Gesundheit Histaminintoleranz

Karl
Karl
Administrator

RE: Histaminintoleranz
geschrieben von Karl
als Antwort auf peART vom 03.08.2023, 09:58:18
...
In diesem Thread geht es ja nicht wirklich um Betroffene, ...
Also @peART,

da muss ich entschieden widersprechen. Bei uns in der Familie ist Margit ganz heftig von der Histaminintoleranz betroffen und der konkrete Anlass für meine Recherche mit ChatGTP war ein erneuter Vorfall nach dem Genuss von eingelegtem Rotkohl aus dem Supermarkt.

Glücklicherweise hatten wir diesmal ein ärztlich verordnetes Gegenmittel als Soforthilfe da, Fenistil (Wirkstoff Dimetindenmaleat), wovon 15 Tropfen den bedrohlichen totalen Kreislaufzusammenbruch diesmal verhindern konnten.

Aufgrund der Gesamtsituation ist dies für uns ein extrem wichtiges Thema, zu dem wir jede sachkundige Hilfe suchen.

Karl
peART
peART
Mitglied

RE: Histaminintoleranz
geschrieben von peART
als Antwort auf Karl vom 04.08.2023, 18:08:40
Oh, lieber Karl,
da möchte ich mich entschuldigen. Manchmal ist das mit geschriebenen Worten so. Ich las es als gut gemeinten Rat, an Betroffene, weil es „zufällig“ per KI, dann im KI Chat, Thema wurde.

Dann leiden Margit, ich und andere gleichsam.
Damit ist weiterer Austausch auch meinerseits gern erwünscht.

Meine ursprünglich gedachte Antwort war:
Einmalig, ab und zu, wenn ich denke es könnte schief gehen wegen des Histamin, nehme ich vor dem Essen ein DAO-Präparat. Die Wirkung geht verloren, wenn ich es täglich nehme. 

Wenn ich unbändigen Appetit auf den Rotkohl hätte, würde ich die Menge natürlich sehr gering halten und vorher das DAO schlucken. Denn alle industriellen vorbereitet und gekochten Lebensmittel sind fast eine Garantie für Beschwerden. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
Margrit und du, habt die eigenen Erfahrungen.
Ist bei Betroffenen öfter mal sehr unterschiedlich.

Die IT SHG ist hauptsächlich für Betroffene von Urtikaria.
Urtikaria - Nesselsucht, oder Urtikaria-Helden.
Für uns sind oft die Histaminprobleme fast identisch mit einer Histaminintoleranz. Bei mir fast 100 %.
Da es bei mir die Kombination, mit einer schon Jahrzehnte vorhanden Glutenunverträglichkeit daher kommt, macht es noch problematischer.
Damals wurde Zöliakie bei Erwachsenen noch nicht anerkannt. Entweder es war seit der Kindheit vorhanden, oder es war keine.

Dabei belasse ich es jetzt und bin gespannt, ob es sich zu einem Austausch entwickelt.

Herzlich
peART
Karl
Karl
Administrator

RE: Histaminintoleranz
geschrieben von Karl
als Antwort auf peART vom 04.08.2023, 18:44:46

Danke @peART,

darf ich fragen, was die Abkürzung IT SHG bedeutet? Ich finde eine IT Solutions Firma bei Google, Du meinst aber sicher etwas anderes. Ist SHG eine Selbsthilfegruppe?

Karl


Anzeige

peART
peART
Mitglied

RE: Histaminintoleranz
geschrieben von peART
als Antwort auf Karl vom 04.08.2023, 18:55:11
Natürlich erhältst du eine Antwort,
lieber Karl,

unsere Admins, in einer großen Verwaltung benutzten
IT immer als Kurzform für = Internet.
Ob das gängig ist weiß ich garnicht.

& richtig
SHG = Selbsthilfegruppe,
das ist die gängige und auch sozusagen behördlich benutzte Abkürzung.

peART
RE: Histaminintoleranz
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf peART vom 04.08.2023, 21:16:19
Natürlich erhältst du eine Antwort,
lieber Karl,

unsere Admins, in einer großen Verwaltung benutzten
IT immer als Kurzform für = Internet.
Ob das gängig ist weiß ich garnicht.

& richtig
SHG = Selbsthilfegruppe,
das ist die gängige und auch sozusagen behördlich benutzte Abkürzung.

peART
schon wieder was aus der OT-Kiste:

"IT" als Abkürzung für Internet ist höchst ungewöhnlich. Schon seit Ende der 80er ist international "IT" als Abkürzung für Informationstechnik bzw. das englische Pendant gebräuchlich. Wikipedia kennt auch noch andere Begriffe, die mit "IT" abgekürzt werden, doch "Internet" ist nicht darunter.
Das ist das typische Problem, wenn eine Gruppe eine eigene Definition für einen gängigen Begriff erfindet. Dann versteht der Rest der Welt nicht wovon sie reden.

Abgesehen davon verstand ich nicht so richtig, was es an dem kurzen Schwenk zu ChatGTP auszusetzen gab. Schließlich ging es um ganz einfach Zusammenhänge: Krankheit - Information zur Krankheit - Frage ob die Informationsquelle zuverlässig ist.

 
Karl
Karl
Administrator

RE: Histaminintoleranz
geschrieben von Karl

Ich bekam per PN einen Hinweis auf die Informationen unter imd berlin. Dort gibt es eine ausführliche Liste von Medikamenten, die das Histamin-abbauende Enzym DAO hemmen.

Bildschirmfoto 2023-08-05 um 09.21.01.png
Das ist vielleicht für einige Betroffene hilfreich. Überhaupt lohnt sich ein Klick zum Artikel.

Karl

P.S.: Um Missverständnisse zu vermeiden angehängt: Menschen mit Histaminintioleranz sollten obige Medikamente also vermeiden und nach Alternativen fragen.


Anzeige

peART
peART
Mitglied

RE: Histaminintoleranz
geschrieben von peART
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.08.2023, 09:06:47
Interessant, interessant…
peART
peART
Mitglied

RE: Histaminintoleranz
geschrieben von peART
als Antwort auf Karl vom 05.08.2023, 09:26:56

Danke Karl,
so kompakt habe ich es noch nirgends gesehen. Werde es demnächst mal durchgehen und mit den Möglichkeiten etwas im Zusammenhang mit der Urtikaria abgleichen.
peART

aixois
aixois
Mitglied

RE: Histaminintoleranz
geschrieben von aixois
als Antwort auf Karl vom 05.08.2023, 09:26:56

Hab ich jetzt das falsch verstanden ?

Ich dachte immer, Histaminintoleranz  läge an zuviel Histamin im Körper, d.h. das körpereigene Enzym (DAO) reicht nicht aus, um das Histamin auf ein Toleranzniveau abzubauen.

Warum dann Medikamente, die zusätzlich das (gute) DAO Enzym verringern bzw. seine Aktivität hemmen  sollen ?

Aber als Nichtbetroffener (man kann ja nicht alles haben oder nicht haben) kann ich da wohl nicht mitreden.

vivienne
vivienne
Mitglied

RE: Histaminintoleranz
geschrieben von vivienne
als Antwort auf Karl vom 05.08.2023, 09:26:56

Sehr informativer und gut verständlicher Artikel!
Vielen Dank, @Karl.

Mich würde allerdings noch interessieren, auf welchem Wege die unterschiedlichen Wirkstoffe der genannten Medikamente eine HIT verschlimmern. Da geht es mir wohl wie @aixois.

vivienne

 


Anzeige