Augustinum Seniorenresidenz Roth

Logo
Augustinum Seniorenresidenz Roth
Am Stadtpark 1
91154 Roth

Telefon: Jetzt anrufen
Fax:09171/805-1897
Email:anfrage@augustinum.de
Internet:
Kontakt aufnehmen

Ihr Anliegen

verschlüsselte Verbindung

Bitte nennen Sie uns für Rückfragen Ihre Telefonnummer oder Email-Adresse:

 (thumb)
 (thumb)
 (thumb)
 (thumb)
 (thumb)

Einrichtungstyp

Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz

Angaben zum Gebäude

1985Eröffnungsdatum:
6Etagen:
166Anzahl Appartements:
Einzimmerappartements
Zweizimmerappartements
Drei- oder Mehr- Zimmerappartements

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision
(regelmäßiges) Coaching etc. des Management
Versorgung durch vertraglich an die Einrichtung gebundene niedergelassene Ärzte
Freie Arztwahl

Individuelle Unterstützung im Alltag durch Mitarbeiter des Hauses

Serviceleistungen (z.B. Spazierengehen, Zeitung vorlesen, Begleitung ins Theater oder zu einem Arzt) durch Mitarbeiter*innen des Augustinum sind jederzeit möglich. Die Partner im Haus – von der Physiotherapie bis zum Lebensmittelladen – sind gerade dann ein echter Gewinn, wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist.

Pflege bei vorübergehender Krankheit

Optimale Versorgung und Pflege in den ersten 14 Tagen während einer vorübergehenden Krankheit oder nach einem Krankenhausaufenthalt stellen sicher, dass Seniorinnen und Senioren im Krankheitsfall ideal versorgt und betreut werden, um so schnell wie möglich wieder aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen zu können. Im Augustinum ist diese unterstützende Pflege für alle Bewohner*innen für die ersten 14 Tage kostenfrei und kann im Unterschied zu vielen anderen Häusern auch mehrfach im Jahr in Anspruch genommen werden. Hauswirtschaftliche Unterstützung und Appartement-Service bei den Mahlzeiten sind inbegriffen.

Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter

43Anzahl der Mitarbeiter:

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal und die Führungskräfte

Das Augustinum fördert die Kompetenzen seiner Mitarbeiter im Rahmen der Personalentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. So ist optimale Betreuung und Pflege der Bewohner auf dem aktuellsten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse gewährleistet.

Allgemeine Informationen

Portrait

Willkommen im Fränkischen Seenland!

Im Augustinum Roth wohnen Sie, wo andere Urlaub machen.

Die Lage
Ruhige Lage neben dem Stadtpark, idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, das fränkische Seenland direkt vor der Tür. Zehn Gehminuten ins historische Zentrum. S-Bahn nach Nürnberg.

Das Haus
1985 eröffnet, 20.000 qm Gartenanlage, Räumlichkeiten für jede Gelegenheit, Restaurant, Café, Weinstube. Schwimmbad, Physiotherapie. Feinkostladen, Friseur und Arztpraxis.

Die Wohnungen
Appartements von 33 bis 90 qm Wohnfläche, alle mit Loggia oder Terrasse.

Gastronomische Angebote
Täglich Auswahl aus mehreren wechselnden Vor-, Haupt- und Nachspeisen beim Mittagsmenü, zusätzlich Büfett mit frischen Salaten der Saison. Frühstücksbüfett, Café mit selbstgebackenem Kuchen.

Aktivität & Gemeinschaft
Vielfältiges Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Physiotherapie, Fitnessangebote. Kreativgruppen, Gedächtnistraining, Töpfern, Malkurs. Gesellige Kreise, Ausflüge, Bewohnerrunden, Hausfeste, Gottesdienste u.v.m.

Service, Betreuung & Pflege
Für individuelle Unterstützung im Alltag ebenso wie bei vorübergehenden Krankheiten sind wir für Sie da. Im Fall der Pflege versorgen wir Sie in Ihrem eigenen Appartement.

Betreuungskonzept des Hauses

Ein Netzwerk, das trägt: Betreuung und Pflege greifen im Augustinum nahtlos ineinander

Ob es „nur“ um kleine Handreichungen im Alltag geht, um Hilfe bei besonderen Aktivitäten außer Haus oder um eine tägliche pflegerische Versorgung – all dies kann in höherem Lebensalter über die Lebensqualität entscheiden.

