Innenpolitik Zum Wahlergebnis

yuna
yuna
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von yuna
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.10.2009, 09:40:55

Ja - eko-so ist das, wenn man die "Lieblingsfeinde" der Linken verteidigt - [...]


Du irrst dich Klaus, ich habe nicht die LINKEN gewählt, bin nicht auf ihrer Seite und habe die FDP somit (und auch sonst nicht) zu meinem "Lieblingsfeind" erklärt.


Also eko- da du ein so schlimmes "politisches Embryo" bist - hör auf "Zwerg Allwissend" und
"Setze dich einfach mal daheim in Ruhe hin und belese dich über die Vergangenheit, die FDP, die CDU... einfach alles was du finden kannst und dann überlege noch mal gut,..."

Ich hoffe, dass du nach dem Studium der Vergangenheit der CDU und FDP auf "Linie" bist und einsiehst, dass diese beiden Parteien in den letzten Jahrzehnten Deutschland in's wirtschaftliche und soziale Elend gebracht haben. [...]


...fantasierte der Mann, als ihm die Argumente ausgingen...
Nochmal: Ich bin ausschließlich für das verantwortlich, was ich schreibe, nicht für das, was du gerne verstehen möchtest.
Und was du da interpretierst stammt nicht von mir.

Schlimmer als im Kindergarten manchmal.

--
yuna
hugo
hugo
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.10.2009, 09:40:55
oh ja klaus du bist auf einem gutem Weg
wie kann man es sich nur leisten und dem Eko eine Lehrstunde anzubieten, der ist doch über jegliche Neuen Erkenntnisse erhaben,,das musste gerügt werden,*g*

(hat mir aber gefallen wie yuna all Ihren Mut zusammengenommen hat -oder wars helle Verweiflung-? und dem Eko ein par sehr passende takte erzählte)

ja Adenauer, Erhard, Scheel, Genscher ,,hm die macht man doch als treudenkender BRD-Bürger niemals für irgendwelche Negativauswirkungen verantwortlich wo kämen wir denn da hin ??

heute haben wir bald 2 Billionen € Schulden und andererseits das Mehrfache an Guthaben,, nur eben ein klein wenig unsymetrisch verteilt,

Also was solls, vergessen wir alle Not, alles Elend, feiern voller Fröhlichkeit den 3. Oktober und beschimpfen wie gehabt diejenigen die nicht ihr eigenes Glück schmiedeten die sich nicht bis zum Wohlhabendstatus aufraffen konnten als Faulpelze, Ignoranten, Schmarotzer, Hängemattenversager, Müßiggänger, Taugenichtse, Drückeberger, Tagediebe, Ballast, Versager, Pfeiffen, Flaschen,,taube Nüsse, Hallodris,,,,

und stoßen darauf an das WIR nicht so sind wie diese, das WIR den Staat am Leben erhalten mit unseren Steuern, Abgaben, Sozialleistungen und -zwar widerwillig und voller Abneigung- diese "Altlasten" mit durchbringen,,,,,und dabei den klaus und den Eko und die neue Regierung auf unserer Seite wissen,,*g*
--
hugo
esbo13
esbo13
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von esbo13
als Antwort auf walter4 vom 28.09.2009, 14:15:24
Hallo !
Warum gehen nicht die SPD-Wähler zu den PDS-Leuten,wie 1946 die SPD zur KPD.Lafontaine und Giesi sind doch beste Vorreiter zur PDS,dann kann man vielleicht träumen von 99,3 % Wahlanteilen.Verstehe nicht,warum Menschen,wie Stolpe, davor warnen und Wowereit am liebsten schon hinterherläuft.
--
esbo13

Anzeige

Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 01.10.2009, 10:05:51
"Faulpelze, Ignoranten, Schmarotzer, Hängemattenversager, Müßiggänger, Taugenichtse, Drückeberger, Tagediebe, Ballast, Versager, Pfeiffen, Flaschen,,taube Nüsse, Hallodris,,,,"
geschrieben von hugo


Nachdem du dir in üblicher Manier mal wieder aus den Fingerngesaugt hast, dass hier jemand die Armen und Geknechteten beleidigt und verhöhnt hat, hast du aber wieder voll in die Mottenkiste gelangt.

Vielleicht lässt sich dieses Arsenal an Agitations-Fach-Begriffen ja noch erweitern und computermäßig verlinken, um es schnell einsetzen zu können.
Vielleicht ja sogar im USB-Stick um alles sofort einsatzbereit zu haben.
--
klaus
Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf yuna vom 01.10.2009, 09:55:06
"Du irrst dich Klaus, ich habe nicht die LINKEN gewählt, bin nicht auf ihrer Seite und habe die FDP somit (und auch sonst nicht) zu meinem "Lieblingsfeind" erklärt."
geschrieben von yuna


Noch eine Richtigstellung - denn auch im Kindergarten muss aufgeklärt werden.

Ich habe nicht behauptet, dass du die Linkspartei gewählt hast. Aber AUCH ICH bin "nicht für das, was du gerne verstehen möchtest" verantwortlich.
Linke ist für mich nicht automatisch NUR die Linkspartei, sondern z.B. die SPD( bes. der linke Flügel ), die Grünen, die Linkspartei, Piratenpartei...
Rechts ist für mich z.B. die CDU/CSU, die FDP.
Bei den "Flügeln" innerhalb einiger Parteien sind die Grenzen zw. r. und l. sicher fließend.

Extremparteien, wie die NPD, DVU, Anarchisten ... sind für mich Gegner der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, sollten verboten werden und sind somit für mich außerhalb jeder Diskussion über demokratische Parteien.

