Umzugsunternehmen vergleichen

Vitalis Senioren-Zentrum St. Mechthild

Logo
Vitalis Senioren-Zentrum St. Mechthild
Dieselstraße 3
84478 Waldkraiburg

Telefon: Jetzt anrufen
Fax:08638/8840-499
Email:info@waldkraiburg.vitalis-senioren.de
Internet:
Kontakt aufnehmen

Ihr Anliegen

verschlüsselte Verbindung

Bitte nennen Sie uns für Rückfragen Ihre Telefonnummer oder Email-Adresse:

Einrichtungstyp

Alten- und Pflegeheim

Angaben zum Gebäude

2012Eröffnungsdatum:
3Etagen:
125Anzahl Plätze:
105Anzahl Einzelzimmer:
10Anzahl Doppelzimmer:

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

(regelmäßiges) Coaching etc. des Management
Freie Arztwahl
Versorgung durch vertraglich an die Einrichtung gebundene niedergelassene Ärzte
Versorgung über niedergelassene Hausärzte

Allgemeine Informationen

Portrait

Die Vitalis Unternehmensgruppe besteht aus 24 Pflegeeinrichtungen mit rund 2700 Pflegeplätzen. Ein Teil unserer Vitalis Häuser befindet sich in den Bundesländern Bayern, Hessen, Thüringen und Sachsen.

Ein weiterer Teil unserer Einrichtungen wird von unseren Schwestergesellschaften Haus Edelberg Dienstleistungsgesellschaft für Senioren (www.haus-edelberg.de) und den Hildegard von Bingen Senioren-Zentren (www.h-v-b.de) verwaltet.

Wir beschäftigen in unseren Einrichtungen Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen der Pflege, Hauswirtschaft, Haustechnik und Verwaltung.

Neben regelmäßig stattfindenden internen Audits erfolgen zudem externe Prüfungen durch Heimaufsichtsbehörden, Gesundheitsämter, Berufsgenossenschaften sowie den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK).

Ein internes Risikomanagementsystem ermöglicht es uns, frühzeitig potenzielle pflegerische Gefahrenlagen zu erkennen.

Unser Portfolio umfasst folgende Leistungen:

  • Vollstationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • Tages-, Nacht- und Wochenendpflege
  • Palliative Betreuung
  • Behütete Demenz-Bereiche und spezielle Demenz-Pflege 

Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern bieten wir unseren Bewohnern Pflege auf höchstem Niveau. Der Grundgedanke, dass jedes Haus für sich eine Art familiärer Gemeinschaft darstellt, ist von Beginn an richtungsweisend für das Leben und Arbeiten in den Einrichtungen.

Pflegearten

Demenz / Gerontopsychiatrie
Kurzzeitpflege
Multiple Sklerose
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Vollzeitpflege

Individuelle Begleitangebote

Ausflüge, Reisen, Exkursionen
Beratung und Informationen rund um Gesundheitsthemen
Beschäftigung- und Gruppenangebote
Feste und gesellige Veranstaltungen
Kulturveranstaltungen
Organisation begleitender Serviceleistungen
Seelsorgerische Betreuung
Sterbebegleitung

Merkmale der Einrichtung

Café
Eigene Küche
Fernsehraum
Friseur
Garage / Stellplatz
Gartenanlage
Gemeinschaftsräume
Hausmeisterservice
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Schließfächer

Zimmerausstattung

Behindertengerecht
Dusche / Bad
Fernsehanschluss
Küche / Kochmöglichkeit
Rolladen elektrisch
Sonnenschutz
Telefonanschluss
WC
Zimmer Notruf
17Größe der Zimmer in m² von:
26bis:

Wohnoptionen

Doppelzimmer
Eigene Möbel möglich
Einzelzimmer
Probewohnen möglich

Anzeige



Empfehlungen "Deutscher Seniorenlotse"

In Zusammenarbeit mit

Diätassistenten - Diät- und Schonkostangebote / individuelle Ernährungsberatung
Ergotherapeuten
Logopäden
Physiotherapeuten

Weitere Zusammenarbeit

Podologe, Fußpflege

Verkehrsanbindung

Bus
150Entfernung Bus (in Meter):
Bahn
1400Entfernung Bahn (in Meter):
700Entfernung Zentrum (in Meter):

Legende

bedeutet die Leistung ist vorhanden
bedeutet dies ist eine entgeltliche Wahlleistung

Zusatz

Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.


Anzeige