Internationale Politik Bürgerkrieg in der Ukraine

sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von sysiphus
Als "Pro-russisch", "Separatisten" und ähnlich verharmlosend werden die Banditen und Mörder bezeichnet. Auf ukrainischem Teritorium in ukrainischen Städten haben sie die rechtmäßigen Verwaltungsmitarbeiter bedroht und verjagt. Nun herscht dort die Gewalt, wohlwollend unterstützt vom Putim-Regim.

Die Situation in der Ost-Ukraine erinnert mich an die von 1954 in Vietnam. Als Ergebnis der Genfer Indochinakonferenz waren Nord- und Süd-Vietnam am 37. Breitengrad geteilt. Die Vietminh hatten sich aus dem Süden zurückgezigen. Dafür wüteten dort die Vietcong. In Süd-Vietnam wurden von ihnen Städte und Dörfer überfallen, tausende Brgermeister nd Ortsvorsteher ermordet.

Glücklicherweise sind das die eizigen Paralellen zwischen Vietnam damals und der Ukraine heute.

sysiphus...
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf sysiphus vom 04.05.2014, 11:24:34
Ja, heute ist Vietnam nach der Verjagung der Amerikaner frei und unabhängig.

Wer hätte das wohl mal gedacht, dazu noch wiedervereint!

Crimmscher
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf Crimmscher vom 04.05.2014, 11:32:04
Und was die CIA und das FBI in der Ukraine zu suchen?

Nun wird die Pollizei von Odessa als Schuldiger gehandelt an diesem Massaker, anders kann ich es nicht nennen.
Da ist was dran. Gewundert habe ich mich auch, warum da niemand eingegriffen hat.
Sie hatten Order?
Aber von wem?

ostukraine

Anzeige

Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf nostalgie vom 04.05.2014, 14:51:02
Es darf keinesfalls zu einem Referendum in der Ukraine kommen.
Mit der Zuspitzung der Lage in offenen kriegerischen Auseinandersetzungen wird eine Volksbefragung unmöglich.

Was da aus der Not geboren von der Putsch-Regierung in Kiew in Aussicht gestellt wurde, das passt nicht in's Konzept.

Ist ja auch logisch, wenn alles in Trümmern liegt, lasst sich die Ukraine besser aufteilen.

Crimmscher
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von nostalgie
Bericht eines Reporters in der New York Times.
Ist zwar nicht perfekt übersetzt, aber verständlich.

ukraine
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf nostalgie vom 04.05.2014, 20:53:37
Mit dem Ukraine-Konflikt ist die Expansionspolitik der EU endgültig an ihre Grenzen gestoßen.

Das Ende der Fahnenstange ist erreicht!

Wenn die europäische Staatengemeinschaft nicht losgelöst von den USA auf eine Europäische Nachbarschaftspolitik als Alternative umschaltet, wird die Zeit eines langen Friedens und des wirtschaftlichen Wachstums in Europa ihr Ende finden.

Russland ist gewappnet!

Crimmscher

Anzeige

nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf Crimmscher vom 05.05.2014, 10:37:03
Das denke ich auch. Der Krug geht eben so lange zum Brunnen, bis er bricht...und das ist nun geschehen. Man hat den Bogen überspannt!
Die USA beteiligen sich am Bürgerkrieg in der Ukraine, jede Menge CIA und FBI Agenten sind im Land und beraten die Interimsregierung in ihren Kriegshandlungen gegen das eigene Volk...super!
Der amerikanische Senat möchte 100 Millionen Dollar der Ukraine zur Verfügung stellen, um damit die Kriegshandlungen zu unterstützen...... das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Aber Putin ist der Böse, den muß man sanktionieren.
Ich dürfte nicht an Putins Stelle sein, bei mir hätte es schon längst gekracht.
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf nostalgie vom 05.05.2014, 12:40:34
Nein das bringt überhaupt nichts!

Den Schaden trägt die schwindende Glaubwürdigkeit der Politiker in der Europäischen Staatengemeinschaft, an der Spitze unsere Kanzlerin Angela Merkel.

Es grummelt doch bereits in der CSU über ihre Haltung.

Putin kann mit Schröder durchaus lachen.

Crimmscher
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf Crimmscher vom 05.05.2014, 12:51:56
Ich hoffe mal, dass UNSdabei nicht das Lachen vergeht.
ehemaligesMitglied46
ehemaligesMitglied46
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von ehemaligesMitglied46
als Antwort auf nostalgie vom 05.05.2014, 12:40:34
Zitat: "Ich dürfte nicht an Putins Stelle sein, bei mir hätte es schon längst gekracht" Zitat Ende.

Mir ginge es wohl ähnlich, aber "der Westen" wartet genau darauf und Putin weiß das natürlich. Den Gefallen wird er ihnen bestimmt nicht tun.
Man kann gegen Putin sagen was man will, aber dumm ist er bestimmt nicht.

Anzeige