Forum Computer, Internet und Fotos Digitale Fotografie Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"

Digitale Fotografie Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"

Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pilli vom 20.12.2013, 00:30:40
sorry
falls doppeleingabe?---pilli

Pilli, warum narrst Du nicht die Gemeinschaft hier,
indem Du einfach behauptest,
dass es auf einem der Bilder 10 Unterschiede gibt ?
Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Bild 2

Kerzenschein gehört auch dazu, finde ich.



nina
Betti
Betti
Mitglied

Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von Betti
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.12.2013, 16:42:19
1.Dez. 13(Betti)


Deko im Kaufhaus.

2.Dez. 13(Betti)


3.Dez. 13(Betti)

Anzeige

therese
therese
Mitglied

Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von therese
als Antwort auf Betti vom 20.12.2013, 17:33:07


Guten Abend liebe Besucher.

Tag für Tag rückt Weihnachten näher, damit wächst auch die
Neugier auf noch mehr Weihnachtsfotos von euch.

Für meine Enkel und mich gehört ein Vorweihnachtsbesuch in
Zürich dazu. In dieser wunderschön beleuchteten Stadt kommt
so richtig Weihnachtsstimmung auf. Zuerst wird der Swarowski
baum besucht, dann der "singende Weihnachtsbaum" (und ein
Spaziergang durch die Stadt mit Abendessen - natürlich bei Mac D

Ich wünsche euch einen guten Start in die Weihnachtswoche.
Liebe Grüsse, therese




connyx
connyx
Mitglied

Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von connyx
als Antwort auf Betti vom 20.12.2013, 17:33:07
Nr.3

auch im Urlaub in Österreich waren die Strassen
weihnachtlich beleuchtet

connyx
connyx
Mitglied

Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von connyx
als Antwort auf connyx vom 23.12.2013, 17:23:30
Nr.4

Engelchen sind überall


Anzeige

pilli
pilli
Mitglied

Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von pilli
bild 5

http://up.picr.de/16835616jr.jpg[/img]

---



...Nach Liturgie und Eucharistie und ihren Beziehungen zur Kunst widmen wir uns in diesem Jahr einem Thema, das zu den wesentlichen Merkmalen der abendländischen Kunst- und Kulturgeschichte zählt.

In den drei großen Offenbarungsreligionen – Judentum, Christentum, Islam – und gerade auch im älltäglichen Leben hat es seinen Raum: Verhüllen und Zeigen scheinen sich zu bedingen, denn offenbar lenkt erst die Verhüllung den Blick auf das Verborgene und macht es damit sichtbar.

Über einige profane Umwege richtet die neue Jahresausstellung den Gedanken einer Ästhetik des Unsichtbaren auf das Wesen jener kostbaren Schreine, die als Ausdruck der Reliquienverehrung im Rheinland zu großer Blüte kamen. Es ist eine Ausstellung über das in Kisten, Kästchen und anderen Behältnissen Bewahrte, über die Faszination des Verborgenen und den Reiz der Verhüllung, sowie – auf einer weiteren Ebene – über die Möglichkeiten der Kunst, Wirklichkeit zu schaffen, Sichtbares zu verrätseln und Unsichtbares zu zeigen...

...Maria Jonas, Stefan Morent und Ars Choralis Coeln

Die 7. Klangwerkstatt widmet sich in diesem Jahr einem Thema, das in direktem Zusammenhang mit der Jahresausstellung des Museums 2013/14 steht: der Translatio (Überführung oder Entführung ?) der Reliquien der Heiligen Drei Könige 1164 durch den Kölner Erzbischof Rainald von Dassel von Mailand nach Köln. Dieses Ereignis jährt sich 2014 zum 850. Male.

Wir werden gemeinsam mit Stefan Morent die festlichen liturgischen Gesänge im Bestand der Kölner Diözesan- und Dombibliothek, aber auch aus anderen Gegenden Europas, die zur Verehrung der Heiligen Drei Könige besonders für das Stundengebet im Mittelalter entstanden, studieren, aus den Quellen übertragen – eine weitere Translatio – und musizieren. Darüber hinaus werden wir auch die Gesänge für die anderen Kölner Stadtheiligen kennen lernen, die den Ruhm Kölns als „Sancta Colonia“, wie es sich selbst stolz im Mittelalter nannte, bzw. »Et hillije Kölle«, wie es heute noch im Volksmund heißt, begründeten. So werden wir uns, angeführt von den Heiligen Drei Königen, auf die spannende Spurensuche einer klingenden Topographie der Heiligen Kölns begeben...
geschrieben von www.Kolumba.de


Kunstmuseum des Erzbistum Köln

---
pilli, die den teilnehmern und allen interessierten besuchern der "[i]Wettbewerbe 2013
" im Seniorentreff eine klangvolle weihnachtszeit wünscht.
therese
therese
Mitglied

Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von therese
als Antwort auf pilli vom 24.12.2013, 05:49:12

Danke pilli

Ich wünsche allen Teilnehmer und allen die hier reinschauen,
"Glanzvolle Festtage" und ein frohes und besinnliches
Weihnachtsfest.

Herzlichst, therese


Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Bild 3



Noch ist es nicht zu spät...
Ich wünsche allen die hier vorbei kommen ein frohes Fest
nina
pilli
pilli
Mitglied

Re: Fotowettbewerb Nr. 78 "Weihnachtszeit"
geschrieben von pilli
bild 6



---
pilli

Anzeige