Computerhilfe (PC-Abteilung) OutlookExpress

baerliner
baerliner
Mitglied

Re: OutlookExpress
geschrieben von baerliner
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.10.2008, 21:01:16
Natürlich gibt es noch weitere Gründe, aber nachdem Astrid hier den Fehlercode mitgeteilt hatte, kann es sich nur darum handeln, dass Kennung und Passwort nicht zueinander passen.
--
baerliner
Re: OutlookExpress
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf baerliner vom 28.10.2008, 21:05:06
Wenn es nach erneuter Eingabe von Zugangskennung und Passwort bei dem Fenster Server
nicht geht, sie aber online an das Fach kommt, dann würde ich dringend raten,
jetzt einfach das Konto zu löschen und nochmal neu anzulegen.
Das war bei mir immer der Punkt, wo ich eine funktionierende, gesicherte Konfigurations-Datei wieder neu importiert habe.
Ich mache mir ja diese Sicherung immer sofort, wenn ein Konto endlich sauber läuft.

Mir ist nicht klar geworden, warum mein Konto, wenn es einmal diese Macke hatte,
durch keine Eingabe in den paar Fenstern der Eigenschaften wieder mitspielen wollte.
Aber löschen und neu importieren, dann ging es sofort.
Der Fehler muß also irgendwo tiefer liegen, wo man ihn nicht mit den Eingaben der Eingabemasken
korrigieren kann.
Wir sparen uns viel Zeit, wenn das Konto nochmal neu angelegt wird.
--
clabauterman
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: OutlookExpress
geschrieben von baerliner
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.10.2008, 08:47:27
Es geht mMn nur dann nicht, wenn man in der Kontendefinition festgelegt hat, dass das Kennwort gespeichert werden soll. Dann kann man nämlich bei der Dialogaufforderung nur eine temporäre Änderung für den Senden-/Empfangenvorgang vornehmen; das Häkchenfeld ist grau.

Manche Leute wollen ja auch garnicht das Kennwort dauerhaft speichern, sondern bewußt während jeder Sitzung neu eingeben.
--
baerliner

Anzeige

Re: OutlookExpress
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf baerliner vom 29.10.2008, 13:53:14
Da weiß ich jetzt nicht genau, was Du meinst.
Windowsmail (WM) und Outlook-Express (OE) sind an der Stelle unterschiedlich.

Ich habe OE durchgespielt.
Alle Eingaben richtig mit Speicherung Passwort. Geht.
Passwort bewußt falsch.Speicherung bleibt an . Geht nicht.
Das Fehlerfenster kommt.Passwort richtig eingegeben. Geht danach wieder.
Auch ein zweites und drittel Mal geht es wieder, ohne Fehlerfenster.
Kontrolle in den Einstellungen, "er" hat es nach dem ersten Dialog mit dem Fehlerfenster richtig übernommen und dauerhaft gespeichert.

Bei OE kann ich mit oder ohne Speicherungshaken das Passwort ändern.
Bei WM geht es nur mit Haken, sonst geht da gar nichts (Passwort).

Mir wäre es lieber, nochmal ein Konto einwandfrei einzurichten und zu sichern.
Je nach Gegebenheit scheint mir im Fehlerfall alles möglich zu sein.
Besser ist es dann, eine Sicherung vom Konto zu haben, das Problemkonto zu löschen und rückzusichern.
--
clabauterman
susannchen
susannchen
Mitglied

Re: OutlookExpress
geschrieben von susannchen
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.10.2008, 15:08:20


Diese Fehlermeldung erschien als mein Paawort falsch war!
--
susannchen
Re: OutlookExpress
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf susannchen vom 29.10.2008, 16:42:25
Fehlermeldungen von Windows betrachte ich mit Vorsicht.
Da kann man auch falsche Schlüsse ziehen.
Es ist mehr so ein Go/no Go Test.
Manchmal bekommt man richtige Hinweise, manchmal nicht.
Dieses Fenster ist sehr allgemein.
Kommt auch bei Verbindungsproblemen anderer Art.
--
clabauterman

Anzeige

susannchen
susannchen
Mitglied

Re: OutlookExpress
geschrieben von susannchen
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.10.2008, 23:05:51
Lach, genau das wollte ich mit dem Screenprint zum Ausdruck bringen.

