Forum Kunst und Literatur Literatur Gedichte verschiedene

Literatur Gedichte verschiedene

mart
mart
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von mart
als Antwort auf enigma vom 07.03.2008, 12:44:31
Warum meinst du wohl, daß hier immer wieder über dieses Thema Diskussionen entstehen, die rasch das zugrundeliegende Problem verlassen und über die Schiene "Gift" versus "Kreativität" ausgetragen werden?


[i]"Die neuen Songs von Amy Winehouse schnell mal gratis hören? Es reicht ein Klick auf den Button: Jetzt downloaden. Den Fachaufsatz mit ein paar wohlformulierten Sätzen schmücken? Copy and paste. Und warum nicht das per Zufall gefundene Foto auf die eigene Homepage stellen? Grafik kopieren. Bitte sehr, bitte gleich, das Internet macht alles möglich. Zwar ist der dreiste Datenklau nicht erlaubt, aber wen stört's, denkt der Computernutzer. Merkt doch eh keiner, und wo kein Kläger, da kein Richter.

Böser Irrtum. Denn wegen der Verletzung ihrer Urheberrechte ziehen immer mehr Firmen und Privatleute vor Gericht...."
[/indent]

Schnell die homepage mit "Stiller Nacht, heiliger Nacht" der Regensburger Domspatzen veredeln und so weiter - der "Kreativität" sind keine Grenzen gesetzt, glaubt man ....

Der Pferdefuß kann, aber muß nicht folgen. (Es gibt auch "geistiges Eigentum", das ausdrücklich frei gestellt wurde und schöpferische Menschen bzw. Erben, die nichts gegen die Übernahme ihrer Werke haben.)


Wie sagte Plumpudding so richtig? Die Leutchen einfach ausprobieren lassen und sich die Kraft, immer wieder darauf hinzuweisen, für bessere Zwecke sparen.
enigma
enigma
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von enigma
als Antwort auf mart vom 07.03.2008, 16:08:35
Mart, ich habe Dir doch in der Sache schon Recht gegeben.
Es macht zwar wesentlich mehr Spaß, wenn man nicht nur die "freigegebenen Sachen" benutzen kann, aber dass es riskant sein kann, stimmt natürlich.
Obwohl es - jedenfalls so viel ich weiß - kein Land gibt, in dem Anwälte von sich aus im Netz fischen und wegen ihres Verdienstes Abmahnungen versenden, nachdem sie sich den Rechteinhabern angedient haben.
In allen Fällen, in denen ich Urheber angeschrieben habe, waren die sehr freundlich, überaus freundlich sogar, und haben sofort erlaubt, dass ich eines ihrer Schöpfungen veröffentlicht habe.
Kritischer ist das schon mit den Erben, die wohl gerne mal an ihren kreativen Vorfahren verdienen.

Also, noch einmal, bei fast allen habe ich vorher angefragt, ob ich etwas veröffentlichen darf.

Eigentlich ist es für mich nicht ganz nachvollziehbar, wenn ein Urheber oder Erbe die Einstellung z.B. von Lyrik in einem soliden Forum ablehnt, denn manchmal wird es doch dadurch erst einer breiteren Öffentlichkeit bekannt und kann vielleicht "Lust auf mehr" machen....

Aber die Rechtslage ist nun mal so, gar keine Frage.
Und allein um Karl nicht in Verlegenheit zu bringen, werde ich mich wohl oder übel (ob ich will oder nicht) in Zukunft daran halten.
Ist es jetzt gut?
--
enigma
enigma
enigma
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von enigma
als Antwort auf enigma vom 07.03.2008, 16:27:50
Korrektur:
... in keinem anderen Land außer Deutschland" solle es heißen, was die Abmahnpraxis einiger Anwälte angeht.


--
enigma

Anzeige

enigma
enigma
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von enigma
als Antwort auf mart vom 07.03.2008, 12:37:50
Hallo Mart,

ich habe aber noch eine ganz andere Frage. Meintest Du in Deinem Beitrag, dass Kostas Koutsourelis "in Frieden ruht"?
Das ist mir aber ganz neu. Ich dachte, der lebt heute in Athen??

So, und jetzt bin ich endlich für heute weg.

Gruß
--
enigma
mart
mart
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von mart
als Antwort auf enigma vom 07.03.2008, 17:29:54
Enigma, ich zweifelte nie daran, daß du vernünftige Argumente anerkennst!

Zu deiner Frage, Kostas Mountakis ist lt. wikipedia (siehe Link) 1991 im Alter von 64 Jahren gestorben.

LG Mart



--
mart
enigma
enigma
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von enigma
als Antwort auf mart vom 07.03.2008, 18:17:51
Hallo Mart,

da bin ich ja fast erleichtert, denn ich meinte Kostas Koutsourelis, der noch ziemlich jung ist.
Den scheint es ja dann noch zu geben.

Gruß
--
enigma

Anzeige

enigma
enigma
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von enigma
als Antwort auf enigma vom 08.03.2008, 07:32:00
PS
Aber dem Kostas Mountakis hätte ich es auch gegönnt, älter als 64 Jahre zu werden.
--
enigma
mart
mart
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von mart
als Antwort auf enigma vom 08.03.2008, 07:35:26
Meine Verwechslung tut mir leid - ich kenne weder den einen noch den anderen.
--
mart
enigma
enigma
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von enigma
als Antwort auf mart vom 09.03.2008, 00:57:53
Kostas Mountakis kenne ich auch überhaupt nicht, jedenfalls nicht mehr als seinen Namen.
Und Kostas Koutsourelis ist mir auch erst durch das eingestellte Gedicht aufgefallen, das mir besonders gefallen hat. Erst dann habe ich mich auch mit seinem Lebenslauf beschäftigt.





--
enigma
enigma
enigma
Mitglied

Re: Gedichte verschiedene
geschrieben von enigma
als Antwort auf enigma vom 09.03.2008, 09:23:54
Joachim Ringelnatz
Fußball

Wo sind die Beine von Schulze?
Wem gehört denn das Knie?
Wirr wie lebendige Sulze
Mengt sich die Anatomie.
Ist das ein Kopf aus Australien?
Oder Gesäß aus Berlin?
Jeder versucht Repressalien,
Jeder läßt keinen entfliehn.
Hat sich der Schiedsrichter bemeistert,
Lange parteilos zu sein;
Aber nun brüllt er begeistert:
"Schulze, stell ihm ein Bein!"
Kannst du dich über ihn werfen
Just wie im Koi, dann tu's.

--
enigma

Anzeige