Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Neujahrsansprache der Kanzlerin

Innenpolitik Neujahrsansprache der Kanzlerin

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Neujahrsansprache der Kanzlerin
geschrieben von rolf †
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.01.2012, 20:46:01
Das gilt nur für die Abgeordneten, nicht für die Minister und die Bundeskanzlerin,
diese brauchen kein Abgeordnetenmandat.

Art. 63 GG: Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag ohne Aussprache gewählt.
...

Art. 64 GG: Die Bundesminister werden auf Vorschlag des Bundeskanzlers vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen.
...
olga64
olga64
Mitglied

Re: Neujahrsansprache der Kanzlerin
geschrieben von olga64
als Antwort auf longtime vom 01.01.2012, 22:44:20
Obwohl ich nie CDU oder CSU wähl(t)e, finde ich unsere Kanzlerin seit Jahren sehr gut (grossenteils sehr viel besser als ihre unzähligen, männlichen Vorgänger). Sie ist unprätentiös, sachlich, neigt nicht wie die meisten ihrer Geschlechtsgenossinnen zur Hysterie, ist intelligent und auch bodenständig. Dazu sehr, sehr fleissig, wenn man ihr letztes Kanzlerinnen-Jahr zurückverfolgt. Als Grund für ihre unheimliche Kondition nannte sie einmal den Fakt, dass sie in der Ex-DDR nie an die Grenzen ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit gehen konnte.
Auch die Umfragewerte im deutschen Wahlvolk bestätigen es ihr seit Jahren, dass die meisten Menschen niemanden diesen mörderischen Job in der Deutschland AG zutrauen ausser ihr. Vermutlich wird sie ein weiteres Mal Kanzlerin werden - wenn man nur ihre Gegenkandidaten betrachtet - da kann ihr wohl keiner das Wasser reichen. Olga

Anzeige