Forum Blog-Kommentare Der Modellbauer

Blog-Kommentare Der Modellbauer

finchen
finchen
Mitglied

ich fühle mich fast erwischt !!!!!!!!::::.....
geschrieben von finchen
...ich bin und war eine große Bastlerin !!!
Lampenschirme aus Balser-Holz waren meine große Leidenschaft. Schade, ich habe keine Modellvorlage mehr, doch noch immer Nachfragen !?
Kein großer Kraftaufwand, nur Geduld und Fingerspitzengefühl.
Doch sie waren auch wunderschön und extravagant.
Zwischendurch kamen dann die "Hamsterhäuschen" und die dazugehörigen Klettergerüste und die Meerschweinchen-Häuser.
Dann wurde das ehemalige riesige Spielzimmer der Kinder auch zweigeteilt usw. usw. ......
Der Treppenaufgang zum 1.Stockwerk wurde mittels Farbe und Tapete in einen Turmaufgang gestaltet.....es war richtig schön.
Dieses kleine Haus, in dem wir wohnten, war wirklich eine Bastelstube.
Der viertürige eingebaute Kleiderschrank, in dem unsere Katze 6 Junge bekam, naja, das verschweigt man lieber.
Das war wirklich ein "Erlebnishaus".
Eine kleine Werkstatt habe ich mir dort eingerichtet...
im Nebengebäude...mit Schraubstock... und allem was "Frau" so braucht!
Meine Nachbarinnen waren immer begeistert, wenn sie Probleme hatten und die Männer nicht in die Puschen kamen.
Beliebt habe ich mich bei denen nicht gemacht - puh, ich lachte nur darüber...
Ich genoß diese Zeit der Unabhängigkeit und genieße noch, wenn ich daran denke.
In diesem Sinne...
und viel Spaß an der Aktion.........
Frau braucht keinen Mann zum Arbeiten.
mit handwerklichen Friedensgrüßen
das Moni-Finchen
nnamttor44
nnamttor44
Mitglied

Ach finchen,
geschrieben von nnamttor44
ich wäre so gerne Fahrrad- oder Feinmechanikerin geworden, aber das durfte ich nicht: sooo ein schmutziger Beruf!! Ich verweigerte die Friseuse und hab mir ne Ausbildungsstelle zur Bürokauffrau gesucht und gefunden. War zum Glück für mein späteres Leben genau das Richtige. Aber neben meinem Ex in seinem Hobby es ihm gleich zu tun, das habe ich vermieden.

Handwerkern durfte ich dann nicht!
Lieben Gruß von der Nichthandwerkerin Uschi
werner29
werner29
Mitglied

Hobby Bastlerinnen
geschrieben von werner29
Ja wie finde ich das? endlich mal etwas für mich.
Ausgerechnet Frauen und basteln.
Von meinen Artgenossen kam auf dieser Plattform noch rein gar nichts.
Ich habe keine Werkstatt aber einen Küchentisch und wenn ich das Bedürfnis nach Lob habe, reinige ich halt einfach meinen Arbeitsplatz in der Küche und schon bin ich der "Allerbeste".
Meine Modell arbeiten waren bisher Weihnachtskrippen, die unvollendete Eisenbahnanlage oder auch zu nennen den Krabbenkutter(Standmodell) mit Maschine war mir zu kompliziert!!
Bei der Anlage sind alles Fallerhäuschen wer diese kennt der hat auch ne Ahnung wie ruhig die Finger arbeiten sollten!!
Sicher gibt es viele die begabter sind wenn ich mir so Segelschiffe wie die Pamir anschaue, das ist eine andere Klasse, aber ich sage mir jeder wie er kann.
Man muß ja nicht der Beste sein einfach das machen was möglich ist und Spaß daran haben.
nnamttor44 ich danke Dir für Deinen Artikel, Du bist SCHULD das ich meinen Senf dazu gegeben habe.
Netter Bastler-Gruß von werner

Anzeige

nnamttor44
nnamttor44
Mitglied

Ach Werner!
geschrieben von nnamttor44
Ich fand und finde Modellbauer, egal was und wie sie bauen: sie haben ein tolles Hobby!
Kasinoparkfest(nnamttor44)


Kasinoparkfest(nnamttor44)


Es sollte aber immer dabei bedacht werden, dass nicht alle gleich gut(?) arbeiten (können). Sich dann über Andere erheben, deren Modelle - wie hier auch Gedichte - zerpflücken und als minderwertig (war ein eher gelinder Ausdruck meines "Hobbyisten")zu verurteilen, ist schon ungehörig.

