Blog - Presse & Info - ST in TV/Radio/Presse

Übersicht
  • Margit im Interview beim Südwestrundfunk am 13.03.2012

    Am gleichen Tag wie Otti und Dunkelgraf durfte auch Margit ans Mikrofon. Sie wurde vom Südwestrundfunk zum Seniorentreff und dem kleinen Handbuch befragt. Das Hörfunk-Interview findet Ihr hier >

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Omaria beim WDR Münsterland

    ST-Mitglied Omaria gab im WDR Lokalzeit Münsterland am Freitag, den 09.03.2012 ein von anjeli vermitteltes Interview. "Wenn wir mal in ein Seniorenheim müssen, dann geht das nur mit einem Laptop und dem Seniorentreff!"

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Dorstener Zeitung (09.04.2008): Immer mehr Senioren treffen sich im Internet

    Merzhausen (dpa) Altern verändert. Karl-Friedrich Fischbach und seine Frau Margit hatten bei Verwandten und Bekannten festgestellt, dass die Teilnahme am sozialen Leben eingeschränkt wird. Es geht auch anders, fanden sie und gründeten 1998 eine Online-Com

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Hafel erneut mit ST in der Presse: Fernsehwoche, 19.bis 25.11.2011

    In der aktuellen Ausgabe der Fernsehwoche bringt Hafel auf Seite 9 den Seniorentreff werbewirksam zur Sprache. Auch auf die monatlichen Treffen der Hamburger Regionalgruppe wird aufmerksam gemacht. Von hier aus viele Grüße und viel Spaß beim Klönschnack..

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Interview mit Hafel (Basses Blatt) am 31.08.2011

    Unser langjähriges Mitglied Hafel hat Basses Blatt, dem Wochenblatt für Jedermann, ein Interview zum Seniorentreff gegeben.

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Ortenau Gesundheitswelt 26.08.2011: Interview "Senioren im Internet"

    Aktuellen Studienergebnissen zufolge sind mittlerweile rund 51,7 Millionen Deutsche und damit ca. 73 Prozent der Gesamtbevölkerung regelmäßig online. Die seit Jahren zunehmende Nutzung des World Wide Web geht dabei vor allem auf die Altersgruppe der Über-

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Der Sonntag: Mikrokosmos für Ältere (07.08.2011)

    Facebook und Google+ kämpfen um die Weltherrschaft, doch es gibt kleinere Netzwerke, die das gar nicht kümmert: Viele tausend ältere Menschen aus ganz Deutschland beispielsweise halten dem Seniorentreff die Treue - einem Projekt aus Freiburg.

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • NWZ Online 28.07.2011: Internet statt Kaffeeklatsch

    Berlin - Die Jugend hat die Nase vorn, aber die Älteren holen gewaltig auf. Wer bei „Online“ und „Netzwerken“ nur an jung-dynamische Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. denkt, ist nicht auf der Höhe der Zeit. Längst hat sich eine Fülle von Foren eta

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Münchner Merkur 02.08.2011: Das etwas reifere Netzwerk

    Soziale Netzwerke sind nur was für die Jugend? Falsch! Tausende Rentner chatten und mailen auf Portalen wie „Seniorentreff“. Mehr noch: Sie waren schon online, als es die hippen Branchenriesen Facebook, Twitter & Co. noch gar nicht gab. Eine Nutzer-Analys

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Tilli hat ein kleines Treffen in Bad Ems organisiert

    Der Seniorentreff ist schon etwas Besonderes. Dort treffen sich einsame und ältere Menschen, Freundschaften werden geschlossen. Viele Gruppen wurden gegründet, Interessen werden vertreten...

    Autor: ehemaliges Mitglied

Anzeige