Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden

Innenpolitik ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden

eliza50
eliza50
Mitglied

Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von eliza50
als Antwort auf arno vom 28.03.2010, 18:32:51
Schlimm daran ist, dass beides illegal ist und es ist mit Steuerflucht gleich zu setzen, denn Steuern auf Zinserträge hat wohl keiner bezahlt....oder weißt Du es besser?
Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eliza50 vom 28.03.2010, 11:27:12
Liebe Eliza,

gerne bin ich bereit mit Dir mal über "Tricksen und Täuschen" zu diskutieren. Vielleicht gelingt es mir ja, Dich zu überzeugen und nicht so stark zu Verallgemeinerung neigst.

Verbraucherschutz Hamburg:
Auf 34 Seiten werden hier Lebensmittelfirmen genannt die über Manipulationen an den Verpackungsgrößen die Menschen arm wie reich bescheißen. Namhafte Firmen dabei und mit Sicherheit keine Genossen.
Dabei werden Profite bis zu 100% erschwindelt.
Wenn schon bei den Verpackungen so getrickst wird, da kann man sich wohl eine Vorstellung machen, wie es mit den Inhaltsstoffen ausschaut.

Selbstanzeiger, Steuerhinterziehung:
Seit die Steuer-CD von einer Finanzbehörde gekauft wurde, haben sich über 10000 Steuerhinterzieher zur Selbstanzeige entschlossen.
Ich vermute mal, daß die wenigsten davon Genossen sind.

Energiekonzerne:
Aus eigener Erfahrung erlebe ich, daß mein Energieunternehmer für eine Vertragsverlängerung eine Preiserhöhung für Strom von über 50% kassieren wollte.
Namen und Daten kann ich nennen.
Vermutlich sind viele auf diesen Trick hereingefallen, weil sie halt nicht die Möglichkeit haben im Internet Preise zu vergleichen.
Auch das sind keine Genossen.

Banken:
Wer hat denn viele einfache Menschen in Vertrage geredet, wie Zertifikate oder andere Giftpapiere. Es ist doch Tatsache, daß hier Verkäufer unter dem Deckmantel vorn Beratern am Werk waren. Sind Banken und ihre Verkäufer auch Genossen?

Schlecker:
Brauche ich wohl nicht zu erklären, nachdem selbst die Bundeskanzlerin dies Machenschaften an den Pranger gestellt hat.
Gewerkschaften sagen, solche Machenschaften sind gängige Praxis geworden.
Machen so etwas Genossen?

Liebe Eliza,
ich mag "Die Linke" und besonders Herrn Gysi auch nicht, doch das berechtigt nicht zur Verallgemeinerung, das ist ungerecht.
Es waren sicher keine Genossen, welche die Finanzkrise verursacht haben und selbst die Verursacher für der Weltkriege im letzten Jahrhundert, waren keine Genossen.
Diese Liste mit Tricksereien von Lebensmittel über Arzneimittel, bis zu Internetfallen lässt sich uferlos verlängern.
Tut mir leid, wenn ich Dir das so sagen muß, aber so einfach darf man es sich nicht machen und so die Welt in gut und böse unterscheiden.
Zum Schluß könnte ich Dir noch ein paar linke Leute nennen die gegen alle diese Gemeinheiten die da oben stehen ankämpfen, doch die willst Du sicher nicht wissen.
Übrigens das sind auch nicht alles Genossen.

Picaro
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.03.2010, 18:44:04
Es ist schon eigenartig oder soll ich sagen methode, daß wenn hier Unsaubere machenschaften der linken diskutiert werden, sofort auf alle übel dieser welt verwiesen und vom thema abgelenkt wird.

Anzeige

eliza50
eliza50
Mitglied

Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von eliza50
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 28.03.2010, 18:51:18
So ist es und deshalb antworte ich auf solche Versuche erst gar nicht.
Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.03.2010, 18:44:04
"... Manipulationen an den Verpackungsgrößen..."
geschrieben von picaro


Da hast du dir aber viel Mühe gemacht, einen "konstruktiven" Beitrag zum SED-Vermögen - seinem Verschwinden und Wiederauftauchen zu schreiben.
Glückwunsch.