Im Augustinum ist rund um die Appartements der Bewohner ein Netzwerk geknüpft, in dem Betreuung und Pflege nahtlos ineinandergreifen. Von der täglichen Unterstützung und Begleitung durch den Bewohnerservice über die „14-Tage-Regelung“ bei vorübergehenden Krankheiten oder nach Krankenhausaufenthalten bis zur Pflege in der eigenen Wohnung.

Es geht auch ohne Pflegestation

Nur das Augustinum bietet die Möglichkeit, bis zum höchsten Pflegegrad und selbst in Härtefällen in der eigenen Wohnung versorgt zu werden. Demenziell erkrankte Bewohner*innen werden in der wohnlich gestalteten Tagesbetreuung individuell vom Frühstück bis zum Abendessen begleitet.

Pflegearten

Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Versorgung aller Pflegegrade

Individuelle Begleitangebote

Seelsorgerische Betreuung
Sterbebegleitung
Beschäftigung- und Gruppenangebote
Kulturveranstaltungen
Ausflüge, Reisen, Exkursionen
Feste und gesellige Veranstaltungen
Geronto-psychiatrische Tagesbetreuung

Bewohnerservice & Betreuung

24 Std. Notfallversorgung
Pflege bei vorübergehender Erkrankung
Organisation von Dienstleistungen (Apotheke, Optiker, Fußpflege, Schneider etc.)
Appartementservice bei längerer Abwesenheit (Blumengießen, Postservice)
Handwerkerleistungen durch eigene Mitarbeiter für Kleinreparaturen
Hauswirtschaftliche Hilfe
Wöchentliche Reinigung des Appartments
Unverbindliche Hausbesichtigung
Beratung und Information rund um Gesundheitsthemen

Gastronomische Angebote

Vollverpflegung im Appartement
Frühstücksbuffet
Menüauswahl
Essen à la carte

Merkmale der Einrichtung

Restaurant
Café
Kiosk / Laden
Massagepraxis
Friseur
Hallenbad
Gartenanlage
Gemeinschaftsräume
Haustiere erlaubt
Garage / Stellplatz
Schließfächer
Eingangsbereich Überwachung
Eigene Küche
Hauswäscherei
Swimmingpool
Großzügige Gartenanlage
Konzertsaal / Auditorium
Kunstgalerie
Bridgezimmer
Bibliothek
Hobbyräume
Poststelle / Briefkasten
Bankautomat
Einkaufsmöglichkeiten
Empfang rund um die Uhr besetzt

Zimmerausstattung

Balkon / Terrasse
Küche / Kochmöglichkeit
Klimaanlage
Rolladen elektrisch
Sonnenschutz
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Internetanschluss
Zimmer Notruf
Seniorengerechter Badezimmerstandard
33Größe der Zimmer in m² von:
90bis:

Wohnoptionen

Probewohnen möglich
Eigene Möbel möglich
Appartement
Appartement mietbar
Gästezimmer für Besucher

Anzeige



Empfehlungen "Deutscher Seniorenlotse"

Kontaktperson für Anfragen

Name:
Marion Bachinger
Kontaktperson
Telefon:
09171/805-1810
Fax:
09171/805-1897
Email:
m.bachinger@augustinum.de

Einrichtungsleitung

Name:
Wolfgang Wagner
 
Telefon:
089/7096-0
Fax:
089/7096-1989

Kooperierender Pflegedienst

hauseigener Pflegedienst

Kurzbeschreibung

  • Pflege durch unsere Mitarbeiter im eigenen Appartement
  • 24-Stunden-Notfallversorgung
  • Empfang rund um die Uhr besetzt
  • Pflege bei vorübergehender Krankheit (14-Tage-Regelung)
  • Geronto-psychiatrische Tagesbetreuung
  • Vollverpflegung im Appartement
  • Organisation begleitender Serviceleistungen (Wäsche, Arztbesuche, etc.)
  • Niedergelassene Ärzte praktizieren im Haus

In Zusammenarbeit mit

Physiotherapeuten
Ergotherapeuten
Logopäden
Diätassistenten - Diät- und Schonkostangebote / individuelle Ernährungsberatung

Verkehrsanbindung

S-Bahn / U-Bahn
400Entfernung S-Bahn / U-Bahn (in Meter):
Bus
200Entfernung Bus (in Meter):
Bahn
2500Entfernung Bahn (in Meter):
1000Entfernung Zentrum (in Meter):

Legende

bedeutet die Leistung ist vorhanden
bedeutet dies ist eine entgeltliche Wahlleistung

Zusatz

Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um das folgende E-Book kostenlos zu erhalten

Betreutes Wohnen eBook


Anzeige