Die kleinen Nachtsonnen


Wie tun sie einfach das, die komischen Geräte,
wie können Sonnenschein für Abendstunden speichern?
So schöne Zierde sind sie da in bunten Beeten,
und auch das Gartenleben können sie bereichern.

Die späte Dunkelheit, die bringt sie dann zum Leuchten,
der Nachtinsektentanz kennt keine Furcht und Bange;
wie anders sehen aus die Farben Blüten feuchter,
und anders Noten kling‘n im Amsel Spätgesange.




wieczor.jpg


noc.jpg





(eigene Fotos)

Anzeige

Kommentare (4)

Rosi65

@Christine

Auch die Lämpchen auf meinem Balkon speichern gierig den Sonnenschein,😄
und spenden mir in der Dunkelheit ihr kleines Licht dezent und fein.
Nur bei trüben Wetter nicht, dann lassen sie es einfach sein,...

ist das gemein?😥

Christine62laechel

@Rosi65  

Nein, liebe Rosi, das ist nicht gemein. :) Wenn unseren Lämpchen die richtige Nahrung fehlt - was können sie dafür, dass auch ihr Licht dann am Abend ganz schwach ist? Die kommenden Tage sollten nun ein wenig kühler werden, aber die Sonne sollte ab und zu eingeschaltet werden. An den langen Abenden jetzt werden wir also unsere Lichtlein hoffentlich genießen können (und da hast Du es besser: wenn auf dem Balkon, kannst Du die wahrscheinlich aus dem Zimmer sehen. Ich muss raus in den Hof, denn meine kleine Rabatte liegt direkt vor den Fenstern, und die sind wegen der Insekten vernetzt. Na dann, mache ich die paar Schritte. :)

Mit herzlichen Grüßen
Christine

Syrdal


Kunstlicht am Abend
im Blütenflor des Gartens.
Mystik der Farben.


Syrdal

Christine62laechel

@Syrdal  


Absolute Haiku-Meisterschaft, lieber Syrdal. Respekt.

Mit Grüßen
Christine


Anzeige