Portrait
Tagsüber bestens betreut - und am Nachmittag wieder zuhause!
Wir bieten, neben der bedarfsgerechten Pflege, Sicherheit in der Lebensgestaltung für Menschen, die Orientierung und Unterstützung benötigen. Damit wird ein möglichst langes Verbleiben in der häuslichen Umgebung ermöglicht und stellt somit eine Steigerung der Lebensqualität und Selbstbestimmung dar.
Sie haben dann die Möglichkeit den Tag in der Gesellschaft und der Gemeinschaft anderer Menschen zu verbringen, als Abwechslung von dem Alltag zu Hause. Am Abend geht es dann wieder nach Hause.
Ein derartiger Tagesaufenthalt kann pflegende Angehörige vorübergehend entlasten und bietet auch die Gelegenheit, das Leben bei uns kennen zu lernen.
Der Besuch der Tagespflege kann für alle entlastend und bereichernd sein.
Besonderheiten des Hauses
Erinnern, Nachdenken, Stimulieren und Genießen: Die Bandbreite der Sinneserlebnisse ist groß. Das wöchentliche Gespräch über die Tagespolitik und die Bundesligaergebnisse gehören genauso dazu wie Handarbeitskränzchen, Bingonachmittage und Einzelgespräche über Hobbies und Alltag. Diese Arbeit, die unter der Leitung unserer erfahrenen Sozialpädagogin und ihrem Team des Sozialdienstes steht, orientiert sich immer an der Lebensgeschichte des Bewohners. Nachlassende Geisteskraft und zunehmende Demenz erfordern ein Zugehen, das sich stark an den Gefühlen und Antrieben der Menschen orientiert. Wo Sprache am Ende der Möglichkeiten ist, setzen wir basale Stimulation, und Aromatherapie ein.
tägliche Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis 16.00 UhrZusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.