceleistungen jederzeit zugreifen. Im näheren Umfeld des Hauses findet man Apotheken, Ärzte, Supermärkte und diverse andere Einrichtungen, sodass die Bewohner des Hauses auf nichts verzichten müssen und ihren Alltag nach eigenen Regeln gestalten können.

 

Betreuungskonzept des Hauses

Die Alternative zum Pflegeheim

Ein advita Haus ist eine zeitgemäße Alternative zum Pflegeheim. Die Menschen werden unterstützt, ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu leben und Individualität zu erhalten. Das bedeutet, dass keine Pauschalangebote gemacht werden, sondern für jeden Bewohner einzeln besprochen wird, wie maximale Selbständigkeit erhalten werden kann. Daraus resultiert ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Individualität und es werden nur die Hilfen in Anspruch genommen und bezahlt, die auch gewünscht werden und notwendig sind.

 

Pflegearten

Vollzeitpflege

Individuelle Begleitangebote

Ausflüge, Reisen, Exkursionen
Beschäftigung- und Gruppenangebote
Feste und gesellige Veranstaltungen
Kulturveranstaltungen
Sterbebegleitung

Bewohnerservice & Betreuung

24 Std. Notfallversorgung
Appartementservice bei längerer Abwesenheit (Blumengießen, Postservice)
Hauswirtschaftliche Hilfe
Organisation von Dienstleistungen (Apotheke, Optiker, Fußpflege, Schneider etc.)
Wöchentliche Reinigung des Appartments

Gastronomische Angebote

Essen à la carte
Frühstücksbuffet
Menüauswahl

Merkmale der Einrichtung

Café
Eigene Küche
Einkaufsmöglichkeiten
Friseur
Gemeinschaftsräume
Haustiere erlaubt
Hauswäscherei
Hobbyräume
Konzertsaal / Auditorium
Kunstgalerie
Massagepraxis

Zimmerausstattung

Balkon / Terrasse
Behindertengerecht
Fernsehanschluss
Küche / Kochmöglichkeit
Telefonanschluss
Zimmer Notruf

Wohnoptionen

Eigene Möbel möglich
Gästezimmer für Besucher
Probewohnen möglich

Anzeige



Empfehlungen "Deutscher Seniorenlotse"

Einrichtungsleitung

Name:
Diana Schüttler
 

Kontaktperson für Anfragen

Name:
Iris Ellinger
 

Kooperierender Pflegedienst

hauseigener Pflegedienst

In Zusammenarbeit mit

Ergotherapeuten
Logopäden
Physiotherapeuten

Verkehrsanbindung

Bus
50Entfernung Bus (in Meter):
Bahn
1000Entfernung Bahn (in Meter):
3Entfernung Zentrum (in Meter):

Legende

bedeutet die Leistung ist vorhanden
bedeutet dies ist eine entgeltliche Wahlleistung

Zusatz

Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um das folgende E-Book kostenlos zu erhalten

Betreutes Wohnen eBook


Anzeige