Wenn du mir jetzt noch sagen würdest, was "Manipulationen an den Verpackungsgrößen" mit dem SED-Vermögen zu tun hat, wäre das ein enormer Fortschritt in der Diskussion zu diesem Thema.

Oooooder willst du ev. damit sagen, dass die damalige SED nur ihre Verpackung geändert hat, dann als PDS zwischengelagert wurde und nun als Linke wieder aufgetaucht ist?

Einverstanden!

Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.03.2010, 19:00:54
Kann ich lieber Klaus,
ich habe ja nicht Dich oder Gram angesprochen, sondern auf Eliza geantwortet.
Ich halte ihre Aussage, nur Genossen tricksen und Täuschen für eine Verallgemeinerung und darauf habe ich geantwortet.
Ja gram im Tarnen und Täuschen waren die Genossen schon immer Weltmeister und es gibt noch zu viele, die das Handwerk aus dem Eff-eff beherrschen. Aus diesem Grunde ist mir alles Linke äußerst suspekt und der Mehrheit der Bevölkerung ebenfalls, egal ob arm oder reich.
geschrieben von Eliza

Ich mag Verallgemeinerungen nicht.
Der Hinweis, daß tricksen und täuschen, ein Bestandteil der gesamten Bevölkerung, also keine Spezialität der Genossen geworden ist, muß doch erlaubt sein:
Wenn ich dadurch vom Thema abgewichen bin, ja dann:

NIX FÜR UNGUT!

Anzeige

eliza50
eliza50
Mitglied

Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von eliza50
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.03.2010, 19:00:54
Nun klaus, es war der ungeeignete Versuch des Herrn picaro, mich von einem vermeintlichen Irrweg auf den Pfad der Tugend zurück zu führen, das wir aber keinem gelingen, denn ich gehöre zu den erklärten Feinden der Linken und sehe, wenn ihr Parteiprogramm zum Tragen käme, nicht nur meine Existenz sondern unser gesamtes Wirtschaftssystem gefährdet und deshalb spende ich an zwei Parteien, die das verhindern werden.
Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 28.03.2010, 18:51:18
Lieber Gram,
auch für Dich, ich mag Verallgemeinerungen nicht. Ich mag sie auch nicht, wenn hier Westerwelle verklopft wird oder über die Katholiken Hohn und Spott augeschüttet wird, weil es eben grad Mode ist.
Das lässt sich alles nachlesen.
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Über was streitet ihr euch? Meines Wissens hat die PDS bzw. später Die Linke niemals Anspruch auf dieses Geld erhoben. Das Handelsblatt schreibt in einem Kommentar:
Linke-Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch sagte am Samstag in Schwerin: "Das ist eine Geschichte aus dem vorigen Jahrhundert." Er bezog sich auf die 1992 und 1995 geschlossenen Vergleiche zwischen der Linkspartei-Vorgängerin PDS, deren Bundesschatzmeister Bartsch war, und der Treuhandanstalt. Danach durfte die Partei nur das Vermögen behalten, dass die KPD zu Zeiten der Weimarer Republik besessen hatte. Bartsch betonte zugleich: "Ich finde es gut, wenn Geld den neuen Ländern zur Verfügung gestellt wird.

Der Partei steht also sehr wohl ein Vermögen zu, was niemand sonst etwas angeht und worüber nur sie verfügen kann. Wir könnten höchstens noch klären, woher gerade diese 128 Mio € + aufgelaufene Zinsen stammen. Dies werden sehr wohl die ehemaligen DDR-Bürger bestätigen, welche die von ihnen hergestellten Produkte in den Versandhauskatalogen von Neckermann, Quelle und Otto zu Spottpreisen wiederfanden und ihnen selbst vorenthalten wurde. Das es also dem Vermögen der neuen Bundesländer zugeordnet werden muss, sollte wohl auch der Unvernünftigste einsehen.

