Blog - Treffs & Gruppen

Übersicht
  • Rheinischer Bilderbogen : Erinnerungen an schöne Augenblicke

    Oft genügt ein kleines Aufblitzen in den Gedanken, ein gerade gesehenes Bild oder eine Schilderung, um Erinnerungen an einen schönen Tag oder einen kurzen erfreulichen Augenblick wach werden zu lassen. Man hat zwar die Fotos gespeichert, aber auch wi...

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Bootsbaugeschichte

    Ein Hallo in die Runde, mein Betätigungsfeld ist der traditionelle und Volkstümliche Bootsbau der südlichen Ostseeküste. Aus dem Wunsch, Modelle von Booten zu bauen, die nicht tausendfach auf dem Markt in Form von Baukästen und "Plänen" zu erwerben sind,

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Ich bin die Neue......

    Hallo Ruhrpöttler und Ruhrpöttlerinnen, ich bin erst heute dem Seniorentreff beigetreten und bin von der Vielfalt ziemlich beeindruckt. Noch finde ich nicht richtig durch, daber diese Gruppe habe ich gefunden und gleich abonniert...

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Ich bin die Neue......

    Hallo, mein Name ist Gil und ich bin ganz neu beim Seniorentreff. Da ich sehr gerne fotografiere, habe ich mich gleich in dieser Gruppe angemeldet. Ansonsten ist es hier erst einmal ziemlich verwirrend, so viel gibt es zum Bestaunen...

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Kurze Kurzanleitung für ein vertikales Panorama mit Zoner PhotoStudio 14 free

    Ich habe in den Diskussionen gelesen, das eine kurze Einführung zum Thema [url=https://docs.google.com/open?id=0B3CM9WdenH5QVDJmTG5hSHBuV2s]Panorama mit Zoner PhotoStudio 14 free[/url] besteht. Also habe ich mich hingesetzt und eine geschrieben...

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Hier meldet sich kein "ehemaliger", sondern ein echter Ostpreuße

    Guten Tag, ich bin zwar kein "ehemaliger Ostpreuße", sondern ein echter. Mein Vater kommt aus Königsberg, die Familie meiner Mutter aus dem Memelland und die Eltern meiner Frau aus dem Kreis Gumbinnen...

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Am Rhein

    Carl Zuckmayer ließ seinen "Teufels General" Harras, der im realen Leben Ernst Udet hieß, folgende Sätze sagen: ..... Harras: Ach da sind Se wohl nich janz arisch. Was? Hartmann: Man hat das oft in rheinischen Familien...

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Ludwig van Beethoven - Ein Sohn des Rheins - Frauen und Freunde zwischenmenschlich betrachtet

    Beethoven ging mit 17 Jahren nach Wien, kam aber nach drei Monaten wieder zurück nach Bonn, weil seine schwindsüchtige Mutter im Sterben lag. Foto Beethoven in Beton (Beethon) von Hans Weigartz Er gab Musikunterricht, wegen der Trauer um seine Mutter konn

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Einen Gruß in die Runde...

    ...von Quarrpupp. Auch ich bin ganz neu hier im Forum und freue mich besonders, diese Gruppe von ehemaligen Ostpreußen gefunden zu haben. Meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus diesem wunderschönen Landstrich(Memelland); ich selber habe bereits in H

    Autor: ehemaliges Mitglied
  • Die Energiewende

    25. Jun 2012 | von Jan Künzl | Kategorie: Wissenswerte Energiewende Die Energiewende ist eines der zentralen Reformprojekte Deutschlands. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz...

    Autor: ehemaliges Mitglied

Anzeige