Lebensbereiche: Computer & Technik
-
Virenscanner: Die zwei Seiten der Medaille
Russland greift die Ukraine an, bedroht den Westen plötzlich sind auch russische Virenscanner im Verdacht, durch die russische Regierung für digitale kriegerische Aktivitäten missbraucht zu werden.
-
Alle reden über Streaming
Seit einigen Jahren wird es immer beliebter, Musik, Filme und Serien über das Internet aufzurufen.
-
Windows 11: Erste wichtige Infos
Es kündigt sich an, dass im Herbst eine neue Windows-Version auf den Markt kommen wird: Windows 11.
-
Handel im Wandel: Silver Surfer werden immer wichtiger für Onlineshops
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der globalen Corona-Pandemie haben zu einschneidenden Veränderungen in allen Lebensbereichen geführt. Dies betrifft auch unser Konsumverhalten.
-
Das neue Smartphone für Senioren
Smartphones unterscheiden sich zu herkömmlichen Handys in ihrer Optik und in ihrer einfachen Bedienungsfunktion.
-
Technische Helfer für den Senioren-Alltag
Die Digitalisierung hat unser aller Leben rasant verändert. Auch Senioren möchten an dieser Entwicklung teilhaben. Oftmals ist es für diese Personengruppe nicht so einfach, den Anschluss bei der technischen Evolution zu halten.
-
Immer mehr Senioren shoppen online – darauf kommt es an
Es ist eine weltweite Entwicklung, die gerade in den letzten Monaten nochmals an Fahrt aufgenommen hat: Immer mehr ältere Menschen kaufen online ein und sie scheuen sich dabei nicht, viel Geld auszugeben.
-
Wie schnell wird proaktive Sprachtechnologie zu einem wesentlichen Bestandteil des Lebens von Senioren?
Statistiken zeigen, dass bis im Jahr 2020 50 Prozent aller Suchanfragen über das Internet sprachbasiert sein werden. Dies macht die Sprachtechnologie zu einem der wichtigsten Bestandteile im Leben der Senioren von heute.
-
Handyortung – was geht und was nicht
Eine andere Person jederzeit zu orten, das klingt zunächst wie eine Szene aus einem James-Bond-Film.
-
Erfahrungsbericht: Senioren Tablet im Test
Ich kenne niemanden, der schneller im Kopf rechnen kann und das Zehnfingersystem an der Schreibmaschine besser beherrscht als meine Oma – dann sollte der Umgang mit einem Senioren Tablet doch auch kein Problem sein …oder?