Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf aixois vom 10.09.2022, 18:38:22

Doch doch @aixois, auch im ST klingt die Angst durch. Zumindest das haben Politiker mit ihrem dauernden Geschwätz, wie alle sparen müssen, wie die Wohnung zu beheizen ist, wie oft geduscht werden kann, usw. geschafft. Söder hakt auch nur dort ein, wo andere die Möglichkeit zum Einhaken geben.
Ich würde mir wünschen, dass an einem tragbaren Konzept gearbeitet wird und wenn dies ausdiskutiert und reif für die Veröffentlichung ist, den Bürgern präsentieren. 
Alles andere ist für mich unnötige Panikmache und die braucht zur Zeit niemand.
 

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf minerva vom 10.09.2022, 18:40:08

Erzähl das einem Obdachlosen, der seit Jahren auf der Straße wohnt.

Bias
Bias
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Bias
als Antwort auf minerva vom 10.09.2022, 18:40:08
in deutschen städten gibt es schon seit jahren unterkünfte für obdachlose, teils sogar in hotels und essen sowieso. außerdem muß eh niemand obdachlos sein, weil das sozialamt miete usw. zahlt.
Es gibt Gründe, Minerva, weshalb eine nicht geringe Anzahl von Wohnungslosen es dennoch vorzieht auf der Straße zu wohnen (leben).
Vorschlag: Unterhalte Dich mal mit Leuten von der Obdachlosenfürsorge in Deiner Region darüber.

 

Anzeige

minerva
minerva
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von minerva
als Antwort auf aixois vom 10.09.2022, 18:34:37

das wär gut. aber da die politiker sehr hohe gehälter haben und nicht sparen müssen, wird es wohl noch viele jahre dauern.................


lg
minerva

minerva
minerva
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von minerva
als Antwort auf Bias vom 10.09.2022, 18:57:07

da ich den obdachlosen mehrmals die woche etwas zu essen gebe (sie bekommen zwar genug zum sattessen, aber dann nachmittags noch etwas kuchen oder kekse ist immer willkommen), frag ich sie lieber selbst. weil sie mich mittlerweile lange kennen und sich freuen mich zu sehen, werden sie mir evtl. eher die wahrheit sagen als leuten bei behörden o.ä.
teils wird es wohl auch daran liegen, daß es ausländer sind und sie daher keine sozialhilfe bekommen.


lg
minerva

Bias
Bias
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Bias
als Antwort auf minerva vom 10.09.2022, 19:09:39
da ich den obdachlosen mehrmals die woche etwas zu essen gebe (sie bekommen zwar genug zum sattessen, aber dann nachmittags noch etwas kuchen oder kekse ist immer willkommen), frag ich sie lieber selbst. weil sie mich mittlerweile lange kennen und sich freuen mich zu sehen, werden sie mir evtl. eher die wahrheit sagen als leuten bei behörden o.ä.
teils wird es wohl auch daran liegen, daß es ausländer sind und sie daher keine sozialhilfe bekommen.
Auch eine Möglichkeit, u.U. sogar die bessere.
Doch bei dem, was ich ansprach, waren Beratungsstellen für Wohnungslose gemeint, die in der Regel von Vereinen unterhalten werden und an die nicht selten so etwas wie ein Café angeschlossen ist.

Komm gut durch den Abend.

Anzeige

Mitglied_cde6d1e
Mitglied_cde6d1e
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf minerva vom 10.09.2022, 19:09:39
da ich den obdachlosen mehrmals die woche etwas zu essen gebe (sie bekommen zwar genug zum sattessen, aber dann nachmittags noch etwas kuchen oder kekse ist immer willkommen), frag ich sie lieber selbst. weil sie mich mittlerweile lange kennen und sich freuen mich zu sehen, werden sie mir evtl. eher die wahrheit sagen als leuten bei behörden o.ä.
teils wird es wohl auch daran liegen, daß es ausländer sind und sie daher keine sozialhilfe bekommen.


lg
minerva


teils wird es aber auch daran liegen, dass sie illegal hier sind und daher keinen Aufenthaltsstatus haben und völlig zurecht keine staatlichen Zuwendungen erhalten.

Morvan
minerva
minerva
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von minerva
als Antwort auf Bias vom 10.09.2022, 19:30:52

diese beratungsstellen sind wohl gut, aber für obdachlose nicht viel anders als städt. beratungsstellen usw.

ich wünsch dir auch einen schönen abend.


lg
minerva

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bruny_K vom 10.09.2022, 18:46:38
Doch doch @aixois, auch im ST klingt die Angst durch. Zumindest das haben Politiker mit ihrem dauernden Geschwätz, wie alle sparen müssen, wie die Wohnung zu beheizen ist, wie oft geduscht werden kann, usw. geschafft. Söder hakt auch nur dort ein, wo andere die Möglichkeit zum Einhaken geben.
Ich würde mir wünschen, dass an einem tragbaren Konzept gearbeitet wird und wenn dies ausdiskutiert und reif für die Veröffentlichung ist, den Bürgern präsentieren. 
Alles andere ist für mich unnötige Panikmache und die braucht zur Zeit niemand.
 

Genau das würde ich mr auch wünschen, halte diesen Wunsch allerdings für nicht realisierbar.
Leider!
Ein tragbares Konzept würde voraussetzen, dass deren politische Väter den vollen Überblick über das Geschehen und die Konsequenzen ihrer Maßnahmen hätten.
Dies ist in meinen Augen derzeit nicht in Sicht, da zu viele Konstanten der Energieversorgung weggebrochen sind.
Dazu kommt - und das könnte man sich der Sache willen wirklich mal verkneifen - dass man so gut wie nie  über parteipolitische Tellerränder schaut und versucht, gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten.
Genau das zeichnet sich aber bedauerlicherweise überhaupt nicht ab.

Was angesichts dieser aktuellen Lage bleibt, ist  den Bürger auf harte Zeiten einzuschwören.
Das macht man, so gut man es kann.
Karl
Karl
Administrator

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Karl
als Antwort auf minerva vom 10.09.2022, 18:20:51


das muss man sich auch leisten können,

genau.
 
Rentenberechtigte Frauen bekamen in den alten Bundesländern hingegen eine durchschnittliche Rente von 741 Euro
 

https://www.mystipendium.de/geld/durchschnittsrente

und davon gehen auch noch die krankenkassenbeiträge und die miete ab und von dem rest kauft man dann das essen für den monat und die busfahrkarte und die solaranlage..............................


lg
minerva
@minerva,

nein, nicht jeder wird sich eine Solaranlage kaufen können, aber jeder wird davon profitieren, wenn dies möglichst viele tun; denn das größere Stromangebot wird ein wesentlicher Beitrag zur energiepolitischen Unabhängigkeit sein und letztlich den Strompreis irgendwann auch wieder drücken.

Karl
 

Anzeige