Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf aixois vom 10.09.2022, 13:08:25


Dass die Reaktoren bis zu einem Minimum (20 % %) ihrer Vollast- Nennleistung weiterlaufen müssen, also auch im 'Wartezustand' weiterhin Strom produzieren könnten, dürfte Habeck aus nachvollziehbaren Gründen nicht an die große Glocke gehängt haben.
Ich habe nicht von "rauf und runterfahren" gesprochen sondern von "Bereitschaft" und das es schwieriger ist ein KKW hoch zu fahren als ein Kohlekraftwerk, mehr habe ich nicht gesagt!

Auch habe ich m.E. schlüssig begründet, warum ich in dieser Zeit keine elektrische Leistung still legen würde, es sei denn, man ist dazu gezwungen, z.B. das der Streckbetrieb sich doch nicht umsetzen lässt, denn neue Brennelemente sollten nicht beschafft werden. 

Ich denke für die 20% der Nennlast muss der gleiche Aufwand betrieben werden, als wenn die volle Nennleistung abgerufen würde. Ob durch die Minderung das Sicherheitsrisiko des KKW-Betriebs signifikant verringert wird, weiß ich nicht ... ich vermute eher, dass dies keine große Rolle spielt!

Habeck kommt in der Presse derzeit nicht gut weg, das liegt nicht nur an der Presse, aber fair wird er auch nicht behandelt!
MarkusXP

 
weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von weserstern
Schwedischer "Grüner" fordert Laufzeitverlängerung der AKW's in Deutschland

weserstern

Habeck im AKW-Kreuzfeuer


 
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Karl vom 10.09.2022, 13:36:31

Kannst Du Dir Vorstellen, dass Vermieter in diesen unsicheren Zeiten in Photovoltaikanlagen investieren?


Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von ingo
als Antwort auf MarkusXP vom 10.09.2022, 11:54:47

@MarkusXP: Wenn die AKWs Deine einzige Kritik an Habeck sind, verweise ich auf den Teil meiner Ausführung, dass er nicht alleine entscheiden kann. Dieser "Trick" mit den AKWs ist seiner Parteibasis geschuldet. Ich bin sicher, dass H., hätte er ohne Rücksicht auf seine Partei entscheiden können, den Betrieb verlängert hätte. Das war's dann aber auch schon mit der Kritik.....

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Mareike vom 10.09.2022, 13:44:28

Jeder wird wohl kaum können @Mareike. Wir haben dieses Jahr eine Photovoltaikanlage auf der Dachterrasse installieren lassen. Nachdem wir einen 3-Phasenstrom haben, war die Auswahl an verfügbaren Wechselrichtern begrenzt auf einen deutschen Hersteller. Die Batterie hatte auch eine Lieferzeit von 3 Monaten, war aber vom Wechselrichterhersteller getestet, was uns sehr wichtig war.
Egal, wir wollten dem steigenden Strompreis entgegenwirken und obwohl es finanziell gesehen alles andere als eine Kleinigkeit war, bin ich froh, dass wir uns für die Anlage entschlossen haben. 
Wir haben die Südseite und die Westseite mit Solarpanele abgedeckt um das Maximum an Sonnenenergie zu nutzen und auch so installieren lassen, dass wir jederzeit die Panele von Staub und Schmutz befreien zu können, denn auch verschmutzte Panele reduzieren die Energyaufnahme.
Bruny

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Bruny_K vom 10.09.2022, 14:04:02

Interessiert wäre ich auch.

Meine Tochter hat leider mit erheblichen Störungem im System zu tun gehabt - das schreckt ab.

Ich bin gespannt von Dir Erfahrungsberichte zu hören!
L G
mareike


Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Mareike vom 10.09.2022, 14:08:37

Als wir die Klimaanlage im Erdgeschoss installieren ließen (2021) fragte ich den Installateur ob er auch Photovoltaikanlagen verkauft und installiert? Nein, sagte er, das dürfen nur vom Land Valencia zertifizierte Betriebe machen. Gut, dachte ich mir - somit verringern sich meine Bedenken, dass evtl. Murks gemacht wird. Dann suchte ich mir im Netz einen Installateur mit den meisten und besten Rezensionen und mit einem überzeugenden Web Auftritt mit vielen Video Beispielen und ich wurde fündig.
Ich lud ihn ein, damit er sich unsere Gebäudesituation vor Ort anschaut, dann wurde gemessen, die Stromrechnung angeschaut, ein Angebot abgegeben mit unseren Präferenzen und dann mußten wir warten bis alle Komponenten eintrafen.
Der Haus FI wollte nicht mit dem Wechselrichter FI kommunizieren, beide wurden ausgetauscht, die Anlage auf Funktionalität überprüft und seit dem produziert und speichert sie und wir sind begeistert, zumal wir zu jeder Zeit auf dem IPad überprüfen können, wie gerade der Status ist.
 

lupus
lupus
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von lupus
als Antwort auf aixois vom 10.09.2022, 13:08:25

Wenn die Aussagen der Studie stimmen und warum sollten sie falsch sein, verstehe ich die Diskussionen um die Kernkraftwerke nicht mehr, es sei denn wir brauchen den Strom nicht mehr oder die Größe ist ganz unbedeutend oder es gibt ganz undurchsichtige politische taktische Einflüsse auf die Entscheidungen.
Mal sehen.
lupus
 

lupus
lupus
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von lupus
als Antwort auf Mareike vom 10.09.2022, 14:08:37

Mein Sohn hat selbst eine Anlage mit ein paar Paneelen und allerlei technischen Schnickschnack (von gesonderten Stromkreisen mit grünen Steckdosen bis zur dauerhaften im fest eingebundenen Laptop sichtbaren überprüfbaren und gar steuerbaren Zuständen usw. ) gebaut.
Sein Fazit: Es ist technisch interessant und anspruchsvoll, jedoch mehr Hobby, dass ökonomisch kein Schlager ist.
lupus

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Mareike
als Antwort auf lupus vom 10.09.2022, 15:24:15

Mein Enkel ist da auch brennend interessiert, ist aber finanziell als 16 Jähriger noch nicht dazu in der Lage 😃 ..


Anzeige