Ich habe den Fehler mal bewusst provoziert umd das Bild zu machen.
--
susannchen
Re: OutlookExpress
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf baerliner vom 29.10.2008, 13:53:14
Kann mich nun leider erst wieder melden.

Es geht mMn nur dann nicht, wenn man in der Kontendefinition festgelegt hat, dass das Kennwort gespeichert werden soll. Dann kann man nämlich bei der Dialogaufforderung nur eine temporäre Änderung für den Senden-/Empfangenvorgang vornehmen; das Häkchenfeld ist gra


Hallo Baerliner,genauso ist es.

Danke Dir Clabautermann,hatte versucht das Fenster zu
kopieren,doch ich bekam es so nicht hin,wie Du.

Ich sollte vielleicht noch dazu sagen,ich hatte im
Controll-Center von 1&1 mal das Passwort gewechselt
und komme wohl damit ins Controll-Center,aber dieses
Fenster beim Anmelden,da wird halt immer drauf hinge-
wiesen,dass das Passwort nicht stimmt.
Vielleicht sollte ich im Controll-Center das alte
Passwort wieder eintragen?
Denn ein neues Konto hatte ich schon angelegt und es klappte ja nicht. Naja,ist mir dann auch klar,wenn das
Passwort nicht stimmt.
Wäre schön,wenn mir da auch noch Jemand was zu sagen könnte.

Lieben Gruß,Astrid

Re: OutlookExpress
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.11.2008, 19:50:58
Hallo Astrid,

Ich habe da ein Verständnisproblem.
Du hast geschrieben, mit Incredi-Mail geht empfangen und versenden von Mails.
Mit Outlook-Express nicht.
Ist in beiden Mailprogrammen das gleiche Passwort im Einsatz ?
Oder hast Du es in Incredimail auch erneuert, als Du es für das Control-Center geändert hast ?

Da ich 1&1 nicht kenne, sprechen wir beide vom Center auf dem Rechner von 1&1 ?
Also keine Software auf Deinem PC, die Du für´s Internet brauchst, z.B. vergleichbar mit der T-Online Software.
Gibt es bei 1&1 vielleicht zwei Passworte, eines für das Center, eines für den Mailserver ?
Ich denke mal, es müßte stets das gleiche Passwort und die gleiche Kennung sein.
Nämlich die, die Du auch für den Internetzugang brauchst.
--
clabauterman
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: OutlookExpress
geschrieben von baerliner
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.11.2008, 22:49:31
Nein, Clabautermann,

Passwort für den Zugang ins 1&1 Control-Center und für den Zugang zum Mailserver können verschieden sein. Um Mails weborientiert zu lesen, musst Du Dich erst einmal ins Control-Center einloggen und dann über den Punkt email Deine definierten Mailkonten aufrufen (man kann mehrere mit unterschiedlichen Adressen und Paßwörter haben), um dann den Webmailer durch Auswahl des Mailkontos zu starten.

Eine T-Online vergleichbare eigenständige Software gibt es bei 1&1 nicht.

@Astrid,

naturlich kannst Du im Control-Center das Passwort für Dein(e) Mailkonto/en ändern, aber wer sagt Dir, dass dies hilft? Wenn Du keine Probleme mit dem Zugriff per Webmailer hast, also Mails mit Deinem Browser lesen und schreiben kannst, dann setze dieses Passwort in der Kontendefinition von OE ein und es sollte gehen.

Verschickt denn OE alle Mails aus Deinem OE-Postausgang, wenn Du zur Eingabe des Passworts aufgefordert wirst? Sonst gibst Du definitiv das falsche Paswort ein!
--
baerliner

Anzeige