--
klaus
rello
rello
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von rello
als Antwort auf hugo vom 01.10.2009, 10:05:51
Adenauer, Erhard, Scheel, Genscher

diese Politiker, Hugo, haben gewiss keine Schuld an der von Dir gesehenen Misere. Schon gar nicht in Mecklenburg-Vorpommern. Da würde ich die letzte Eiszeit eher dafür verantwortlich machen, dass die Kartoffeln nicht so dick werden, wie in der Soester Börde.
Es ist nun einmal so, dass Naturkatastrophen mehr Armut in der Welt schaffen, als alle deutschen Politiker, die auf Deiner Negativliste stehen, zusammen.

Du hast bei der Aufzählung der Hallodris, die Eckensteher und Schickerbölze vergessen, die werden in Rotchina auch bestraft.

Übermorgen feiere ich in Thüringen nicht nur den "Tag der deutschen Einheit" sondern auch noch eine Goldhochzeit. Das wäre vor 20 Jahren noch nicht möglich gewesen, da der Ort in der "Sperrzone" lag, in unmittelbarer Nähe des "Todesstreifens".

--
rello

Anzeige

eko
eko
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von eko
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.10.2009, 12:52:22
Zitat klaus:

"Rechts ist für mich z.B. die CDU/CSU, die FDP."

Autsch klaus, das halte ich aber für eine ziemlich waghalsige Einstufung und zwar deshalb, weil dann diesen Parteien sehr schnell der Stempel des Rechtsradikalismus aufgedrückt wird. Ich denke, da sollte man ein bisschen präziser einstufen. CDU steht nach meiner Ansicht "Mitte rechts", wobei man die "Mitte" nicht übersehen darf. Die NPD und auch die DVU stehen nach meiner Ansicht ganz rechts.

Mag sich vielleicht ein bisschen nach Haarspalterei anhören, aber man muss da schon eine klare Abgrenzung ziehen. Es gibt ja auch innerhalb der CDU z.B. Gruppierungen, die man eher als Mitte links einstufen müsste.

Findest Du nicht auch?

--
eko
Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eko vom 01.10.2009, 13:40:34
"Autsch klaus, das halte ich aber für eine ziemlich waghalsige Einstufung und zwar deshalb, weil dann diesen Parteien sehr schnell der Stempel des Rechtsradikalismus aufgedrückt wird."
geschrieben von eko


Die Rechts-Links-Einstufung ist ohnehin sehr schwierig. Deshalb schrieb ich ja auch:
"Bei den "Flügeln" innerhalb einiger Parteien sind die Grenzen zw. r. und l. sicher fließend."

Wer einer demokratischen Partei den Stempel des Rechtsradikalismus aufdrücken will, macht es ohnehin. Das sind dann meist die Experten, für die es den Linksradikalismus nicht gibt.
--
klaus
yuna
yuna
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von yuna
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.10.2009, 12:52:22
Ah ja Klaus, wir kacken jetzt also Krümel, na dann los:

Noch eine Richtigstellung - denn auch im Kindergarten muss aufgeklärt werden.

Ich habe nicht behauptet, dass du die Linkspartei gewählt hast. Aber AUCH ICH bin "nicht für das, was du gerne verstehen möchtest" verantwortlich.[...]


Das war lediglich eine Info für dich, dass ich weder links gewählt habe noch auf der linken Seite stehe.
Denn, da du mich persönlich ansprachst und im gleichen Zuge die Linken genannt hast, ist eindeutig was du meintest.


Linke ist für mich nicht automatisch NUR die Linkspartei, sondern z.B. die SPD( bes. der linke Flügel ), die Grünen, die Linkspartei, Piratenpartei...


Und wo wir gerade beim informieren sind: Auch deine anderen "Linksparteien" habe ich nicht gewählt.
Übrigens sind die Piraten weder links noch rechts. Da pass auf mit deiner voreiligen Einschätzung.
Gleiches gilt für die CDU/CSU - die offen rechts einzuordnen halte ich auch für fragwürdig. Speziell wo selbst der Westerwelle sagte, die CDU sei ihm inzwischen schon zu links (wörtlich: "Ich ärgere mich ja über den Linksrutsch der Union, über die Sozialdemokratisierung der Union [...]", ZDF-Sommerinterview)


Extremparteien, wie die NPD, DVU, Anarchisten ... sind für mich Gegner der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, sollten verboten werden und sind somit für mich außerhalb jeder Diskussion über demokratische Parteien.


Na da sind wir doch endlich mal wieder einer Meinung.
Aber da wir uns ja in einer Demokratie befinden, wird das wohl schwer.
Da darf eben fast jeder.

--
yuna
Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf yuna vom 01.10.2009, 14:05:26
"Na da sind wir doch endlich mal wieder einer Meinung.
Aber da wir uns ja in einer Demokratie befinden, wird das wohl schwer."
geschrieben von yuna


Da hast du leider Recht. Das ist der "Nachteil" der Demokratie.(Beachte die "" !)
Die Demokratie ist nun mal die schwerste aller Regierungsformen - aber es gibt KEINE ALTERNATIVE. !''

Was die Einordnung der Parteien anbetrifft bin ich mir schon bewusst, dass das enorm schwer ist.
Deshalb auch meine Ergänzung: "Bei den "Flügeln" innerhalb einiger Parteien sind die Grenzen zw. r. und l. sicher fließend.".

Die Piratenpartei hätte ich lieber in der Einordnung ganz weglassen sollen, da ich sie viel zu wenig kenne.
--
klaus

Anzeige