Meines Wissens gab es vor 20 Jahren auch eine Wiedervereinigung auf vertraglicher Basis. Wollen wir die Verträge ändern?

Wer die heutigen Nachrichten bei Wikio.de gelesen hat, wird feststellen, das noch gar nicht so sicher ist, das die Unicredit zahlen muss. Die Bank hat Berufung gegen dieses Urteil eingelegt. Zum Anderen wird in der Presse diesem Urteil weit weniger Bedeutung zugeordnet als hier im Forum.
Re: ehemaliges SED Parteivermögen verschwunden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.03.2010, 11:52:52
"Der Partei steht also sehr wohl ein Vermögen zu, was niemand sonst etwas angeht und worüber nur sie verfügen kann...
Dies werden sehr wohl die ehemaligen DDR-Bürger bestätigen, welche die von ihnen hergestellten Produkte in den Versandhauskatalogen von Neckermann, Quelle und Otto zu Spottpreisen wiederfanden und ihnen selbst vorenthalten wurde."


Das Parteivermögen der Linkspartei geht - wenn es im Rahmen der gesetzlichen Betimmungen ( Parteiengesetz ) erworben wurde - niemandem was an.

Richtig !

Du willst sicher nicht behaupten, das dazu das Geld gehört, dass in den Jahren um die Wende herum verschoben wurde und auf unterschiedlichsten Konten landete.
Bekannt sind über 1,8 Mrd M - gerechnet wird mit etwa 3 Mrd.

"Berühmt" geworden ist ein Scheck, der am 31.05.1990 über 75.Mio M ( 75.000.000 M)an die "Islamischen Religionsgemeinschaft" überwiesen wurde, weil es nach wie vor der größte "Parteiengeldscheck" ist, der je ausgestellt wurde.
Empfänger war ein Jordanier oder Syrer namens Younes, der noch auf den letzten Drücker die DDR -Staatsbürgerschaft; Pass Nr. A 1752301, ausgestellt am 2.10.1990- erhielt.
Dunkler und krimineller ging es nicht.

Das war Parteienkriminalität in Vollendung - dagegen sind die "kleinen" Summen der Spendenaffären, über die wir uns nun schon über 1 Jahrzehnt aufregen - im niedrigen einstelligen Millionenbereich - Peanuts .

Oder meinst du den Verrechnungsscheck über 9.486.783 ( 9,4 Mio )als Kaufpreis für 3000 noch zu organisierende Reisen für Funktionäre der PDS im Jahre 1990, der auch der Staatsanwaltschaft vorliegt, ohne dass auch nur einer der Funktionäre darüber eine Auskunft geben konnte(oder wollte).

Du willst doch sicher auch nicht behaupten, dass ev. die verschobenen Einnahmen der Verramschung von DDR-Waren an westdeutsche Kaufhausketten- dem SED/PDS/LINKE - Parteivermögen zuzuordnen sind?
Das wäre ja dann wohl der Höhepunkt.

Ich hoffe, dass das Geld richtig angelegt werden kann und dass es auch ausgezahlt wird.
Sonst - da bin ich mir sicher - verschwindet es auch von dieser Bank und zwar auf genau den selben Wegen, wie es da hingekommen ist und einige ehemal. Bonzen werden eine Firma aufmachen, die nach der Wäsche des Geldes bald wieder geschlossen werden kann.

Eines muss man den führenden Genossen lassen - sie haben, was die Verschleierung der Wege des Geldes anbetrifft - professionell gearbeitet.
Nur wenige Mittelsmänner konnten geschnappt werden und auch- wenn das Geld ja tatsächlich auf kriminellem Wege verschwand - sonst würde es nicht langsam wieder auftauchen --- die Hauptverantwortlichen werden wohl nie zur Verantwortung gezogen werden können.

Schlimm, dass es heute noch Leute gibt, die auch noch stolz auf diese Machenschaften sind und so tun, als wäre das alles Eigentum einer Partei- der PDS - gewesen.
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht zu den Leuten gehörst - du hast es ja angedeutet.





Anzeige