Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise

Aktuelle Themen Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise

Re: Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Linta vom 22.03.2010, 17:48:55

[size=14][/size]

Es ist mir neu,dass an Münchner U-Bahn-Stationen laufend Menschen niedergetreten und verletzt werden. Wann ist Ihnen dies zuletzt passiert?

geschrieben von Olga


Lassen wir mal das Beiwerk drumherum weg und betrachten es etwas ernsthafter.
Natürlich hat niemand die Zahlen parat und selber ist es einem zum Glück nicht passiert.Bisher.
Es gibt Unterschiede.
Was ich nur alles in Erinnerung habe in einer norddeutschen Großstadt in den letzten ein bis zwei Jahren...

Zusammentreten im Bus, vor kurzem.
Wiederholungstat, der Täter hatte wenige Monate vorher eine Tat gleichen Kalibers begangen.
Der zusammengetretene Rentner zu Neujahr an der U-Bahn.
Vor den Zug schubsen war mehrfach in S-Bahn/U-Bahnhöfen.
Messerattacken alle paar Tage mal im Bereich unserer Disco´s in Bahnhofsnähe.

Wenn man es mal sammeln wollte, nur in meiner Gegend im ÖVM, da käme etwas zusammen.
Also Messerstechen, Zusammentreten, immer mehrere Täter gegen Alte, aber auch Junge.

Was ist das Resultat ? Man meidet zu bestimmten Zeiten den ÖVM oder hat zumindest abends ein ungutes Gefühl, wenn der Zug sich leert.
Kann das normal sein ?
Wollen wir mal einen Thread über ein Jahr führen, wo das alles festgehalten wird ?

Ich finde es nicht so lustig, auch wenn mir noch nichts passiert ist.
Es könnte aber jeden Tag passieren, wenn ich per ÖVM unterwegs wäre.
Und einmal reicht dann ja wohl.

Und es passiert auch dem Personal, den Busfahrern.
Leider ist es ein Problem, nicht überall, aber viel zuviel.
Die Bahn setzt wieder vermehrt deswegen Sicherheitspersonal ein, wie ich gesehen habe.

nordstern
alfi42
alfi42
Mitglied

Re: Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise
geschrieben von alfi42
als Antwort auf rolf † vom 22.03.2010, 18:31:52
OK, Rolf, ich warte Deine Antwort ab.
Gruß, Alfi
Linta
Linta
Mitglied

Re: Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise
geschrieben von Linta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.03.2010, 18:43:12


Nordstern,

gefährliche Situationen hat es immer mal, das bedeutet aber doch nicht, dass dies ständig und pausenlos an jedem Bahnhof, in jedem Zugabteil, jeder S-Bahn der Fall ist.

Du dürftest auch in kein Fussballstadion mehr, zu keinem Eishockey-Spiel, keine Schule besuchen und von sämtlichen Discos solltest du dich ebenfalls fernhalten.

Da solltest du dich besser direkt in einen Sarg legen und
warten bis du dran bist und selbst dann hast du keine Ruh`
alldieweil die och gelegentlich von Rowdies ausgebuddelt
werden.

Nimm mich als Begleiterin mit, Angst hatte ich noch nie.

Linta


Anzeige

Re: Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Linta vom 22.03.2010, 19:19:29


Nordstern,

gefährliche Situationen hat es immer mal, das bedeutet aber doch nicht, dass dies ständig und pausenlos an jedem Bahnhof, in jedem Zugabteil, jeder S-Bahn der Fall ist.



Nimm mich als Begleiterin mit, Angst hatte ich noch nie.

Linta



Ooooch Mädel, nun übertreibe doch nicht so.
Wir können zählen und dann wissen wir die gleichen Zahlen.
Ich beobachte und lese auch nur.


OK, das mit der Begleitung ist ein Angebot.
Und was machst Du, wenn Opa ja sagt ?

nordstern
rolf †
rolf †
Mitglied

OT: Rechtschreibung
geschrieben von rolf †
als Antwort auf alfi42 vom 22.03.2010, 18:44:13
Hallo Alfi,
bitte nicht PN und Beiträge hier vermischen, die anderen Leser können da nicht folgen.
eko
eko
Mitglied

Re: Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise
geschrieben von eko
Mit nichts anderem kann man die autofahrende Nation so sehr ärgern, als wenn man ihr das allerliebste Spielzeug, nämlich das Auto, madig macht.

