Fremdsprachen
internationalFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal und die Führungskräfte
Regelmäßige Fortbildungen durch Kooperationspartner und durch eine Fortbildungsbeauftragte. Weiterbildungen je nach Interesse der Mitarbeiter werden ermöglicht und finanziert.Portrait
Die stationäre Pflegeeinrichtung Wohn- und Pflegezentrum Luisenhof GmbH liegt im Stadtzentrum der Stadt Gladbeck und besteht aus zwei Bereichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
Das Haus Luise, im Februar 2007 eröffnet, mit 80 Pflegeplätzen, ist konzeptionell auf die Pflege und Betreuung von Senioren mit demenziellen Veränderungen ausgerichtet.
Das Haus Charlotte, im April 2007 eröffnet, mit 58 Pflegeplätzen, bietet Senioren mit altersbeding-ten somatischen Veränderungen eine individuelle Pflege und Betreuung.
Durch die zentrale Lage der Einrichtung zum Stadtzentrum, sind Einkaufsmöglichkeiten, Arzt-praxen verschiedener Fachbereiche und mehrere Apotheken fußgängig zu erreichen. Durch die zentrale Lage ist die Fußgänerzone mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in circa 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 200 Meter weit von der Einrichtung entfernt.
Besonderheiten des Hauses
Der Wohnpark Luisenhof bietet in Haus Luise, mit 80 Wohneinheiten dementiell erkrankten Senioren eine bedarfgerechte Pflege und Betreuung. Haus Charlotte mit weiteren 58 Wohneinheiten bietet Seniorinnen und Senioren mit somatischen Erkrankungen eine umfassende Pflege und Betreuung.
Betreuungskonzept des Hauses
Durch die Leistungen der Betreuung will unser Haus den Bewohnern einen Lebensraum gestal-ten, der ihnen die Führung eines weitgehend selbstständigen Lebens ermöglicht.Unser Selbstverständnis ist es, dass die Bewohner ihre sozialen Kontakte auch nach dem Einzug in unser Haus soweit wie möglich erhalten können. Wir bieten Kontakt zu den Kirchengemeinden und Organisationen im Umkreis an. Weiterhin versuchen wir die Kontaktaufnahme unter den Bewohnern zu fördern. Dort, wo der Bewohner Unterstützung benötigt wollen wir ihn bei der Kontaktpflege begleiten.Einen wichtigen Teil der Betreuung nimmt auch die Angehörigenarbeit ein. Sie stellen das Binde-glied zwischen den Pflege –und Betreuungskräften und den uns anvertrauten Bewohnern dar. Die Angehörigen sollen informiert sein, was im Haus geplant ist und welche Aktivitäten und Feste stattfinden und werden zu verschiedenen Festen schriftlich eingeladen. ( z.B. Sommerfest, Okto-berfest und Weihnachtsfeier)
Sonstige Merkmale
RaucherraumZusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.