Ich hatte auch ein sehr schönes Hobby: Zeichnen, Töpfern und Drucken. Aber das wurde mir madig gemacht, meine Hobby-Utensilien "aufgeräumt". Für unsere Hobbys hatte jeder seinen eigenen Keller. Aber meiner wurde peu á peu in eine Muckibude umfunktioniert. Nun hat er 2 Hobbykeller und ich kein Hobby mehr. Und den Küchentisch darf er nun auch alleine täglich abräumen

Nimms nicht übel, ich habe mich sehr über Deinen netten Kommentar gefreut und hoffe, Du hast noch lange Spaß daran!!!

Lieben Hobbygruß sendet Uschi
Bastelmax
Bastelmax
Mitglied

Meine kleine Bastelwelt
geschrieben von Bastelmax
Modellbau ist ein sehr anspruchsvolles Hobby. Das gibt es aber auch als Beruf. Beim Modellbau wird nicht einfach etwas so gemacht, sondern es wird etwas, meistens in verkleinertem Maßstab, möglichst genau kopiert. Dies führt bei manchen Hobbyfreunden zu einem schon fast krankhaften Perfektionismus. Ich kenne das aus verschiedenen Modellbauforen. Oft gibt es dann Streitereien um eigentlich unwichtige Details. Das macht dann wirklich keinen Spaß mehr. Ich fröne auch so einer Art Modellbau, allerdings in sehr freizügiger Form. Deshalb verstehe ich mich eher als Bastler.

Schon seit meiner Kindheit habe ich Spaß am Basteln mit Holz, Metall, Steinen und Kunststoffen. Ich baute mir meine Spielsachen fast alle selber. Anleitungen fand ich in Bastelbüchern und verschiedenen Jugendzeitschriften. Allerdings hatte meine Vater mir mal eine selbst konstruierte Armbrust weggenommen, weil das Ding wirklich gefährlich war.
Und so bastele ich immer noch, heute wieder verstärkt. Seit der Rente habe ich auch die nötige Zeit dazu. Seit ein paar Jahren baue ich an einer kleinen Modellwelt im Maßstab 1:16, d.h. alle realen Maße durch 16 geteilt. Ich habe diese Größe gewählt, weil das ein gängiger Modellbaumaßstab ist und man beim Basteln richtig schön in die Details gehen kann.

Das macht Spaß
Richard
werner29
werner29
Mitglied

Hallo RichardEs ist
geschrieben von werner29
Es ist schon so wie Du es beschreibst, basteln und Modellbau gehen fliesend in einander über.
Mein Fischkutter Maßstab 1:30 (55cm x 16cm x 43,5cm)
habe ich nach dem beiliegenden Bauplan gebaut. Da diese aber (fast) immer so beschrieben sind das man einen Doktortitel benötigen sollte, ist auch eigener Erfindergeist gefordert und genau das macht die Sache spannend. Ich bin in keinem Verein für Modellbau also brauche ich mich zu rechtfertigen ob es schöner oder besser sein könnte, ich muss mit meiner Arbeit zufrieden sein, sollte es anderen auch noch gefallen um so besser.
Ich freue mich das ich hier nicht alleine bin mit meiner Kunst
So ist es : man(n) braucht halt eine Frau um uns selber zu entdecken.
Gruß von WernerDies & Das(werner29)


Dies & Das(werner29)


Dies & Das(werner29)
nnamttor44
nnamttor44
Mitglied

Modellbau ist wirklich ...
geschrieben von nnamttor44
... ein schönes Hobby, das Zufriedenheit schenken kann! Oft kann man nachts einfach nicht aufhören, weiter zu arbeiten oder zu überlegen, wie der nächste Schritt verwirklicht werden kann. Auch mit Gleichgesinnten, die fair bleiben, Erfahrungen auszutauschen, sich Tipps zu geben, all das hab ich bei den Klubmitgliedern kennengelernt.
Modellbau(nnamttor44)


Modellbau(nnamttor44)


Modellbau(nnamttor44)


Immer wieder die jährlichen Ausstellungen und Treffen mit anderen Klubs waren schön. Da ich selbst ja nicht dieses Hobby hatte, aber dem Klub als Kassiererin zur Verfügung stand, Ausflüge plante oder auch für den Kaffeeklatsch der Klubdamen einmal monatlich (natürlich auch für die Herren), hab ich schon sehr viel mitbekommen.

Sogar meine Tochter hatte dieses Hobby. Aber im Verlauf ihrer Selbstständigkeit fehlte ihr immer mehr die Zeit dazu. Vielleicht wird mein Enkel ja mal mit ihren Booten übers Wasser der Aller flitzen ...
Gruß Uschi
Bastelmax
Bastelmax
Mitglied

Gruppe für Bastler und Modellbauer eröffnet
geschrieben von Bastelmax
Ich habe heute eine neue Interessengruppe eröffnet. Herzliche Einladung an alle.

Richard

Anzeige