Nun hat sich der Bundespräsident mal erlaubt, einen Gedanken auszusprechen, schon wird er in schlimmster Art angefeindet!

Holzkohlenfabrikant = Köhler !

Vielschwätzer und und und

wird er genannt.

Na gut, dann macht eben grad so weiter, Ihr Autoverliebten! Irgendwann, wenn dann der Spritpreis aus Marktgründen immer mehr in die Höhe geht, wird wohl auch dem letzten Autoverteidiger der Kronleuchter aufgehen.

Dass es dabei Gerechte und Ungerechte trifft, lässt sich nicht vermeiden. Dann wird sich wohl einiges ändern müssen, vor allen Dingen das Bauen auf der grünen Wiese weit vor der Stadt im so genannten "Speckgürtel" wird dann aufhören und eine Rückbesinnung des Wohnens in der Stadt wird einsetzen.

Ich selbst habe vor wenigen Wochen mein Auto verkauft, nachdem ich eine Wohnung in der Nähe einer S-Bahnstation bezogen habe. Es war schon auch eine Umstellung, denn auch ich war autoverliebt. Aber man kann viel machen. Vor allen Dingen Rentner sollten mal nicht so laut schreien.

Und dann das Thema Elektroautos! Ach Du liebe Zeit! Was schwirren da nicht alles für Vorstellungen durch die Gegend. klaus hat ja schon einige angesprochen. Aber es gibt noch weitaus mehr Probleme:

Wer glaubt, der Sache sei Genüge getan, wenn unter der Haube ein Elektromotor schnurrt, gespeist von einer Batterie, schwebt im Märchenland!

Das Elektroauto wird an seiner mitgeführten Energie, der Batterie, scheitern! Zumindest mal als schnelles und großes Fahrzeug für große Strecken. Die derzeitige Batterieform ist eine wuchtige und schwere Batterie (Akku) der NiMH (Nickel-Metall-Hydrid) Technologie. Sie vermag weitaus mehr Energie zu speichern als die bis heute noch verwendeten Blei-Akkus als Starterbatterie.

Es ist aber ein Irrtum, zu glauben, dieser NiMH-Akku besäße eine genauso lange Lebensdauer, wie das übrige Auto. Nach ca. 1000 Ladungen verringert sich das Ladevolumen ziemlich schnell und dann ist eine neue Batterie fällig und die bekommt man nicht fürn Appel und ein Ei!

Dazu kommt noch die Gefährlichkeit bei Unfällen. Meinem Bruder ist vor wenigen Wochen der Hobbyraum ausgebrannt. Er hatte eine NiMH-Batterie falsch ans Ladegerät angeschlossen, worauf diese explodierte und in Nu war alles nur noch Feuer und Rauch. Dabei war das ein "Batteriechen" für ein Flugmodell! wo um jedes Gramm Gewicht gerungen wird.

Wie sähe das wohl aus, wenn ein Elektro-Auto einen Unfall hat und diese im Vergleich Riesenbatterie begänne zu brennen?



Kurz und gut, beim Thema Elektroauto gibts noch viel zu entwickeln und ich bin überzeugt, dass es auch immer nur kleinere Fahrzeuge sein werden. Mittelfristig dürfte wohl der Hybrid-Antrieb eher Realisierungschancen haben.

Anzeige

Linta
Linta
Mitglied

Re: Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise
geschrieben von Linta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.03.2010, 19:25:06


Ihm natürlich (brav) folgen, was denn sonst?

Linta
Re: Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Linta vom 22.03.2010, 19:31:25


Ihm natürlich (brav) folgen, was denn sonst?

Linta


Gut.....
Morgen beginnt der Dienst......8:00 Uhr mit Kampfdackel.
Wenn das mal gut geht.

Im HVV ist mehr los als auf der Insel.Wir werden sehen...

nordstern
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise
geschrieben von rolf †
als Antwort auf eko vom 22.03.2010, 19:31:21
Abgesehen davon, daß auch die NiMH-Technik schon wiederüberholt ist, wird auch die LiIonen-Technik noch dauern, bis sie den Verbrennungsmotor in allen Bereichen ersetzen kann.
Die anderen Probleme müssen ja auch erst gelöst werden.
subasio
subasio
Mitglied

Re: Bundespräsident Köhler für höhere Benzinpreise
geschrieben von subasio
als Antwort auf moldau vom 22.03.2010, 17:33:58
Moldau unser Bundes-Hotte is schon in Ordnung,er kann nicht anders wo soll er s herhaben.

Anzeige